Förderungen

Beiträge zum Thema Förderungen

3

Weinbau und Energie in Zeiten des Klimawandels

Schon im Jahr 2007 habe ich Photovoltaik Beschattungs- Anlagen unter First Solar(Wallmart) Modulen für Süd Italien geplant und im Sommer 2011 wurde eine spezielle Agro Photovoltaik Anlage für Wein in Villa Crespia, Norditalien errichtet. Neue Brisanz bekommt durch COIN(cost of Inaktion) Studie wer mehr über die Auswirkungen vom Klimawandel für die Landwirtschaft erfahren will kann es auf orf.at nachlesen. Ich will kurz den für Weinbauern und Winzer interessanten Text von Agrophotovoltaik.de...

  • Baden
  • Thomas Reis
Schon die Antiken Griechen ließen Kühe und Schafe am Strand Seetang weiden | Foto: Cow image from www.shutterstock.com
2

Kühe tragen massiv zum Klimawandel bei - Lasst Sie doch Algen essen

Laut einer Studie von australischen Forschern kann die Zugabe einer geringen Menge an Algen die Methan- Freisetzung von Kühen um bis zu 99 Prozent verringern. Die Algen, Asparagopsis taxiformis, produzieren eine Verbindung namens Bromoform. Das sind Enzyme, welche die Methan Produktion im Kuhdarmstören. Methan von Kühen ist ein ernstes Problem, weil es in die Atmosphäre in Form von Rülpsern (und in geringerem Maße Furzen) entweicht. Vieh ist ein wichtiger globaler Beitrag zur Methan-Emissionen...

  • Baden
  • Thomas Reis

Italienischlernen - effektiv und günstig

La pomarancia - Eins und doch vielfältig organisiert Sprachtraining für Italien-Liebhaber indivuduell gestaltet, flexibel und günstig; dazu: Vorbereitung für das Sprachzertifikat The European Language Cerificate in Wien und Niederösterreich. Infos und Anmeldungen unter office@lapomarancia.org oder 0680 322 06 20 und 0680 444 61 21. Wann: 24.06.2016 16:00:00 Wo: Kammgarnzentrum, Hanuschgasse 1, 2540 Bad Vöslau auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Maria Cristina Casaburi
housedoctor-DK: Bank mit Polster B150 x T45x H40 Code bn0102 € 850,-- Coffee Table D 90/H 45cm Code bn0101 € 654,--
6

Kinderzimmer wird zum Romantikzimmer

Die Tochter ist schon ausgezogen und das Haus viel zu groß geworden? Warum nicht Ressourcen teilen mit Gästen aus Inland und Ausland. Ein wenig Unterhaltung und dabei etwas dazu verdienen. Die durchaus großzügige Förderung für ein Genießerzimmer in der Thermen Region soll bei der Entscheidung helfen. Ideal dazu ist die stilgerechte Einrichtung mit Original Biedermeier Sesseln oder Joefinischen Jogl Tisch. Gerne organisiere ich den Förderungsantrag beim Land Niederösterreich für bis zu 30.000...

  • Baden
  • Thomas Reis
Die geeinte Opposition - aus Grünen, FPÖ, ÖVP und Bürgerliste - will in Kottingbrunn "Junges Wohnen" durchsetzen. | Foto: privat

"Junges Wohnen" wird heiß

KOTTINGBRUNN. Der Konflikt um gefördertes „Junges Wohnen“ in Kottingbrunn nimmt eine dramatische Wendung. Die Opposition hat sich zusammengetan und ist wild entschlossen, „entgegen der untätigen SPÖ“ einen geförderten Wohnbau für die Jugend durchzusetzen. Als derzeit optimaler Standort erscheint die Wiese hinter dem Gemeindebau Wr. Neustädterstraße 85. Dort haben allerdings zuletzt die Mieter gemeinsam mit SP-Bürgermeister Kieslich gegen derartige Pläne protestiert. Jedoch: Gegen eine geeinte...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Anzeige
ELSNER Pflege  -  Gebot 1  -  bei der 24-Stunden-Betreuung .... arbeiten Sie immer mit mindestens 2 Pflegerinnen zusammen, um z.B. für Krankheitsausfälle gerüstet zu sein.
2 2

