Fairer Handel

Beiträge zum Thema Fairer Handel

2

20 Jahre Weltladen Hall in Tirol und Weltladentag 2015

Wir feiern den 20-jährigen Geburtstag des Weltladens Hall am Samstag, 9. Mai zwischen 10:00 und 14:00 vor dem Weltladen Hall, Pfarrplatz 1 (bei Schlechtwetter übersiedeln wir zum Feiern ins Rookie nebenan) Als Dankeschön für Ihre / deine jahrelange Treue laden wir Sie / dich ab 10 Uhr zu Kaffee und Kuchen ein. Ab 11:00 Uhr indische Speisen (auch vegetarische) zu einem fairen Preis. Cocktails werden gemixt. Gegen 11:30 Uhr lassen wir unsere Geburtstagsluftballons steigen! Für musikalische...

3

Weltladen Hall feiert Jubiläum

Vor mittlerweile 20 Jahren hielt der faire Handel Einzug in Hall. Eine Handvoll Idealisten gründete damals den Weltladen am Pfarrplatz. „Vor 20 Jahren hat sich noch kaum jemand in Österreich für den fairen Handel interessiert. Hall war hier ein echter Vorreiter“, sagt Gerhard Baumgartner, Geschäftsführer des Weltladens Hall. Was als ambitionierte Idee von alternativ denkenden Menschen begann, hat sich inzwischen zum unverzichtbaren Fixpunkt in der Haller Innenstadt entwickelt. „Der Weltladen...

Weltladentag 2014 - Mensch.Macht.Handel.Fair

Am 10. Mai wird weltweit der Weltladentag, World Fair Trade Day genannt, gefeiert. Rund um diesen Tag findet in den österreichischen Weltläden die Kampagne MENSCH.MACHT.HANDEL.FAIR. statt Der Weltladen Hall lädt dazu zu einem bio-fairen Brunch vor und im Weltladen ein. Kommen Sie vorbei und informieren sich über die Kampagne und genießen dabei faire und regionale Köstlichkeiten. Wann: 10.05.2014 10:00:00 bis 10.05.2014, 12:00:00 Wo: Weltladen Hall, Pfarrplatz 1, 6060 Hall in Tirol auf Karte...

Weltladentag 2014 | Foto: Julia Brugger

MENSCH.MACHT.HANDEL.FAIR.

Hall in Tirol, Marktkonzentration fördert Ungerechtigkeit. Der Weltladen Hall – Fachgeschäft für Fairen Handel - fordert mit der Kampagne MENSCH.MACHT.HANDEL.FAIR. mehr Transparenz und Fairness in der Produktion und Lieferkette im europäischen Lebensmitteleinzelhandel! 8,4 Millionen Menschen leben in Österreich. 3 große Handelskonzerne vereinen 80 % Marktanteile auf sich. Der Boden für unfaire Praktiken und marktbeherrschende Stellungen ist damit bereitet. Österreich hinkt einer präventiven...

Foto: Julia Brugger

Weltläden starten Kampagne für Fairness und Transparenz im Handel

Die Kampagne "MENSCH.MACHT.HANDEL.FAIR." der österreichischen Weltläden startet am 02. Mai. Gefordert wird von den EU-ParlamentarierInnen sich für mehr Fairness und Transparenz in der Lieferkette des Handels einzusetzen. Zwischen 02. und 18. Mai kann man sich in den Weltläden zur Problematik informieren, dort liegt auch eine Petition zum Unterschreiben auf (online finden Sie diese ab Ende April unter www.weltladen.at. In einer Aussendung schreibt die ARGE Weltläden: "8,4 Millionen Menschen...

1

Schmutzige Schokolade II

Filmabend und Diskussion Südwind Tirol zeigt in Kooperation mit dem Weltladen Hall und dem Kulturlabor Stromboli die Dokumentation „Schmutzige Schokolade II“ (45min). Denn: Schokolade-Essen ist nicht so harmlos wie wir glauben. Ein großer Teil des Kakaos stammt beispielsweise von der Elfenbeinküste, wo laut Schätzungen von UNICEF 200.000 Kinder Sklavinnen auf Kakaoplantagen arbeiten müssen. Vor drei Jahren hat Miki Mistrati in seiner Dokumentation „Schmutzige Schokolade“ mit Bildern von...

Eine bolivianische Bauernfamilie, die vom Quinoaanbau lebt. ARGE Weltläden/MAWI
2

Weltladentag 4. Mai 2013 - Freiheit für Laura!

