Fahrzeugbrand

Beiträge zum Thema Fahrzeugbrand

Foto: Doku NÖ
6

Keine Verletzte
Fahrzeug ging auf der A1 bei Haag in Flammen auf

Auf der A1 in Fahrtrichtung Wien kurz vor Haag kam es heute morgen gegen 04:15 Uhr zu einem Fahrzeugbrand. HAAG. Ein Pkw mit 4 Insassen begann aus noch unklarer Ursache zu brennen. Die 4 Insassen konnten sich gerade noch aus dem Fahrzeug retten bevor der Pkw in Flammen aufging. Die von der Bezirksalarmzentrale Amstetten alarmierte Feuerwehr Stadt Haag konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen und ablöschen. Anschließend führte die Freiwillige Feuerwehr Stadt Haag die Fahrzeugbergung durch....

  • Amstetten
  • Deborah Panic
Fahrzeugbrand in Opponitz in der Nacht. | Foto: Bfdko Amstetten
6

Einsatz im Ybbstal
Fahrzeug geriet in Opponitz in Vollbrand (mit Verhaltenstipps)

Die FF Opponitz (Bezirk Amstetten) wurde zu einem Autobrand im Einsatzgebiet alarmiert. OPPONITZ. Beim Eintreffen stand der PKW bereits in Vollbrand. Der Brand konnte mithilfe von schwerem Atemschutz rasch gelöscht werden, danach erfolgte die Reinigung der Straße. Neben der FF Opponitz waren auch die FF Ybbsitz, die Polizei und das Rote Kreuz im Einsatz. "Glücklicherweise wurde niemand verletzt", heißt es seitens der Feuerwehr. Täglich brennen fünf Autos Stefan Schaub, Amstettens...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: SB ÖA- FF Stadt Haag RG
3 2

A1 - Reisebus mit 17 Insassen stand komplett in Flammen

Am Sonntag 06.05.18 geriet ein Reisebus kurz nach der Autobahnauffahrt Haag in Fahrtrichtung Salzburg in Vollbrand. Der Bus aus Eferding (OÖ) war auf der Heimfahrt von Langenlois (NÖ). Bei Stadt Haag geriet er plötzlich aus unbekannter Ursache in Brand. Alle 16 Fahrgäste (darunter 2 Kinder) und der Lenker konnten sich zum Glück noch rechtzeitig in Sicherheit bringen. Der Fahrer hatte den Bus rechts ran gefahren – dort ging er komplett in Flammen auf, übrig blieb nur ein Blechgerüst. Die...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF Stadt Haag
2

Pkw in Vollbrand auf der A1 bei Haag

Zwölf Stunden nach dem nächtlichen Einsatz am 04.05.18 um 03.00 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Stadt Haag erneut auf die A1 nähe Rasthaus Stadt Haag zu einem Fahrzeugbrand gerufen. Ein PKW hat aus unbekannter Ursache Feuer gefangen und brannte vollständig aus. Personen kamen dabei Gott sei Dank nicht zu Schaden. Auch die Lärmschutzwand stand in Flammen und wurde beschädigt. Nach dem absichern der Einsatzstelle konnte der Löschangriff mit zwei C- Strahlrohren durchgeführt werden. FF Stadt...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
2 3

Fahrzeug geriet bei Tankstelle in Brand

Am 14.04.2018 setzte sich ein Fahrzeug bei der BP Tankstelle A1 Rasthaus Haag in Brand. Durch das beherzte und rasche eingreifen des Tankstellenpersonals konnte der Brand unter Kontrolle gehalten werden bis die drei Haager Feuerwehren Haindorf, Pinnersdorf und Stadt Haag eintrafen. Vermutlich durch einen defekten Turbolader fing der Pkw Feuer. Die Feuerwehr braucht DICH! Es gibt vielfältige Möglichkeiten sich bei der Freiwilligen Feuerwehr zu engagieren: > als Mitglied in der Jugendfeuerwehr >...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF Stadt Haag
2 1

