Fahrradhelm

Beiträge zum Thema Fahrradhelm

1 22

Weltfahrradtag
Fit und vital auf zwei Rädern

Vor drei Jahren, genau im April 2018 beschlossen die Vereinten Nationen (UN), den 3. Juni zum Weltfahrradtag zu erklären. Bereits seit 1998 wird dieser Tag als „Europäischer Tag des Fahrrades“ begangen, nun gilt dieser weltweit. Traditionellerweise wird dieser Aktionstag von Fahrradverbänden genutzt, um auf die zunehmende Belastung im Straßenverkehr hinzuweisen. Ein weiteres Ziel des Weltfahrradtages ist die Stärkung des Bewusstseins für eine ökonomische, gesunde und ökologische...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Bernhard Knaus
Ein Helm schützt nur, wenn er passt und die Gurtbänder korrekt eingestellt sind | Foto: Pixabay/Projekt_Kaffeebart

Radfahren
Fahrradhelm: Wie schützt er richtig?

Ein Fahrradhelm schützt den Fahrer im Falle eines Umfalls vor Kopfverletzungen oder kann zumindest die Folgen abschwächen. Aber nur dann, wenn der Helm richtig sitzt. Der Öamtc gibt Informationen und Tipps, wie man die richtige Helmgröße findet und worauf beim Kauf zu achten ist. KÄRNTEN. Ellen Dehnert, Öamtc Fahrradinstruktorin beobachtet sowohl in den Fahrradkursen des Mobilitätsclubs als auch im Straßenverkehr, dass die Helmgröße bei den Fahrradfahrern oft falsch gewählt wurde. „Oft passt...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Unfallrisiko beim Radfahren wird oftmals unterschätzt. | Foto: Pixabay/MichaelGaida

Weniger Tote, aber mehr Unfälle
Positive Bilanz bei Fahrradunfällen

Die Zahl der Fahrradunfälle ist in Österreich in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen, während weniger Todesopfer zu beklagen sind. Kärnten vermeldet 2019 keinen getöteten Radfahrer. KLAGENFURT. Der Frühling steht vor der Haustüre und damit auch der Start in die Fahrradsaison. Doch auf den heimischen Straßen mehrt sich die Zahl der Unfälle mit Beteiligung von Radfahrern. Seit 2013 ist die Zahl der Fahrradunfälle um 28 Prozent auf 8.138 Unfälle im Jahr 2018 gestiegen. Zu der Gruppe der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mario Kernle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.