fällen

Beiträge zum Thema fällen

Birken und Linden am Traunradweg müssen jetzt weg - darum ist dieser auch ab 3. Februar für Fußgänger und Radfahrer gesperrt. | Foto: Stadt Wels

Birken und Linden müssen in Wels jetzt weichen
25 Bäumen geht es im Messegelände an den Kragen

Die Abrissarbeiten im Welser Messegelände schreiten voran. Damit hier der neue Volksgarten entstehen kann, müssen jetzt aber 25 Birken und Linden weichen. Deshalb ist der Traunradweg ab 3. Februar auch vorübergehend gesperrt. WELS. Um den neuen Volksgarten entstehen lassen zu können, müssen nun Teile des bestehenden Messegeländes eingeebnet werden. Den Abrissarbeiten fallen nun auch 25 Birken und Buchen zum Opfer. Diese Maßnahme sei laut Stadt "leider erforderlich". Während der Bauarbeiten ist...

Nun ist es fix: Die große Kastanie in der Welser Altstadt bei der Stadtmauer muss aus Sicherheitsgründen gefällt werden. | Foto: MeinBezirk

"Sicherheit nicht mehr gegeben"
Welser Altstadt verliert Kastanienbaum

Die Kastanienbäume in der Welser Altstadt sind den Bürgerinnen und Bürger wohlbekannte Schattenspender. Zwei große Exemplare stehen bei den letzten Resten der mittelalterlichen Stadtmauer. Nun muss eine davon von der Stadtgärtnerei gefällt werden. WELS. "Die Aufgabe unserer Baumkontrolleure ist es, jeden Baum in Wels auf Sicherheit zu überprüfen", verrät der Leiter der Welser Stadtgärtnerei, Christoph Haslmayr. Laut ihm werden jährlich rund 10.000 Bäume im Stadtgebiet streng begutachtet, denn:...

Anhaltende Schneefälle und starke Sturmböen führen zum blockierten Straßen durch umgefallene Bäume. Wie hier in Buchkirchen standen die Feuerwehren vielerorts im Einsatz. | Foto: Matthias Lauber/laumat.at
Video 15

Schäden in Buchkirchen und Thalheim
Schneestürme verwüsten Straßen

Sturmböen und Schneefall lässt derzeit vielerorts Bäume umgestürzten und sorgt für Einsätze der lokalen Feuerwehren. In Wels Land waren unter anderem Buchkirchen und Thalheim betroffen, wo Straßen geräumt werden mussten. WELS-LAND. Die schwere Schneelast und die zusätzlich auftretenden, starken Sturmböen sind eine Kombination, die so manchen morschen zu Fall bringen. Dies führte Mittwoch, 1.Februar und am Donnerstag, 2. Februar zu zahlreichen Einsätzen der Feuerwehren in Oberösterreich. In der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.