Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Radfahrprüfer Christian Dungl, Stadtrat Norbert Horvath, Gemeinderat Robert Pfisterer, Gemeinderätin Katharina Horeischy-Weber, Stadtrat LAbg. Franz Dinhobl, Gemeinderat Christian Filipp, Gemeinderat Christian Hoffmann, Gemeinderat Maximilian Machek-Rückert, Gemeinderat Peter Kurri, Robert Fuchs (Leiter "Schulterblick - die Radfahrschule"), Bürgermeister Klaus Schneeberger und Gemeinderat Günther Schuster bei der Eröffnung mit Kindern, die den Fahrradübungsgarten gleich testeten. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Eröffnung
Fahrradübungsgarten Schilfgasse ab sofort frei zugänglich

Am Samstag wurde der neu gestaltete Fahrradübungsgarten Schilfgasse in Wiener Neustadt offiziell eröffnet und ist ab sofort über den Eingang in der Schreyergasse 24 von 6 bis 20 Uhr frei zugänglich. Die Neugestaltung durch mehr Grün und Bäumen und die damit verbundene Neukonzipierung der Straßen, Kreuzungen und Radwege macht so das Lernen mit dem Fahrrad im Straßenverkehr zu fahren, noch effizienter. Die Ampel ist außerdem mit einer Taste ausgestattet und selbst regelbar. WIENER NEUSTADT(Red.)....

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Thomas Pils (WNSKS), Markus, Johanna, Bürgermeister Klaus Schneeberger, Sarah, Robert Schweighofer (Stabsstellen-Leiter Stadtentwicklung, Verkehr, Umwelt & Energie), Luisa, Kajetan Kaiser (Gruppe Stadtentwicklung, Verkehr, Umwelt & Energie) und Grünraum-Leiter Florian Fux am neuen Fahrradübungsgarten. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Erstes Projekt fertiggestellt
Eröffnung des Fahrradübungsgartens Schilfgasse

Die Stadt Wiener Neustadt startete im September letzten Jahres mit einer groß angelegten Investitionsoffensive in den Freizeit-, Sport- und Bewegungsbereich. Die Neugestaltung des Fahrradübungsgartens Schilfgasse, das erste von fünf Projekten, ist nun fertiggestellt. Die Eröffnungsfeier findet am 11. Mai, ab 10 Uhr statt. Ab dann ist der Fahrradübungsgarten über den Eingang in der Schreyergasse 24 von 6 bis 20 Uhr frei zugänglich. WIENER NEUSTADT(Red.). "Mit der Neugestaltung des...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
3:55

"Abstand macht sicher!"
Radlobby NÖ startet Kampagne in Bruck

Im Ortsgebiet 1,5 Meter und außerhalb zwei Meter Mindestabstand - so sind Radfahrerinnen und Radfahrer sicher unterwegs. Die Radlobby Niederösterreich startete ihre Kampagne "Sei ein Kavalier - halte Abstand" in Bruck an der Leitha. Um Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer an das Abstandhalten zu erinnern, haben die Volksschulkinder ein Lied vorbereitet. 🚲 ↔️ 🚗 NÖ/BRUCK. "Abstand macht sicher", das war nicht nur das Motto während der Coronapandemie mit dem symbolischen Babyelefanten,...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Ines Androsevic rückt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Anton Draxler, Edith Cyba, Veronika Dellacher und Christian Mrlik ins recht Licht.
Video 6

Regionsgespräche
Betreuung, Brücke, Bodenverbrauch und Boliden (mit Video)

Eine Brücke über die Donau, Kinderbetreuung, Sportförderung und Grünland bewahren – das sind die Anliegen der Bürger, die bei den Regionsgesprächen der Bezirksblätter mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit dabei waren. NÖ. "Krems soll grün bleiben", das ist der Wunsch von Edith Cyba. Sie informiert, dass in Krems viele Weingärten mit Eigentumshäusern verbaut werden. Die Sorge, dass eine Jugendstilvilla mit einem riesigen Garten in Bauland umgewidmet wird, teilt sie bei den...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.