Fahrzeugbrand auf der Westautobahn

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Stadt Haag wurden gestern 27.04. zu einem Fahrzeugbrand auf der Westautobahn Fahrtrichtung Wien alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde ein stark rauchender Kleintransporter vorgefunden. Die Einsatzstelle wurde durch die Feuerwehr abgesichert und das Fahrzeug mit der Wärmebildkamera kontrollierten. Anschließend wurde der Transporter abgeschleppt und am nächsten Parkplatz gesichert abgestellt. http://www.ff-stadthaag.at/ Die Feuerwehr braucht DICH!...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF Stadt Haag / http://www.ff-stadthaag.at/einsaetze/
9 1

PKW in Vollbrand auf der A1 bei Haag

Freitag nachmittag kurz nach 15.00 Uhr gab es für die Freiwillige Feuerwehr Haag Sirenenalarm - Fahrzeugbrand auf der A1 Fahrtrichtung Wien. Der Fahrzeuglenker konnte seinen PKW welcher aus unbekannter Ursache im Motorraum Feuer fing, noch rechtzeitig am Pannenstreifen anhalten und das Fahrzeug unverletzt verlassen, bevor es in Vollbrand geriet. Die alarmierte Feuerwehr konnte den Brand unter Einsatz von schwerem Atemschutz in kurzer Zeit löschen. Anschließend wurde der PKW verfrachtet und der...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF St. Valentin
3

A1 bei St. Valentin – PKW stand in Vollbrand - Lenker verhinderte Schlimmeres

Völlig ausgebrannt ist ein Fahrzeug in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch. Gegen 22:30 ging der erste Notruf in der Bereichsalarmzentrale Amstetten ein. Diese alarmierte umgehend die Feuerwehr Stadt St. Valentin zu einem Fahrzeugbrand auf der Westautobahn A1. Die Insassen haben noch geistesgegenwärtig reagiert. Sie manövrierten das stark rauchende Auto auf den Pannenstreifen und schnappten sich noch die wichtigsten Dinge ehe sie das Fahrzeug verließen. "Es ging alles so schnell", schildert die...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: Steinbach
8

Fahrzeugbrand in der Waidhofner Bachsiedlung

Zu einem Fahrzeugbrand wurden die Feuerwehren Waidhofen/ Ybbs- Wirts, Waidhofen/ Ybbs- Stadt und Zell am der Ybbs in der Nacht auf Sonntag in die waidhofner Bachwirtsiedlung alarmiert. Aus bislang unbekannter Ursache ging ein Renault Espace in Flammen auf. Schwerer Atemschutz Schnell breitete sich der Brand in den Innenraum aus. Ein Bewohner und ein Passant konnten mit Feuerlöschern den Brand so lange unter Kontrolle halten, sodass er sich nicht auf die Garage und das Wohnhaus ausbreiten...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Permoser
2

Feuerwehr löscht Fahrzeugbrand

AMSTETTEN. Am Freitag, 21. Februar waren die Feuerwehren Amstetten, Boxhofen und Preinsbach beim Kreisverkehr Oiden (Autobahnauffahrt Amstetten-West) im Einsatz, um einen Fahrzeugbrand zu löschen.

  • Amstetten
  • Anna Eder
14

21.02.2014: Fahrzeugbrand bei Autobahnauffahrt Amstetten-West

Großer Einsatz für drei Feuerwehren Freitagsnachts. AMSTETTEN (MiW). Freitagabend kam es bei einer Tankstelle nahe dem Kreisverkehr-Autobahnauffahrt Amstetten-West zu einem Unfall, bei dem ein Fahrzeug mit Korneuburger Kennzeichen brannte. Im Einsatz befanden sich die Feuerwehren Amstetten, Preinsbach und Boxhofen. Am Fahrzeug entstand Totalschaden,

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.