Fünftürer

Beiträge zum Thema Fünftürer

Der farblich anmutige Fünftürer punktet mit Geräumigkeit und Sitzkomfort. | Foto: Toyota

Toyota Yaris als Cyan Edition

Spätsommerzeit ist Sondermodellzeit: Daher gibt es den Toyota Yaris nun als „Cyan Edition“, ein auf 50 Stück limitiertes Sondermodell. Die frische Zweifarb-Lackierung erinnert an Urlaub, Wasser, Himmel und verströmt geradezu Lebensfreude und Leichtigkeit. Für fröhlichen Fahrspaß sorgt der umweltfreundliche Hybridantrieb mit 74 kW/100 PS, dazu ein stufenloses Automatikgetriebe. Farbtupfer Im Innenraum finden sich ebenfalls viele Akzente in dem hübschen Blauton, beispielsweise beim Schaltbereich...

  • Motor & Mobilität
4,86 Meter lang streckt sich der VW Arteon in Richtung Oberklasse und bietet großzügig Platz für Passagiere und Gepäck. | Foto: VW
2 9

VW Arteon: Innen ein Passat und außen gar nicht fad

Praktische Talente des Passat im fünftürigen Coupé – der VW Arteon vereint Vernunft und Lust. Testbericht: VW Arteon 2.0 TDI SCR, ab 43.440 Euro. von Thomas Winkler twinkler@bezirksrundschau.com Antrieb: Gut Mit 150 Diesel-PS ist der Arteon nicht üppig motorisiert – auch weil ihn das Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe nach Kurven manchmal ins Turboloch fallen lässt. Ein 190-PS-Diesel wäre wünschenswert, die nächste angebotene Selbstzünder-Leistungsstufe hat aber 240 PS. Dafür hält sich der...

  • Motor & Mobilität
Citroën C3: Erfrischendes Design mit originellen Gestaltungsdetails auch abseits der Airbumps – die optischen Versprechen löst der 82-PS-Benziner nicht ein. | Foto: Citroën
10

Autotest Citroën C3: Kecker Franzose für stylebewusste Softies

Citroën C3 Dreizylinder mit 82 PS und Fünf-Gang-Schaltgetriebe – nix für harte Jungs. von Silvia Wagnermaier swagnermaier@bezirksrundschau.com Antrieb: PASST Man muss den – betreffend Design – erfrischend anderen Franzosen ordentlich hochdrehen, um die Leistung von 82 PS abzurufen. Eine Tonne fühlt sich besonders bergauf schon ganz schön schwer an. Selbst für Verspielte lässt die Fünf-Gang-Schaltung zu viel Spiel. Fahrwerk: PASST Selbst wenn man nicht aus hoch-PS-igen Rennmäusen in den C3...

  • Motor & Mobilität
Neuer Seat Ibiza ist ab sofort bestellbar. Ab 12. Juni auf dem Markt. Ab Herbst auch mit CNG-Erdgasantrieb erhältlich. | Foto: Seat
11

Seat Ibiza: Der spanische Polo legt vor

SALZBURG. Im neuen Ibiza feiert die MQB A0-Plattform ihr Debüt – noch vor dem VW Polo. Für die spanische Marke ist der Ibiza ein großer Wurf. Der Modulare Querbaukasten bringt die neueste Technologie der Volkswagen Gruppe, erhöht zudem den Komfort und verbessert Geräumigkeit und Vielfalt. Erster mit neuer Plattform Im Vergleich zur vierten Generation ist der neue Ibiza 8,7 Zentimeter breiter, zwei Millimeter kürzer und einen Millimeter niedriger. Die Spurbreite ist vorne sechs, hinten fast fünf...

  • Motor & Mobilität
Citroën C4 Cactus BlueHDI – besticht damit, erfrischend französisch-frech anders zu sein. | Foto: Citroën
1 1 13

Ober sticht Unter – C4 Cactus sticht alle

Citroëns C4 Cactus: Mit 100 Diesel-PS und 5-Gang-Schaltung sticht der Franzose ab 18.690 Euro ums Eck. Von Silvia Wagnermaier Es mag pubertär sein, macht aber Spaß, seinen Akupunkteur „Lieblingsstecher“ zu nennen. Der Heil bringende Herr Doktor aus Taiwan bekommt automobile Verstärkung auf Französisch. Keine Ahnung, warum er so heißt, aber: Er sticht – nicht nur wegen der seitlichen, Airbumps genannten Luftkissens – ins Auge. Der ansehnliche Citroën Cactus hat das Zeug zum Lieblingsstecher....

