Familie

Beiträge zum Thema Familie

Kasperl

Hallo liebe Kinder! Seid ihr alle da ...? Der Kasperl kommt wieder ins Eltern-Kind-Zentrum. Dauer ca. 20 Minuten. € 3,- / Kind, Freiwillige Spende für Erwachsene! Keine Anmeldung erforderlich. www.ekiz-voitsberg.at Wann: 12.05.2012 15:00:00 Wo: Eltern-Kind-Zentrum, Josef-Radkohl-Straße 16, 8570 Voitsberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Eltern-Kind-Zentrum Bezirk Voitsberg

1. EKiZ - Familienwanderung

Treffpunkt: Eingang zum Badesee Piberstein, Maria Lankowitz, um 14.00 Uhr Gehzeit: ca. 1 Stunde, kinderwagentauglich Bitte Getränk und Jause mitbringen. Wir bitten um Anmeldung bis Donnerstag, 26. April und freuen uns auf viele TeilnehmerInnen allen Alters! Veranstaltung des Eltern-Kind-Zentrums. Anmeldung unbedingt erforderlich! www.ekiz-voitsberg.at oder 031 42 / 28 3 79 Wann: 28.04.2012 14:00:00 Wo: Pibersteiner See, Am See, 8591 Maria Lankowitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Eltern-Kind-Zentrum Bezirk Voitsberg
Verleihung des Zertifikats „Familienfreundliche Gemeinde“ an Mettersdorf.	 Foto: KK

Marktgemeinde Mettersdorf ist familienfreundlich

Im wunderschönen Ambiente des Schlosses Grafenegg in Niederösterreich wurde die Marktgemeinde Mettersdorf mit dem Zertifikat „Familienfreundliche Gemeinde“ ausgezeichnet. Mit dem Anschluss an diesen Audit-Prozess will man in Mettersdorf das Angebot für Kinder und Jugendliche und deren Eltern verbessern.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Eine Familiendrehscheibe: Birgit Steyer und Bettina Öttl vom Ekiz Mureck gestalteten den Familienratgeber „Hallo Eltern“.     Foto: WOCHE

Ein Ratgeber für Familien in vielen Lebenslagen

MURECK. „Hallo Eltern“ nennt sich ein neuer Ratgeber, der Informationen rund ums Elternsein in Radkersburg liefert. Birgit Steyer und Bettina Öttl vom Verein Elterntreff Deutsch Goritz und dem Eltern-Kindzentrum Mureck versuchen in der Broschüre viele Elternfragen zu beantworten. In einer Auflage von 3.500 Exemplaren gedruckt, werden die Ratgeber über Kindergärten und Schulen an die Familien weitergegeben. Die Broschüre liegt bei vielen Institutionen auf und kann auch heruntergeladen werden....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Ihre Fahrkarte bitte! - Pantomime mit McBEE, Andras Kurta und Snoopy
1

Pantomime Auftritte: "Ihre Fahrkarte bitte!"

Diesmal begeben sich McBEE und ihr Hund Snoopy auf Reisen. Alle Vorbereitungen sind erledigt. Auf ihrem Programm steht auch der Besuch einer Zaubershow in einer ihr unbekannten Stadt. Mit im Gepäck hat sie jede Menge an Vorfreude und die Fahrkarte und so treffen die beiden erwartungsvoll am Bahnhof ein. Beim Studieren des Fahrplanes läuft ihr eine geheimnisvolle Person über den Weg. Ab diesem Zeitpunkt passieren merkwürdige Dinge am laufenden Band. Doch es wäre nicht McBEE, wenn sie nicht aus...

