Fahrzeugbergung

Beiträge zum Thema Fahrzeugbergung

Die Stadtfeuerwehr Oberwart musste ein Auto von einer Böschung bergen. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
2

Fahrzeugbergung in Oberwart

OBERWART. Am Freitag, 21.12.,  wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart um 04:10 Uhr zu einer Fahrzeugbergung am Linken Pinkaufer in Oberwart alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte mit ELF (Einsatzleitfahrzeug) und SRF (Schweres Rüstfahrzeug) zum technischen Einsatz aus. Am Einsatzort wurde mittels Kran des SRF ein PKW der aus unbekannter Ursache in eine Böschung rutschte, herausgehoben. Nach ca. einer Stunde konnte die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
1 6

Fahrzeugbergung
Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte nach einem Verkehrsunfall aus

OBERWART. Am Dienstag, 18.12., wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einer Fahrzeugbergung In Oberwart auf der B50 Richtung Markt Allhau alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte mit ELF, SRF, KRF und 11 Mann zum technischen Einsatz aus. Am Einsatzort wurde mittels Abschleppstange ein PKW der durch einen Verkehrsunfall nicht mehr Fahrbar war abgeschleppt. Weiters wurden ausgetretene Flüssigkeiten mittels Bindemittel von der Fahrbahn entfernt. Nach ca. einer Stunde konnte die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehr Kemeten barg einen PKW aus einem Graben. | Foto: Feuerwehr Kemeten
5

Verkehrsunfall
Die Feuerwehr Kemeten rückte zu einer Fahrzeugbergung aus

KEMETEN. Am 14.12. wurde die Feuerwehr Kemeten um 18:45 zu einem T1 Fahrzeugbergung Richtung Litzelsdorf gerufen. Mit Hilfe des KRF-S wurde die Einsatzstelle abgesichert und beleuchtet. Mit der Seilwinde des TLF-A wurde der PKW geborgen. Nach einer knappen Stunde konnte die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: FW Neutal
2

Fahrzeugbergung
Verkehrsunfall an der B50, Feuerwehr Neutal wurde zur Fahrzeugbergung gerufen

NEUTAL. Gestern früh wurde die Ortsfeuerwerh Neutal zu einer Fahrzeugbergung alamiert. Das RLF 2000 und das LF  rückten zur Einsatzstelle an der B50 Fahrtrichtng Stoob aus. Ein PKW Lenker war aus Richtung Stoob kommend aus ungeklärter Ursache auf die Gegenseite der Fahrbahn gekommen und schlitterte in weiterer Folge in den Straßengraben. Im Graben fuhr der Lenker weiter, bis er schlussendlich mit seinem Ford hängen blieb. Beim Eintreffen der Feuerwehr war die Polizei bereits vor Ort. Die...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Verkehrsunfälle, Fahrzeugbergungen und weitere Einsätze ließen die Stadtfeuerwehr Oberwart vergangene Woche mehrmals ausrücken. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
1 11

Feuerwehr
Einsatzreiche Woche für die Stadtfeuerwehr Oberwart

OBERWART. In der letzten Woche wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu insgesamt sechs Feuerwehreinsätzen alarmiert. Am 19.11. gab es eine LKW-Bergung in der Grazerstrasse. Der LKW wurde mit der Abschleppstange von der Bundesstraße gezogen. Am 20.11. gab es Brandalarm laut Brandmeldeanlage im Krankenhaus Oberwart wegen Umbauarbeiten. Am 23.11. rückte die Feuerwehr zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall beim Einkaufszentrum Oberwart aus. Die Autos wurden händisch auf die Parkplätze...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehren Oberschützen, Aschau und Pinkafeld bargen ein Auto aus einem Straßengraben. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
3

