Facharbeiter

Beiträge zum Thema Facharbeiter

Geschäftsführer Anton Hölzl, Renate Schichta, Karin Bauer, Kursorganisatorin Julia Schölnhammer und Vizepräsidentin Andrea Wagner (v.l.v.) sowie Alexander Zinsberger und Bernd Wanzenböck (v.l.h.). | Foto: zVg.

Facharbeiter Niederösterreich
Junglandwirte erhalten Facharbeiterbrief

Insgesamt 77 Absolventen aus ganz Niederösterreich haben erfolgreich die Vorbereitungslehrgänge der Landwirtschaftskammer Niederösterreich zum landwirtschaftlichen Facharbeiter abgeschlossen - unter ihnen vier Personen aus dem Bezirk Hollabrunn und Korneuburg. Die Verleihung der Facharbeiterbriefe fand im feierlichen Rahmen bei den Wilhelmsburger Hoflieferanten statt. KORNEUBURG/HOLLABRUNN/WILHELMSBURG. Die Ausbildung der Absolventen fand in den Bereichen Tierhaltung, Pflanzenbau, Landtechnik...

  • Korneuburg
  • Christoph Hahn
Ein Facharbeiter ist eine qualifizierte Fachkraft in einem erlernten Beruf. | Foto: Foto: mev.de

Der Fachkräftemangel wird vielfach falsch verstanden

(fsp). Österreich gehen die Fachkräfte, aber kaum einer weiß, was genau damit gemeint ist. In der öffentlichen Wahrnehmung gilt der Begriff Fachkraft vielfach als Synonym für jemanden, der eine spezielle Ausbildung an einer Hochschule absolviert hat. Etwa Ingenieure oder Informatiker. Im Grunde aber ist jeder eine Fachkraft, der sich über den Schulabschluss hinaus durch eine Ausbildung qualifiziert hat, egal ob Bäcker, Berufskraftfahrer, Metallfacharbeiter oder diplomierter Maschinenbauer. Der...

  • Korneuburg
  • Wolfgang und Beatrix Stepanek
Datenbrillen oder ähnliche Geräte könnten schon bald die Arbeitswelt revolutionieren. | Foto: Foto: Rijans007/flickr.com

Der Facharbeiter mit Datenbrille

Noch gelten Datenbrillen wie „Google Glass“ als Hightech-Spielzeug, in der Arbeitswelt von morgen könnte sie jedoch vor allem im Baugewerbe und bei der Bedienung von Produktions- und Fertigungsanlagen zum Einsatz kommen. Sie sollen in Situationen zum Einsatz kommen, in denen es hilfreich ist, beide Hände freizuhaben und zugleich Informationen eingeblendet zu bekommen. Google versucht bereits mit dem Programm "Glass at Work“ den stärkeren Einsatz seiner Brille am Arbeitsplatz fördern.

  • Korneuburg
  • Wolfgang und Beatrix Stepanek
WKNÖ-Bezirksstellenobmann Peter Hopfeld, ARGE Berufsausbildung-Vorsitzender Johann Ostermann, WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl, Ursula Schrempf mit Sohn Maximilian, Marco Simic, WKNÖ-Vizepräsident Christian Moser und WKNÖ-Direktor Franz Wiedersich. | Foto: WKNÖ/Kraus

Unsere Lehrlinge sind top

Vier Lehrlinge aus dem Bezirk Korneuburg räumten beim Landeswettbewerb Medaillen ab. "Ich bin sehr stolz auf meine Lehrlinge", sagt Martin Widy von der gleichnamigen Raumgestaltungsfirma in Korneuburg. Seine Lehrlinge Ursula Schrempf und Daniel Weszely holten sich beim Landeswettbewerb, der Lehrlingstrophy 2014, nicht nur Platz 1 und 3, sondern schlossen auch die Schule mit einem Einser-Zeugnis ab. Alles auf Anfang Ursula Schrempf, die nicht nur beim Landeswettbewerb abräumte, sondern auch beim...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.