fahren

Beiträge zum Thema fahren

Die notwendigen Bauarbeiten starten in Kürze! | Foto: stock.adobe.com/studio v-zwoelf
9

Straßenbaumaßnahmen in Region Horn
Betonarbeit, Radweg und Sanierung

Im Jahr 2025 stehen in der Region Horn bedeutende infrastrukturelle Verbesserungen an. Mit der Umsetzung von Straßenbaumaßnahmen wird nicht nur die Verkehrssicherheit erhöht, sondern auch die Lebensqualität durch neue Rad- und Gehwege gefördert. Diese Projekte tragen nachhaltig zur Entwicklung der Region bei. BEZIRK HORN. Für das Jahr 2025 sind in der Region Horn verschiedene Straßenbaumaßnahmen geplant, die nicht nur die Verkehrsinfrastruktur verbessern, sondern auch einen direkten Einfluss...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Keine Eile – Reifenwechsel eher von lokaler Witterung als vom Datum abhängig machen! | Foto: ÖAMTC
3

Waldviertel im Frühling
Lokale Wetterlage entscheidet über Reifen

Im Waldviertel und Bezirk Horn endet die situative Winterreifenpflicht am 15. April – aber keine Panik! Der Wechsel auf Sommerreifen hängt mehr vom Wetter als vom Datum ab. In höheren Lagen kann der Frühling noch ziemlich winterlich daherkommen! BEZIRK HORN. Im Waldviertel und im Bezirk Horn gibt es im April wieder eine aufregende Frage: Wann wechselt man eigentlich die Winterreifen? Der 15. April markiert das offizielle Ende der situativen Winterreifenpflicht, aber keine Sorge, es besteht...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Anzeige
Foto: startup-fahrschulen.at
1 1 9

„fahrlehrercompany“ aus Kindberg
Facettenreiche FahrschullehrerInnen-Ausbildung

Die fahrlehrercompany in Kindberg – das Zentrum für Lehrkräfte in Fahrschulen – bietet seit einigen Jahren eine erfolgreiche und praxisnahe FahrschullehrerInnen-Ausbildung an. Ideal ist der Beruf für Menschen, die sich gerne mit Fahrzeugen bewegen, sich für KFZ interessieren und Freude haben, mit Leuten zu arbeiten. Anwärter brauchen eine spezielle Ausbildung und eine amtliche Lehrbefähigungsprüfung, ehe sie eine Lehrtätigkeit als Fahrlehrer oder Fahrschullehrer ausüben dürfen....

Anzeige
Bodenhaftung steht sprichwörtlich für einen verlässlichen Partner - und deshalb sollte man dabei den Profis vertrauen. Die Fahrwerksgeometrie mag ein sperriges Wort sein, aber sie entscheidet darüber, wie sicher Sie unterwegs sind. | Foto: Fahrzeugtechniker NÖ

Treue zählt - auch beim Reifen

Wo viel gefahren wird, rumpelt es auch da und dort. Schlaglöcher, Gehsteigkanten oder Bankette schaden auf Dauer aber dem Reifen, konkret der Spurtreue. Ob diese noch bei beiden Seiten des Fahrzeugs gegeben ist, checkt Ihr niederösterreichischer KFZ-Fachbetrieb. Die regelmäßige Achsenvermessung ist so etwas wie die Vorsorgeuntersuchung für Ihr Auto. Bodenhaftung steht sprichwörtlich für einen verlässlichen Partner - und deshalb sollte man dabei den Profis vertrauen. Die Fahrwerksgeometrie mag...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.