f23

Beiträge zum Thema f23

Die Theatertruppe Ergo Arte ist wieder im F23 zu Gast.  | Foto: anwora.com
5

Kultur in Liesing
Siebdruck-Workshop, Führung und Theater im F23

Wer Lust hat, selbst künstlerisch aktiv zu werden, die Kulturräume des F23 kennenzulernen oder ein amüsantes Theaterstück sehen will, der hat bald die Möglichkeiten dazu. In der Liesinger Kulturstätte stehen nämlich ein Durchworkshop, eine Führung und ein Theaterstück am Programm – alles bei freiem Eintritt.  WIEN/LIESING. In den Räumlichkeiten der Kulturstätte F23 in der Gastgebgasse 4 ist immer etwas los. Demnächst stehen einige kostenlose Veranstaltungen an. So wird ab Freitag, 17. Jänner,...

Das "theater.nuu" spielt für die kleinsten Zuschauerinnen und Zuschauer.  | Foto: Yavuz Odabas
8

Premiere
Vorhang auf für das vielfältige Junge Theater in Liesing

Das Projekt "Junge Theater Wien" bringt Stücke für ein junges Publikum in die großen Außenbezirke. Das Junge Theater Liesing startet am 28. November in die erste Runde. Die Premiere wird groß gefeiert. WIEN/LIESING. Am Donnerstag, 28. November, öffnet sich im F23 erstmals der Vorhang für das Junge Theater Liesing. Dieses ist Teil der neuen Aktion "Junge Theater Wien", die Stücke für junge Zuschauer in die Außenbezirke bringt. Damit will die Stadt Wien die Vielfalt der Theaterlandschaft für...

Die Band Kollegium Kalksburg besteht aus Vincenz Wizlsperger, Paul Skrepek und Heinz Ditsch (v.l.). | Foto: Stephan Mussil
2

Liesing
Auf geht's in den Musikherbst mit einem vielseitigen Programm

Der Liesinger Musikherbst startet am 19. Oktober mit einem gratis Konzert in der VHS Liesing. Weiter geht das vielfältige Programm mit vier Konzerten im F23. WIEN/LIESING. Der Liesinger Musikherbst lädt wieder zu einer Vielfalt an Konzerten im Bezirk ein. Im November werden Chormusik, Jazz, eine Bigband, poetische Lieder und Klassik aus Japan in der VHS Liesing und im F23 zu hören sein. Den Auftakt macht, in Kooperation mit der VHS Liesing, am Samstag, 19. Oktober, um 19.30 Uhr der Wiener...

Das Theaterstück "Henry V." wird die Bühne der neuen Räume der Kulturinitiative F23 einweihen.  | Foto: Anwora
3

F23 in Liesing
Auf in die neuen Gefilde mit viel Platz für Kultur

Die Kulturinitiative F23 zieht im März in ihr neues Zuhause in der Gastgebgasse 4 ein. Dort geht's auch gleich zur Sache mit einem vielseitigen Programm aus Theater, Workshop und Kinder-Spaß.  WIEN/LIESING. Ein Umzug der besonderen Art steht für die Kulturinitiative F23 an: Ab März geht es ab in die neuen Räumlichkeiten in der Gastgebgasse 4. In dem Neubau direkt neben der zukünftigen Fabrik1230 gibt es genug Platz für diverse Veranstaltungen, Ausstellungen, Tanzproben, Workshops und...

Auch der Kasperl kommt vor Weihnachten zu Besuch nach Liesing.  | Foto: Kasperlbühne
3

Liesing im Advent
Kunst, Basteln und der Kasperl im Postamt F23

In der Adventzeit gibt es im Postamt F23 ein feines Kulturprogramm. Für Kinder gibt es einen Bastelworkshop und den Kasperl, für Erwachsene zwei Ausstellungen.  WIEN/LIESING. Zwei Ausstellungen, ein Workshop und der Kasperl: Im Postamt F23 am Liesinger Platz ist vor Weihnachten einiges los. Die Kulturinitiative F23 hat für den Advent ein buntes Angebot für Groß und Klein zusammengestellt. Los geht es mit einer Ausstellung. Die zwei jungen Fotografinnen Maryna Marmazinska und Anna Lucia May...

Die Band Scheiny’s All Star Yiddish Revue spielt ebenfalls beim Liesinger Musikherbst auf.  | Foto: Ine Gundersveen
4

Kostenlose Konzerte
Musikalisch geht's in Liesing in den Herbst 2023

Der Liesinger Musikherbst hält einige Schmankerl bereit – wir haben den Überblick über die kommenden Konzerte. Wer noch kostenlose Zählkarten möchte, sollte sich bald Tickets sichern.  WIEN/LIESING. Der Liesinger Musikherbst steht vor der Tür – und der Run auf die kostenlosen Zählkarten hat schon begonnen. Außer beim Eröffnungskonzert gibt es aber noch gute Chancen auf Tickets. Deshalb haben wir hier einen Überblick auf das vielseitige Programm des Festivals, das von der Kulturinitiative F23...