Verkehrsunfall
Drei Feuerwehren bei Fahrzeugbergung in Aschau

ASCHAU. In den Mittagsstunden des 20.11.2018 wurde das SRF (schweres Rüstfahrzeug) der Stadtfeuerwehr Pinkafeld von den Feuerwehren Aschau und Oberschützen zu einer Fahrzeugbergung nach Aschau nachalarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit drei Mann zum Einsatz nach Aschau aus. Ein PKW war auf der mit Schneematsch bedeckten Straße von der Fahrbahn abgekommen und in den Graben gerutscht. Keine VerletztenVerletzt wurde bei dem Crash glücklicherweise niemand. Die ortsansässige Feuerwehr...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Pkw rutscht in Grieselstein in den Straßengraben. | Foto: Stadtfeuerwehr Jennersdorf
5

Schneechaos in Jennersdorf
Wintereinbruch: Mehrere Feuerwehreinsätze im Bezirk Jennersdorf

JENNERSDORF. Auf der schneebedeckten B 57 hatte ein kroatischer Lenker versucht, bei Henndorf die dortige Anhöhe mit seinem Schwerfahrzeug ohne Schneeketten zu überqueren und in Grieselstein-Windischeck war ein Pensionist auf der matschigen Fahrbahn mit seinem Pkw in den Straßengraben gerutscht. Sattelzug blieb hängen Am Dienstvormittag wurde die Stadtfeuerwehr Jennersdorf von der FF Henndorf zur Unterstützung der bei einer „Fahrzeugbergung“ am Henndorf-Berg gerufen: Ein Sattelzug musste die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Karin Vorauer
Die Feuerwehrleute aus Pinkafeld schoben den Wagen aus dem Graben. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld

Verkehrsunfall
Stadtfeuerwehr rückte zu Fahrzeugbergung in Pinkafeld aus

PINKAFELD. Am Abend des 02.11. wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld im strömenden Regen zu einer Fahrzeugbergung (PKW im Graben) in die Hadikgasse alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und zehn Mann zur Fahrzeugbergung aus. In Graben gerutschtIm strömenden Regen war ein PKW beim ausfahren aus einer Hauseinfahrt mit der Vorderachse in den Straßengraben gerutscht. Verletzt wurde...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: FF Salmannsdorf
5

Fahrzeugbergung
Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Salmannsdorf

SALMANNSDORF. Am 25. Oktober wurde die Freiwillige Feuerwehr Salmannsdorf um 12:30 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf die Landesstraße 347 in Richtung Bubendorf Höhe Friedhof Salmannsdorf alarmiert. Sofort nach der Alarmierung rückte die Freiwillige Feuerwehr Salmannsdorf mit Kommandofahrzeug und Tanklöschfahrzeug 500 zur Fahrzeugbergung aus. Nach Erkundung durch den Einsatzleiter wurde die Stadtfeuerwehr Oberpullendorf mit dem Schweren Rüstfahrzeug SRF zur Bergung nachalarmiert. Nach ca. einer...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
5

Stadtfeuerwehr Pinkafeld im Einsatz
Parkender Pkw machte sich in Gfangen selbständig

GFANGEN. In den Mittagsstunden des 09.10.2018 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einer Fahrzeugbergung in den Ortsteil Gfangen alarmiert. Ein geparkter Pkw hatte sich unbemannt selbstständig gemacht, rollte dabei eine abschüssige Straße hinunter, kam von der Fahrbahn ab und landete seitlich im Graben. Verblüffter Fahrzeuginhaber Als der Besitzer zurückkam, traute er seinen Augen nicht. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld sicherte die Unfallstelle ab, stellte den Brandschutz sicher und führte...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
5

Verkehrsunfall
Pkw stürzt in Neustift an der Lafnitz in den Graben

NEUSTIFT A. D. LAFNITZ. In den Mittagsstunden des 08.10.2018 wurde das schweres Rüstfahrzeug Pinkafeld von der Feuerwehr Neustift a.d.L. zu einer Fahrzeugbergung nach Neustift nachalarmiert. Ein Pkw war aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und kam fast senkrecht im Graben zum Stehen. Verletzt wurde bei dem Crash glücklicherweise niemand. Die ortsansässige Feuerwehr Naustift a.d.L. sicherte die Unfallstelle ab und stellte den Brandschutz sicher. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld hatte...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Einen nächtlichen Einsatz gab es am Samstag für die Stadtfeuerwehr Oberwart. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
3

