Fachschule Althofen

Beiträge zum Thema Fachschule Althofen

Magdalena und Tamara sind neugierig, wie die Bevölkerung das Thema "Hauswirtschaft" sieht.
14

Glücklich durch Hauswirtschaft

Wissen Sie, dass es den internationalen Tag der Hauswirtschaft gibt? Das war eine der Fragen, mit der Schülerinnen der Fachschule Althofen am Aktionstag in den Bezirksstädten St. Veit und Feldkirchen das Gespräch mit der Bevölkerung suchten. Das Ergebnis von ca. 300 befragten Personen zeigt, dass Hauswirtschaft als sehr wichtig eingestuft wird, dass Hausarbeit noch immer "sehr weiblich" ist und der überwiegende Anteil meint, dass die Wertschätzung fehlt. "Hauswirtschaft ist die Basis für...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
Der Dank geht an alle, die sich für die Organisation der Jubiläumsjahrgänge bereit erklärt haben.
1 1 69

Schule damals - Absolventen blicken zurück

Nach 50 Jahren und mehr ist es eine Besonderheit, ehemalige Schulkollegen wieder zu sehen und Erinnerungen auszutauschen. Die Gelegenheit dazu bot die Fachschule und Agrar-HAK Althofen am traditionellen Absolvententag. Durch das Programm führte Wolfgang Monai, der vorher in der Generalversammlung einstimmig zum Obmann gewählt wurde und Hermann Irrasch in seiner Funktion ablöst. Den Kernpunkt bildete der Vortrag von Johann Hofbauer über bäuerliche Kleinbetriebe in Kenia. Die persönlichen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
Philipp, Mathias und Simon (v.l.) freuen sich über den Landesmeistertitel.
20

Siegerschwünge im Schnee

Ein unglaublich erfolgreiches Ergebnis erzielten die Teams der LFS und Agrar-HAK Althofen beim Landesschirennen der Schulen. Am 25. Februar schafften es auf der Gerlitzen gleich drei Teams der Schule aufs Podest. Landessieger wurden in der Wertungsgruppe 4 männlich Leitgeb Martin (auch Landesmeister in der Einzelwertung), Prodinger Philipp, Gellan Mathias und Thamer Simon. Den Vizemeistertitel in der Wertungsgruppe 3 weiblich schafften Weberitsch Patricia, Moser Theresa, Obmann Elisabeth und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
Maria, Elisabeth und Magdalena (v.l.) freuen sich auf den frischen Vogerlsalat.
10

Frisches Grün schmeckt besonders im Winter

Während sich in der Natur der Winter breit macht, wachsen im Glashaus der Landwirtschaftlichen Fachschule Althofen wertvolle Vitamine für die kalte Jahreszeit. Der Feld- oder Vogerlsalat ist robust und verträgt Kälte. Deshalb kann er von den Schülerinnen auch in der frostigen Jahreszeit kultiviert und betreut werden. Für das Wachstum genügen die wärmenden Sonnenstrahlen, die das Glashaus ausreichend temperieren. „Nach der Aussaat freuen wir uns, wenn das erste zarte Grün aus dem Boden sprießt“,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
Den Teamsiegerinnen strahlen vor Freude über den ersten Platz! (v.l. Moser Theresa, Weberitsch Patricia, Obmann Elisabeth, Isopp Sandra, Betreuer Wastian Gottfried)
32

So sehen Sieger aus

Es gibt sie noch, die schibegeisterte Jugend! Das bewiesen Schüler/innen der Fachschule Althofen beim Talschaftsrennen Schi alpin der Schulen auf der Simonhöhe. Bei den Mädchen fuhr Weberitsch Patricia den Riesentorlauf am schnellsten und ist somit strahlende Siegerin. Moser Theresa gelang mit dem 3. Platz der Sprung aufs Stockerl. Mit Elisabeth Obmann und Sandra Isopp holte die Mädchenmannschaft den Teamsieg an die Fachschule Althofen. Bei den Burschen konnte Hannes Pliemitscher den...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
52