ELSNER Pflege 24-Stunden-Betreuung - österreichweit ab € 802,-- Eigenleistung für 4 Wochen

(Eigenleistung bei 4 Wochen Betreuung, Fahrtkosten für Wien und Niederösterreich, Sozialversicherungsbeiträge für 2 wechselnde BetreuerInnen, Pflegegeldbezug der Stufe 3 und eine mögliche 24-Stunden-Förderung wurden bei der Berechnung bereits berücksichtigt) Aufgrund zahlreicher Anfragen, veranstalten wir auf Wunsch auch unverbindliche Informationstermine zum Thema 24-Stunden-Betreuung Folgende Themen werden u.a. besprochen: Mit welchen Kosten habe ich zu rechnen? Welche Förderungen gibt es?...

  • Wien
  • Hietzing
  • ELSNER Pflege Wien Niederösterreich Burgenland
Im Bild v.l.n.r.: LAK-Vizepräsidentin Czezatke Josefa, NÖAAB-Obmann Wolfgang Sobotka, Tanja Berger mit ihren beiden Söhnen, LAK-Präsident Andreas Freistetter. | Foto: NÖAAB

Neuer 500 Euro Kinderbetreuungszuschuss für WiedereinsteigerInnen

Landarbeiterkammer wendet über 60% des Budgets für direkte Mitgliederförderungen auf. Für die rund 21.000 Landarbeiterkammer-Mitglieder kündigt LAK-Präsident Andreas Freistetter eine neue Direktförderung an. "Alle Mitglieder, die nach ihrer Karenzzeit wieder ins Berufsleben einsteigen und bei denen Kinderbetreuungskosten anfallen, erhalten pro Jahr einen Kinderbetreuungszuschuss in der Höhe von 500 Euro – bis das Kind das dritte Lebensjahr vollendet hat. Wie auch bei allen anderen Förderungen...

  • Amstetten
  • Peter Zezula
Stephan Pernkopf | Foto: ÖVP NÖ

Wasserwirtschaftsfonds bewilligt 180 Projekte für NÖ

Pernkopf: Wichtige Projekte im Hochwasserschutz und für sauberes Wasser In der aktuellen Kommissionssitzung des Wasserwirtschaftsfonds des Bundes konnten nach Angaben von Umwelt-Landesrat Stephan Pernkopf 180 Wasserprojekte für Niederösterreich bewilligt werden. Diese Projekte werden mit insgesamt rund € 22 Mio. gefördert und lösen Investitionen von € 64 Mio. aus. „Mit den genehmigten Hochwasserschutzmaßnahmen wird der Schutz der Bevölkerung sowie die Lebensqualität an den betroffenen Gewässern...

  • Amstetten
  • Peter Zezula

LESERBRIEF

S.g. Damen und Herren der Redaktionen, gestern, am 2.1.2014 ab 10 Uhr begann wieder einmal der jährliche Run auf die Einspeisetarifförderung der ÖMAG für Photovoltaikanlagen. Zu begrüßen ist, das dieser Zeitpunkt diesmal nicht am 1. Jänner um 0.00 Uhr stattgefunden hat, und alle Antragsteller auch heuer Silvester feiern durften! Dies war aber auch nur möglich, weil die ÖMAG mit einem Trick – technische Wartungsarbeiten bis 2.1.2014 - die Website lahmlegte. Dies gehört im Ökostromgesetz...

  • Amstetten
  • Karina Seidl-Deubner

Bessere Förderung für Kinderbetreuung

BEZIRK BADEN. Laut EU-Richtlinie sollen ein Drittel aller Kleinkinder einen Betreuungsplatz haben. Niederösterreich hinkt mit einer Grundversorgung für nur ein Fünftel der Kinder hinterher. Franz Gartner, 3. Landtagspräsident (SPÖ), und SP-Bezirksgeschäftsführer Bgm. Wolfgang Kocevar fordern nun verbesserte Förderungen für Krabbelgruppen - also für Unter 2,5-jährige. Ein Krabbelgruppe sollte künftig vom Land mit 15.000 Euro pro Jahr fix gefördert werden. Für die Gemeinden, die das...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.