falsche Polizisten

Beiträge zum Thema falsche Polizisten

Mit der bekannten Betrugsmasche "falsche Polizisten" versuchten zwei junge Männer im Alter von 18 und 19 Jahren eine 51-Jährige Frau zur Herausgabe von Schmuck und Bargeld zu bewegen.  | Foto: LPD NÖ
2

Betrugsversuch
Festnahme von zwei "falschen Polizisten" in Fürstenfeld

Ermittlungserfolg gegen sogenannte „Falsche Polizisten“: Zwei Tatverdächtige im Alter von 18 und 19 Jahren versuchten eine 51-Jährige mit der Betrugsmasche zu manipulieren. Bei der geplanten Übergabe von Bargeld konnten die Fürstenfelder Polizisten die Betrüger festnehmen.  BEZIRK HARTBERG-FÜRSTENFELD. Eine 51-jährige Frau aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld wurde gegen 16 Uhr von einem „falschen Polizisten“ telefonisch kontaktiert. In der Nachbarschaft der Frau hätten sich mehrere Einbrüche...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Sarah Konrad
Falsche Polizistinnen und Polizisten versuchen an die Ersparnisse ihrer Opfer zu gelangen.  | Foto: LPD NÖ
3

Bargeld und Gold übergeben
66-Jährige von "falschen Polizisten" betrogen

Erneut häufen sich Betrugsfälle mit "falschen Polizeibeamtinnen und -beamten" in der Steiermark, diesmal in Graz: Eine unbekannte Tätergruppe betrog Mittwochnachmittag, 22. Februar 2023, eine 66-jährige Grazerin aus dem Bezirk St. Leonhard. Diese übergab einem der Täter einen beträchtlichen Bargeldbetrag, weiters Golddukaten sowie Gold- und Silbermünzen. GRAZ. Trotz laufender polizeilicher Präventionsarbeit zu dieser mittlerweile bekannten Betrugsmasche und der damit verbundenen medialen...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Die 81-Jährige wurde in mehrfach geführten Telefonaten massiv unter Druck gesetzt.  | Foto: panthermedia.net/HighwayStarz
3

Betrugsmasche
81-Jährige wurde Opfer von "Falschen Polizisten“

Im Bezirk Bruck Mürzzuschlag wurde eine 81-Jährige Opfer von "Falschen Polizisten“. Die Frau übergab am Donnerstagabend, dem 12. Jänner 2023, einer Betrügerin Goldschmuck in unbekannter Schadenshöhe. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Trotz mehrfacher Warnungen der steirischen Polizei, fallen immer wieder Personen auf die Betrugsmasche der "falschen Polizisten" herein. Dabei manipulieren die Täter ihre Opfer gekonnt und setzen sie bei den geführten Telefonaten unter Druck. Neuestes Opfer der Betrugsmasche...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Antonia Unterholzer
Auf dem Bild sieht man richtige Polizeibeamte. Allerdings geben sich immer öfters Betrüger als solche aus. Vorsicht ist geboten. | Foto: Julia Gerold
3

Polizei warnt
Immer mehr "falsche" Polizeibeamte nehmen Kontakt auf

Die Polizei warnt vor Trickbetrügerinnen und -betrügern. Erst kürzlich wurde wieder eine Frau abgezockt. Die Täterinnen und Täter agierten dabei erneut mit der bereits umfassend bekannten Betrugsmasche des „falschen Polizisten“. Der Schaden beträgt mehrere Tausend Euro im fünfstelligen Bereich. STEIERMARK. Sehr viele Betrugsdelikte tauchen derzeit in Zusammenhang mit falschen Polizeibeamten auf. "Sie geben sich als Polizistinnen und Polizisten aus und wollen sich durch verschiedene Szenarien...

  • Steiermark
  • Julia Gerold
Ältere Menschen werden häufiger Opfer von Betrugsmaschen. Eine 81-Jährige aus Gratwein-Straßengel hat falschen Polizisten Bargeld gegeben. | Foto: unsplash
3

Gratwein-Straßengel
Schwerer Betrug durch falsche Polizisten

In der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel, im Ortsteil Judendorf-Straßengel, wurde eine ältere Dame Opfer von falschen Polizisten. Der 81-Jährigen wurde ein sehr hoher Geldbetrag durch eine Betrugsmasche abgenommen. GRATWEIN-STRASSENGEL. Immer wieder liest man von Betrüger:innen, die es mit unterschiedlichen Tricks probieren, älteren Menschen Geld und Wertgegenstände abzunehmen. Das funktioniert deshalb, weil die Gutmütigkeit und Leichtgläubigkeit ausgenutzt wird. So auch am 2. Mai. "Rumänische...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Eine Frau betrog einen Pensionisten am Telefon um 100.000 Euro. | Foto: RegionalMedien Steiermark

Vermehrt Betrugsfälle in Graz
Falsche Polizisten betrügen Pensionisten

Derzeit häufen sich laut der Polizei wieder Betrugsmaschen am Telefon. Als potenzielle Opfer werden meist ältere Personen ausgewählt, am Mittwoch wurde ein 88-jähriger Pensionist aus Ries so um 100.000 Euro gebracht. GRAZ. Die Polizei warnt vor einer Welle an Telefonbetrügern, die momentan vor allem ältere Menschen im Großraum Graz um ihr Geld bringen wollen. Am Mittwoch, den 8. Dezember gab es zahlreiche Versuche, durch erfundene Geschichten am Telefon ältere Menschen dazu zu bringen, ihre...

  • Stmk
  • Graz
  • Fabian Prettner
Vorsicht bei Anrufen von angeblichen Polizisten.  | Foto: KK

Erneuter, schwerer Betrug durch falsche Polizisten
Polizei gibt Täterinnen-Beschreibung heraus

In unserer heutigen Printausgabe warnen wir vor falschen Polizisten. Das dritte Mal haben selbige nun mit der selben Betrugsmasche Geldbeträge und Wertgegenstände bei Grazer Opfern herausgelockt.  Dienstagnachmittag (3. August) geben sich bislang unbekannte Täter in Waltendorf als Polizisten aus. In betrügerischer Absicht kamen sie durch ihre Betrugsmasche an Geld und Wertgegenstände von älteren Personen. HergangZwei Frauen in Waltendorf wurden jeweils von einem angeblichen Polizisten...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.