Eine Woche Spaß im Schnee

Eine spannende Wintersportwoche erlebten die ersten Klassen der Fachschule Althofen in Obertraun. Bei besten Schneebedingungen und herrlichem Wetter war am Tag Pisten-Spaß angesagt. Danach konnte sich jeder auf Wunsch im Fitnessraum, in der Kletterhalle oder im Turnsaal sportlich betätigen. Dieses Angebot des größten Bundessport- und Freizeitzentrums in Österreich ist eine wertvolle Bereicherung. Zu diesem vielfältigen Angebot gab es auch Wettbewerbe in Mühle, Vier gewinnt, Tischtennis und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
Vom Obstbaumschnitt zum Apfelsaft oder Schnaps - alles wird in der Praxis gelernt
92

Einblicke schaffen Eindrücke

Besonders viele Besucher folgten in diesem Jahr der Einladung zum Tag der offenen Tür an die Fachschule Althofen. Nach der Begrüßung mit Harmonikaspiel und Cocktails präsentierten Schülerinnen und Schüler ihr Wissen und Können in Werkstätten und Gestaltungsbereichen sowie beim Erzeugen köstlicher Produkte in der Küche, die auch verkostet wurden. Beim Rundgang zeigten sich die Interessierten beeindruckt von der Vielseitigkeit dieser Ausbildung, in der auf Praxis sehr viel Wert gelegt wird. „Das...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
Wirtschaftskammerpräsident Christoph Leitl (2.v.l) freut sich mit den Jungunternehmern Magdalena Felsberger und Christoph Gärtner und Lehrer der Fachschule Ing. Christoph Neudeck | Foto: wko.unternehmerfuehrerschein

Jungunternehmer der Fachschule Althofen

Die Fachschule Althofen ist die einzige Fachschule Kärntens, an der zusätzlich zu den drei Modulen des Unternehmerführerscheins in den letzten zwei Jahren bereits 32 Schüler/Innen die abschließende Unternehmerprüfung erfolgreich absolvierten. Deshalb durften Vertreter der Schule an der Jubiläumsveranstaltung - 10 Jahre Unternehmerführerschein in Österreich – in der WKO sky lounge in Wien teilnehmen. Wirtschaftskammerpräsident Christoph Leitl freut sich mit den Jungunternehmern Magdalena...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
Amrei und Tobias sind als Maria und Josef auf Herbergsuche
100

Einstimmen auf Weihnachten

Mit einer besinnlichen Weihnachtsfeier stimmt die Fachschule Althofen auf Weihnachten ein. Berührende Adventklänge der Instrumentalgruppen, besinnliche Texte und Lieder des Schulchores umrahmten das tiefsinnig-humorvolle Krippenspiel, das mit witzigen Pointen das Wesentliche von Weihnachten in den Mittelpunkt rückte. „An unserer Schule ist uns das Erhalten von Tradition sehr wichtig. Deshalb liegt mir sehr viel an einer sinnerfüllten Weihnachtsfeier, die Eltern, Lehrer und Schüler verbindet, “...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
Gefährlich? Nein, der Schülerin Andrea Brunner scheint es Spaß zu machen.
36

Krampusbesuch in der Schule

Schaurige Gesellen statteten heuer der Fachschule Althofen einen Besuch ab. Die SchülerInnen organisierten in Eigenregie ein Krampuskränzchen und luden die Perchtengruppe Meiselding für einen Auftritt ein. „Auch wenn man weiß, dass man viele der Verkleideten eh kennt, flößen die Masken doch ein bisschen Furcht ein,“ berichtet Magdalena Rattenberger, die sich das Krampustreiben wie viele der Mädchen mit Respektabstand ansahen. Danach wurde gemeinsam in der Disco getanzt. DJ Benjamin Klade sorgte...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
Direktor Sebastian Auernig freut sich mit den Gewinnerinnen Barbara Eschenauer, Katharina Zechner und Veronika Steinkellner. Auch Forstlehrer Harald Bretis und Klassenvorstand Christoph Neudeck gratulieren herzlich. (v.l.n.r.)
4

Wem gehört der Wald?