Feuerwehreinsatz
Oberwart: Auto landete am Dach

OBERWART. Am Samstag, 29.09.2018, wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einer Fahrzeugbergung hinter dem Informgelände alarmiert. Aus unbekannter Ursache durchbrach ein PKW auf einen Trainingsplatz einen Zaun und landete auf dem Dach. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte mit ELF, SRF, KRF und 15 Mann zum technischen Einsatz aus. Am Einsatzort wurde der PKW mittels Kran des SRF aufgestellt und Sicher abgestellt. Nach ca. einer Stunde konnte die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
2

Fahrzeugbergung in Oberwart

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte am 12.9. zu einer Fahrzeugbergung aus. OBERWART. Am Mittwoch, 12.9., wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einer Fahrzeugbergung in die Prinz-Eugen-Straße alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte mit ELF und SRF zum technischen Einsatz aus. Ein PKW kam beim Ausparken in eine missliche Lage und konnte nicht mehr vor oder zurück fahren. Mittels Abschlepprollen und Muskelkraft konnte das Fahrzeug aus seiner Lage befreit werden. Die Stadtfeuerwehr Oberwart...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das Fahrzeug kam auf den Sträuchern zu stehen. | Foto: Bencic

Verkehrsunfall auf der B50

Fahrzeug rutschte in den Straßengraben OSLIP. Am vergangenen Samstag kam es auf der B50 – auf der Höhe des Betonwerks Kummer – zu einem Verkehrsunfall. Ein Pkw kam aus bislang unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und kam im Straßengraben auf den Sträuchern zu stehen. Lenker konnte sich selbst befreienDer Lenker konnte sich selbst aus dem Wrack befreien und wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus gebracht. Der Pkw wurde durch die Freiwilligen Feuerwehren von Oslip und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Feuerwehr und Rotes Kreuz bargen die verletzte Frau aus dem Fahrzeug. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
10

Frau bei Verkehrsunfall in Pinkafeld verletzt

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld, Polizei und Rotes Kreuzung waren im Einsatz. PINKAFELD. Am Vormittag des 14.08.2018 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einem Verkehrsunfall in die Joseph- Haydnstraße alarmiert und rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und zehn Mann zum Einsatz aus. Beim Eintreffen der Stadtfeuerwehr Pinkafeld an der Unfallstelle war die Exekutive und das Rote Kreuz Oberwart bereits vor Ort. Zwei PKWs...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld hatte einen PKW aus einem Waldstück zu bergen. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
8

Pinkafeld: Verletzter bei Verkehrsunfall

PKW rutschte auf der L235 von der Fahrbahn und kam in einem Waldstück zum Stehen. PINKAFELD. Am Vormittag des 11.08.2018 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall auf die Landesstraße 235 zwischen Pinkafeld und Oberschützen alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und zehn Mann zum Einsatz aus. Lenker verletzt Aus ungeklärter Ursache war ein...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehr Deutsch Schützen barg einen Traktor aus dem Graben. | Foto: Feuerwehr Deutsch Schützen
3

Traktor rutschte in Deutsch Schützen in den Graben

Die Feuerwehr Deutsch Schützen war im Bergeeinsatz. DEUTSCH SCHÜTZEN. Am Donnerstag, 19. Juli, wurde die Feuerwehr Deutsch Schützen um 8:06 Uhr zu einer Fahrzeugbergung am Weinberg Deutsch Schützen alarmiert. Ein Traktor war in den Graben gerutscht und musste mittels Seilwinde geborgen werden. Alle Beteiligten blieben unverletzt.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
3

