Fachkräfte

Beiträge zum Thema Fachkräfte

Renata Kummer begrüßte Nicole Krinner vom AMS und sprach mit ihr unter anderem über die Personalsuche. | Foto: Kinderhaus
3

Gratwein-Straßengel
Kinderhaus nimmt Personalsuche selbst in die Hand

Das Kinderhaus "Kinder am Straßenglerberg" macht eigenständig gegen den Fachkräftemangel mobil und arbeitet mit dem Arbeitsmarktservice als Partner vor Ort zusammen. GRATWEIN-STRASSENGEL. Was der österreichische Gemeindebund schon lange gefordert hat, soll nun Realität werden: Bei der letzten Landeshauptleutekonferenz war man sich einig, dass für den Ausbau der Kinderbetreuung 200 Millionen Euro lockergemacht werden. "So stehen den Gemeinden nun um ein Drittel mehr Mittel zur Verfügung, um den...

Die Jugend setzt mit ihren Leistungen ein starkes Zeichen gegen den Fachkräftemangel. | Foto: Foto Fischer
103

(+Bildergalerie) Stars of Styria
Jugend aus GU setzt Zeichen gegen Fachkräftemangel

Die Stars of Styria aus Graz-Umgebung wurden in Frohnleiten geehrt: Die Sterne haben bewiesen, was ihn ihnen steckt. 14.197 Jugendliche absolvieren zur Zeit in der Steiermark eine Lehrausbildung – mit Stichtag 31. August haben 4.671 junge Damen und Herren eine Lehre begonnen. Das ist ein sattes Plus von 5,9 Prozent und damit eine erfreuliche Entwicklung in Zeiten, in denen der Begriff Fachkräftemangel in der heimischen Wirtschaft dominiert. Die Besten unter ihnen wurden nun mitsamt den...

Der Fachkräftemangel ist nach wie vor ein Thema, aber die Zahl der Lehranfänger, auch in Graz-Umgebung, hat wieder zugenommen. | Foto: Pixabay
2

WB Graz-Umgebung
„Lehrlinge sind unser Tafelsilber“

Ein erfreulicher Trend: Zahl der Lehrbetrieb und Lehranfänger nehmen im Bezirk wieder Fahrt auf. Österreichs Jungfachkräfte-Elite hat bei den Berufsmeisterschaften, den EuroSkills, im Schwarzl-Freizeitzentrum gezeigt, was sie kann. Da trifft es sich auch gut, dass die Wirtschaftskammer die aktuellen Zahlen der Lehranfänger und Lehrbetriebe veröffentlicht. Denn: Die Corona-Pandemie hat den heimischen Arbeitsmarkt zwar ins Wanken gebracht, nichtsdestoweniger können sich die Erfolge sehen lassen....

Die PTS Deutschfeistritz ist schon längst eine MINT-Schule. | Foto: Markus Oberländer

"MINT"-Unterricht: Fachkräfte von morgen

Die Industriellenvereinigung setzt mit dem Science Center auf die technikbewusste Jugend. Die PTS Deutschfeistritz macht es längst vor: Die Schule beziehungsweise ihre Schüler tragen das sogenannte MINT-Gütesiegel. MINT, das steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik und fordert die entsprechenden Kompetenzen. Mit dem neu eröffneten Science Center Activities (kurz: CoSA) will die Industriellenvereinigung Steiermark (kurz: IV) nun Jugendliche verstärkt für das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.