Video 5

Ausstellung im Postamt F23
"KUNSTSPIRATION"

Die Künstlergruppe art23 lud zur Ausstellung "Kunstspiration" ins Postamt F23. Eine Woche lang präsentierten die KünstlerInnen ihre Kunstwerke in den Räumlichkeiten des Zwischennutzungslokals über dem Postamt am Liesinger Platz.  "art23" ist ein 2004 in Wien 23 gegründeter Verein, bestehend aus freischaffenden Künstlern, wobei das Spektrum der Mitglieder vorwiegend Malerei, Fotografie und Keramik umfasst. Die Künstlergruppe veranstaltet jährlich 6-8 Ausstellungen in unterschiedlicher Größe,...

Miess vor ihren Fotografien. | Foto: Eva Kelety
10

Christine Miess
Diese Fotografin lässt Grenzen verschwimmen

Die Fotografin Christine Miess lässt in ihrer Trilogie "Time Collapsing" die Grenzen verschwimmen. WIEN/LIESING. Die Fotografien von Christine Miess zieren die Auslagen des Salons des F23 in der Breitenfurter Straße. Bis Ende November können diese noch im Schaufenster bewundert werden. Im Gespräch mit der bz erzählt die Fotografin von ihrem Wunsch: "Ich hoffe immer, dass die Betrachtenden in meinen Werken etwas finden, dass sie bewegt. Oft höre ich, dass eine Erinnerung aufflackert. Bei zehn...

Die Ausstellung beginnt am Freitag, 17. September um 19 Uhr | Foto: privat
Aktion

Breitenfurter Straße 176
Das F23 präsentiert seine letzte Ausstellung

Vergänglichkeit im doppelten Sinne: Die Ausstellung „Vom Dunkel ins Licht“ bietet eine der letzten Möglichkeiten, Kunst in den einzigartigen Räumlichkeiten des F23 zu genießen, bevor im Oktober abgerissen und umgebaut wird. WIEN/LIESING. Im Oktober wird die Kultureinrichtung "F23" abgerissen. Doch bevor es soweit ist widmet man sich hier noch einmal der Kunst. Mit durchaus passenden Motiven.  Vergänglichkeit und florale Sinnlichkeit spiegeln sich thematisch in den Fotografien von Claudia Kraus...

2 Video 6

Spannende Verfilmung der Kammeroper im F23
sirene Operntheater - Die Verwechslung

Da die szenische Uraufführung der Kammeroper DIE VERWECHSLUNG von Helga Utz und Thomas Desi wegen des Veranstaltungsverbotes nicht stattfinden kann verfilmte das sirene Operntheater das Stück, es steht auf Youtube zur Verfügung. Der Film ist Teil des Festivals WIEN MODERN und die siebente Runde der VERBESSERUNG DER WELT. Der junge Gustav sehnt sich nach Freiheit, er kritisiert das System der DDR. Als Systemfeind wird er festgenommen. Während sein Vater hilflos verzweifelt, macht sich die...

Im Kulturzentrum F23 werden Kinder und Jugendliche zwischen zu Entdeckern und Astronauten. | Foto: F23

Weltraumwerkstatt im F23
Liesinger bauen ein "Raumschiff"

Noch bis Sonntag, 19. Juli werden im Rahmen des Liesinger Ferienspiels in einer Weltraumwerkstatt hunge "Astronauten" ausgebildet. LIESING. Im Kulturzentrum F23 (Breitenfurter Str. 176) in Liesing werden Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 15 Jahren zu Entdeckern und Astronauten. Noch bis 19. Juli können sich die künftigen Forscher bei freiem Eintritt an über 15 Stationen am Bau eines Raumschiffs beteiligen, sich in einem Film-, Sound- und Grafiklabor auf Begegnungen mit Außerirdischen...

2

Opernfestival 2020 in Atzgersdorf
Die Verbesserung der Welt

Die Verbesserung der Welt - 7 Kammeropern F23.wir.fabriken Breitenfurter Strasse 176 1230 Wien - Atzgersdorf 01. September bis 01. November 2020 Uraufführung von 7 neuen Kammeropern in Wien Unter dem Ehrenschutz von Bundespräsident Dr. Alexander van der Bellen In fast allen Kulturen und Religionen gibt es Tugendreihen, die das Bild eines idealen Menschen beschreiben. Das Besondere an der Tugend ist, dass sie bei aller Dringlichkeit der Empfehlung doch eine freiwillige Handlung bleibt, die das...