PKW kommt in Gfangen bei Pinkafeld von der Fahrbahn ab

PINKAFELD. Am Nachmittag des 18.06.2018 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einer Fahrzeugbergung nach Gfangen alarmiert. Aus ungeklärter Ursache war ein PKW von der Fahrbahn abgekommen und seitlich in den Graben gerutscht. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld sicherte die Einsatzstelle ab, stellte den Brandschutz sicher und führte mittels Kran (SRF) die Fahrzeugbergung durch. Nach ca. einer Stunde konnte wieder eingerückt werden.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
6

Feuerwehr Pinkafeld rückt zu einem schweren Verkehrsunfall auf der A2 aus

PINKAFELD. In den Morgenstunden des 15.05.2018 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die A2 Südautobahn, Fahrtrichtung Wien alarmiert. Entwarnung Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit fünfzehn Mann zum Einsatz auf die A2 aus. Bereits auf der Anfahrt konnte Entwarnung gegeben werden. Es handelte sich nur um eine Fahrzeugbergung. Regennasse Fahrbahn Ein PKW war auf der regennassen Fahrbahn ins Schleudern geraten,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld barg ein Unfallauto auf der Südautobahn A2. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
6

Verkehrsunfall auf der A2 - Feuerwehr Pinkafeld rückte aus

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war nach einem Verkehrsunfall auf der Autobahn A2 im Bergungseinsatz. PINKAFELD. In den Morgenstunden des 18.03. wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einer Fahrzeugbergung auf die A2 (Südautobahn), Richtungsfahrbahn Wien vor der Abfahrt Pinggau alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug) und achtzehn Mann zum Einsatz aus. Kein...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart und Feuerwehr Drumling bargen einen verunfallten Wagen aus einem Bach. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
5

Drumling: PKW landete im Bach

Die Feuerwehren Drumling und Oberwart waren im Bergeeinsatz. DRUMLING. Am Freitag, 16.3., wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einer Fahrzeugbergung von der FF Drumling nachalarmiert. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte mit ELF, SRF und 7 Mann zum technischen Einsatz aus. Aus bisher unbekannter Ursache kam es auf einem Güterweg in Drumling Richtung Neumarkt/Tauchental zu einem Verkehrsunfall wobei das Fahrzeug im Bach landete. Mittels Kran des SRF wurde das Fahrzeug aus dem Bach gehoben und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
5

PKW kam zwischen Oberwart und St. Martin von der Straße ab

OBERWART/ST. MARTIN I.D. WART. Am Montag, den 05.03.2018 gegen 09.00 Uhr rückten die Stadtfeuerwehr Oberwart und die Ortsfeuerwehr St. Martin zu einer Fahrzeugbergung zwischen St. Martin und Oberwart aus. Ein PKW kam von der Straße ab und musste mittels Kran geborgen werden. Die Absicherung der Straße erfolgte durch die FF St. Martin und der Polizei. Nach ca. 1 ½ Stunden konnte die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Die Feuerwehren aus Pinkafeld und Schreibersdorf bargen ein Auto aus einem Bach. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
6

Schreibersdorf: PKW landete im Bach - zwei Feuerwehren im Einsatz

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld und Feuerwehr Schreibersdorf waren bei einer Fahrzeugbergung im Einsatz SCHREIBERSDORF. Am Nachmittag des 27.2. wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld von der Feuerwehr Schreibersdorf zu einer Fahrzeugbergung in Schreibersdorf nachalarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und acht Mann zur Unterstützung nach Schreibersdorf aus. Ein PKW war vermutlich auf einer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
8

PKW landete im Acker

Am Mittwochabend, dem 21.02.18 kam aus bisher ungeklärter Ursache ein 37-jähriger aus dem Bezirk Jennersdorf mit seinem PKW in Mogersdorf (Bezirk Jennersdorf) auf der L 116 von der Fahrbahn ab und landete in einem Acker. Die Insassen blieben dabei unverletzt. Am Fahrzeug entstand erheblicher Sachschaden. Die Feuerwehr Mogersdorf-Ort wurde gegen 22.30 von der Landessicherheitszentrale Burgenland alarmiert. Nach dem Eintreffen am Einsatzort, wurde das Fahrzeug mit einer Seilwinde zurück auf die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Christian Schwartz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.