Förderung

Beiträge zum Thema Förderung

von links: SL Thomas Navratil, Spielerin Lisa Stocker, BR Vorsitzende Lydia Schneider und Alina Weixlbaum SPÖ Herzogenburg | Foto: Pfaller Stefan
6

Unterstützung
Patronanz und Ballspende!

Das Frauenteam möchte sich herzlich für die Unterstützung bei der Ballspende und der Patronanz bedanken! Herzlicher Empfang im Stadion Das Heimspiel gegen Voralpen Mank wurde durch die großzügige Unterstützung der SPÖ Herzogenburg, die die Patronanz übernahm, sowie der FSG Niederösterreich (Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschaft), die die Ballspende ermöglichte, vom Stadionprecher herzlich willkommen geheißen. Ankick vorgenommen Den Ankick führte Alina Weixlbaum von der SPÖ Herzogenburg...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
Verena Hochecker von den USP Volleyball Damen 1, Aldiana Amuchie von SKN Frauen Fußball, Nina Krisper von SKN Frauen Basketball, Artemis Tekin von SKN Sabres Eishockey und Union St. Pölten Handballerin Luna Tichy. | Foto: Kalteis

St. Pölten, Unterstützung
Anhebung der Sportförderung für Frauen

Die Stadt setzt ein wegweisendes Zeichen für die Förderung des Frauensports, indem sie die finanzielle Unterstützung um über 50 Prozent erhöht. Alle Sportvereine bekommen überdies eine Subventionsaufstockung von mindestens 10 Prozent gegen die allgemeine Teuerung. ST. PÖLTEN. „Die Entscheidung reflektiert das klare Engagement der Stadt für die Gleichstellung im Sport und unterstreicht die Wichtigkeit der Förderung Sport ganz generell, aber insbesondere von unseren erfolgreichen Frauen“, hält...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Foto: Wiener Stadtadler
4

Gemeinde fördert Nachwuchssportler
Kleiner Himberger will hoch hinaus

Paul Kaman aus Himberg verfügt über ein großartiges Talent beim Schispringen, daher hat ihm auch die Gemeinde finanziell unterstützt. HIMBERG. Der Himberger Nachwuchs-Schispringer Paul Kaman, welcher dem Verein Wiener Stadtadler angehört, konnte sich in der Sommersaison 2023 über zahlreiche großartige Erfolge freuen. Paul gewann unter anderem beim oberösterreichischen Landescup in Höhnhart und bei der WienAIR (gleichzeitig Wiener Landesmeisterschaft) und überzeugte mit den weitesten und...

  • Schwechat
  • Deborah Panic
Präsentation und Segnung der neuen Loipen-Fahrzeuge. | Foto: Langlauf- & Wintersportverein Wechsel-Panoramaloipe
Aktion 3

Kirchberg am Wechsel
Gottes Segen für neue Loipenfahrzeuge

Ein 230 PS starkes Pistengerät und ein 145 PS starker Traktor lösten rund 20 Jahre alte Pistengeräte für die Wechsel-Panoramaloipe ab. KIRCHBERG. Gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Jürgen Handler, Marielle Klement-Kapeller (Wiener Alpen), Christian Weinberger (Förderstelle ecoplus) und Gemeindevertretern der Region Wechselland wurden die neuen Loipenfahrzeuge in Augenschein genommen. Für Gottes Segen sorgte Pfarrer Herbert Morgenbesser. Michaela Dreitler vom Langlauf- & Wintersportverein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst. Mehr News findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Stadt verleiht Gold NEUNKIRCHEN. Die Stadtgemeinde Neunkirchen zeichnet Felix Posch (Tennis Posch) mit der Sportehrennadel in Gold aus. Unwetter-Einsätze THOMASBERG. Starkregen führte am 23. Juni zu Vermurungen. Im Raum Thomasberg wurde die Feuerwehr zu Unwettereinsätzen alarmiert. Pfarre bitte um Geld NEUNKIRCHEN. Für die Finanzierung des barrierefreien Zugangs für die Stadtpfarrkirche sucht...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Michael Hardt, Agenturvertrieb Ost bei Helvetia, bei der Scheckübergabe an Vereinsobfrau Manuela Laser. | Foto: Helvetia