2

Opernfestival in Atzgersdorf
Die Verbesserung der Welt

Uraufführung von sieben neuen Musiktheaterwerken in der ehemaligen Sargfabrik in Atzgersdorf In fast allen Kulturen und Religionen gibt es Tugendreihen, die das Bild eines idealen Menschen beschreiben. Das Besondere an der Tugend ist, dass sie bei aller Dringlichkeit der Empfehlung doch eine freiwillige Handlung bleibt, die das Gute zur persönlichen Entscheidung macht, zum Hinauswachsen über das Gesetz aus Pflichten und Verboten. Insofern ist die Tugend so etwas wie Schönheit - sie ist nicht...

Die besten Jazzacts des Landes, gepaart mit kulinarischen Leckerbissen des Atzgersdorfer  GenussSpiegels im F23, dem neuen Hotspot von Liesing. 
 | Foto: Andreas Filzmair
2

Der Jazz & Genusstag geht auf Tour
Das Jazzfestival für Wien’s südlichsten Bezirk

Am Anfang war der Währinger Jazz & Genusstag – und nach vier sehr erfolgreichen Jahren wurden daraus die Wiener Jazz & Genusstage – Bezirksjazztage direkt vor der Haustür der WienerInnen . LIESING. Auf Grund des großen Erfolgs in den beiden ersten Jahren gibt es auch heuer wieder einen Jazz & Genusstag in Liesing – das Jazzfestival für Wien’s südlichsten Bezirk, das alle Sinne anspricht. Die besten Jazzacts des Landes, gepaart mit kulinarischen Leckerbissen des Atzgersdorfer GenussSpiegels im...

Gibt es weiterhin Musik, Kultur und Kinderprogramm? Die Planungen für zumindest ein Jahr laufen. | Foto: www.weissphotography.at
2

Sargfabrik Liesing: F23 macht weiter Programm

Zumindest noch ein Jahr bespielt F23 die Liesinger Sargfabrik. Und die Hoffnung auf einen weiteren Vertrag lebt. LIESING. Manchmal dauert es etwas länger, doch dann wird alles gut – zumindest vorerst. So stellt sich die Situation aktuell bei der Liesinger Sargerzeugung, konkret beim Kulturverein F23, dar. In den vergangenen Monaten war nicht klar, ob die denkmalgeschützten Hallen, die Austragungsort für viele große und kleine Kulturveranstaltungen waren, weiterhin vom Verein bespielt werden...

Gibt es eine Möglichkeit, die Liesinger Sargfabrik auch in Zukunft für alle offen zu halten? | Foto: Lautwerfer

Die Liesinger Sargfabrik - der neue Schatz der Soravia

Der neue Eigentümer der Sargfabrik heißt Soravia. Das künftige Nutzungskonzept bereitet Kopfzerbrechen. LIESING. Mehr Kultur in den Außenbezirken Wiens, das schien politisch gewollt. Im Juni 2017 hieß es nämlich in einer Aussendung der SPÖ Wien noch: "Auch im Bereich der Kunst und Kultur wird es unter dem Namen F23 ein Kulturzentrum geben, das hochrangige Spielstücke kredenzt." Etwas mehr als ein halbes Jahr später sieht die Geschichte anders aus: Die Soravia-Immobiliengruppe übernimmt die...

Die Kulturstätte Sargfabrik liegt in ihren letzten Zügen. Wird aus dem denkmalgeschützten Gebäude nun eine Luxus-Immobilie? | Foto: www.weissphotography.at
2

Luxus statt Kultur? Sargfabrik bekommt neuen Eigentümer

Die Unterschrift fehlt noch - doch der Deal mit der Luxus-Immobilienfirma Soravia scheint in trockenen Tüchern zu sein. Kommen nun Eigentumswohnungen und High Society Events statt niederschwelliger Kultur? LIESING. Bis 2013 wurden in Liesing Särge gefertigt. Dann, nach 40 Jahren als Produktionsstätte, bekam die alte Sargfabrik in der Breitenfurter Straße 176 eine neue Aufgabe: Kultur und Leben durch Theateraufführungen oder Bauernmärkte, alternative Kunstperformances oder die Wiener...

FZA-Literaturcafé mit Sinowatz hoch zwei

Der FZA-Verein für Kultur lädt zum LITERATURCAFÉ in der F23.wir.fabriken (ehem.Sargfabrik) am 22.Mai 2017, ab 20.00 Uhr Es lesen und performen Martina & Klaus Sinowatz bei kleinem Imbiss&Getränken Die Performancekünstlerin und Schriftstellerin Martina Sinowatz ist u.a. Mitglied der Künstlergruppen S.E.N.F. und grauenfruppe, veröffentlichte ihre Texte in diversen Literaturzeitschriften und erhielt bereits mehrere Literaturpreise. Klaus Sinowatz schreibt seit 1974 Lyrik, Kurzgeschichten und...