ALTHOFEN, OSSIACH. Unter diesem Motto fand im November in der forstlichen Ausbildungsstätte Ossiach der Waldwirtschaftstag der Kärntner Fachschulen statt. In vier Vorträgen gab es Informationen zu den Themen Waldbesitz, Forstrecht, Holzernte und Sicherheit. Die Botschaft zielte unter anderem auf die nachhaltige Bewirtschaftung unserer Wälder. Zudem soll der geniale Baustoff Holz den Stellenwert erreichen, der ihm zusteht. Auch der Wert des Waldes als Erholungsraum für die Bevölkerung mit den...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
Schülerinnen der LFS und Agrar-HAK Althofen freuen sich nach 13 Stunden Busfahrt auf die neuesten Trend bei der Euro Tier in Hannover
49

Euro Tier 2014 - Ein Blick in die Zukunft

Mitte November besuchten 70 Schülerinnen der LFS und Agrar-HAK Althofen eine der größten und führenden Landwirtschaftsmessen der Welt – die Euro Tier - in Hannover. Dort präsentierten Aussteller aus 49 Nationen ihre Produkte und Neuentwicklungen. Besonders auffällig war, dass in allen Bereichen der Landwirtschaft die Technisierung massiv zunimmt. Auch das umfassende Angebot zum Thema „Bioenergie“ zeigt den Zukunftstrend deutlich auf. „Die anstrengende 13-Stundenfahrt mit dem Bus hat sich...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
27

Jugend begeistert die ältere Generation

Beim 3. Generationen-Erlebnistag der Stadtgemeinde Althofen nach der Idee und Ausführung von StR Wilma Warmuth haben die Schülerinnen der LFS und Agrar-HAK Althofen im Kulturhaus die Herzen der Besucher erobert. Etwa 370 Gäste folgten der Einladung zu einem bunten Programm mit einem Impulsreferat zum Thema "Jung bleiben", Gedichten von Anna Maria Kaiser und musikalischer Umrahmung. Als Rahmenprogamm boten Aussteller ihre Dienste an, Die Gastronomen "Prechtlhof" und "Bachler" kochten das...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
Lisa Ebner verstand sich mit Betriebsinhaber Mats sehr gut.
5

Auf nach Skandinavien

Ein anderes Land kennen lernen, die Sprache vertiefen und das irgendwo im Norden – das waren die Vorstellungen von Lisa Ebner und Stefan Wachernig, als sie sich als Schüler der Agrar-HAK Althofen um einen Praktikumsplatz bemühten. Lisa verschlug es nach Uppsala in Schweden, auf einen Betrieb mit 120 Schwedischen Rotkühen und zwei Melkrobotern. „Ich war für die Versorgung und Betreuung der 87 Kälber zuständig. Dazwischen erledigte ich das was mir aufgetragen wurde“, erzählt Lisa begeistert. Es...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
199

Abschlussfest in Weindorf 2014

Am letzten Sonntag im Schuljahr erhielten die Schülerinnen der Fachrichtungen Landwirtschaft und Hauswirtschaft aus Fachschule und Agrar-HAK sowie die Absolventen des Facharbeiterkurses im Rahmen einer großes Feier ihren Abschluss: den Facharbeiterbrief. Das Festzelt am Schulgut Weindorf bot den würdigen Rahmen für Eltern, Familie und Freunde. Zahlreiche Ehrengäste werteten diese Feier auf, darunter Bezirkshauptfrau Claudia Egger, die Bürgermeister Manfred Mitterdorfer (Althofen), Herbert Kuss...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
OLM Pius Sonnberger demonstriert den Schülern der LFS Althofen was passiert, wenn Öl mit Wasser gelöscht wird.
25

Es brennt - was tun?

Feuer ist eine ständig präsente Gefahr - egal ob in der Küche, im Haus oder in den Werkstätten. Um für den Ernstfall gerüstet zu sein, holten sich die Schüler der LFS und Agrar-HAK Althofen anschaulichen Tipps direkt bei der Feuerwehr. OLM Pius Sonnberger führte mit Kameraden der FF St. Veit/Glan vor was passiert, wenn brennendes Öl mit Wasser gelöscht wird. Erschrocken zeigte sich die Schülergruppe auch, als eine Gaskartusche mit lautem Knall explodierte. Schließlich durften Freiwillige die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
Die Fußballmannschaft der LFS und Agrar-HAK Althofen präsentiert sich in den neuen Dressen.
1 22

Fußballturnier der Kärntner LFS

Bei idealem Fußballwetter und begleitet von der schulinternen Cheerleadergruppe organisiserte die LFS und Agrar-HAK Althofen das Landesfussballturnier der Landwirtschaftlichen Fachschulen von Kärnten. Die Mannschaften jeder Schule kämpften in spannenden Wettkämpfen auf der Sportanlage in Treibach um den Titel. Sieger wurde das Team der LFS Goldbrunnhof und darf somit das Land Kärnten beim 1. Bundes-Fussballfinalturnier in St. Andrä vertreten. Die Heimmannschaft erreichte mit großartigem...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
Sabine und Stefanie (v.l.) genießen Pisa mit dem weltberühmten Schiefen Turm.
1 82

