Fahrzeugbergung

Beiträge zum Thema Fahrzeugbergung

0:37

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Pkw landete in Scheibbs in der Erlauf

Zu einem spektakulären Unfall kam es in der Bezirkshauptstadt Scheibbs: Ein 79-Jähriger stürzte mit seinem Auto in die Erlauf. SCHEIBBS. Die Feuerwehr, der Rettungsdienst und die Polizei wurden zu einem ungewöhnlichen Einsatz in Scheibbs alarmiert. Ein Pkw war in die Erlauf gestürzt, was zu einem Großaufgebot an Rettungskräften führte. Parkversuch endete im Fluss Der Vorfall ereignete sich, als ein 79-jähriger Fahrer versuchte, sich am Parkplatz gegenüber des Klinikums Scheibbs einzuparken. Das...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: FF Lassee

Lassee
Feuerwehr zog Auto aus dem Graben

LASSEE. Aufgrund der glatten Fahrbahn kam am 30. Jänner kurz vor 9 Uhr ein PKW ins Schleudern und landete im Graben. Die Freiwillige Feuerwehr Lassee wurde zur Fahrzeugbergung auf die L5 Richtung Leopoldsdorf alarmiert. Die Einsatzkräfte bargen das Fahrzeug mittels Seilwinde und stellten das Auto gesichert ab. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Weitere Artikel aus dem Bezirk: Zimmerbrand mit vermisster Personen Para-Schwimmer Andreas Onea knackt Limits für Paralympics

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Fahrzeuge drohten abzustürzen.  | Foto: FF Loich
2

Fahrzeugbergung
Zwei Autos drohten über die Böschung zu stürzen

Die Feuerwehr Loich wurde zur Bergung von zwei auf der schneeglatten Bergwerksstraße stecken gebliebenen PKWs gerufen. Nach Sicherungsmaßnahmen erfolgte die Bergung mittels Seilwinde.  LOICH. Am 11.01.2024 gegen Mittag erhielt die Freiwillige Feuerwehr Loich von der Bereichseinsatzzentrale den Auftrag zur Bergung von zwei PKW, die auf der Bergwerksstraße Richtung Eisenstein stecken geblieben waren. Die beiden Fahrzeuge waren auf der schneeglatten Fahrbahn bergauf hängengeblieben und drohten...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
0:39

Einsatz im Bezirk
Auto landet in Rogatsboden im Graben (mit Video)

Die Feuerwehr musste in Rogatsboden zur Fahrzeugbergung ausrücken. PURGSTALL.  Die Feuerwehr musste zu einer Fahrzeugbergung auf die Bundesstraße 22 bei Rogatsboden ausrücken. Auto landete im Straßengraben Ein Lenker hatte die Kontrolle im Kreuzungsbereich bei der Landesstraße 6157 verloren und landete im Anschluss im Straßengraben. Aufgrund seiner misslichen Lage musste die Feuerwehr anrücken. Fahrzeug mit bloßen Händen befreit Viele Hände schnelles Ende und schon konnten die Florianis mit...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
0:38

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Ein Linienbus auf Abwegen in Steinakirchen

Ein Bus musste bei Edla in Steinakirchen am Forst von den Feuerwehrkameraden aus seiner misslichen Lage befreit werden. STEINAKIRCHEN. Auf der Landesstraße 6158 bei Edla in Steinakirchen wollte ein Bus-Lenker einen kurzen Halt machen und parkte seinen Linienbus auf einer passenden stelle. Bei der Weiterfahrt stellte sich heraus, dass die Parkposition doch nicht so geeignet war. Bus geriet in missliche Lage Er versuchte seinen Linienbus wieder aus dem weichen Untergrund herauszubringen, was...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Steurer-Pernsteiner Othmar
3

Krumbach
Fahrzeugbergung eines Kleintransporters aus dem Bachbett

Am Vormittag des 29. August wurde die FF Krumbach zu einer Fahrzeugbergung auf die Tiefenbachstraße gerufen. KRUMBACH(Presseaussendung der FF Krumbach). Ein Lenker war mit einem Kleintransporter bei einem Ausweichmanöver auf das Bankett geraten und ist anschließend in dem angrenzenden Bachbett seitlich mit dem Fahrzeug zu liegen gekommen. Der Lenker wurde dabei nicht verletzt. Die Mitglieder der FF Krumbach sicherten die Unfallstelle ab und ein Kranfahrzeug eines Privatunternehmers wurde...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Foto: Dieter Eidler-Stehr
3

