Fahrzeugbrand

Beiträge zum Thema Fahrzeugbrand

In Weißbach bei Lofer geriet ein Fahrzeug in Brand. | Foto: Feuerwehr St. Martin bei Lofer
2

Weißbach bei Lofer
Hybridfahrzeug brannte auf B311 komplett aus

In Weißbach bei Lofer geriet am Nachmittag des 13. März ein Fahrzeug in Brand. Im Zuge des Einsatzes wurde die B311 für 30 Minuten komplett gesperrt. Verletzt wurde niemand.  WEISSBACH BEI LOFER. Ein 61-jähriger Pinzgauer bemerkte am 13. März 2024 auf der B311 im Ortsgebiet von Weißbach bei Lofer eine leichte Rauchentwicklung aus dem Kofferraum seines Fahrzeuges. Als diese immer stärker wurde, stellte er seinen Pkw ab und verließ das Fahrzeug. Kurz darauf geriet dieses in Vollbrand. Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
In Maria Alm brannte in der Nähe der Tankstelle ein Auto.  | Foto: BBL

Maria Alm
Fahrzeugbrand bei der Tankstelle

Ein Passant und die Feuerwehr löschten den Brand. Es wurde niemand verletzt. MARIA ALM. Am Nachmittag des 13. Oktobers bemerkte eine Autofahrerin bei der Auffahrt zum Filzensattel eine leichte Rauchentwicklung aus dem Motorraum. Die 30-jährige Tirolerin fuhr zurück nach Maria Alm. Dort stellte sie das immer stärker rauchende Auto in der Nähe der Tankstelle ab. Ein Passant brachte den sich anbahnenden Brand mit einem Handfeuerlöscher unter Kontrolle. Die Freiwillige Feuerwehr Maria Alm konnte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Fahrzeugbrand in Saalfelden

(Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg) SAALFELDEN. Gestern, am 31. März 2016 gegen 15:30 Uhr, ereignete sich auf der B164, Leogangerstraße, ein Fahrzeugbrand. Ein 54-jähriger Pinzgauer war mit seinem PKW von Saalfelden in Fahrtrichtung Leogang unterwegs, als er aus dem Motorraum starke Rauchentwicklung wahrnehmen konnte. Der Betroffene lenkte seinen PKW umgehend auf den nächstgelegenen Parkplatz und versuchte, das Feuer mit einem Handfeuerlöscher zu löschen, was ihm jedoch nicht gelang....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.