Einmal Toskana und zurück

Die Toskana – immer eine Reise wert! Das dachten sich die Schüler der LFS Althofen und planten ihre Abschlussreise in diese Region. Kulturelle Highlights waren Pisa, wo die meisten den weltberühmten Schiefen Turm das erste Mal in Wirklichkeit sahen. Auch Florenz und Siena hinterließen bleibende Eindrücke. „Die Architektur, der Flair und die Straßenkünstler, wir wussten gar nicht, was wir zuerst aufnehmen sollten“, ist Schülerin Stefanie Pöder begeistert. Zu den landwirtschaftlichen Inhalten der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
SchülerInnen der Fachschule Althofen bereiteten den Bewohnern des Hauses Sonnhang einen besonderen Tag.
1 45

Jung und Alt im Miteinander

Der soziale Schwerpunkt in der Ausbildung der LFS Althofen führt die Schülerinnen zum Seniorenwohnheim Sonnhang in St. Veit. Der Kontakt zur älteren Generation ist für die Jugend bereichernd und bringt Abwechslung in den Heimalltag. In diesem Jahr bereiteten die Mädchen des 3. Jahrganges in einem Projekt den Bewohnern eine besondere Freude. Sie gestalteten einen eigenen Gottesdienst mit anschließender Agape. Die Jugendlichen holten die betagten Menschen im Heim ab, begleiteten sie zur Kirche...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
239

Schulball Althofen

Auf geht's! Dieses Motto der LFS und Agrar-HAK Althofen sorgte für ein ausverkauftes Kulturhaus beim traditionellen Schulball. Mit Feierstimmung und guter Laune genossen die Gäste den Abend, der mit einer Polonaise der Schüler eröffnet wurde. Ein besonders Highlight waren die gelungenen Tanz-Mitternachtseinlagen, die ebenfalls von den Abschlussjahrgängen einstudiert und präsentiert wurden. Von der Disco im Keller bis zum Buffet im ersten Stock konnte jeder eine gelungene Ballnacht...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
Schülerin Michaela Truppe mit Kabarettist Christoph Fälbl und dem Wagyu-Stier
13

Jubiläums-Fleischrindermesse St. Donat

Bei der diesjährigen 10. Fleischrindermesse war die LFS Althofen mehrfach präsent. Neben dem aktiven Ausstellen von Tieren war die Schule auch mit einem Verköstigungsstand in der Schmankerl-Straße vertreten, um die Messebesucher kulinarisch zu verwöhnen. Im Zuge eines Gewinnspieles wurden wertvolle, von Schülern hergestellte Sachpreise verlost und bei einem Infostand konnte man sich über die Schule informieren. An der Ausstellung nahm die Schule mit insgesamt 8 Rindern von drei verschieden...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
50 Jahre Töscheldort, organisiert von Herrn Walter Raunig
1 50

50 Jahre Absolventen

Die Fachschule und Agrar-HAK Althofen feierte mit allen AbsolventInnen ihr Jubiläum. Mit besonderer Freude nahmen jene daran teil, die vor 50 Jahren Hunnenbrunn oder Töscheldorf besucht hatten. Gemeinsam wurde nun am neuen Standort für Land- und Hauswirtschaft gefeiert. Umrahmt von Schülermusik fanden die Worte zum Thema „Glück im Alltag“ von Stiftspfarrer DDr. Christan Stromberger besonderen Anklang. Anschließend blieb bei Kaffee und Kuchen genügend Zeit, Erinnerungen auszutauschen und zu...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
7

Lehrer drücken die Schulbank

Wie kann ich kompetenzorientiert unterrichten? Welche neuen Methoden stehen mir in Zeiten des Web 2.0 zur Verfügung? Die Antworten darauf fand das Lehrerteam der Fachschule Althofen in einem zweitägigen Seminar an der Schule. Mit erfahrenen Referenten aus Wien arbeiteten alle intensiv, und können so mit erweitertem Spektrum die Wissensvermittlung weiterhin interessant gestalten. „Das Seminar war sehr positiv, einerseits vom Inhalt her, aber auch die Mitarbeit der LehrerInnen war hervorragend“,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.