Freiwillige Feuerwehr
Fahrzeugbergung in Krumbach

KRUMBACH(Presseaussendung der FF Krumbach). Ein PKW kam am 20. August aus unbekannter Ursache im angrenzenden Graben des Schlosswirtshaus-Parkplatzes zu stehen. Die unverletzte Lenkerin wurde beim Eintreffen der Feuerwehr bereits vom Roten Kreuz betreut. Die Mitglieder der FF Krumbach bargen den PKW mittels Seilwinde des HLF3 und stellen das Fahrzeug anschließend gesichert ab. Nach einer Stunde konnten die Feuerwehrmitglieder wieder einrücken. Im Einsatz: FF Krumbach , Rotes Kreuz, Polizei

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Foto: Andreas Heigl
2

FF Wopfing
Einsatz und Übung

Die FF Wopfing wurde am Freitag, dem 04. August 2023, um 17:35 Uhr, zu einer Fahrzeugbergung auf die LB21 zwischen Waldegg und Oed alarmiert. WOPFING(Red.). Aus noch ungeklärter Ursache kollidierte ein PKW mit der Leitschiene. Der PKW- Lenker wurde vom Roten Kreuz versorgt. Die FF Wopfing schleppte den PKW ab und reinigte die Fahrbahn. Im Anschluss fand die geplante Übung bei der Firma Kuderer in Wopfing statt. Übungsannahme war ein Brand in der Werkstatt. Mittels schwerem Atemschutz wurden 2...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Foto: FF Lassee

Freiwillige Feuerwehr Lassee
Fahrzeugbergung auf L4

Bei regnerischem Wetter erreichte die Freiwillige Feuerwehr Lassee am 5. Mai um 19 Uhr die Alarmierung zu einer Fahrzeugbergung auf die L4 in Richtung Loimersdorf. LASSEE. Eine PKW-Lenkerin kam auf der regennassen Fahrbahn ins Schleudern und landete im Feld. Sie konnte unverletzt selbst aus ihrem PKW aussteigen. Das Fahrzeug wurde rasch mittels Seilwinde aus dem Feld gezogen und wurde anschließend gesichert abgestellt. Für die Freiwilligen der Feuerwehr Lassee war dies der 6. Einsatz in den...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Die Feuerwehrleute aus Purgstall an der Erlauf mussten in Gimpering einen Kleinbus bergen. | Foto: Doku NÖ
9

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Kleinbus landete in Gimpering im Graben

Die Feuerwehrleute aus Purgstall mussten auf der Landesstraße 89 in Gimpering einen Kleinbus mit Anhänger bergen. PURGSTALL. Feuerwehr, Polizei und Rettung wurden auf die Landesstraße 89 bei Gimpering gerufen. Fahrzeuglenker befreite sich selbst Ein Lenker hatte die Kontrolle über seinen Kleinbus samt Anhänger verloren und stürzte in Folge eine Böschung hinab. Glücklicherweise konnte sich der Fahrzeuglenker selbst befreien und blieb unverletzt. Bergung mit Wechselladekran Die Feuerwehr...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Feuerwehr Felixdorf
3

In Felixdorf
Fahrzeugbergung auf der "Ebner-Kreuzung"

FELIXDORF(Presseaussendung der FF FElixdorf). Am 27.02.2023 wurde die Feuerwehr Felixdorf, kurz nach 18:30 Uhr, zu einer Fahrzeugbergung im Kreuzungsbereich Schulstraße – Wiener Neustädter Straße alarmiert. Auf der sogenannten „Ebner Kreuzung“ stießen aus unbekannter Ursache 2 PKW zusammen. Bei den beiden Fahrzeugen traten Betriebsmittel aus. Von den zwei Unfallfahrzeugen konnte eines auf einem nahegelegenen Parkplatz gesichert abgestellt werden. Das zweite Auto musste auf Grund der...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Mittels Holzbalken und Hebekissen wurde die Bergung durchgeführt. | Foto: FF Weidling
4

Fahrzeugbergung
Feuerwehr Weidling im Einsatz auf der Brandmayerstraße

WEIDLING. Am Sonntag um 14:20 Uhr wurde die Feuerwehr Weidling zu einer Fahrzeugbergung auf die Brandmayerstraße alarmiert. Beim Zurückschieben kam ein PKW von der Fahrbahn ab und blieb auf der Böschung und der darunterliegenden Mauer hängen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde das Fahrzeug zuerst gegen ein weiteres Abrutschen abgesichert, dann wurde mit dem Unterlagern mit Hilfe von Holzbalken begonnen. Zusätzlich kamen auch die Hebekissen des Tank 1 zum Einsatz, um das Fahrzeug weiter...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
45 Minuten Einsatz für Fahrzeugbergung. | Foto: FF Klosterneuburg
5