Fußball
Helvetia spendet für Nachwuchs-Torschützen in Pfaffstätten

Für ein ganztägiges U10-Fußballturnier benötigte der SC Pfaffstätten finanzielle Unter-stützung. Die Stiftung IDEA helvetia spendete 2.400 Euro für neue Ausrüstung. PFAFFSTÄTTEN. Der SC Pfaffstätten besteht seit 99 Jahren und veranstaltet regelmäßig eines der größten Jugend-Fußball-Turniere in der Region Wien, Niederösterreich und Burgenland. Durch engagierte Nachwuchsarbeit trainieren über 100 Kinder regelmäßig in Pfaffstätten und konnten bereits diverse Erfolge erzielen. Das...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Gegenstand der Förderung sind die Anschaffung und Installation von digitalen Buchungs- und Zutrittssystemen, welche die genannten Punkte gewährleisten und demzufolge einen Mehrwert für alle Beteiligten bieten.

  | Foto: pixabay.com
Aktion 4

Förderantrag
Digitale Buchungs- und Zutrittsysteme für Sportanlagen

Im Oktober des letzten Jahres hat das Land Niederösterreich einen neuen Fördercall unter dem Titel „Digitale Buchungs- und Zutrittsysteme für Sportanlagen“ ins Leben gerufen. NÖ. „Durch ein digitales System, das nachvollziehbar macht, wer die Sportstätte wann nützt, kann etwa der Personalaufwand reduziert werden. Zugleich kann die Auslastung erhöht werden, da für die Interessenten ganz einfach einsehbar ist, wann die Sportstätte verfügbar ist und demzufolge direkt gebucht werden kann“,...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Symbolfoto | Foto: Unsplash

Förderung im Sport
Neues Vereinsgebäude und LED-Flutlichtanlage für SC Höflein

Das Land NÖ unterstützt den SC Höflein finanziell beim Umstieg auf LED-Technik.  HÖFLEIN. In der Gemeinde Höflein wurde in den zurückliegenden Monaten fleißig an der Sportinfrastruktur gearbeitet. Nachdem zunächst das Vereinshaus inklusive Umkleidekabinen des SC Höflein fertiggestellt wurde, folgte nun die Errichtung einer energieeffizienten LED-Flutlichtanlage am Hauptspielfeld. Das Land Niederösterreich hat den Fördersatz für den Leuchtentausch aufgrund der Energiekostenexplosion vor wenigen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die Tourismusförderung unterstützt auch Betriebe der Region. So ist die Förderung auch für den Skilift Jauerling von Bedeutung. | Foto: Necker
1 2

Förderung
"Wir wollen für Gäste von nah und fern schöne Skistunden zaubern"

Im Zuge der 7-wöchigen Serie, in der das Förderland Niederösterreich im Fokus steht, werden zahlreiche Themenfelder, wie etwa Familie und Pflege, Photovoltaik, Wirtschaft, sowie Sport und Kultur näher beleuchtet. BEZIRK. Im Rahmen dieser Woche haben wir uns den Förderungen im Bereich Sport gewidmet und hier im Detail insbesondere dem Skigebiet Jauerling. Eco Plus RegionalförderungDie Regionalförderung ist bekannt als Unterstützer von Investitionen von Gemeinden, Unternehmen, Vereinen,...

  • Krems
  • Katrin Berger

Unterstützung!
Danke an die Arbeiterkammer NÖ!

Bezirksleiter Herr Windl Andreas von der AKNÖ besuchte uns anlässlich des Sponsoring 2021/22! Wir bedanken uns bei der Arbeiterkammer für die UNTERSTÜTZUNG an unser Team, sowie auch in den Jahren zuvor!

