Fahrzeugbergung

Beiträge zum Thema Fahrzeugbergung

Foto: Patrick Marcher, FF-Kainach
10

Kainach bei Voitsberg
Fahrzeugbergung im Pocklochgraben

Die Feuerwehren Afling und Kainach wurden zu einer Fahrzeugbergung in den Pocklochgraben mittels Sirenenalarm gerufen. AFLING. Am 21. Mai 2024 gegen 9 Uhr heulten bei den Feuerwehren Afling und Kainach die Sirenen, der Grund dafür war, dass ein Fahrzeuglenker die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und in die angrenzende Böschung rutschte und von selbst nicht wieder raus kam. Die Feuerwehr Kainach bei Voitsberg zog mit einer Seilwinde das Fahrzeug zur Straße und der Lenker konnte sein Fahrzeug...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Patrick Marcher, Fotograf
14

Nächtliche Fahrzeugbergung in Maria Lankowitz

In der Nacht auf Sonntag, dem 18. Juni 2017 kam es, aus bisher ungeklärter Ursache, zu einem Verkehrsunfall mit drei PKW, am Gelände des Pibersteinersees. Ein PKW rutschte die Böschung hinunter und drohte in den See zu stürzen. Die Feuerwehr Maria Lankowitz rückte mit drei Fahrzeugen und 12 Mann unter der Einsatzleitung von OBI Daniel Gspurning zur Fahrzeugbergung aus. Beim Eintreffen war die Polizei bereits Vorort und führte die Unfallermittlungen durch. Die Kameradinnen und Kameraden der...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Dominik Kinzer
Die FF Ligist war voll im Einsatz, barg ein Fahrzeug und verhinderte mehrere Unfälle. | Foto: FF Ligist

Wintereinbruch - Gefahr durch Kleinbus bei Bergung

Die FF Ligist hatte auf der L314 die Unfallstelle rechtzeitig gesichert. Am Freitag kam es aufgrund des Schneefalls im Ortsgebiet von Ligist zu einigen Unfällen. Die FF Ligist wurde mit der FF Steinberg zu einem Unfall auf der Landesstraßed L314 um 10.59 Uhr alarmiert. Ein Pkw musste im Bereich zwischen Mitteregg- und Trummerkreuzung einem anderen Pkw ausweichen müssen und kam von der Fahrbahn ab. Das TLF Ligist führte die Bergung mit der Seilwinde durch, die Unfallstelle wurde rasch...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.