Fahrzeugbergung

Beiträge zum Thema Fahrzeugbergung

0:27

Im Graben
PKW-Bergung auf der Autobahn bei Pöchlarn (ME)

Kurz nach Mittag wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr und Rettung aus Pöchlarn zu einem Verkehrsunfall auf die Westautobahn (A1) in Fahrtrichtung Wien alarmiert. Ein Pkw-Lenker verlor zwischen den Anschlussstellen Pöchlarn und Melk die Kontrolle über sein Fahrzeug, geriet ins Schleudern und kam im Straßengraben zum Stillstand. NÖ. Dank der schnellen Reaktion der Einsatzkräfte war die Unfallstelle rasch gesichert. Die Sanitäter des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) Pöchlarn trafen kurz nach der...

  • Melk
  • Philipp Belschner
0:37

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Pkw landete in Scheibbs in der Erlauf

Zu einem spektakulären Unfall kam es in der Bezirkshauptstadt Scheibbs: Ein 79-Jähriger stürzte mit seinem Auto in die Erlauf. SCHEIBBS. Die Feuerwehr, der Rettungsdienst und die Polizei wurden zu einem ungewöhnlichen Einsatz in Scheibbs alarmiert. Ein Pkw war in die Erlauf gestürzt, was zu einem Großaufgebot an Rettungskräften führte. Parkversuch endete im Fluss Der Vorfall ereignete sich, als ein 79-jähriger Fahrer versuchte, sich am Parkplatz gegenüber des Klinikums Scheibbs einzuparken. Das...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
3

Niederösterreich
Kurz & bündig

Nachrichten knapp zusammengefasst. Mehr Nachrichten aus der Region findest du auf meinbezirk.at/niederoesterreich Feuerwehr rückte zu Wohnhausbrand aus GROSSDIETMANNS. Ein Feuer brach am 9. März, kurz nach 15 Uhr, in einem Mehrparteienhaus in Grossdietmanns bei Gmünd aus. Die Situation soll sich letztlich aber weniger dramatisch als angenommen dargestellt haben. Die alarmierten Einsatzkräfte rückten zum Teil bereits kurz vor 15.30 Uhr wieder ab bzw. wurden storniert. Sturmschaden in Reichenau...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
0:39

Einsatz im Bezirk
Auto landet in Rogatsboden im Graben (mit Video)

Die Feuerwehr musste in Rogatsboden zur Fahrzeugbergung ausrücken. PURGSTALL.  Die Feuerwehr musste zu einer Fahrzeugbergung auf die Bundesstraße 22 bei Rogatsboden ausrücken. Auto landete im Straßengraben Ein Lenker hatte die Kontrolle im Kreuzungsbereich bei der Landesstraße 6157 verloren und landete im Anschluss im Straßengraben. Aufgrund seiner misslichen Lage musste die Feuerwehr anrücken. Fahrzeug mit bloßen Händen befreit Viele Hände schnelles Ende und schon konnten die Florianis mit...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
1

Blaulichteinsatz
Fahrzeugbergung und Türöffnung

Fahrzeugbergung Fahrzeugbergung für die Feuerwehr Ternitz-Pottschach am 12.Dezember. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde ein Lieferbus angetroffen, welcher mit der Vorderachse von der Fahrbahn abgekommen war und im Acker steckte. Die Vorderräder mussten freigeschaufelt werden. Anschließend wurde das Fahrzeug mittels Seilwinde auf die Straße gezogen. Im Einsatz standen neun Mann mit zwei Fahrzeugen für eine Stunde. Türöffnung Am 13. Dezember wurde am Vormittag die Feuerwehr Ternitz-Rohrbach zu...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
0:38

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Ein Linienbus auf Abwegen in Steinakirchen

Ein Bus musste bei Edla in Steinakirchen am Forst von den Feuerwehrkameraden aus seiner misslichen Lage befreit werden. STEINAKIRCHEN. Auf der Landesstraße 6158 bei Edla in Steinakirchen wollte ein Bus-Lenker einen kurzen Halt machen und parkte seinen Linienbus auf einer passenden stelle. Bei der Weiterfahrt stellte sich heraus, dass die Parkposition doch nicht so geeignet war. Bus geriet in missliche Lage Er versuchte seinen Linienbus wieder aus dem weichen Untergrund herauszubringen, was...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: DOKU-NÖ
5

Dank neuester Technik
Apple Watch setzt Notruf nach Überschlag ab

Ein schwerer Verkehrsunfall endete für den Lenker glimpflich – Technik könnte in Zukunft zum Lebensretter werden. ST. PÖLTEN. Auf der L2242 nahe Paisling in der Marktgemeinde Asperhofen überschlug sich am Wochenende aus noch unbekannter Ursache ein SUV. Die am Arm des Lenkers geführte Apple Watch erkannte dies und setzte selbstständig den Notruf ab. Feuerwehr, Polizei sowie Rettungsdienst rückten somit zum Einsatz aus. Glücklicherweise stellte sich vor Ort heraus, dass bei dem Crash niemand...

