EW Schattwald

Beiträge zum Thema EW Schattwald

EW Schattwald-Geschäftsführer Thomas Moritz bei der Spendenübergabe an Theresa Schneider. | Foto: EW Schattwald

Weihnachtsfreude schenken
Spende des EW Schattwald an den Sozialsprengel

Auch in diesem Jahr hat das Elektrizitätswerk Schattwald auf Weihnachtskarten für seine Kunden verzichtet und stattdessen das Geld für einen guten Zweck gespendet. SCHATTWALD. Mit dieser Geste setzt der Energieversorger aus Schattwald eine langjährige Tradition fort. Die diesjährige Spende ging an den Sozialsprengel Tannheimer Tal, der mit seiner Arbeit einen unverzichtbaren Beitrag für pflegebedürftige Senior:innen im Tal leistet. Bei der Spendenübergabe zeigte sich Obfrau Theresa Schneider...

Das Elektrizitätswerke Schattwald gehört der Gemeinde zu 100 Prozent.
3

MeinBezirk vor Ort - Schattwald
Beim Strom geht man eigene Wege

In Sachen Stromversorgung ist das Tannheimer Tal eigenständig. Das Elektrizitätswerk Schattwald (EWS) deckt die Region vollständig ab. SCHATTWALD. In Österreich können Haushalte selbst entscheiden, von welchem Anbieter sie ihren Strom beziehen. Im Tannheimer Tal liegt der Marktanteil des Elektrizitätswerks Schattwald bei nahezu 100 Prozent. Dafür gibt es unterschiedliche Gründe, günstige Tarife und eine hohe Versorgungssicherheit spielen neben einem gewissen "Patriotismus" sicher die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die nutzbaren Flächen in den Gemeinden sind rar. Eine gute Raumordnung ist daher wichtig. In Schattwald befasst man sich derzeit intensiv mit dem Thema. | Foto: Reichel
5

MeinBezirk vor Ort
Schattwald "ordnet" den Raum in der Gemeinde neu

Die örtlichen Raumordnungskonzepte (ÖRK) sind wichtige Steuerinstrumente für die Gemeinden. In Schattwald ist man derzeit dabei, den Ist-Zustand den tatsächlichen Gegebenheiten anzupassen. SCHATTWALD. Die in den Gemeinden nutzbaren Grundstücke sind naturgemäß viel kleiner, als die vorhandenen Flächen. Daher braucht es die Raumordnung, damit eine sinnvolle und wirtschaftliche Nutzung möglich wird. Landwirtschaftliche Gründe, Wälder, Schutzgebiete, Berglandschaften, dazu jene Flächen, die dem...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Anzeige
Das Aufgabengebiet eines Elektroinstallateurs/Elektrotechnikers ist sehr spannend und abwechslungsreich. | Foto: Symbolbild Pixabay/image4you
2

Volle WATT voraus
Starte deine Lehre beim EW Schattwald

Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft der Energieversorgung! SCHATTWALD. Das Elektrizitätswerk Schattwald, der Energiedienstleister im wunderschönen Tannheimer Tal, sucht motivierte Lehrlinge für die Berufe Elektroinstallateur/in (Bus- und Prozessleittechnik) sowie Elektrotechniker/in (Energieanlagen). Unser Versorgungsgebiet umfasst knapp 100 km² und bietet dir täglich spannende Herausforderungen. Als Teil unseres Teams wirst du in alle Bereiche der Energieversorgung eingebunden –...

Hilfsverein-Obmann Anton Gutheinz (re.) bedankt sich bei Thomas Moritz für die Spende. | Foto: EW Schattwald

Spendenübergabe
EW Schattwald unterstützt Hilfsverein

Das Elektrizitätswerk Schattwald verzichtet auch heuer wieder auf das Versenden von Weihnachtspost und spendet die eingesparten Kosten an den Tannheimer Taler Hilfsverein. TANNHEIMER TAL. Die Spende in Höhe von 500 Euro wurde vor kurzem durch den Geschäftsführer des Unternehmens Thomas Moritz an den Obmann des Tannheimer Taler Hilfsverein Anton Gutheinz übergeben. Für weitere Entlastung im sozialen und wirtschaftlichen Bereich unterstützt das EW Schattwald die Tagespflege Tannheimer Tal in Grän...

