falsche Polizisten

Beiträge zum Thema falsche Polizisten

Falsche Polizistinnen und Polizisten versuchen an die Ersparnisse ihrer Opfer zu gelangen. In Leoben gab es am Mittwoch zwei derartige Fälle. | Foto: LPD NÖ
2

Betrug als "falscher Polizist"
86-Jährige übergab hohen Bargeldbetrag

Eine 86-Jährige in Leoben-Donawitz übergab Mittwochnachmittag einen hohen Bargeldbetrag an einen unbekannten Mann. Das Opfer war zuvor von Betrügern erfolgreich manipuliert worden. Ein zweiter Betrugsversuch an einer 83-Jährigen in Eisenerz endete kurz vor der Geldübergabe. LEOBEN/EISENERZ. Die Polizei warnt seit Jahren vor Betrügereien nach dem Modus Operandi "Falscher Polizist". Betrüger geben sich dabei am Telefon als Polizisten aus und fordern Geld oder Wertgegenstände. Zwei derartige Fälle...

  • Stmk
  • Leoben
  • Antonia Unterholzer
Auf dem Bild sieht man richtige Polizeibeamte. Allerdings geben sich immer öfters Betrüger als solche aus. Vorsicht ist geboten. | Foto: Julia Gerold
3

Polizei warnt
Immer mehr "falsche" Polizeibeamte nehmen Kontakt auf

Die Polizei warnt vor Trickbetrügerinnen und -betrügern. Erst kürzlich wurde wieder eine Frau abgezockt. Die Täterinnen und Täter agierten dabei erneut mit der bereits umfassend bekannten Betrugsmasche des „falschen Polizisten“. Der Schaden beträgt mehrere Tausend Euro im fünfstelligen Bereich. STEIERMARK. Sehr viele Betrugsdelikte tauchen derzeit in Zusammenhang mit falschen Polizeibeamten auf. "Sie geben sich als Polizistinnen und Polizisten aus und wollen sich durch verschiedene Szenarien...

Betrügerische Anrufer fordern Bargeldbeträge für vermeintliche Angehörige | Foto: pixabay
1

Achtung Betrug! Falsche Polizisten fordern hohe Bargeldbeträge

Mehrere Pensionisten wurden am gestrigen Montag, 21. September 2021, Opfer von Betrugsversuchen durch „falsche Polizisten“. In einem Fall erbeuteten die Betrüger gar einen sechsstelligen Euro-Betrag. Auch mit betrügerischen (SMS)-Nachrichten und angeblichen Paket-Diensten machen Betrüger ihr Geschäft. Die Polizei rät, wie Sie sich richtig verhalten und was Sie tun können, wenn Sie bereits auf einen betrügerischen Link geklickt haben. LEOBEN, GRAZ. Bereits mehrmals warnte die Polizei vor...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.