  • St. Pölten
  • Bernhard Schabauer
Foto: FF Pottschach
8

Pottschach
Fahrzeugbergung für die Feuerwehr

Fahrzeug kam von der Fahrbahn ab und musste von der Feuerwehr mittels Kran vom Zaun gehoben werden. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 12.August wurde die Feuerwehr Ternitz-Pottschach um 17:15 Uhr zu einer Fahrzeugbergung im Kreuzungsbereich der Lautnergasse gerufen. Ein Pkw ist aus unbekannter Ursache gegen eine Zaun gefahren. Vom Einsatzleiter Peter Reumüller wurde das Wechselladefahrzeug mit Kran von der FF Ternitz-St. Johann nachalarmiert. Das Fahrzeug musste mittels Kran heruntergehoben werden. Im...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Foto: Andreas Heigl
2

FF Wopfing
Einsatz und Übung

Die FF Wopfing wurde am Freitag, dem 04. August 2023, um 17:35 Uhr, zu einer Fahrzeugbergung auf die LB21 zwischen Waldegg und Oed alarmiert. WOPFING(Red.). Aus noch ungeklärter Ursache kollidierte ein PKW mit der Leitschiene. Der PKW- Lenker wurde vom Roten Kreuz versorgt. Die FF Wopfing schleppte den PKW ab und reinigte die Fahrbahn. Im Anschluss fand die geplante Übung bei der Firma Kuderer in Wopfing statt. Übungsannahme war ein Brand in der Werkstatt. Mittels schwerem Atemschutz wurden 2...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Aktion 3

Enzenreith
Audi landete im Straßengraben

Die Freiwillige Feuerwehr Enzenreith musste zu einer Fahrzeugbergung ausrücken. ENZENREITH. Der Fahrer eines schwarzen Audi verlor auf der B17 aus unbekannter Ursache die Herrschaft über das Fahrzeug. Der Pkw landete im Straßengraben. Die Feuerwehr Enzenreith barg den demolierten Wagen. Das könnte dich auch interessieren Lenker legte Pkw in der Werkstraße aufs Dach Buserer am Sonntag Rot Kreuz-Sanitäter kam als Ersthelfer zu Unfall zurecht

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FF Pottschach
12

Bürg
LKW steckte fest

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Lastkraftwagen musste in Bürg aus seiner misslichen Situation befreit werden. Am 15. Mai wurde die Feuerwehr Ternitz-Pottschach zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Ein LKW ist von der Straße abgekommen und im Bankett stecken geblieben. Dieser wurde mittels Hebekissen, Unterlegholz und Seilwinde wieder auf die Straße gezogen. Im Einsatz standen zwei Fahrzeuge mit zehn Mann, sowie eine Streife der Polizei.

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Die Einsatzkräfte arbeiten unter Druck. | Foto: FF Krems, Manfred Wimmer
8

Zusammenstoß Lkw – Kleinstransporter
Christophorus fliegt Schwerverletzten von B 37 ins Klinikum

Auf die B37 in Höhe der Eni Tankstelle ereignete sich ein schwerer Zusammenstoß eines Kleintransporters und eines Lkws. Dabei musste eine eingeklemmte Person aus dem Wagen befreit werden. KREMS. Die Hauptwache der Feuerwehr Krems und der Feuerwache Gneixendorf eilten zum Einsatzort. Nach der Ankunft am Einsatzort, welcher sich, wie sich bei der Anfahrt herausstellte, direkt bei der Tankstelle befand, kümmerte sich das Notarztteam des Christophorus 2 und das Rettungsteam von Krems um den...