  • Pielachtal
  • Thomas Navratil
Werkssportverein (WSV) Obmann Peter Leodolter, Mehdi Shishani und Josef Indra  | Foto: AK

"Wir bewegen NÖ"
Im Spiel gegen Neumarkt/Ybbs: Traisens Fußballer bekommen neue Patronanz

TRAISEN. Damit der Traisner Werkssportverein (WSV) auch in Zukunft weiter kicken kann, hat dieser einen neuen Patron bekommen. Josef Indra, der den Österreichischen Gewerkschaftsbund (ÖGB) vertritt, übernimmt diese Patronanz zusammen mit der Arbeiterkammer NÖ beim Fußballmatch des WSV Traisen gegen Neumarkt an der Ybbs. "Unter dem Motto: "Wir bewegen NÖ" unterstützen wir als Kooperationspartner die freiwillige Vereinsarbeit", so Indra. Das Heimspiel der Neumarkter musste coronabedingt im...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Foto: Mempör

Nachrichten aus der Region
Kurz & bündig

Bares für Gloggnitzer Wehr GLOGGNITZ. Die Freiwillige Feuerwehr Gloggnitz beabsichtigt die Anschaffung eines neuen Mannschaftstransportfahrzeuges. Das Land Niederösterreich unterstützt diese Anschaffung mit einer Förderung in Höhe von 6.000 Euro. Am Siegerstockerl PRIGGLITZ. Marco Mempör punktete beim Hallentrail. Bei der EM am Gardasee holte er den 2. Platz. Und beim 2. EM-Lauf, ebenfalls in Italien, ging sich sogar der Sieg aus.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bohuslav und Rennhofer: Land NÖ sorgt für mehr Sportspaß im Bezirk Wiener Neustadt. | Foto: VP NÖ

12.330 Euro an Förderung für 2 Sportstätten bewilligt

Wiener Neustadt (Red). Der Aus- und Neubau der Sportinfrastruktur ist eine wesentliche Säule in der NÖ Sportstrategie mit dem Ziel, die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher zum Sport zu bringen und den Nachwuchsleistungssport zu fördern. Insgesamt stellt das Land NÖ seit Juli 2018 für 35 Vereine und 28 Gemeinden über € 523.000 an Sportmittel zur Verfügung. „Im Bezirk Wiener Neustadt konnten 12.330 Euro an Förderung für 2 Sportstätten vom Land NÖ bewilligt werden. Damit wird nicht nur...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Gerald Michtner, LAbg. Bernhard Heinreichsberger und Leopold Scheuch | Foto: ÖVP

Förderungen für moderne Sportstätten im Bezirk Tulln bewilligt

LAbg. Heinreichsberger: „Mehr Sportspaß und Arbeitserleichterung für Ehrenamtliche“ BEZIRK TULLN (pa). Die Modernisierung und der Ausbau der Sportinfrastruktur sind eine sehr wichtige Säule in der NÖ Sportförderung. Das Land NÖ stellt daher im ersten Halbjahr 2018 für 79 Vereine und 20 Gemeinden rd. 622.000 Euro an Sportfördermittel zur Verfügung. Damit wird nicht nur in die Qualität der Sportstätten investiert, sondern auch mehr Sport-Spaß garantiert. „Im Tullner Bezirk wurde die Unterstützung...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
In Göttlesbrunn wurde die Flutlichtanlage saniert. | Foto: ÖVP Bruck/L.
1

Arbeitserleichterung und Spaß für Ehrenamtliche

BEZIRK. Modernisierung und Ausbau der Sportinfrastruktur sind eine wichtige Säule in der NÖ-Sportförderung. Das Land stellte im ersten Halbjahr 2018 für 79 Vereine und 20 Gemeinden rund 622.000 Euro an Sportfördermittel zur Verfügung. Impuls für Wirtschaft "Im Bezirk Bruck wurde die Unterstützung von zwei Projekten beschlossen und somit Investitionen in der Höhe von 6.320 Euro ausgelöst. Damit werden nicht nur unsere Vereine und deren Sportlerinnen und Sportler sowie Funktionäre unterstützt,...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
2

ÖBSF - Österreichische Billardsport Förderung startet in die Zukunft!!

die neu gegründete Österreichische Billardsport Förderung, kurz ÖBSF, startet endlich mit Ihrem Programm zur Förderung und Entwicklung des Billardsportes in Österreich!!! "Raus aus den dunklen Kellern ins Licht der Öffentlichkeit" der noch schlafende Riese "Billard Sport" soll wachgerüttelt, gebürstet und gepflegt werden. Durch mehr Medienpräsenz, gezielte Jugendförderung, öffentliche Spitzenturniere, viele spannende Veranstaltungen der ÖBSF und allgemeiner Erklärung der verschiedenen...

  • Baden
  • Karl Maschler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.