  • Motor & Mobilität
Der neue fünftürige Hyundai i20 startet bei 11.990 Euro für den 1,25-Liter-Benziner mit 75 PS und Fünfgang-Schaltung. | Foto: Hyundai
3 13

Länger und flacher und breiter

Neuer Hyundai i20 mit fünf Jahren Garantie startet ab 11.990 Euro WIEN (smw). Mit mehr Raum für alle fünf Passagiere wartet der leicht gewachsene i20 auf. Auch den Laderaum hat Hyundai für den Fünftürer erweitert. Der Stauraum kann von 326 bis zu 1.042 Litern Volumen vergrößert werden. Es stehen ein 1,25- und ein 1,4-Liter-Benziner sowie ein 1,1- und 1,4-Liter-Dieselmotor zur Verfügung. Sie decken eine Leistungspalette von 75 bis 100 PS ab. Dazu gibt es Fünf- und Sechsgang-Schaltgetriebe. Für...

  • Motor & Mobilität
Citroën C1 – in Österreich auschließlich als Fünftürer und mit Faltschiebedach erhältlich. | Foto: Citroën
18

Kleiner Luftikus für die urbanen Freuden

870 kg, 3,8 Liter auf 100 km, Faltdach: Citroën C1 Airscape macht ab 11.990 Euro das Stadtleben leichter. Von Silvia Wagnermaier WIEN (smw). Ring frei für eine Runde durch die Hauptstadt: In der milden Herbstsonne lässt sich das geöffnete Faltschiebedach des Airscape ausgiebig genießen. Und die Attraktionen Wiens lenken gefällig ab vom eher schlichten Innenleben des neuen C1. Nur mit ohne Citroën bietet den kleinen Flitzer hierzulande ausschließlich als Fünftürer und in der offenen Version an....

  • Motor & Mobilität
Opel Karl: Das neue Einstiegsmodell in die Autowelt von Opel – ab Sommer 2015. | Foto: Opel
1

Opel stellt jüngsten "Spross" Karl vor

Als Hommage an einen der Söhne des Firmengründers Adam Opel nennen die Rüsselsheimer ihren jüngsten Kleinwagen Karl. RÜSSELSHEIM (smw). Der Fünftürer an der Seite des dreitürigen Adam kommt im Sommer 2015. Gemeinsam mit dem Corsa ist das Kleinwagen-Portfolio von Opel dann breiter aufgestellt als je zuvor. Wie der Name, so das Auto: Karl ist kurz und knackig. Auf äußerst kompakten 3,68 Metern soll der neue Opel Karl mit Alltagstauglichkeit und Dynamik überzeugen. Und so begrüßt Opel Karl, den...

Der neue Mazda3  – keine aufgeblasene Großschnäuzigkeit: Hinter der zugegeben aufreißerischen langen Front verbirgt er seine wahre Stärke. | Foto: Mazda
10

Mazda: 3 ist fast so schön wie 6

Ab 21.390 Euro gibt’s im Mazda3 G120 schön verpackte 120 PS vom Zweiliter-Benziner mit Schaltgetriebe. Von Silvia Wagnermaier Sieht gut aus. Fährt sich spritzig. Und „intuitiv“ ist für seine Bedienbarkeit nicht bloß eins der viel zu oft gehörten Werbeversprechen. Was für 6 gilt, trifft bei Mazda auch auf 3 zu. Und aus neun Bose-Boxen – ab Ausstattungsstufe „Revolution“ in Serie – klingen die leisen Töne nicht weniger eindringlich als aus den zwölf im Mazda6. ANTRIEB: PERFEKT Sportlich sieht die...

Ideal für den Stadtverkehr – noch agiler und wendiger wird der neue Twingo dank Heckantrieb. | Foto: Renault
4

Französischer Kultzwerg als heckgetriebener Fünftürer

WIEN (was). In der dritten Generation komplett neu entwickelt und trotzdem in der Tradition der Vorgänger: Der neue Twingo ist wieder mit großem, weit in den Fond reichenden Faltschiebedach lieferbar. Ganz neu für den kleinen Franzosen ist der Hinterradantrieb. Fünf Türen machen das City-Auto variabler.

2

Neuer Honda Civic Tourer ab 25. Jänner erhältlich

Im britischen Swindon läuft seit Dezember der neue Kombi vom Band. „Der in Europa entwickelte, getestete und produzierte Civic Tourer belegt eindrucksvoll, wozu unser europäisches Team fähig ist“; erklärt Honda-Europapräsident Manabu Nishimae. Zum Marktstart stehen für den Tourer ein 1,8-Liter Benzinmotor und ein 1,6-Liter Diesel zur Verfügung. Mit 120 PS und 300 Newtonmetern maximalem Drehmoment beschleunigt der 1,6-Liter-Motor den Tourer in nur 10,1 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Dabei soll er...

