Explosion

Beiträge zum Thema Explosion

Am 6. März gab es in der Bäckerei Moser eine Explosion. | Foto: laumat/Matthias Lauber
Video 29

Einsatz in Hartkirchen
Ölofen als Ursache für Explosion in Bäckerei?

Am 6. März kam es gegen 15 Uhr in der Bäckerei Moser im Bezirk Eferding zu einer Explosion. Sechs Feuerwehren waren im Einsatz, die Ermittlungen zur Ursache der Explosion sind am Laufen. HARTKIRCHEN. Fenster einiger benachbarter Häuser zerbarsten einerseits durch die Druckwelle und ebenso durch wegfliegende Gebäudeteile. Am Firmengebäude selbst entstand erheblicher Sachschaden. "Das Dach wurde schwerst beschädigt, Teile flogen in angrenzende Gärten, auf einen Spielplatz und die Straße", wird...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Mehr als 200 Personen nahmen an der Übung teil. | Foto: InnKlinikum Altötting und Mühldorf
13

Explosion im Betrieb
200 Teilnemer bei Wacker Jahresübung

Mehr als 200 interne und externe Kräfte waren Ende Oktober bei der Wacker-Jahresübung am Standort Burghausen im Einsatz. BURGHAUSEN. Angenommen wurde eine Explosion in einem Produktionsbetrieb. So mussten mehr als 30 "Verletzte" aus der unmittelbaren Gefahrenzone gebracht, je nach Verletzungsgrad kategorisiert, versorgt und schließlich in die umliegenden Krankenhäuser gefahren werden. Zusätzlich wurde angenommen, dass durch die Explosion eine benachbarte Versorgungsleitung beschädigt wurde und...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Feuerwehr wurde zu dem Wasseraustritt, bei dem auch Gas ausströmte, alarmiert. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
Video 66

Evakuierung angeordnet
Gasexplosion nach Tiefenbohrung in Ansfelden

Bei einer Tiefenbohrung in etwa 90 Metern Tiefe kam es in einem Siedlungsgebiet in Ansfelden, am 27. Juni, zu einem Wasseraustritt, bei dem auch Gas ausströmte. Darauf folgte eine Explosion. ANSFELDEN. Die Feuerwehren der Stadtgemeinde Ansfelden wurden gegen 17.30 Uhr alarmiert. Während sich die Einsatzkräfte um die Abpumpung des Wasser-Gasgemisches bemühten, explodierte gegen 21 Uhr einen Straßenzug entfernt ein Einfamilienhaus. Um 21.40 Uhr wurde die Alarmstufe 2 ausgerufen und insgesamt 13...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: PantherMedia/Dimand27
2

Feuerwerk zu Silvester
Illegales Böllern kann teuer zu stehen kommen

Es ist ein Brauch, der für manche unverzichtbar ist und andere liebend gerne abschaffen würden: Feuerwerke zu Silvester. Bezirkspolizeikommandant Gerald Eichinger und Abschnittsfeuerwehrkommandant Hans-Peter Aigner klären ab, worauf bei dem Thema zu achten ist und was dabei erlaubt ist. BEZIRK. Feuerwerkskörper werden in vier Kategorien eingeteilt: Jene der Kategorie F1 können mit zwölf Jahren benutzt werden, es besteht eine geringe Gefahr, und sie können in geschlossenen Räumen verwendet...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Foto: Polizei

Waldburg
Böller explodierte im Fußraum eines Pkw

Zwischenfall bei einer Autofahrt in Waldburg: Dem Beifahrer fiel eine brennende Zigarette zu Boden, wodurch sich die Lunte eines Böllers entzündete. WALDBURG. Zwei 19-Jährige aus dem Bezirk Freistadt fuhren am Montag, 10. Oktober, gegen 20.30 Uhr, mit einem Pkw durch das Gemeindegebiet von Waldburg. Dabei führte der Beifahrer mehrere Böller im Fußbereich mit. Unweit der Böhmerwald-Straße (B 38) ist ihm dabei eine brennende Zigarette in den Fußraum gefallen, die die Lunte eines Böllers...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: fotokerschi.at/Kastner
12

Brand
Akkus in einem Lager in Ottensheim explodiert

OTTENSHEIM. Am Sonntag, 9. August, wurden die Feuerwehren Höflein, Ottensheim und Walding zu einem Brandeinsatz im Ottensheimer Gewerbegebiet gerufen. Gegen 14.20 Uhr ereignete sich eine Explosion von auf einer Palette gelagerten Akkus. In dem Lager für Akkus einer Firma, die sich mit Elektromobilität beschäftigt, war schließlich Feuer ausgebrochen. Ein auf der B127 vorbeifahrender Pkw-Lenker, welcher selbst Feuerwehrmann ist, zeigte dies telefonisch über Notruf an. Beim Eintreffen der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Helmut Klein
5

UPDATE: Nach Brand in Schießpark – 50-Jähriger verstorben

Der tragische Zwischenfall bei Schießübungen am vergangenen Donnerstag forderte jetzt ein Todesopfer. DESSELBRUNN, WIEN. Jener 50-jährige Sportschütze, der bei einem Brand und nachfolgenden Explosionen im Schießpark Viecht schwerste Verletzungen erlitten hatte, ist am Wochenende im Wiener AKH verstorben. BERICHT VOM 1. FEBRUAR: DESSELBRUNN. Zwei Sportschützen, 62 und 50 Jahre alt, waren heute Vormittag im Schießkanal, um eine Langwaffe einzuschießen. Aus bislang noch unbekannter Ursache brach...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Pkw-Brand auf Autobahnrastplatz

SATTLEDT. Ein 18-jähriger Schüler aus Gmunden stellte am 2. September gegen 10:30 Uhr seinen Pkw auf dem Parkplatz vor der Raststation Voralpenkreuz im Gemeindegebiet von Sattledt ab. Als er in diesen wieder einsteigen wollte, kam es zu einer explosionsartigen Verbrennung im Fahrzeug, woraufhin der 18-Jährige zurückgeschleudert wurde und dabei schwere Verletzungen erlitt. Er wurde mit dem Notarzthubschrauber ins UKH Linz geflogen. Drei Gasflaschen wurden im Fußraum der Rückbank gefunden, die...

  • Wels & Wels Land
  • Kurt Traxl
8

Drei Einsatzorganisationen übten: eine Explosion mit 12 Verletzten und eine brennende Landmaschinenhalle in Tal, so die Übungsannahme

Eine Aufwändige Abschnittsübung wurde von der Feuerwehr Tal (Gemeinde Natternbach) durchgeführt. 106 Feuerwehrleute, 40 Rot-Kreuz-Kräfte und 2 Mann der Polizeiinspektion Neukirchen übten bei der nördlichsten Feuerwehr unseres Bezirkes den Ernstfall. Übungsannahme war eine Explosion in einer Landmaschinenwerkstätte. Dabei wurden insgesamt 12 Arbeiter verletzt. Die Verletzungsmuster waren vorwiegend Verbrennungen, Schnittverletzungen und Traumatisierungen. Eine so große Anzahl von Verletzten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.