Fahrtechnik

Beiträge zum Thema Fahrtechnik

Christian Sommerlat (Gruppeninspektor Landespolizeidirektion Salzburg, Bundesfahrtechniktrainer) und Dr. Johannes Hörl (Vorstand Großglockner Hochalpenstraßen AG) 
mit den Fahrtechnik Instruktoren der Polizei | Foto: grossglockner.at/Embacher
1 4

Motorradsicherheit am Großglockner

HEILIGENBLUT. Gemeinsam mit der Polizei (LVA Salzburg) und in Kooperation mit dem ORF veranstaltete die Großglockner Hochalpenstraßen AG (Grohag) einen Motorrad-Sicherheitstag. Über 100 Teilnehmer waren beim Fahrsicherheitstraining auf 2.400 Metern Seehöhe dabei. Anspruchsvolle Straße Für einen Motorradfahrer gibt es eigentlich fast nichts Schöneres als sanft geschwungene Kurven, die sich eine Bergstraße hinauf schlängeln. Kein Wunder also, dass die Großglockner Hochalpenstraße bei...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Fahrsicherheitstraining 60 PLUS: Mehr Sicherheit für die ältere Generation

BEZIRK. Fachleute von ARBÖ, ÖAMTC und Fahrwelt Burgkirchen haben ein Konzept für ein Fahrsicherheitstraining entwickelt, das auf die besonderen Bedürfnisse von älteren Autofahrern eingeht. Das Verkehrsressort des Landes fördert das Projekt mit 25 Euro pro Person. Die Inhalte des Fahrsicherheitstrainings 60 PLUS sind unter anderem Informationen über Neuerungen im Straßenverkehr, Kompensation körperlicher Einschränkungen beim Fahrzeuglenken und Erfahren der eigenen, durch das Alter gesetzten...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.