Sanfte Fahrzeugbergung
Freiwillige Feuerwehr im Hebekissen-Einsatz

KLOSTERNEUBURG. Am Sonntag um 19:00 Uhr wurde die Wache 2 der Feuerwehr Klosterneuburg zu einer Fahrzeugbergung in der Neidhardgasse alarmiert. Beim Einparkten rutschte ein PKW zwischen zwei Pfosten eines Carports und blieb mit der Vorderachse in der Luft hängen. Durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurde das Fahrzeug mittels Hebekissen gehoben und konnte im Anschluss mit der Seilwinde hinausgezogen werden. Nach etwa 45 Minuten konnte der Einsatz beendet werden.

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Foto: FF Götzendorf/Leitha
6

Götzendorf
Freiwillige Feuerwehr barg Pkw aus Straßengraben

Der Feuerwehreinsatz in Götzendorf dauerte etwa 40 Minuten.  GÖTZENDORF. Am Montagnachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Götzendorf zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Ein Pkw kam von der Fahrbahn ab und blieb im Straßengraben hängen. Die Einsatzkräfte zogen das Fahrzeug mithilfe des HLF3 zurück auf die Straße und stellten dieses anschließend auf einem Feldweg ab. Nach etwa 40 Minuten konnte die Feuerwehr wieder einrücken.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Presseteam FF Laxenburg
4

Laxenburg
Fahrschülerin stürzte, Motorrad wurde geborgen

BEZIRK MÖDLING. Zu einer Motorradbergung wurde die Freiwillige Feuerwehr Laxenburg alarmiert. Auf der Münchendorferstraße kurz vor der Mörderhauskurve kam eine Fahrschülerin mit ihrem Motorrad zu Sturz. Die Lenkerin blieb zum Glück unverletzt, das Motorrad rutschte über die Böschung und kam im Bachbett des Laxenburger Kanals zum Liegen. Beim Eintreffen der Feuerwehr war die Polizei schon anwesend und sicherte die Unfallstelle ab. Die junge Frau wurde vom eingetroffenen Rettungsdienst...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Die Feuerwehr musste einen Lkw in Gaming bergen. | Foto: FF Kienberg/Gaming
12

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Lkw musste in Gaming geborgen werden

Auf einer Forststraße in Gaming drohte ein Lastkraftwagen von der Fahrbahn abzurutschen. GAMING. Die Feuerwehren aus Kienberg und Gaming wurden zu einer Lkw-Bergung alarmiert. Der Laster drohte auf einer Forststraße abzurutschen. Fahrzeug musste entladen werden Vor Ort wurde der mit Schotter beladene Lkw mittels Seilwinde und Greifzug gesichert. Da erste Bergeversuche nicht den gewünschten Erfolg erzielten, wurde ein Bagger angefordert, um das Fahrzeug zu entladen. Einsatz wurde nach drei...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Feuerwehr Hub-Lehen rückte zur Fahrzeugbergung aus.
11

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Transporter landete im Melktal in der Wiese

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hub-Lehen mussten zu einer Fahrzeugbergung ausrücken. OBERNDORF. Die Freiwillige Feuerwehr Hub-Lehen wurde zu einer Fahrzeugbergung auf die Bundesstraße 29 gerufen. Kleintransporter und Pkw kollidierten In einem Kreuzungsbereich kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Kleintransporter. Kleintransporter wurde geborgen Der zu bergende Kleintransporter wurde aus der regennassen Wiese, auf der er zu stehen gekommen war, geborgen und im...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen auf der B25 in Purgstall | Foto: Doku NÖ
5

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Kollision dreier Pkws in Purgstall

Einen Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen gab es auf der B25 in Purgstall. Eine Lenkerin wurde verletzt. PURGSTALL. Zu einem Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen kam es auf der Bundesstraße 25 in Purgstall auf der Höhe des Friedhofs. Fahrzeugte verkeilten sich Die alarmierten Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Purgstall sicherten die Unfallstelle ab und mussten zwei ineinander verkeilte Fahrzeuge voneinander trennen. Anschließend wurde nach polizeilicher Freigabe die Fahrzeugbergung durchgeführt....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ein Teleskoplader stürzte in Scheibbs-Ginning in ein Bachbett. | Foto: Doku NÖ
6

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Ein Teleskoplader auf "Abwegen" in Ginning

