VW Arteon: Innen ein Passat und außen gar nicht fad

4,86 Meter lang streckt sich der VW Arteon in Richtung Oberklasse und bietet großzügig Platz für Passagiere und Gepäck. | Foto: VW
9Bilder
  • 4,86 Meter lang streckt sich der VW Arteon in Richtung Oberklasse und bietet großzügig Platz für Passagiere und Gepäck.
  • Foto: VW
  • hochgeladen von Motor & Mobilität

Testbericht:
VW Arteon 2.0 TDI SCR, ab 43.440 Euro.

von Thomas Winkler
twinkler@bezirksrundschau.com

Antrieb: Gut
Mit 150 Diesel-PS ist der Arteon nicht üppig motorisiert – auch weil ihn das Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe nach Kurven manchmal ins Turboloch fallen lässt. Ein 190-PS-Diesel wäre wünschenswert, die nächste angebotene Selbstzünder-Leistungsstufe hat aber 240 PS. Dafür hält sich der Vierzylinder akustisch vornehm zurück.

Fahrwerk: Perfekt
Trotz sportlicher Optik hat VW den Arteon eher sanft abgestimmt. Gut für den Fahrkomfort, aber das bissl Seitenneigung in schnell gefahrenen Kurven könn‘t sich der Arteon auch noch verkneifen.

Innere Werte: Perfekt

Alles Passat und deshalb: Viel Platz, praktische Bedienung und wertiges Ambiente. Was nicht zu einem fünftürigen Coupé passt: Die hohe Sitzposition im Arteon – der Fahrer fühlt sich nicht so richtig ins Auto integriert.

Ausstattung: Gut

Drei-Zonen-Klimaautomatik, Einparkhilfe, 17-Zoll-Alurädermit 225er-Gummis, Soundsystem mit Freisprecheinrichtung, großer Touchscreen, Komfort-Fahrersitz und LED-Scheinwerfer sind ab der Basisversion an Bord.

Sicherheit: Perfekt
Spurhalteassistent, Umfeldbeobachtungssystem mit Notbremsassistent, der auch Fußgänger erkennt, Tempomat mit automatischer Distanzregelung – die serienmäßige Sicherheitsausstattung wurde beim Euro-NCAP-Crashtest mit der Höchstnote belohnt.

Umwelt: Gut
4,4 Liter Diesel pro 100 km und 114 Gramm CO2/km laut Norm. Testverbrauch: Sechs Liter. Der Arteon hat einen SCR-Katalysator zur Abgasreinigung.

Daten & Fakten:
Motor & Getriebe:
Reihenvierzylinder-Turbodiesel, 1.968 ccm Hubraum,
110 kW/150 PS bei 3.500–4.000 U/min.,
340 Nm max. Drehmoment bei 1.750–3.000 U/min.,
Siebengang-Doppelkupplungs-Automatik, Frontantrieb.
Fahrleistungen:
Spitze: 220 km/h,
0–100 km/h: 9,1 Sekunden.
Maße & Gewichte:
Länge/Breite/Höhe: 4,86/ 1,87/1,45 m,
Kofferraum: 563– 1.557 Liter,
Gewicht: 1.643 kg, Zuladung: 602 kg,
Anhängelast: 750/2.000 kg.
Garantie:
drei Jahre bis 120.000 km.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.