EW Schattwald-Geschäftsführer Thomas Moritz überreichte den Scheck an Theresa Schneider vom Sozialsprengel Tannheimer Tal. | Foto: EW Schattwald

Spende mit Tradition
EW Schattwald unterstützt den Sozialsprengel

TANNHEIMER TAL. Das Elektrizitätswerk Schattwald e.U. verzichtet dieses Jahr wieder auf Weihnachtspost und unterstützt an dieser Stelle den Sozialsprengel Arbeitskreis Tannheimer Tal mit einer Spende von 500 Euro. Der Scheck wurde kürzlich vom Geschäftsführer des EW Schattwald, Thomas Moritz, an die Obfrau des Sozialsprengels Arbeitskreis Tannheimer Tal, Theresa Schneider, übergeben.

Läuft: EWS Geschäftsführer Thomas Moritz und SGS Geschäftsführerin Birgit Aldrian-Holzner beim Strom-Tanken. | Foto: EWS/SGS

Kooperation
EW Schattwald unterstützt den SGS Ausserfern

Der Sozial-Gesundheitssprengel Ausserfern (SGS) und das EW Schattwald haben ihre Zusammenarbeit vertieft. SCHATTWALD. Im Rahmen einer Kooperation tritt das EW Schattwald als Förderer des Gesundheitssprengels Arbeitskreis Tannheimer Tal künftig auf. "Die hierzu vom EW Schattwald ausgebaute Ladeinfrastruktur ermöglicht es umweltschonend und CO² neutral unseren mobilen Aufgaben nachzugehen", so die Geschäftsführerin des SGS Birgit Aldrian-Holzner. Das EW Schattwald hat dafür zur Unterstützung...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Anton Gutheinz (li.) freute sich sehr über die Spende vom EW Schattwald, welche von GF Thomas Moritz übergeben wurde.  | Foto: EW Schattwald

Weihnachtsaktion
EW Schattwald spendet an Hilfsverein

TANNHEIMER TAL. Bereits seit vielen Jahren versendet das EW Schattwald keine Weihnachtspost mehr und spendet anstatt dessen im wechselnden Rhythmus dem Tannheimer Taler Hilfsverein oder dem Sozialsprengel Tannheimer Tal einen entsprechenden Geldbetrag. Entsprechend dieser Tradition übergab Geschäftsführer Thomas Moritz einen Spendenscheck in Höhe von 500,- Euro an den Obmann des Tannheimer Taler Hilfsvereins Anton Gutheinz.

Um eine ausreichende Versorgungssicherheit zu gewährleisten hat das EW Schattwald mit dem Bau einer Mittelspannungsverlegung begonnen. | Foto: EW Schattwald

Stromanbieter Check 2021
EW Schattwald weiterhin im Spitzenfeld

SCHATTWALD (eha). 149 Stromanbieter analysierten der WWF und GLOBAL 2000 beim Stomanbieter Check 2021 auf ihre tatsächliche Nachhaltigkeit. Das Ergebnis: Wie bereits 2020 - hier war das EW Schattwald das erstplatzierte Unternehmen Tirols - konnten sie ihre Position als solider Grünstromanbieter im Spitzenfeld des Rankings halten. "Für unser Unternehmen zeigt dieses Ergebnis - insbesondere unter Berücksichtigung unserer Unternehmensgröße und den damit verbundenen Anstrengungen - dass wir mit...

Auf Rang 13 im Österreichvergleich kann das EW Schattwald etliche größere Stromanbieter hinter sich lassen - darunter auch die Stadtwerke Wörgl. | Foto: Global 2000, WWF
2

Stromanbieter Check
Top-Bewertung für das EW Schattwald

SCHATTWALD (eha). Ein großer Erfolg für das Elektrizitätswerk Schattwald: Im Stromanbieter Ranking von GLOBAL 2000 und dem WWF Österreich liegt das Unternehmen aus dem Tannheimer Tal österreichweit auf Rang 13. Tirolweit belegt der heimische Energieversorger sogar den ersten Platz. Erstmals haben die Umweltschutzorganisationen GLOBAL 2000 und WWF Österreich alle 148 Stromanbieter auf dem österreichischen Markt untersucht und auf ihre Ausrichtung zu einer naturverträglichen Energiewende...

Anzeige

Ortsreportage Tannheimer Tal
Das EW Schattwald: der Energiedienstleister

Seit 100 Jahre versorgt das EW Schattwald das Tannheimer Tal mit Energie im Einklang mit der Natur. Mit den Revitalisierungen im Kraftwerks- und Netzbereich ging auch eine Modernisierung der Leittechnik in die Neuzeit einher. Derzeit wird der gesamte Netzschutz erneuert, um im Störungsfall noch schneller reagieren zu können. Im Erzeugungsbereich werden zur Sanierung der Wehranlage ökologische und limnologische Untersuchungen vorgenommen. Abgerundet wird dies durch den Ausbau unseres Angebotes...