Der Lenker eines Teleskopwagens stürzte in Scheibbs in ein Bachbett. SCHEIBBS. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Scheibbs wurden zu einer Fahrzeugbergung in Ginning alarmiert. Teleskoplader landete im Bachbett Ein Lenker war mit seinem Telekoplader ins Rutschen geraten und landete schließlich in einem Bachbett. Kurzerhand wurde das Fahrzeug mittels eines Teleskopladers der Feuerwehr aus seiner misslichen Lage befreit. Lenker blieb unverletzt Der Lenker blieb nach seinem unfreiwilligen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
In Purgstall krachte eine Pkw-Lenkerin gegen eine Laterne. | Foto: Doku NÖ
6

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Auto-Lenkerin krachte in Purgstall gegen eine Straßenlaterne

Die Feuerwehr Purgstall musste zur Fahrzeugbergung ausrücken. PURGSTALL. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr wurden zu einer Fahrzeugbergung in der Oberndorferstrasse (Landesstraße 89) in Purgstall an der Erlauf gerufen. Lenkerin krachte gegen Straßenlaterne Eine Lenkerin verlor die Kontrolle über ihr Fahrzeug und kollidierte in weiterer Folge mit einer Straßenlaterne. Bei der Kollision wurde die Lenkerin zum Glück nicht verletzt. Fahrzeugbergung und Straßenreinigung Nach polizeilicher...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Freiwillige Feuerwehr Bruck/Leitha
4

Fahrzeugbergungen
Einsatzreiche Tage bei der Freiwilligen Feuerwehr Bruck

Die Freiwillige Feuerwehr Bruck wurde zu Fahrzeugbergungen auf der Autobahn und im Ortsgebiet sowie zu einer technischen Hilfsleistung zum Eco Plus Park alarmiert.  BRUCK/LEITHA. Für viele Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bruck war die Nacht am Dienstag bereits um 1 Uhr 25 zu Ende. Grund war ein Verkehrsunfall im Baustellenbereich der A4 Ostautobahn Richtung Wien. Insgesamt drei Kleintransporter stürzten nahezu zeitgleich in die Baugrube eines abgesicherten und abgesperrten Bereichs und...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Ein Kleintransporter musste in Lunz am See geborgen werden. | Foto: Doku NÖ
14

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Kleintransporter stürzte in Kasten in den Graben

Die Freiwillige Feuerwehr wurde zu einer Fahrzeugbergung auf der Bundesstraße 25 in Lunz am See alarmiert. LUNZ. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Lunz wurde zu einer Fahrzeugbergung auf die Bundesstraße 25 in Kasten gerufen. Kleintransporter kam von der Fahrbahn ab Der Lenker eines Kleintransporters hatte die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren, kam von der Fahrbahn ab und landete in weiterer Folge im Straßengraben. Fahrzeuglenker blieb unverletzt Beim Eintreffen der Feuerwehr stellte...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ein Traktorgespann stürzte in Buchberg bei Reinsberg ab. | Foto: Tom Wagner
9

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Ein Traktor stürzte in Buchberg in die Tiefe

Die Feuerwehr musste ein abgestürztes Traktorgespann in Buchberg bei Reinsberg bergen. Der Lenker blieb glücklicherweise unverletzt. REINSBERG. Die Feuerwehrleute aus Reinsberg wurde nach Buchberg bei Reinsberg zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Gespann kam ins Rutschen Ein Landwirt war gerade damit beschäftigt, mit seinem Traktor Gülle auszufahren, wobei das Gespann einknickte und ins Rutschen kam. Rückwärts beschleunigte das Gespann und war nicht mehr unter Kontrolle zu bringen. Der Lenker...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ein Pkw krachte gegen einen Gartenzaun: Die Feuerwehr musste zur Fahrzeugbergung in Purgstall an der Erlauf ausrücken. | Foto: ASB ÖA Tom Wagner
12

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Autolenker landete in Purgstall in Gartenzaun

Die Feuerwehr musste zu einer Fahrzeugbergung in Purgstall an der Erlauf ausrücken. PURGSTALL. Mitten in der Nacht wurde die Freiwillige Feuerwehr zu einer Fahrzeugbergung in Purgstall gerufen. Kontrolle über Fahrzeug verloren Ein Pkw-Lenker hatte im Ortsgebiet die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und war von der Straße abgekommen. Nachdem er über eine Wiese geschlittert war, prallte das Fahrzeug gegen einen Zaun. Der Pkw-Lenker blieb unverletzt Nach Eintreffen der Feuerwehr Purgstall und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.