Fahrplan

Beiträge zum Thema Fahrplan

Sascha Huber geht beim Jagdkommando an seine Grenzen.  | Foto: Daniel Trippolt
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (7. Dezember 2022)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pongau: Gestartet als Maurerlehrling, hochgearbeitet zum unsterblichen Skifahrer, zurückgekämpft an die Spitze und seit ein paar Jahren das Familienleben in vollen Zügen auskosten – Hermann Maiers Lebensweg glich einen Hollywoodfilm. Zu seinem 50. Geburtstag wollen wir den gebürtigen Altenmarkter und seine Erfolge aufleben lassen. Wir feiern...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Für den öffentlichen Verkehr im Pinzgau gibt es zahlreiche Verbesserugnen. | Foto: LMZ

Umstellung am 11. Dezember
Ab Sonntag kommt der neue Fahrplan

Für den Pinzgau bringt der neue Fahrplan, der ab Sonntag den 11. Dezember in Kraft tritt, neue Verbindungen und bessere Takte. PINZGAU, SALZBURG. „Wir bauen in Salzburg den öffentlichen Verkehr konsequent aus. Wir verbinden den ländlichen Raum und die Ballungsräume besser, verdichten die Takte und führen sinnvolle Neuerungen für die Menschen in Salzburg ein – und das ohne eine Tariferhöhung“, erklärt Landesrat Stefan Schnöll. Im Pinzgau werden bei den Regionalbussen Lücken geschlossen und die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Eike Krenslehner
Die Pinzgauer Lokalbahn erweitert ihren Fahrplan. | Foto: Pinzgauer Lokalbahn
2

Öffentlicher Verkehr
Die Pinzgauer Lokalbahn erweitert ihren Fahrplan

"Wir haben ab Montag, 12.09.2022 eine Fahrplanerweiterung", freut man sich bei der Pinzgauer Lokalbahn. PINZGAU. Die Pinzgauer Lokalbahn erweitert ab 12. September ihren Fahrplan. Von Montag bis Freitag fahren die Züge zwischen Niedernsill und Zell am See von 8 bis 18 Uhr beziehungsweise zwischen Zell am See und Niedernsill von 8:28 Uhr bis 18:28 Uhr wie gewohnt im Halbstundentakt. Neu ist der erweiterte Halbstundentakt am Vormittag: Pendlerinnen und Pendler profitieren an Werktagen (außer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Lena Zehentmayr
Jetzt gibt es zwei Impfbusse im Land | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
2

Corona in Salzburg
Im zweiten Impfbus, impft man ab 12 Jahren

Das sind die Haltestellen für die Impfbusse in Salzburg. In einem wird der Impfstoff von Johnson & Johnson an alle ab 18 Jahren verimpft, im neuen, zweiten Impfbus können sich Kinder ab 12 Jahren mit dem Impfstoff von Biontech/Pfizer immunisieren lassen.  SALZBURG. Seit zwei Wochen tourt der Impfbus durch das Bundesland. Über 1.500 Menschen ließen sich seither mit dem Impfstoff von Johnson & Johnson immunisieren. Am Mittwoch, dem 11. August, nimmt ein zweiter Bus in Salzburg seinen Dienst auf....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Julia Hettegger
Hubert Winklhofer kurz vor der Impfung im Impfbus | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Hofer
3

Corona in Salzburg
Im Impfbus werden pro Stopp 100 Personen geimpft

Jetzt kommt ein Bus mit Corona-Impfstoffen in 30 Gemeinden in alle Bezirke. Eine Anmeldung für die Impfung ist nicht notwendig. Verabreicht wird der Einmalimpfstoff Johnson & Johnson. Start machen die Stadt Salzburg und der Flachgau. SALZBURG. Am Donnerstag Vormittag fiel der Startschuss für eine weitere Möglichkeit, sich ohne Anmeldung gegen das Corona-Virus immunisieren zu lassen. Auf der Schranne am Mirabellplatz in der Stadt Salzburg kam zum ersten Mal der Impfbus zum Einsatz. 30 Gemeinden...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Foto: Rollende Herzen
4

Der Rollende Herzen-Bus wird wieder unterwegs sein

PINZGAU, PONGAU, TENNENGAU. Ab 13. Mai fährt der Rollende Herzen-Bus im Pongau und Tennengau wieder nach Plan, ab und 14. dann auch im Pinzgau. Aufgrund der Sicherheitsvorschriften werden Kunden gebeten, Masken zu tragen. Statt einer direkten Ausgabe werden bereits vorgepackte Tragetaschen beim Bus zur kontaktlosen Einzelentnahme bereitgestellt.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Arbeiten in Werfen führen dazu, dass sie S3 im Pinzgau frühere Abfahrtszeiten hat. | Foto: © ÖBB Deopito

ÖBB-Bauarbeiten
Achtung, ab Samstag hat die S3 im Pinzgau frühere Abfahrtszeiten

Beim Bahnhof Werfen wird umgebaut, daher sind von 16. bis 29. März Fahrplanänderungen zwischen Saalfelden und Golling notwendig. PINZGAU. Seitens der ÖBB wird der Unterbau von Weichen und Gleisen erneuert; 2.000 Tonnen Schotter werden ausgetauscht. Diese Arbeit sind für die Sicherheit vonnöten und erfordern frühere Abfahrtszeiten der S3. HIER gibt's alle Fahrplan-Infos.  Schienenersatz zwischen Golling und Schwarzach Aufgrund der angeführten Bauarbeiten muss in diesem Zeitraum auch je eine...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Bei der Jungfernfahrt: Bgm. Ing. Hermann Kaufmann, Vizebürgermeister Andreas Wimmreuter, Stadtrat Karl Streitwieser (vorne v.l.n.r.) sowie GV Dr. Georg Pitter, Vizebürgermeister Peter Padourek und GV Wilhelm Wörgötter (hinten v.l.n.r.). | Foto: Faistauer

Jetzt neu: Der Stadtbus Zell am See

Sieben Runden täglich in den Ortsteilen Schüttdorf und Zellermoos - 14 Haltestellen Die Stadtgemeinde Zell am See arbeitet intensiv an der Verbesserung des Angebotes für den öffentlichen Verkehr. Zusammen mit dem Salzburger Verkehrsverbund (SVV) wurde nun mit 3. Jänner 2011 der einjährige Probebetrieb eines Stadtbusses in den Ortsteilen Schüttdorf und Zellermoos eingerichtet. ZELL AM SEE. Der Stadtbus Zell am See soll in erster Linie von Montag bis Freitag eine regelmäßige Verbindung zwischen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.