1 7

F23 - Bauernmarkt Sargfabrik Atzgersdorf

Schön präsentierte Getränke vom Most Atelier, die Chefin der Kakteengärtnerei Ruzicka ist repräsentativ vor Ort und nicht zuletzt Herr Glawischnig, der unter anderem auch den Kaffee ausschenkt. Und organisatorisch geht ohne ihm ger nichts. Jetzt stellt sich allerdings noch eine Frage: Wenn ich mir die Location so ansehe, die würde sich doch für einen kleinen Adventmarkt nur so anbieten!!! Vielleicht ein Denkanstoß für die Organisatoren und in weiterer Folge auch für die Bezirksvorstehung, ohne...

1 13

F23. Bauernmarkt in der Sargfabrik Atzgersdorf

Zum dritten Mal fand heute ein Bauernmarkt am Gelände der ehem. Atzgersdorfer Sargfabrik statt. Klein aber fein ist diese Veranstaltung und sie wird auch von den Leuten gut angenommen. Herr Mag. Gusenbauer ist sehr bemüht nur die beste Ware hier her zu bringen und wie ich von den Ausstellern hören konnte sind sie von der Location begeistert. Übersichtlich, feine Ware, der Platz selbst ist gut geschützt. Das Schöne an der Sache ist, daß man viele Angebote vor Ort verkosten kann. Der Tschürtz...

4

Fotoausstellung „Urban Village - das Dorf in der Stadt“

Impressionen aus Atzgersdorf und Mauer 14.-16.Oktober 2016 F23.wir.fabriken, Breitenfurter Straße 176, 1230 Wien Wir laden herzlich ein zur Fotoausstellung 'Urban Village - das Dorf in der Stadt' mit Impressionen aus Atzgersdorf und Mauer Es werden u.a. die Siegerfotos aus dem Wettbewerb www.kreativinmauer.at präsentiert. Programm: 19.30 h Die Liesinger Schauspielerin Johanna König liest aus „Grenzüberschreitung“ (prämierte Texte zum Wiener Werkstattpreis für Literatur) 20.00 h Preisverleihung...

Christina Scherrer, Sarah Sanders und Alexandra Sommerfeld bei den Proben zu Elfriede Jelinek SCHATTEN (Eurydike sagt) in F23.wir.fabriken F23 | Foto: Karolina Miernik
2

SCHATTEN (Eurydike sagt) von ELFRIEDE JELINEK

Die zweifache Nestroy-Preisträgerin Sabine Mitterecker erarbeitet SCHATTEN (Eurydike sagt) von Elfriede Jelinek mit Sarah Sanders, Christina Scherrer, Alexandra Sommerfeld und dem Klangregisseur Wolfgang Musil in der ehemaligen Sargfabrik F23.wir.fabriken in Wien-Liesing. Orpheus, der große Sänger der griechischen Mythologie und Eurydike sind Inbegriff eines Liebespaares. Nach ihrem Tod durch den Biss einer Schlange dringt er vor bis in den Hades, um sie zurückzuholen. Als er sich nach ihr...

Die Auftaktveranstaltung für eine neue Linksbewegung findet im Liesinger Kulturzentrum F.23 statt. | Foto: Alois Fischer
5 5

Aufbruch in der Politszene: Formiert sich eine neue linke Partei?

Eine Kampfansage gegen Rechts, eine Kampfansage gegen die Regierungsparteien: Die politische Linke will sich österreichweit neu erfinden. Eine Auftaktkonferenz gibt es am 3. und 4. Juni in Liesing. WIEN. Die Politlandschaft in Österreich verändert sich und bald könnte es einen neuen Mitspieler geben. Die Linke formiert sich und will sich neu erfinden. Ausgangspunkt für die bundesweite Bewegung ist ausgerechnet da, wo der Vormarsch der Rechten zuletzt am deutlichsten geworden ist: in Liesing. Im...

  • Wien
  • Agnes Preusser
In Atzgersdorf verbergen sich viele Fotomotive. | Foto: Fischer

Fotowettbewerb über Atzgersdorf-Mauer

Fotowettbewerb für Amateurfotografen zum Thema "Das Dorf in der Stadt". LIESING. Bereits zum dritten Mal findet ein regionaler Fotowettbewerb für Liesing statt. Das Thema lautet „Urban Village – das Dorf in der Stadt“ und bezieht sich auf die Bezirks-teile Atzgersdorf-Mauer. Die Ausschreibung richtet sich an Amateurfotografen aus Wien und Umgebung. Bis 30. Juni 2016 können Digitalfotos in vier Kategorien (Natur, Menschen, Architektur und Experimentelles) eingereicht werden. Das Nenngeld beträgt...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.