Exekutive

Beiträge zum Thema Exekutive

Am 4. September kam es in Puch-Urstein zu einem Einsatz der Polizei, weil ein Jugendlicher mit einer Schusswaffe bedroht worden war. Im Bild: Eine Softgun / Archivbild | Foto: LPD Wien
5

Agressiver Autofahrer
17-jähriger Tennengauer bedrohte Passanten mit Softgun

Mit Softgun auf Passanten gezielt: Ein Großaufgebot der Polizei konnte die Täter ausforschen. Zwei Jugendliche Tennengauer wurden wegen gefährlicher Drohungen mit einer Waffe bei der Staatsanwaltschaft angezeigt.  PUCH-URSTEIN. Ein Großaufgebot der Polizei im Tennengau suchte am Abend des 4. September, nach einer telefonischen Meldung, ein Fahrzeug mit zwei Insassen, von denen einer zuvor einen Passanten mit einer Waffe bedroht haben soll. Schusswaffe gegen Passanten gerichtetNach einer...

Die Einsatzkräfte konnten nur noch den Tod des verunfallten Radfahrers feststellen. | Foto: Wasserrettung Bischofshofen
2

Biker bereits einen Tag tot
Radfahrer bei Golling tödlich verunglückt

Die Leiche eines verunglückten Radfahrers wurde an der Salzach bei Golling am Samstag Nachmittag geborgen. Vermutlich geschah der Unfall bereits am Freitag. GOLLING. Einsatzkräfte der Wasserrettung (Bischofshofen), der Freiwilligen Feuerwehr Golling und des Roten Kreuzes haben am Samstag Nachmittag  des 26. März einen Toten von der Salzachböschung bei Golling (Tennengau) geborgen. Der Unfall des 62. jährigen Radfahrer dürfte sich nach ersten Erkenntnissen der ermittelnden Beamten bereits am...

Die Untersuchung durch den Amtsarzt erbrachte den Drogeneinfluss des Fahrzeuglenkers | Foto: RegionalMedienSalzburg
2

Polizeimeldung Bezirk Hallein
Drogenlenker in Hallein gestoppt

Die Verkehrspolizei stoppte bei der Autobahnabfahrt einen Lenker eines Personenkraftwagens. Die Vorführung beim Amtsarzt führte zur Abnahme des Führerscheins. HALLEIN. Am späten Abend des Mittwoch,  16.03.2022, um 21:58 Uhr, führte die Polizei eine routinemäßige Standkontrolle bei der Autobahnabfahrt Hallein in der dort befindlichen Anhaltebucht durch. Dabei wurde ein Personenkraftwagen (Pkw) angehalten und kontrolliert. Bei dem Lenker stellten dieBeamten die typischen Merkmale einer...

2 50

Erfolgreicher Rückblick in den Juni 2013
"Taranis" - Internationale Katastrophenschutzübung

Internationale Katastrophenschutzübung von 27. bis 29. Juni 2013 wurde vom Salzburger Roten Kreuz und vom Innenministerium durchgeführt. Sie fanden im Flachgau, Tennengau und der Stadt Salzburg statt. Insgesamt nahmen rund 1.700 Personen aus acht Nationen an der Übung teil und es wurden 22 Szenarien für den Ernstfall geprobt. Angenommen wurde ein langanhaltender Regen, der zu einem 300-jährigen Hochwasser führt. Nachdem alle nationalen Hilfskräfte eingesetzt sind, kommt es zu einem...

Präventionsbericht zeigt Einbruch bei Beratungen in Salzburg

SALZBURG. Wurden 2011 noch 24.606 Salzburger in Sachen Kriminalitätsprävention von der Exekutive beraten, waren es im Vorjahr nur mehr 15.091. Das entspricht einem Rückgang von 41 Prozent. Besonders drastisch zurückgegangen ist die Anzahl jener, die zum Thema Gewaltprävention beraten wurden (-83% auf 1.089 Beratene), aber auch durch Großberatungen wurden 82 Prozent weniger Salzburger (23) erreicht als noch 2011. Mit Schulungen oder Seminaren erreichte die Exekutive im Vorjahr 108 Salzburger...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.