Über die Spende von 500 Euro freute sich Frau Schneider vom Sozialsprengel Tannheimer Tal sehr. | Foto: privat

Spende statt Weihnachtspost
EW Schattwald übergab 500 Euro an den Sozialsprengel

SCHATTWALD. Wie im letzten Jahr verzichtet das EW Schattwald auf das Versenden von Weihnachtspost und spendet dieses Jahr einen Betrag in Höhe von 500 € an den Sozialsprengel Arbeitskreis Tannheimer Tal. Der Scheck wurde kürzlich vom Geschäftsführer des EW Schattwald Thomas Moritz an die Obfrau des Sozialsprengels Arbeitskreis Tannheimer Tal Theresa Schneider übergeben.

Gerald Rief (li.) und Gebhard Schneider (re.) sind bereits seit 30 bzw. 35 Jahren beim EW Schattwald tätig. | Foto: EW Schattwald

Mitarbeiterehrung beim EW Schattwald
Dank und Anerkennung für zwei langjährige Mitarbeiter

SCHATTWALD. Vor kurzem konnte der Geschäftsführer des EW Schattwald, Thomas Moritz, zwei Mitarbeitern zum Firmenjubiläum gratulieren. Stolze 30 und 35 Jahre sind Gerald Rief und Gebhard Schneider dem Unternehmen treu geblieben. "Mit Erfahrung, Fachwissen und Engagement bereichern beide Herren unser Unternehmen ungemein", so die Geschäftsführung, welche sich über die Treue und gute Zusammenarbeit sehr freut und die Jubilare mit einer kleinen Aufmerksamkeit beglückwünschte.

Die Musikkapelle Schattwald unterhielt die Gäste mit traditioneller Blasmusik.
16

EW Schattwald
Große Feier zum 100. Geburtstag

SCHATTWALD (eha).  Im Jahr 1919 haben einige Pioniere in Schattwald den Mut gefasst, für das Tannheimer Tal einen eigenen Stromversorger zu gründen und zu bauen. Zum 100. Jubiläum feierte das EW Schattwald am Freitag, den 29. Juni im Chaletdorf La Soa sich und sein "Jahrhundert-Werk".  Nach der Begrüßung durch den Geschäftsführer Dir. Dipl. Bw. Ing. Thomas Moritz, der das Unternehmen mit viel Geschick und steht’s neuen Ideen bestens führt, wurde den Gästen ein umfangreiches Programm mit Musik...

LRin Zoller-Frischauf (li.) und Christoph Walser (re.), Präsident der Wirtschaftskammer Tirol, gratulieren Thomas Moritz vom Elektrizitätswerk Schattwald. | Foto: Land Tirol / Die Fotografen

Traditionsbetriebe
Ehrung für das EW Schattwald

Tirols Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf ehrte im Congresspark Igls das Elektrizitätswerk Schattwald zum einhundertjährigen Jubiläum. BEZIRK REUTTE. „Unsere Unternehmerinnen und Unternehmer schaffen das Gros der Arbeitsplätze im Land und sorgen mit ihren fleißigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern dafür, dass unser Wohlstand gesichert bleibt. Ihnen gebührt Respekt und ein herzliches Dankeschön“, lobte LRin Zoller-Frischauf die Tiroler Wirtschaftstreibenden in ihrer Festansprache....

Foto: EWS

EWS spendete an Hilfsverein

SCHATTWALD. Das Elektrizitätswerk Schattwald unterstützte heuer zur Adventszeit den Tannheimer Taler Hilfsverein mit einer Spende von 500,-  Euro. Regionale Unterstützung liege dem regionalen Energieversorger besonders am Herzen, betonte Geschäftsführer Dipl. Bw. (VWA) Ing. Thomas Moritz (re) bei der Scheckübergabe an den Obmann des Tannheimer Taler Hilfsvereins, Mag. Anton Gutheinz. Die Spende wird im Rahmen sozialer Projekte eingesetzt.

