Fahrräder

Beiträge zum Thema Fahrräder

Foto: mev.de

Fahrräder im Wert von 20.000 Euro gestohlen

ST. KANZIAN. In der Nacht auf heute stahlen unbekannte Täter fünf neuwertige Mountainbikes und ein E-Bike aus einem Fahrradgeschäft in St. Kanzian. Die Räder waren mehrfach gesichert. Außerdem rissen die Täter die Überwachungskamera von der Wand und stahlen diese ebenfalls. Der Wert der gestohlenen Fahrräder und der Kamera beträgt mehr als zwanzigtausend Euro.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Marlene Fehlmann, Jessica Leppelt und Bürgermeister Valentin Blaschitz (v .li) mit der 3. Klasse der VS Völkermarkt
2

Erstes E-Lastenrad in Völkermarkt vorgestellt

Beim Mobilitätsbüro Südkärnten kann das Rad ausgeliehen werden. VÖLKERMARKT. Gestern wurde in Völkermarkt das erste Elektro- Lastenrad vorgestellt, das man auch ausleihen kann. Nach dem Motto „Gemeinsam nutzen statt einzeln besitzen“ steht es für das Umdenken in der städtischen Mobilität. Lastenrad zum Ausleihen Ausleihen können das Fahrrad sowohl Einzelpersonen und Familien, als auch Vereine und Betriebe im Mobilitätsbüro: "Das Lastenfahrad kommt jetzt schon sehr gut an. Für die kommende Woche...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Mit den Fahrrädern soll Schülern und Lehrern geholfen werden | Foto: KK
2

Spendenaktion für leichtere Schulwege im Kongo

Die MIVA will den Schülern und Lehrern im Kongo den Schulweg durch die Spende von Fahrrädern erleichtern. KÄRNTEN. In ihrer Frühjahrsaktion bittet die Missions-Verkehrs-Arbeitsgemeinschaft Austria (MIVA) um Spenden zur Finanzierung von Fahrrädern. Der Hauptprojektpartner dieses Jahr ist die Missionsstation Kipushya in der Demokratischen Republik Kongo. Dort sollen Schüler Fahrräder erhalten, damit sie ihren täglichen Schulweg leichter bewältigen können. Auch Lehrern, die nicht nur in ihrer...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche

Leidenschaft auf zwei Rädern

BUCH TIPP: Roberto Gurian – "Fahrräder - Klassiker – Trends – Visionen" Fahrräder die Geschichte geschrieben haben sowie viele Rad-Helden wurden in diesem prächtigen Bildband leidenschaftlich ins Rampenlicht gestellt und von Roberto Gurian porträtiert. Das Buch strotzt nur so von Aufsehen erregenden Modellen von einst und jetzt, vom Laufrad, Klapprad über hippe Bikes bis zu Visionen. Ein Fest für Technikfreaks und Radsportfreunde. Delius Klasing Verlag, 272 Seiten, 30,80 € Weitere Buch-Tipps...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Fahrräder für die Katechisten

Miva-Austria sammelt im Mai und Juni wieder Geld für Fahrräder. Mit diesen leisten Katechisten in Afrika ihre Missionsarbeit. Katechisten sind die rechte Hand der Missionare und mit den Fahrrädern wird ihnen ihre Arbeit wesentlich erleichtert. Sie fahren zum Beispiel mit den Rädern zu entlegenen Missionsstationen und bringen den Armen Lebensmittel und Medikamente. Ein Fahrrad kostet rund 100 Euro. Wer spenden möchte kann Geld an das Miva-Konto mit der IBAN AT575400000000777771, BIC: OBLAAT2L...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger

Fahrräder für die Dritte Welt

Die MIVA Austria bittet in ihrer MaiAktion um Spenden für die katholische Kirche in Ländern des Südens. Dort leisten Katechisten unverzichtbare Dienste in den kleinen Gemeinden der großen Pfarreien und Diözesen. Einige von ihnen sollen für ihre Arbeit mit Fahrrädern ausgestattet werden. Fahrräder für Madagaskar 
Das Hauptprojekt der MaiAktion 2014 kommt aus Madagaskar. Der Bischof von Farafangana, Benjamin Ramaroson, hat um 80 Fahrräder angesucht.
 Katechistinnen und Katechisten sind...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Eva-Maria Peham
Räder immer absperren: am besten mit  Bügel- oder Panzerkabelschlössern, teure Zusatzausrüstung abnehmen | Foto: bilderbox
2

,Rad taucht selten wieder auf'

Wer sein Rad vor Diebstahl schützen will, muss seinen Drahtesel geeignet sichern, rät die Polizei. eva-maria.peham@woche.at VÖLKERMARKT. Die milden Frühlingstemperaturen laden ein, das Auto stehen zu lassen und wieder vermehrt das Fahrrad als Fortbewegungsmittel zu nutzen. Was die Umwelt schont und für die Gesundheit förderlich ist, kann sich im schlimmsten Fall negativ auf die Geldtasche niederschlagen. Und zwar dann, wenn das Fahrrad gestohlen wird. "Im Vorjahr wurden im Bezirk Völkermarkt 28...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Eva-Maria Peham

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.