  • Stmk
  • Graz
  • McBEE Sabine Wallner
Vater aus tiefster Überzeugung: Michael Reindl mit seinen Sprösslingen Nadine (11), Melissa (9), Victoria (5), Daniel (3) und Loren (6 Monate).
2

Vaterglück nicht nur am Vatertag

Am Vatertag gibt es meist Selbstgebasteltes und ein feierliches Frühstück. Auch die Rolle der Väter wird wieder reflektiert. Den 12. Juni sollten sich Kinder im Kalender dick anstreichen: Es ist nicht nur Pfingstsonntag, sondern am zweiten Sonntag im Juni wird auch Vatertag gefeiert. Dieser hat seine Wurzeln in Amerika, in Österreich wurde er erstmals 1955 gefeiert. Neben Vatertagsfrühstück und den meist selbstgebastelten Geschenken ist es die Zeit, die große und kleine Kinder mit ihrem Vater...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles

Pantomimeshow in Graz

„The long-nosed Princess“ - ein Märchen aus dem Englischen für Pantomimeshow Zum Inhalt: Prinzessin Felicity, ein rundherum glückliches Mädchen, 17 Jahre jung, soll vom Vater verheiratet werden. Ihr bisher sorgloses Leben ändert sich schlagartig, als der auserwählte künftige Ehemann beim ersten Treffen die ungewöhnlich große Nase der Prinzessin als so hässlich empfindet, dass er die Flucht ergreift. Damit nimmt das Schicksal seinen Lauf. Ein körperlicher Makel wird zur Staatsaffäre, der...

  • Stmk
  • Graz
  • McBEE Sabine Wallner
Olchimama badet im Müll
5

Theatergruppe kopfüber Altaussee spielt „Die Olchis räumen auf“

Sympathische Müllfressergrünlinge stürmen das Städtchen! Sie sind grün, tragen Hörhörner, essen Nägel und schlürfen Benzin. Sie sind frech, faul, furzen und sind trotzdem äußerst liebenswert. Sie sind - die Olchis! Der findige Bürgermeister des arg verschmutzten Städtchens Schmuddelfing will diese Müllfressergrünlinge für seine Zwecke einsetzen. Anfangs erfüllen die Olchis auch brav ihre Aufgabe und fressen den Stadtmüll, doch bald sorgen sie für ordentliches Durcheinander! Im Stück „Die Olchis...

  • Stmk
  • Liezen
  • Theater kopfüber
Kinder brauchen Raum zum Spielen und entdecken
4 7

Platz für alle Sinne

Ein Spaziergang in der Natur fördert die Talente unsere Kinder... und den Eltern gibt es Kraft! Wo: Murturm, Gosdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heidemarie Schwaiger
Eine ganz normale Familie
3

Kinder in der heutigen Zeit?

Viellecht eine Entscheidungshilfe mit unverblümten Worten und Taten: Ein kleiner Auszug aus dem Alltag: 1.) Wir sind zu einer Hochzeit eingeladen der kleine Knirps fragt nach dem Grund, warum alle so schön angezogen sind und was die zwei da vorne machen. Meine Erklärung: Die zwei versprechen sich jetzt vor unserem lieben Gott, dass sie ein ganzes Leben lang zusammen bleiben wollen und sich immer lieb haben werden, egal ob es leicht oder schwer sein wird. Und weil das was ganz tolles ist, feiern...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heidemarie Schwaiger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 30. November 2024 um 15:00
  • Stadthalle Fürstenfeld
  • Fürstenfeld

Familienmusical Theater HEUSCHRECK: Von Engerln und Bengerln

Dieses bezaubernde Märchen rund um ein kleines Weihnachtswunder berührt kleine & große Menschenherzen aus allen Kulturkreisen - denn ‚Weihnachten‘ kann überall und jederzeit sein! Zum Inhalt: Ein Wecker läutet. Und das mitten im Winterschlaf? Erstaunt reiben sich die beiden Siebenschläferkinder Penelop und Emanuel die Augen. Was ist geschehen? „Juhu! Heute ist Weihnachten!“, rufen sie wie aus einem Munde und springen aus den Federn. Zum ersten Mal in ihrem Leben hat ihr liebes Onkelchen sie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.