Am Samstag, den 4. Mai 2013 bietet der Weltladen Hall von 9:00 bis 13:00 ein Bio-faires Frühstück an und lädt zum Weltladentag mit der Kampagne "Öko und fair ernährt mehr" zum Thema Artenvielfalt ein. Dabei erwartet Sie ein leckeres zum Frühstück mit Müsli aus alten Getreidesorten, Butterbrot mit Kresse, Kaffee und Kuchen, Fruchtsäfte usw. Der Weltladentag am 04. Mai setzt ein Zeichen für Fairness und für eine andere Wirtschaft. Die österreichischen Weltläden machen mit ihrer Kampagne "öko&fair...

BANANAS!* - Ein Gerichtshofdrama, 12 Plantagearbeiter gegen Dole Foods

Anlässlich des Welternährungstages zeigt der Weltladen Hall in Kooperation mit Südwind Tirol und dem Kulturlabor Stromboli die Dokumentation BANANAS!*, ein spannendes Gerichtshof-Drama über 12 nicaraguanische Bananenarbeiter und deren Klage gegen den weltgrößten Obstunternehmer Dole. Laufende Kameras im Gerichtssaal und Interviews mit den Protagonisten ziehen die ZuschauerInnen dabei mitten in die Geschichte hinein: Zum ersten Mal überhaupt vertritt eine kleine US-amerikanische Anwaltskanzlei...

Weltladentag 2012 - Öko&Fair ernährt mehr!

Genießen Sie einen fairen Gemüsewok, faire Cocktails und andere faire Köstlichkeiten anlässlich unseres Weltladentages 2012 zum Thema "Öko&Fair ernährt mehr!" Bereits das zweite Jahr machen die österreichischen Weltläden mit ihrer Kampagne „öko&fair ernährt mehr!“ auf die Themen Ernährungssouveränität, Landgrabbing und Saatgutvielfalt aufmerksam. Rund um den 17. Internationalen Weltladentag, informieren sie Interessierte und zeigen gleichzeitig Lösungswege und Möglichkeiten zum eigenen...

Begegnung mit Pater Shay Cullen

Nutzen Sie die Gelegenheit um mit Pater Shay Cullen ins Gespräch zu kommen. Pater Shay Cullen, dreifacher Anwärter auf den Friedensnobelpreis, „Vorkämpfer“ für Menschenrechte und Verfechter des Fairen Handels ist am Mittwoch, 2. Mai 2012, von 15.00 bis 17.00 Uhr zu Gast im Weltladen Hall in Tirol. Dabei kann Pater Shay Cullen Einblicke in die von ihm gegründete philippinischen Preda-Stiftung geben, die sich in den vergangenen Jahren erfolgreich für die Befreiung und Rehabilitierung von...

Öko&Fair ernährt mehr! - Weltladentag 2011

Weltweit hungern über eine Milliarde Menschen. Etwa zwei Drittel von ihnen leben auf dem Land. Trotz technischer Innovation steigen die Ernteerträge nicht weiter an. Ganz im Gegenteil: Aufgrund zunehmender Bodenerosion und Naturkatastrophen infolge des Klimawandels sinken sie. Die Kampagne „Öko&Fair ernährt mehr!“ ist eine Kampagne für zukunftsfähige Welternährung. Denn gerade in Ländern des Südens haben kleinbäuerliche und ökologische Landwirtschaft ein großes Potential die Situation zu...

FAIRTRADE für Tiroler Gastronomie

Mit dem neuem Kaffeepartner Afro Coffee bietet Holly als Tiroler Exklusivpartner ab sofort original afrikanische Kaffeespezialitäten auf höchstem Qualitätsniveau an. Dabei achtet man, dass die Kaffebauern in Afrika einen gerechten Preis bekommen. Auch die Rodel-Doppelolympia-sieger Wolfgang (li.) und Andreas Linger (re.) waren bei einer Verkostung vom Afro Coffee begeistert.

GF Anna Schwerzel vom Klimabündnis Tirol mit Bürgermeister Hubert Hussl (Terfens). | Foto: Hintner
2

Radeln für den Klimaschutz

In Terfens, Absam und Hall wurde mit „Jubiläumsfesten“ das zehnjährige Bestehen der österreichweiten Klimastaffel gefeiert. Die Radtour für Klimaschutz und Fairen Handel fand in Hall ihren Abschluss. TERFENS (as). Der Startschuss fiel am 23. Juni in Großwarasdorf im Burgenland. Elf Tage und 1500 km führte die Klimastaffel dann quer durch Österreich nach Tirol. Insgesamt 50 Gemeinden haben durch ihre Teilnahme ein Zeichen für Klimaschutz und weltweite Armutsbekämpfung gesetzt. Mit einem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.