7

Sportback heißt die Kehrseite mit Mehrwert

Als A3 Sportback 2.0 TDI quattro bietet der Audi einen 150 PS-Turbodiesel und Allrad ab 31.660 Euro auf. Die Bezeichnung Sportback steht beim A3 für die fünftürige Steilheck-Variante des noblen Golf-Bruders, die sich durch etwas mehr Platz und Familienfreundlichkeit vom dreitürigen A3 abhebt. ANTRIEB: PERFEKT Sportback heißen zwar alle fünftürigen A3. Das Modell mit dem 150 PS-Turbodiesel wird dem „Sport“-Teil in der Bezeichnung aber besonders gerecht. Der Vierzylinder dreht freudig aber ohne...

Der Ford Fiesta 1.0 EcoBoost überzeugt mit einem gelungenen Facelift und der Kraft der drei Zylinder. | Foto: Ford
12

Die Größe macht’s nicht immer

Ford Fiesta 1.0 EcoBoost 100 PS – der kleine fünftürige Kölner macht was her und hat’s echt drauf. Von Silvia Wagnermaier Gelungenes Facelift, agiles Fahrverhalten – aus der Domstadt kommt mit dem Fiesta ein 100-prozentiger Kölner, der ganz schnell überall ist. Und jeder und jedem, der einsteigt, wird’s ein Fest sein – fünftürig mit Start/Stop ab 17.000 Euro. ANTRIEB: PERFEKT Die (leicht gestauchte) Aston-Martin-Schnauze steht dem Fiesta ausgezeichnet. Wirklich aufregend macht ihn aber, was...

9

Klassenkampf auf Französisch

Glanz und Gloria mit dem Renault Clio Energy TCe 90 ab 16.700 Euro Von Silvia Wagnermaier Viel optischen Glanz und motorisches Gloria ab 16.700 Euro – der Renault Clio Energy TCe 90. Steil nach oben zielt der schnittige Franzose: Wo dem kulinarischen Genießer Champagner und Kaviar Klasse versprechen, findet der automotive Gourmet Klavierlack-Optik, Touchscreen-Komfort und Drehmoment-Bandbreite. ANTRIEB: GUT Der Dreizylinder-Benziner setzt das dynamische Äußere des neuen Clio gut in die...

5

Rassiger Spanier mit deutschen Genen

Seat Leon: Golf-Technik unterm kess geschneiderten Blech. Der 90 PS-TDI fährt ab 18.990 Euro vor. Wem der VW Golf zu fad (und zu teuer) ist, dem bietet Seat eine technisch (fast) ebenbürtige, günstigere und stilistisch interessante Alternative. Im BezirksRundschau-Test: Der Basis-Diesel: ANTRIEB: GUT Der 1,6 Liter-Vierzylinder kann trotz „nur“ 90 PS dem sportlichen Look des Leon gerecht werden – zumindest wenn das Auto unbeladen ist. Vollgepackt tut sich der Spanier schon deutlich schwerer,...

91

Alles andere als ein Macho

Ein alltagstauglicher Spanier – der neue SEAT Toledo wirkt verlässlich und durch und durch solide. SALZBURG (was). Preis-Leistung – die Optimierung dieses Verhältnisses im entsprechenden Marktsegment schafft die Rahmenbedingungen für den neuen Toledo. Gegenüber der dritten Generation hat er um vier Zentimeter Länge zugelegt. Das Platzangebot des Fünftürers ist durchaus familientauglich. Eine Vielzahl amerikanischer Western wurden in Spanien gedreht – und so karg wie diese Wüstenlandschaften ist...

20

Ein Mädchenschwarm, der kräftig Laune macht

Mit Chrom und Glitter – den 115 PS-starken, fünftürigen Peugeot 208 1.6e-HDi Allure gibts ab 20.350 Euro. Von Silvia Wagnermaier Nach Girls, Girls, Girls schreit der neue, außen wie mit Strass-Steinchen besetzte 208er. Auch innen kann er sich bei bekennenden Mädchen jeden Alters sehen UND hören lassen. ANTRIEB: GUT Mit den 115 Diesel-PS können nicht nur Mädchen Spaß haben, wenn sie Gas geben. Damit der neue 208er aber richtig in die Gänge kommt, braucht es jedenfalls Feingefühl und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.