Fahrraddiebstahl

Beiträge zum Thema Fahrraddiebstahl

Die Zahl der Fahrraddiebstähle in Kärnten ist im Vorjahr zum dritten Mal in Folge gestiegen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/eyetronic
3

Diebstähle in Kärnten gestiegen
Rad-Abstellplätze sollen entgegenwirken

1.042 Fahrräder wurden im Vorjahr in Kärnten als gestohlen gemeldet, informiert die Mobilitätsorganisation VCÖ. Das waren um 145 mehr als im Jahr 2023. Sichere Fahrradabstellplätze und sein eigenes Fahrrad immer abzusperren, seien unter anderem wichtige Diebstahlpräventionen. KÄRNTEN. Laut dem VCÖ wurden innerhalb Kärntens in Klagenfurt die meisten Fahrräder gestohlen und im Bezirk Hermagor die wenigsten. Die Aufklärungsquote bei Fahrraddiebstählen war mit 7,8 Prozent sehr niedrig. 1.042...

Polizei spricht über Problematik der Fahrraddiebstähle. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/RightFramePhotoVideo

Polizei im Gespräch
Wie kann man Fahrraddiebstähle verhindern?

In Waidmannsdorf kam es in letzter Zeit zu mehreren Fahrraddiebstählen. MeinBezirk sprach mit der Polizei über präventive Maßnahmen.  KLAGENFURT. Binnen kürzester Zeit wurden mehrere hochpreisige Fahrräder in Waidmannsdorf gestohlen. Was kann man als Privatperson tun, um eventuell einen Diebstahl zu verhindern? MeinBezirk fragte nach. Fahrraddiebstähle nehmen zu Die Anzahl an Radfahrerinnen und Radfahrern sei gestiegen, somit habe auch die Problematik der Fahrraddiebstähle kontinuierlich...

Ein Rumäne (62) soll zumindest elf Fahrräder gestohlen haben. | Foto: stock.adobe.com/Rainer Fuhrmann

Fahrräder gestohlen & zerlegt
Rumäne (62) wurde überführt und angezeigt

Ein 62-Järhiger steht in Verdacht, zunindest elf Fahrräder gestohlen zu haben. Fünf davon soll er bereits zerlegt und für den Abtransport vorbereitet haben.  LANDSKRON. Eine 53-jährige Frau aus Landskron erstattete am Freitag Anzeige bei der Polizei in Landskron und gab an, ihr Mountainbike sei ihr aus einem Fahrradständer bei einem Geschäft gestohlen worden. Beamten der Polizeiinspektion Landskron sichteten das Videomaterial und es konnte eine männliche Person eindeutig als Täter wahrgenommen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Philipp Smole mit seinem Lastenfahrrad. | Foto: MeinBezirk.at
2

Dreister Diebstahl
Klagenfurter Grünen-Chef wurde Lastenrad geklaut

E-Lastenfahrrad um 5.500 Euro wurde gestohlen. Klagenfurter Grünen-Chef Philipp Smole nun ohne fahrbaren Untersatz. KLAGENFURT. "Ja, bei dem gestohlenen Lastenfahrrad handelt es sich um mein Fahrrad", sagt der Klagenfurter Grünen-Chef auf Nachfrage von MeinBezirk.at. In einer aktuellen Aussendung der Polizei wird nämlich um Hinweise zu einem hochpreisigen Rad gebeten. Das Lastenfahrrad mit E-Antrieb dient Smole als Autoersatz. Dementsprechend teuer ist das Gefährt: 5.500 Euro kostet das...

Symbolfoto | Foto: stock.adobe.com/at/Zhuravleva Katia
1

Während Urlauber Radschloss holte
Dieb rollte mit E-Bike davon

In Hermagor kam es heute zu einem dreisten Diebstahl. Während ein Urlauber sein Fahrradschloss aus seinem Hotelimmer holen wollte, roltle jemand mit seinem E-Bike davon. Der Schaden beträgt mehrere tausend Euro. HERMAGOR. Heute gegen 09.10 Uhr stellte ein 40-jähriger deutscher Urlaubsgast sein E-Bike der Marke ROTWILD (schwarzer Carbonrahmen mit goldener Aufschrift) im versperrten Fahrradstall eines Hotelbetriebes am Nassfeld, Gemeinde und Bezirk Hermagor, ab und begab sich in sein Hotelzimmer,...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Sofia Grabuschnig
Die wenigsten Fahrraddiebstähle passierten im Bezirk Hermagor. | Foto: stock.adobe.com/ Rainer Fuhrmann

In Kärnten
Zahl der Fahrraddiebstähle im Vorjahr zurückgegangen

Die Zahl der Fahrraddiebstähle ist im Vorjahr in Kärnten zum sechsten Mal in Folge zurückgegangen. Mehr und sichere Fahrradabstellplätze sind eine wichtige präventive Maßnahme, um den Diebstahl von Fahrrädern zu verhindern. Der VCÖ rät unter anderem, das abgestellte Fahrrad immer abzusperren und ein gutes Fahrradschloss zu verwenden. KÄRNTEN. Insgesamt 705 Fahrräder wurden voriges Jahr in Kärnten gestohlen. Damit ist die Zahl der gemeldeten Fahrraddiebstähle zum sechsten Mal in Folge...

Teure Panzerschlösser schrecken Fahrraddiebe an. Das Rad wenn möglich im Büro abstellen. | Foto: RMK
2

Achtung, Langfinger in Lauerstellung!
Gelegenheit macht Fahrrad-Diebe

Jetzt haben Fahrraddiebe Hochsaison! Tipps und Tricks zur Diebstahl-Prävention von Expertin Miriam Wellik vom Landeskriminalamt der Polizei Kärnten. KLAGENFURT/KLAGENFURT-LAND. Die WOCHE hat bei Bezirksinspektorin Miriam Wellik vom Landeskriminalamt nachgefragt, worauf Pedalritter achten müssen, damit ihnen ihre geliebten Drahtesel nicht abhandenkommen. Denn kaum ein Tag vergeht, in dem nicht eine Meldung zu einem Fahrraddiebstahl einlangt. Was gesagt werden kann: Egal, ob E-Bike, teures...

710 Fahrräder wurden 2020 in Kärnten gestohlen.  | Foto: stock.adobe.com/Paolese

Statistik
Rekord: Kärnten verzeichnet weniger Fahrrad-Diebstähle

Zum erste Mal im 21. Jahrhundert wurden in Kärnten deutlich weniger als 1.000 Fahrräder gestohlen. Der VCÖ fordert mehr sichere Abstellplätze und gibt wertvolle Tipps für Pedalritter.  KÄRNTEN. 710 Fahrräder haben im Vorjahr - nicht freiwillig - den Besitzer gewechselt. Ein Grund zur Freude, denn das ist um ein Drittel weniger als 2019 und gleichzeitig ein Rekord: Zum ersten Mal im 21. Jahrhundert liegt diese Zahl unter 1.000. Kärnten hat damit im Bundesland-Vergleich den höchsten Rückgang....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.