Familie

Beiträge zum Thema Familie

Foto: Katholischer Familienverband / Omadienst
10

OMADIENST – Betreuung mit Beziehung
Freude und Begeisterung mit Kindern erleben

Familiennahe und flexible Unterstützung durch eine NannyGranny (Leihoma), bietet der Katholische Familienverband OÖ. Frauen jeden Alters sind beim Omadienst willkommen. Durch die neue Bezeichnung „NannyGranny“, dürfen sich auch junge Frauen, Schülerinnen und Studentinnen angesprochen fühlen. Durch eine regelmäßige, längerfristige Betreuung werden NannyGrannys zu einer wichtigen Bezugsperson für die Kinder. Sie unterstützen junge Familien und erleben in der Zeit mit den Kindern viel Freude und...

  • Rohrbach
  • Evi Kapplmüller
Foto: Shutterstock
10

OMADIENST – Betreuung mit Beziehung
Freude und Begeisterung mit Kindern erleben

Familiennahe und flexible Unterstützung durch eine NannyGranny (Leihoma), bietet der Katholische Familienverband OÖ. Frauen jeden Alters sind beim Omadienst willkommen. Durch die neue Bezeichnung „NannyGranny“, dürfen sich auch junge Frauen, Schülerinnen und Studentinnen angesprochen fühlen. Durch eine regelmäßige, längerfristige Betreuung werden NannyGrannys zu einer wichtigen Bezugsperson für die Kinder. Sie unterstützen junge Familien und erleben in der Zeit mit den Kindern viel Freude und...

  • Wels & Wels Land
  • Evi Kapplmüller
Foto: Katholischer Familienverband / Omadienst
10

OMADIENST – Betreuung mit Beziehung
Freude und Begeisterung mit Kindern erleben

Familiennahe und flexible Unterstützung durch eine NannyGranny (Leihoma), bietet der Katholische Familienverband OÖ. Frauen jeden Alters sind beim Omadienst willkommen. Durch die neue Bezeichnung „NannyGranny“, dürfen sich auch junge Frauen, Schülerinnen und Studentinnen angesprochen fühlen. Durch eine regelmäßige, längerfristige Betreuung werden NannyGrannys zu einer wichtigen Bezugsperson für die Kinder. Sie unterstützen junge Familien und erleben in der Zeit mit den Kindern viel Freude und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Evi Kapplmüller
Foto: Shutterstock
10

OMADIENST – Betreuung mit Beziehung
Freude mit Kindern – Entlastung für junge Familien

Familiennahe und flexible Unterstützung durch eine NannyGranny (Leihoma), bietet der Katholische Familienverband OÖ. Frauen jeden Alters sind beim Omadienst willkommen. Durch die neue Bezeichnung „NannyGranny“, dürfen sich auch junge Frauen, Schülerinnen und Studentinnen angesprochen fühlen. Durch eine regelmäßige, längerfristige Betreuung werden NannyGrannys zu einer wichtigen Bezugsperson für die Kinder. Sie unterstützen junge Familien und erleben in der Zeit mit den Kindern viel Freude und...

  • Schärding
  • Evi Kapplmüller
Foto: Andreas Röbl
10

OMADIENST – Betreuung mit Beziehung
Freude und Begeisterung mit Kindern erleben

Familiennahe und flexible Unterstützung durch eine NannyGranny (Leihoma), bietet der Katholische Familienverband OÖ. Frauen jeden Alters sind beim Omadienst willkommen. Durch die neue Bezeichnung „NannyGranny“, dürfen sich auch junge Frauen, Schülerinnen und Studentinnen angesprochen fühlen. Durch eine regelmäßige, längerfristige Betreuung werden NannyGrannys zu einer wichtigen Bezugsperson für die Kinder. Sie unterstützen junge Familien und erleben in der Zeit mit den Kindern viel Freude und...

  • Ried
  • Evi Kapplmüller
Foto: Katholischer Familienverband / Omadienst
10

OMADIENST – Betreuung mit Beziehung
Freude und Begeisterung mit Kindern erleben

Familiennahe und flexible Unterstützung durch eine NannyGranny (Leihoma), bietet der Katholische Familienverband OÖ. Frauen jeden Alters sind beim Omadienst willkommen. Durch die neue Bezeichnung „NannyGranny“, dürfen sich auch junge Frauen, Schülerinnen und Studentinnen angesprochen fühlen. Durch eine regelmäßige, längerfristige Betreuung werden NannyGrannys zu einer wichtigen Bezugsperson für die Kinder. Sie unterstützen junge Familien und erleben in der Zeit mit den Kindern viel Freude und...

