Fahrverbot

Beiträge zum Thema Fahrverbot

Mit dem Elektro-Gaisbergbus am kommenden Wochenende alle 22 Minuten ab Mirabellplatz auf Salzburgs Hausberg. Im Bild: Gaisbergkoordinator und Vizebürgermeister Florian Kreibich. | Foto: Stadt Salzburg / Alex Killer
3

Gaisberg
Samstag und Sonntag gilt wieder ein Fahrverbot ab der Zistel

Update Freitag, 15. November 2024: Wie in der vergangenen Woche gilt auch an diesem kommenden Wochenende am Samstag und Sonntag ein Fahrverbot am Nachmittag ab der Zistel, wie die Stadt heute mitteilte. Dieses Fahrverbot ist jeweils von 11 Uhr bis 16 Uhr in Kraft und wird von Wacheorganen überwacht. SALZBURG. Für das Wochenende ist Ausflugswetter vorhergesagt. Daher wird der Gaisbergbus (Linie 151) am Samstag und Sonntag, 16. und 17. November 2024, ab dem Mirabellplatz wieder im bewährten...

Aus noch ungeklärter Ursache geriet eine 17-jährige Flachgauerin Donnerstagabend auf der Wiener Straße im Gemeindegebiet von Henndorf mit ihrem Pkw auf die Gegenfahrbahn. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Henndorf
18

Themen des Tages
Das musst du heute (8. November) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURGSalzburgs Tourismus-Helden geehrt STADT SALZBURG96 Markthütten & viele LichterkettenAm Samstag und Sonntag gilt ein Fahrverbot ab der Zistel Gelungene Premiere im Salzburger Lehrbauhof FLACHGAUAutofahrer ignorierten Tunnelsperre 17-Jährige kollidiert mit Lkw Gemeinde Wals-Siezenheim finanziert...

Am kommenden Sonntag werden keine Autos am Parkplatz auf der Gaisbergspitze parken. Nur die Buslinie 151 fährt in einem verstärkten Takt hinauf. Ansonsten kann man den Hausberg mal ohne Verkehr genießen. | Foto: Stadt:Salzburg/Alexander Killer

Ein Zeichen für die Umwelt
Gaisberg am Sonntag autofrei

Am kommenden Sonntag, 8. September von 9:00 bis 16:00 Uhr verwandelt sich der Gaisberg wieder in eine autofreie Zone. Zwischen der Abzweigung der Brauhausstraße und der Gaisbergspitze gilt für alle Kraftfahrzeuge ein Fahrverbot (ausgenommen davon sind natürlich Anrainer und Gäste der Betriebe mit Reservierungsbestätigung und die Buslinie 151). SALZBURG. „An diesem Tag können Besucherinnen und Besucher die einzigartige Natur des Gaisbergs ohne störenden Verkehr genießen. Ob zu Fuß, mit dem...

An den kommenden Wochenende herrscht phasenweise ein Lkw Verbot auf der Tauernautobahn. | Foto: Symbolbild: Franz Neumayr
2

Brennpunkt Tauernautobahn
Lkw-Fahrverbot auf Tauernautobahn tritt in Kraft

Mit Freitag den 26. Jänner tritt das vom Klimaschutzministerium verordnete Lkw-Fahrverbot an Freitagen und Samstagen in Kraft. Somit herrscht die kommenden Wochen im Februar und März jeden Freitag von 13 Uhr bis 19 Uhr und jeden Samstags von 7 Uhr bis 15 Uhr ein Fahrverbot für Lkws auf der Tauernautobahn. SALZBURG. Das Verbot gilt seit heute um 13 Uhr in Richtung Villach zwischen dem Knoten Salzburg und dem Knoten Pongau und in Richtung Salzburg zwischen der Anschlusstelle Rennweg und der...

Stadtblatt-Redakteurin Lisa Gold

Warum es so viele Elterntaxis gibt

KOMMENTAR Was im November mit der Aufstellung von Scherengittern vor ausgewählten Volksschulen begann, wird jetzt auf eine neue Stufe gehievt. Will heißen: Wer sich nicht an die Fahrverbote hält, wird von der Polizei gestraft. Zudem sollen die temporären Fahrverbote auf weitere Volksschulen ausgeweitet werden. Die Frage ist die, was Eltern dazu veranlasst, ihre Kinder bis vor die Schultür kutschieren zu wollen. Für einen großen Teil ist es wohl die Sorge um die Sicherheit des Nachwuchses, wenn...

Bürgermeister, Landeshauptmann und Verkehrsexperten haben Maßnahmen gegen das Stau-Chaos ausgearbeitet. | Foto: Land Salzburg/Thomas Kerschbaum
1

Ausweichverkehr: Walser Ortsteile bekommen Fahrverbote

Gemeinsam mit Landeshauptmann Wilfried Haslauer wurde nun beschlossen, in besonders betroffenen Gebieten nur noch Ziel- und Quellverkehr zuzulassen WALS-SIEZENHEIM (buk). Konkrete Ergebnisse haben heute, 24. August, Gespräche des Landeshauptmanns Wilfried Haslauer mit dem Walser Bürgermeister Joachim Maislinger gebracht. Dabei soll ein Maßnahmenpaket die vom Ausweichverkehr in Richtung Deutschland besonders betroffenen Ortsteile künftig dauerhaft entlasten. Mit dabei waren auch Grödigs...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.