Fachhochschule

Beiträge zum Thema Fachhochschule

Foto: SALK/wildbild
2

Aktuelles aus der FH
Neues Gebäude für gesundheitswissenschaftliche Studiengänge

Bereits im Dezember 2019 wurde der FH-Lehr- und Forschungsbetrieb aufgenommen. Die offizielle Eröffnung des "Schmiedhauses" auf dem Gelände der Salzburger Landeskliniken (SALK) erfolgte erst kürzlich. PUCH-URSTEIN, SALZBURG. Das umgebaute Personalwohnhaus am SALK-Gelände wird nun von den Fachhochschul (FH) Studiengängen "Biomedizinische Analytik" und "Radiologietechnologie" genutzt. 90 Studierende profitieren von dem Umbau. Wandel der Zeit: Personalwohnhaus wird zu ForschungsobjektDie...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder
Bernhard Lienbacher und Marco Morandini präsentieren ihre Getränkekühler aus gepresster Rinde. | Foto: Gerry Frank
2

Wirtschaft
In Puch gedeiht die "Start-up" Kultur

Die Nähe zur Fachhochschule, wie zur Stadt, macht den Wirtschaftsstandort sehr attraktiv. PUCH BEI HALLEIN. Antworten auf die Herausforderungen der Zeit finden, mit Ressourcen schonend umgehen und natürlich auch Spaß haben: Das sind die Elemente der "Start-up" Kultur. Jung und innovativ sollen die Unternehmen und ihre Produkte sein. Made in Puch Die Fachhochschule Salzburg fördert diese Art von neuer Wirtschaft. Einige der Start-ups bleiben auch gleich im Ort. "Puch ist ein optimaler Standort,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
v. l. Kalteis, Berner, Hölzl, Brunnmair, h. l. Adler, Berlepp, Ribitsch, Deutinger, Pucher, Reiter. | Foto: Fh Salzburg/Blowup Studio
3

Startups
Wirtschaftsexperten gaben ihr Wissen weiter

PUCH. Am 22.11.2018 hatte das "FH Startup Center" der Fachhochschule Salzburg die Ehre, mit dem Format „Homecoming Startups 2018 - Inspirational talks & training" bereits zum zweiten Jahr in Folge einen inspirierenden aber ebenso grundehrlichen Abend für Startup-Interessierte an der FH Salzburg zu gestalten. Bezahlung mit Anteilen Michael Pucher (Leitner & Leitner) behandelte in seinem Workshop das Thema „Work for Equity“, also das „Erarbeiten“ von Unternehmensanteilen. Work for Equity ist eine...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Die Gewinner (v.l.) Daniel Heidenthaler (Platz 2), Roland Köttl (Platz 1), Christian Klausner (Platz 3), Norbert Ahammer (Geschäftführer Siblik) | Foto: Neumayr/Probst

Bald können viele Häuser denken

Das 'smart home', vernetzt und kompetent, wird in Zukunft wichtiger. Deshalb kooperierten jetzt die Fachhochschule Salzburg mit der Firma Siblik. OBERALM (thf). „‘Smart Home‘ - das in sich selbst und nach außen vernetzte Zuhause - steckt zwar heute noch in den Kinderschuhen. Das ändert sich jedoch schneller als wir alle glauben. Laut einer Studie werde im Jahr 2030 ungefähr jedes dritte neu gebaute oder renovierte Haus ‚smart‘ sein“, erklärt Ing. Norbert Ahammer, Geschäftsführer von Siblik,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Die Stuckdecken stammen aus dem 18. Jahrhundert. | Foto: evatrifft
2

Schloss Urstein jetzt Teil der FH Salzburg

Künftig können Studierende der Fachhochschule in Puch in diesem barocken Juwel lernen. PUCH (thf). Nur wenige Kilometer außerhalb der Stadt Salzburg liegt das Schloss Urstein, am Campus der FH Salzburg. Dem Zweck des Schlosses – Erwachsenenbildung auf Hochschulniveau – folgend, bietet das Schloss die Rahmenbedingungen für Kongresse, Tagungen, Seminare oder Klausuren. Moderne technische Infrastruktur und Ausstattung sowie professionelle Rund-um-Beratung und Vor-Ort-Betreuung, sind im Schloss...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
COPA-DATA Geschäftsführer Thomas Punzenberger und Studiengangsleiter Gerhard Jöchtl freuen sich über die 15-jährige erfolgreiche Kooperation. | Foto: Neumayr/Leo
3

Durch Zusammenarbeit steigern COPA-DATA und die FH Salzburg die Wettbewerbsfähigkeit

Die FH Salzburg und das Automatisierungsunternehmen COPA-DATA mit Sitz in Salzburg-Maxglan gehen seit nun 15 Jahren gemeinsame Wegen. So tragen sie zur Stärkung des heimischen Technik-Standortes. SALZBURG/TENNENGAU (tru). „Wir sind sehr stolz darauf, dass wir auf eine bereits 15-jährige erfolgreiche Kooperation mit COPA-DATA zurückblicken können – eine Zusammenarbeit, die reichlich Früchte getragen hat“, sagt Gerhard Jöchtl, Leiter des Studiengangs Informationstechnik & System-Management....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Trisha Augusta Rufinatscha

Schloss Urstein und die Fachhochschule Salzburg - Wo das Mittelalter auf die Moderne trifft

Das Schloss Urstein im Gemeindegebiet Puch bei Hallein befindet sich unmittelbar oberhalb des rechten Salzachufers und ist heute Sitz der Akademie Schloss Urstein Privatstiftung und des smbs (Business School der Universität Salzburg) . Unterhalb des Schlosses befindet sich der großzügig angelegte Campus Urstein der neu erbauten Fachhochschule Salzburg, sowie die alte Meierei, die ebenfalls von der Fachhochschule genutzt wird. Überzeugen Sie sich von der gelungenen Konstellation, die die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Haslauer, Ribitsch, Fink, Schmalz, Walter, Schmidt, Burgstaller, Scharfetter. | Foto: LPB/Neumayr

Studieren unter optimalen Bedingungen

Fachhochschul-Erweiterung als Investition in die Zukunft PUCH (tres). Der neue FH-Campus in Puch-Urstein wurde vergangene Woche offiziell eröffnet, die Kosten von 11,5 Millionen Euro hat größtenteils das Land Salzburg übernommen. Der neue Campus bietet Platz für zusätzlich 500 Studierende, eine Nutzfläche von 4.500 m2, 53 neue Büroarbeitsplätze und elf neue Labore, Hörsäle und Projekträume. "Der Ausbau der Fachhochschule in Puch-Urstein ist eine wichtige Investition in die Zukunft Salzburgs als...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Freuen sich auf die Erweiterung der FH: Vizerektorin Gabriele Abermann, Rektorin Kerstin Fink, Vizerektor Hilmar Linder.

Gibt es das: ein Hebamme(r)?

Erfahren Sie, warum es egal ist, wie der männliche Geburtshelfer heißt PUCH-URSTEIN/SALZBURG (tres). Die Fachhochschule Salzburg-Urstein in Puch blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. 2011 wurde intensiv an der FH-Erweiterung gebaut, in dieser Woche wird schon fleißig gesiedelt, feierlich eröffnet wird der neue Trakt am 24. Mai. Seit dem vergangenen Jahr führt Kerstin Fink die FH als Direktorin, sie löste Erhard Busek ab. Die FH, eine Erfolgsschmiede Erfreulich: Noch nie hat die FH Salzburg...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.