"MINT"-Unterricht: Fachkräfte von morgen

- Die PTS Deutschfeistritz ist schon längst eine MINT-Schule.
- Foto: Markus Oberländer
- hochgeladen von Nina Schemmerl
Die Industriellenvereinigung setzt mit dem Science Center auf die technikbewusste Jugend.
Die PTS Deutschfeistritz macht es längst vor: Die Schule beziehungsweise ihre Schüler tragen das sogenannte MINT-Gütesiegel. MINT, das steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik und fordert die entsprechenden Kompetenzen. Mit dem neu eröffneten Science Center Activities (kurz: CoSA) will die Industriellenvereinigung Steiermark (kurz: IV) nun Jugendliche verstärkt für das MINT-Programm begeistern, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.
Interessen wecken
Mechatronik, Elektrotechnik, IT und viele andere technische Berufe suchen nach wie vor händeringend um Lehrlinge. "Der Fachkräftemangel ist zu einer großen Herausforderung für die steirische Industrie und damit der Steiermark insgesamt geworden. Wir unterstützen das CoSA, weil eine Hightech-Region wie die Steiermark einen Ort für Technikbegeisterte benötigt. Techniker haben in der Vergangenheit die großen Herausforderungen unserer Welt gelöst", sagt Georg Knill, Präsident der IV Steiermark. Angesprochen werden sollen junge, technikbewusste Menschen, um ihnen die Berufswahl schmackhafter zu machen. Denn Jugendliche, die eine technische Ausbildung haben, haben auch gute Chancen, ihr Know-how in Zukunft kreativ umsetzen zu können.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.