  • Krems
  • Doris Necker
Das Auto hatte sich an der Parkplatzbegrenzung festgefahren. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
2

Feuerwehreinsatz
Fahrzeugbergung auf Supermarktparkplatz in Waidhofen

Am Donenrstag, 4. Mai um 11 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen zu einer Fahrzeugbergung in der Brunner Straße alarmiert. Eine PKW-Lenkerin überfuhr eine Randsteinbegrenzung und blieb mit ihrem Fahrzeug hängen. WAIDHOFEN/THAYA. Eine Dame war in einem Supermarkt in der Brunner Straße einkaufen und wollte nach dem Einkauf den Parkplatz verlassen. Sie übersah beim Wegfahren aber den Randstein im vorderen Bereich. Dabei überfuhr sie mit ihrem Opel Karl diese Begrenzung und blieb mit der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Feuerwehr musste einen Pkw in Hinterleiten bergen. | Foto: Doku NÖ
6

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Pkw stürzte in Lunz über eine Böschung

Zu einer Menschenrettung und Fahrzeugbergung kam es in Hinterleiten bei Lunz am See. LUNZ. In Hinterleiten bei Lunz am See war ein Pkw von der Straße abgekommen und stürzte im Anschluss über eine Böschung, wo das Fahrzeug schließlich in Seitenlage zum Stillstand kam. Fahrzeuginsassen blieben unverletzt Die alarmierten Feuerwehren rückten zur Menschenrettung aus, da sich beide Insassen noch im Fahrzeug befanden. Am Einsatzort wurde das Fahrzeug mittels Seilwinde gesichert und die Insassen, die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: FF Pottschach
5

Ternitz
Fahrzeug steckte in Baugrube fest

Am 20.Februar wurde die Feuerwehr Ternitz-Pottschach zu einer Fahrzeugbergung gerufen. TERNITZ. Ungewöhnlicher Notfall: ein PKW steckte in einer Baugrube fest. Das Fahrzeug wurde mit Hilfe von zwei Drehkranzbaggern aus der Baugrube befreit. Die Feuerwehr Pottschach stand mit zwei Fahrzeugen und acht Mann im Einsatz.

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Foto: FF Pöchlarn
2

Einsatz im Bezirk
Spektakuläre Fahrzeugbergung in Erlauf

Die Feuerwehr Pöchlarn wurde zur Unterstützung der Feuerwehr Erlauf zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmter Person gerufen. ERLAUF. Am Einsatzort eingetroffen wurde ein seitlich liegender PKW mittels Ladekran von der Feuerwehr Pöchlarn verladen und anschließend von der Unfallstelle weggebracht. Nach etwa zwei Stunden konnte die Feuerwehr Pöchlarn wieder die Einsatzbereitschaft melden. Bei der fahrzeugbergung waren 22 Feuerwehrleute beteiligt. Die Einsatzkräfte stammten von der Feuerwehr...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Unglücklicher Irrtum | Foto: Manfred Wimmer, FF Krems
3

Einsatz
Auto bleibt bei Stiegenabgang in Krems hängen

Die Freiwillige Feuerwehr Krems rückte zu einer Fahrzeugbergung in den Stadtteil Lerchenfeld aus. KREMS. Ein Auto steckte mit den Vorderrädern auf einem Stiegenabgang fest. Kurz nach der Alarmierung am Samstag ging es  mit zwei Fahrzeugen für die Feuerwehrrleute um 21.30 Uhr zum Einsatzort. Irrtum führte zur Verwechslung Wie sich am Einsatzort herausstellte, dachte der ortsunkundige Autofahrer, dass es sich bei dem Stiegenabgang um die Zufahrt zu einer Tiefgarage handelt. Als er die...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: DOKU NÖ
5

Unfall im Bezirk
Fahrzeugbergung in Steingrub im Texingtal

Der Lenker eines Pkw verlor am heutigen Abend bei Steingrub im Texingtal, aus unbekannter Ursache, die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam damit von der Fahrbahn ab. TEXINGTAL. Dabei geriet er in den Straßengraben, wo er rund 50 Meter nicht mehr herauskam und danach hängenblieb. Die Feuerwehr Texing rückte mit 24 Kameraden und vier Fahrzeugen zur Fahrzeugbergung aus. Der Wagen wurde schlussendlich mit einem Traktor aus seiner misslichen Lage befreit und sicher abgestellt.

