Einsatz im Ybbstal
Fahrzeug geriet in Opponitz in Vollbrand (mit Verhaltenstipps)

Fahrzeugbrand in Opponitz in der Nacht. | Foto: Bfdko Amstetten
6Bilder
  • Fahrzeugbrand in Opponitz in der Nacht.
  • Foto: Bfdko Amstetten
  • hochgeladen von Eva Dietl-Schuller

Die FF Opponitz (Bezirk Amstetten) wurde zu einem Autobrand im Einsatzgebiet alarmiert.

OPPONITZ. Beim Eintreffen stand der PKW bereits in Vollbrand. Der Brand konnte mithilfe von schwerem Atemschutz rasch gelöscht werden, danach erfolgte die Reinigung der Straße. Neben der FF Opponitz waren auch die FF Ybbsitz, die Polizei und das Rote Kreuz im Einsatz.

"Glücklicherweise wurde niemand verletzt"

, heißt es seitens der Feuerwehr.

Täglich brennen fünf Autos

Stefan Schaub, Amstettens Bezirkssachbearbeiter für den Vorbeugenden Brandschutz und Abschnittsfeuerwehrkommandant von Amstetten Stadt, verweist darauf, dass in Österreich täglich rund fünf Autos brennen.

„Meistens beginnen die Brände im Motorraum, eine der häufigsten Brandursachen ist Elektrizität“

, so Schaub. Bei Elektroautos kommen als neue Schadenursache Akku-Brände dazu:

„Wir gehen davon aus, dass mit zunehmender E-Mobilität diese Art von Bränden mehr werden.“

Vom Brandausbruch bis zum Vollbrand, und damit bis zum Totalschaden, dauert es oft nur wenige Minuten. Der Fachmann sagt: „Leider haben viele Lenker keinen Feuerlöscher im Auto!“ Damit könnte ein beginnender Brand sehr effizient eingedämmt und größere Schäden verhindert werden, bis die Feuerwehr eintrifft. Schaub weiter: “Feuerlöscher können Leben retten! Und keine Angst: Brennende Fahrzeuge explodieren nicht!”

Richtiges Verhalten bei Fahrzeugbränden

  • Bringen Sie bei Rauch- oder Brandentwicklung Ihr Auto sofort am rechten Fahrbahnrand zum Stehen und verlassen Sie das Fahrzeug unverzüglich.
  • Wie bei allen Bränden (auch in Tunneln) gilt: Alarmieren – Retten – Löschen!
  • Führen Sie in Ihrem PKW immer einen Autofeuerlöscher mit und lassen Sie regelmäßig (zumindest alle zwei Jahre) dessen Funktionsfähigkeit kontrollieren.
  • Nach einem selbst gelöschten Motorbrand nehmen Sie das Auto nicht wieder in Betrieb, solange es nicht in einer Fachwerkstätte überprüft wurde.

“Für weitere Hinweise, wie man Fahrzeuge löscht, berät Sie Ihre Feuerwehr gerne”

, so Schaub.

Fahrzeugbrand in Opponitz in der Nacht. | Foto: Bfdko Amstetten
Foto: Bfdko Amstetten
Foto: Bfdko Amstetten
Foto: Bfdko Amstetten
Foto: Bfdko Amstetten
Foto: Bfdko Amstetten
Anzeige
Der ikonische Coca-Cola Weihnachtstruck ist auch heuer wieder unterwegs. | Foto: Coca-Cola/Fabian Skala, Martin Steiger
1 Aktion Video 4

Mitfahrt & VIP-Fotospot gewinnen
Der Coca-Cola-Weihnachtstruck tourt wieder durch Österreich

Jedes Jahr bringt der leuchtende Coca-Cola-Weihnachtstruck magische Festtagsstimmung in die Städte. Auch dieses Jahr erwarten dich wieder tolle Gewinnspiele voller weihnachtlicher Momente. Alle Infos dazu gibt es hier! Der beliebte Coca-Cola-Weihnachtsmann ist auch 2025 wieder mit seinem ikonischen Truck unterwegs. Auf seiner Tour macht er an 24 Stopps Halt und sorgt mit seiner Ankunft für leuchtende Augen und besondere Momente der Vorfreude. „Die Coca-Cola Weihnachtstruck-Tour ist für viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.