Fachtagung

Beiträge zum Thema Fachtagung

Die Veranstaltung findet im Stift Göttweig statt. | Foto: Benediktinerstift Göttweig
3

Bildsprache in Recht und Religion
Internationale Fachtagung in Göttweig

Am 28. März findet im Stift Göttweig die 3. Internationale Fachtagung „Recht und Religionen“ statt. GÖTTWEIG/KREMS. Veranstaltet von der Universität für Weiterbildung Krems und der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, widmet sich die Tagung der Rolle von Bild- und Symbolsprache in Recht und Religion. TagesplanRenommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Deutschland und Österreich präsentieren aktuelle Forschungsergebnisse. Am Vormittag stehen religiöse Bildwelten im Fokus,...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Magistratsdirektor von Wien  Erich Hechter tritt ab 1. Juli den Ruhestand an, dazu gratuliert und bedankt sich Magistratsdirektor Karl Hallbauer als Vorstands-StV. des Fachausschusses für Rechtsangelegenheiten vom Österreichischen Städtebund. | Foto: Stadt krems
2

Wirtschaft
Fachausschuss für Rechtsangelegenheiten tagt in Krems

Der Österreichische Städtebund lud zu aktuellen Themen österreichweit Fachkollegen. KREMS. Die Europäische Städtepolitik ist an einer Wende. Europa wächst an seinen Herausforderungen. Auch Österreichs Städte und Gemeinden nehmen aktuelle Themen sehr ernst: Corona, Ukraine und (k)ein Ende der EU? - Die Städte zwischen europäischem Krisenmanagement und nationalen Alleingängen; Wie sieht die Zukunft aus?, fragen sich die Experten. Intensiver Austausch Für Juristen ist ein stetiger Austausch sehr...

Am Foto vlnr
MMag. Ulrike Wiederisch (eeducation Kompetenzzentrum), Dir. Mag. Gernot Hainzl, Doris Wagner, MEd, BEd (Leiterin pädagogischer Dienst Bildungsdirektion NÖ), Mag. Yvonne Zauner, 
Mag. Georg Krebs, AL Mag. Martin Bauer (Leiter Abteilung IT-Didaktik am BMBF und ehemaliger Lehrer an der BHAK|BHAS Krems), Margit Pollek, Andreas Riepl (beide eeducation Kompetenzzentrum) | Foto: BHAK/BHAS Krems
2

Erste und einzige Schule in Krems
Zertifizierung der BHAK|BHAS Krems

KREMS. Im Rahmen der eEducation-Fachtagung NÖ wurde die BHAK|BHAS Krems als EXPERT+.SCHULE ausgezeichnet und zertifiziert. Damit hat die Schule den höchstmöglichen Status erreicht. „Ich bin wirklich stolz, dass unsere Aktivitäten im IT-Bereich, insbesonders in unserem einzigartigen Ausbildungszweig COMITHAK, solche Anerkennung finden. Wir sind die erste und einzige Schule in Krems, die zweite HAK in NÖ, die vierte höhere Schule in NÖ und die fünfte Handelsakademie in Österreich, die diese...

  • Krems
  • Jennifer Philippi

Touristisches Angebot fit für demografischen Wandel machen

KREMS (don). Der demografische Wandel gilt als eine zentrale Herausforderung des 21. Jahrhunderts. Eine Expertengruppe mit Landesrätin Petra Bohuslav stellte sich bei einer Fachtagung im Kremser Kloster Und dem Thema unter dem Motto 'Vielfalt als Chance'. Im Vorfeld stellte Bohuslav den Demografie-Leitfaden für die touristische Praxis vor. Die Bedürfnisse der Menschen verändern sich: Der Anteil der über 60-Jährigen steigt bis 2015 auf ein Drittel. Es gibt verstärkt Patchwork-Familien und es...

Foto: NKL/Pfeiffer

Wilfing eröffnet Fachtagung für Psychotherapie

KREMS. Am Wochenende fand in Krems die Fachtagung des NÖ Landesverbands für Psychotherapie mit dem Thema „What’s your data-base?“ statt. Im Rahmen der Tagung wurde die Sinnhaftigkeit und Aussagekraft klinischer Studien in der mentalen Gesundheit diskutiert. Fünf Vortragende gingen dabei in ihren Vorträgen auf unterschiedliche Aspekte in der Psychotherapie ein. Kliniken-Landesrat Karl Wilfing eröffnete die Fachtagung in Vertretung von Niederösterreichs Landeshauptmann Erwin Pröll. „Man muss die...

Dr. Nana Walzer, Prof. Dr. Rudolf Tippelt, Mag. Manuela Gsell, Univ.-Prof. Dr. Viktoria Weber, Landesrat Mag. Karl Wilfing, Prof. Dr. Martin Kronauer, Univ.-Prof. Dr. Monika Kil, Krems, Mag. Andreas Hartl , Bildungsgemeinderat der Stadtgemeinde Krems Mag. Klaus Bergmaier MSc MAS | Foto: Foto: Atelier Hannes Gsell

Fachtagung der Bildungs- und Berufsberatung NÖ – Vom Rat zur Tat

Das Forum Erwachsenenbildung veranstaltete am Freitag, den 8. November 2013, in Kooperation mit der Donau-Universität Krems die erste Fachtagung der Bildungs- und Berufsberatung NÖ. Lebensentwürfe, Bildungsbiografien, berufliche Kontexte und Bildungsmöglichkeiten haben sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert. Bildungsberatung kann Menschen bei diesen Herausforderungen unterstützen und sogar wichtige Entwicklungsanstöße für Weiterbildung und regionale Entwicklung weitergeben....

v.l.n.r. Dr. Nana Walzer, Prof. Dr. Rudolf Tippelt, Mag. Manuela Gsell, Univ.-Prof. Dr. Viktoria Weber, Landesrat Mag. Karl Wilfing, Prof. Dr. Martin Kronauer, Univ.-Prof. Dr. Monika Kil, Krems, Mag. Andreas Hartl , Bildungsgemeinderat der Stadtgemeinde Krems Mag. Klaus Bergmaier MSc MAS | Foto: Fotocredit: Atelier Hannes Gsell, grafik.at

1. Fachtagung der Bildungs- und Berufsberatung NÖ – Vom Rat zur Tat

Das Forum Erwachsenenbildung veranstaltete am Freitag, den 8. November 2013, in Kooperation mit der Donau-Universität Krems die erste Fachtagung der Bildungs- und Berufsberatung NÖ. Lebensentwürfe, Bildungsbiografien, berufliche Kontexte und Bildungsmöglichkeiten haben sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert. Bildungsberatung kann Menschen bei diesen Herausforderungen unterstützen und sogar wichtige Entwicklungsanstöße für Weiterbildung und regionale Entwicklung weitergeben....

4. Internationale Fachtage Ökologische Pflege

LANGENLOIS. Zum vierten Mal finden die „Internationalen Fachtage Ökologische Pflege“ der niederösterreichischen Aktion „Natur im Garten“ statt. Am 19. und 20. November 2013 gibt es in der Gartenbauschule Langenlois wieder ein dichtes Programm zur ökologischen Pflege von Grünflächen, Sportflächen und Schauanlagen. Unter anderen bilden die Themen neue Naturstoffe mit Potenzial im Pflanzenschutz, Endophytenforschung und die Kommunikation unter Pflanzen den wissenschaftlichen Teil. Pflanzen für den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.