  • Melk
  • Pauline Schauer
Auf der Bundesstraße 25 in Neustift kam es zu einem Fahrzeugüberschlag. | Foto: Doku NÖ
9

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Pkw-Lenkerin landete in Neustift am Dach

Die Freiwillige Feuerwehr Neustift wurde zur Fahrzeugbergung auf die Bundesstraße 25 alarmiert. SCHEIBBS. Zu einer Fahrzeugbergung wurde die Feuerwehr Neustift auf die Bundesstraße 25 gerufen. Fahrzeug überschlug sich Eine Lenkerin hatte bei winterlichen Verhältnissen die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren und kam von der Fahrbahn ab, wo sie auf eine Leitschiene auffuhr. Dadurch wurde das Fahrzeug durch die Luft katapultiert, überschlug sich und landete am Dach. Lenkerin blieb unverletzt Wie...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Feuerwehrkameraden aus St. Anton an der Jeßnitz mussten einen Pkw in Grafenmühl bergen. | Foto: Doku NÖ
10

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Pkw-Lenker landete in Grafenmühl im Graben

Die Kameraden der Freiwiligen Feuerwehr aus St. Anton an der Jeßnitz mussten zur Fahrzeugbergung ausrücken. ST. ANTON. Bei winterlichen Fahrbahnverhältnissen und starkem Schneefall war der Lenker eines Pkws auf der Bundesstraße 25 bei Grafenmühl im Jeßnitztal von der Fahrbahn abgekommen. Pkw-Lenker landete im Straßengraben Dabei kollidierte er mit einer Verkehrstafel und landete in weiterer Folge im Straßengraben. Die herbeigerufene Freiwillige Feuerwehr St.Anton an der Jeßnitz konnte das...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Einsatz am Sonntag. | Foto: Santrucek
4

Unfall in Ternitz-Rohrbach
Buserer am Sonntag

Die Freiwillige Feuerwehr musste Sonntagnachmittag zu einen Einsatz auf die Dammstraße bei Ternitz-Rohrbach ausrücken. TERNITZ. In der Kurve – etwa auf Höhe des ehemaligen Bahnwärterhäuschens Rohrbach – schepperte es. Die Dammstraße war ab hier gesperrt und ein Feuerwehrmann schickte die Fahrzeuglenker wieder zurück. Viel passiert ist zum Glück nicht. "Blechschaden", so die Feuerwehr. Der Pkw hat eine Straßenlaterne gerammt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Zu einer spektakulären Fahrzeugbergung auf der Rathausstiege in der Bezirkshauptstadt Scheibbs mussten die Kameraden der Feuerwehr ausrücken. | Foto: Doku NÖ
6

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Spektakuläre Fahrzeugbergung in Scheibbs

Ein Pkw-Lenker wollte in der Scheibbser Altstadt eine "Abkürzung" über die Rathausstiege nehmen. SCHEIBBS. Zu einer spektakulären Fahrzeugbergung wurden die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei in Scheibbs alarmiert. Ein ortsunkundiger Pkw-Lenker hatte sich vermutlich verfahren und wollte eine "Abkürzung" über die Rathausstiege nehmen. Keine Verletzten bei der Fehlfahrt "Zum Glück konnte der Lenker sein Fahrzeug gleich anhalten und verhinderte somit Schlimmeres. Die herbeigerufene Feuerwehr...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Feuerwehr musste einen Pkw in Schauboden bergen. | Foto: Doku NÖ
4

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Feuerwehr musste Pkw in Schauboden bergen

Die Freiwillige Feuerwehr Purgstall und die Polizei mussten zur Fahrzeugbergung in Schauboden ausrücken. PURGSTALL. Zu einer Fahrzeugbergung auf der Landesstraße 6158 in Schauboden wurde die Freiwillige Feuerwehr Purgstall und die Polizei gerufen. Lenkerin kam von der Fahrbahn ab Aufgrund der winterlichen Fahrbahnverhältnisse hatte eine Pkw-Lenkerin die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren und kollidierte in weiterer Folge mit einem Verkehrsleitpfosten und mit einem einem Schneeleitstock. Die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: FF Ternitz-Raglitz
6

Verkehrsunfall
Erneut Einsatz auf der Waldstraße

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 8.November gegen 19 Uhr, kam es auf der Landesstraße L4113 erneut zu einem Verkehrsunfall. Auf der Waldstraße kam es zu einem Zusammenstoß von zwei Fahrzeugen. Die Feuerwehren Ternitz-Raglitz und Ternitz-Flatz wurden zum Unfall alarmiert. Zwei Personen wurden vom Rettungsdienst mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert. Wie es zum Unfall gekommen ist, wird von der Polizei ermittelt.
 Die Feuerwehr Ternitz-St.Johann wurde vom Einsatzleiter mit dem...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.