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die beiden Schülerinnen Angela Thöni und Julia Großberger gestalteten das Trafohäuschen mit ihren Kunstwerken. | Foto: Thomas Moritz
3

Außerferner Trafohäuschen als echter Hingucker

ELBIGENALP (eha). Jeder kennt die grauen, oftmals mit Graffitischmierereien „dekorierten“, Trafokästen entlang der Straßen und Wege im Außerfern. Um diese Häuschen zu echten Hinguckern zu machen initiierten die Fachschule für Kunsthandwerk und Design in Elbigenalp und das EW Schattwald ein gemeinsames Projekt. Nachdem unter der Führung von Direktor Hornstein und dem Geschäftsführer des EW Schattwald Herr Moritz die Grundidee abgestimmt war, wurde ein passendes Objekt gesucht, und von den...

Foto: EWS

EW Schattwald spendete für guten Zweck

Weihnachtspost verschickte das Elektrizitätswerk Schattwald heuer keine, das so gesparte Geld wurde dafür an den Sozial- und Gesundheissprengel Arbeitskreis Tannheimer Tal gespendet. Einen Scheck über 500 Euro konnte die Obfrau des Sozial- und Gesundheitssprengels Tannheimer Tal, Marion Durst aus Schattwald, kürzlich von EWS-Geschäftsführer Thomas Moritz entgegen nehmen.

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Foto: privat

Spannende Einblicke in die Welt der Energiegewinnung

TANNHEIM (eha). Einen Einblick hinter die Kulissen der ökologischen Energiegewinnung konnten sich die SchülerInnen der Hauptschule Tannheim kürzlich beim Besuch des Kraftwerks Traualpsee des EW Schattwald verschaffen. Nachdem die Schüler und Lehrer den Aufstieg auf den Traualpsee (Seehöhe 1643m) gemeistert hatten, stand der Vormittag ganz im Zeichen der Energieerzeugung. Neben dem Speichersee, dessen messtechnische Einrichtungen sowie dem Dammbauwerk selbst konnten die SchülerInnen auch den...

Foto: EWS
3

EW Schattwald auf Informationstour

SCHATTWALD. Das Elektrizitätswerk Schattwald und die Hochschule Ulm arbeiten gemeinsam an energiewirtschaftlichen Projekten. In diesem Rahmen sind zwei Studierende der Hochschule Ulm im EW Schattwald beschäftigt, welche ihre Abschlussarbeit im EWS schreiben und von den Professoren der Hochschule und einem ausgewählten Team von Mitarbeitern im EW Schattwald betreut werden. Im Gegenzug besuchte eine Gruppe des Energieversorgers die energietechnischen Labore der Hochschule. Da auch viele...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Professor Commerell (3 von links), Thomas Moritz (8 von links; GF EW Schattwald) mit den Studenten aus Ulm. | Foto: privat

Ulmer Studenten forschen im Hochtal

TANNHEIMER TAL. Vor kurzem konnte das Tannheimer Tal eine Gruppe von Studenten aus dem Studiengängen „Energie System Technik“, „Maschinenbau, Schwerpunkt Energie und Automatisierungstechnik“ rund um Professor Dr. Walter Commerell von der Hochschule Ulm begrüßen. Professor Commerell verbrachte mit seinen Studenten zwei Tage auf einer Hütte im Tannheimer Tal, um spannende energietechnische Projekte zu bearbeiten. Die Studierenden arbeiteten an realen Problemstellungen und der Hüttenbetreiber...

Thomas Moritz (EWS Geschäftsführer) bei der Übergabe des Schecks an den Obmann des Tannheimer Taler Hilfsvereins Anton Gutheinz. | Foto: privat

EW Schattwald verzichtet auf Weihnachtspost

SCHATTWALD. Das EW Schattwald bricht mit einer langjährigen Tradition und verschickt dieses Jahr keine Weihnachtspost. In einer Zeit in der Nachbarschaftshilfe immer größer geschrieben wird, hat sich das Unternehmen dazu entschlossen, stattdessen eine Spende in Höhe von 500 € an den Hilfsverein im Tannheimer Tal zu übergeben.

Dank der schnellen Hilfe des EW Schattwald konnte der Urlauber sein Auto wieder aufladen. | Foto: EW Schattwald

E-Werk Schattwald als Retter in der Not

SCHATTWALD. Wie wichtig der frühzeitige Aufbau einer Infrastruktur für Elektromobilität ist, konnte das EW Schattwald vor kurzem beweisen. Als hervorragende Urlaubsdestination ist das Tannheimer Tal unlängst bekannt. Als Vorreiter was die Ladeinfrastruktur betrifft ebenso. Bereits 2010 eröffnete das Unternehmen seine erste Ladestation. Dies kam nun einer norwegischen Familie zu Gute, die sozusagen mit letzter „Kraft“ an Ihr Hotel in Schattwald kam. Natürlich hatte die norwegische...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.