  • Braunau
  • Evi Kapplmüller
Foto: Shutterstock
10

OMADIENST – Betreuung mit Beziehung
Freude und Begeisterung mit Kindern erleben

Familiennahe und flexible Unterstützung durch eine NannyGranny (Leihoma), bietet der Katholische Familienverband OÖ. Frauen jeden Alters sind beim Omadienst willkommen. Durch die neue Bezeichnung „NannyGranny“, dürfen sich auch junge Frauen, Schülerinnen und Studentinnen angesprochen fühlen. Durch eine regelmäßige, längerfristige Betreuung werden NannyGrannys zu einer wichtigen Bezugsperson für die Kinder. Sie unterstützen junge Familien und erleben in der Zeit mit den Kindern viel Freude und...

  • Salzkammergut
  • Evi Kapplmüller
Foto: Katholischer Familienverband / Omadienst
10

Omadienst in Linz-Land
Freude und Begeisterung mit Kindern erleben

Familiennahe und flexible Unterstützung durch eine NannyGranny (Leihoma), bietet der Katholische Familienverband OÖ. Frauen jeden Alters sind beim Omadienst willkommen. Durch die neue Bezeichnung „NannyGranny“, dürfen sich auch junge Frauen, Schülerinnen und Studentinnen angesprochen fühlen. LINZ-LAND. Durch eine regelmäßige, längerfristige Betreuung werden NannyGrannys zu einer wichtigen Bezugsperson für die Kinder. Sie unterstützen junge Familien und erleben in der Zeit mit den Kindern viel...

  • Linz-Land
  • Evi Kapplmüller
Foto: Shutterstock
10

OMADIENST – Betreuung mit Beziehung
Freude und Begeisterung mit Kindern erleben

Familiennahe und flexible Unterstützung durch eine NannyGranny (Leihoma), bietet der Katholische Familienverband OÖ. Frauen jeden Alters sind beim Omadienst willkommen. Durch die neue Bezeichnung „NannyGranny“, dürfen sich auch junge Frauen, Schülerinnen und Studentinnen angesprochen fühlen. Durch eine regelmäßige, längerfristige Betreuung werden NannyGrannys zu einer wichtigen Bezugsperson für die Kinder. Sie unterstützen junge Familien und erleben in der Zeit mit den Kindern viel Freude und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Evi Kapplmüller
Foto: Andreas Röbl
10

OMADIENST – Betreuung mit Beziehung
Freude und Begeisterung mit Kindern erleben

Familiennahe und flexible Unterstützung durch eine NannyGranny (Leihoma), bietet der Katholische Familienverband OÖ. Frauen jeden Alters sind beim Omadienst willkommen. Durch die neue Bezeichnung „NannyGranny“, dürfen sich auch junge Frauen, Schülerinnen und Studentinnen angesprochen fühlen. Durch eine regelmäßige, längerfristige Betreuung werden NannyGrannys zu einer wichtigen Bezugsperson für die Kinder. Sie unterstützen junge Familien und erleben in der Zeit mit den Kindern viel Freude und...

  • Freistadt
  • Evi Kapplmüller
Foto: Shutterstock
10

OMADIENST – Betreuung mit Beziehung
Freude und Begeisterung mit Kindern erleben

Familiennahe und flexible Unterstützung durch eine NannyGranny (Leihoma), bietet der Katholische Familienverband OÖ. Frauen jeden Alters sind beim Omadienst willkommen. Durch die neue Bezeichnung „NannyGranny“, dürfen sich auch junge Frauen, Schülerinnen und Studentinnen angesprochen fühlen. Durch eine regelmäßige, längerfristige Betreuung werden NannyGrannys zu einer wichtigen Bezugsperson für die Kinder. Sie unterstützen junge Familien und erleben in der Zeit mit den Kindern viel Freude und...

  • Perg
  • Evi Kapplmüller
Foto: Katholischer Familienverband OÖ / Omadienst
10

OMADIENST – Betreuung mit Beziehung
Freude und Begeisterung mit Kindern erleben

Familiennahe und flexible Unterstützung durch eine NannyGranny (Leihoma), bietet der Katholische Familienverband OÖ. Frauen jeden Alters sind beim Omadienst willkommen. Durch die neue Bezeichnung „NannyGranny“, dürfen sich auch junge Frauen, Schülerinnen und Studentinnen angesprochen fühlen. Durch eine regelmäßige, längerfristige Betreuung werden NannyGrannys zu einer wichtigen Bezugsperson für die Kinder. Sie unterstützen junge Familien und erleben in der Zeit mit den Kindern viel Freude und...

  • Vöcklabruck
  • Evi Kapplmüller
„Tierische Abenteuer mit Herz“ heißt es jetzt am Biohof Stoana in Unter-Eisendorf. Stefanie Aschauer startet am 21. September 2022 mit einer Bauernhof-Spielgruppe.
1 31

Spielgruppe am Bauernhof
Tierische Abenteuer mit Herz

PABNEUKIRCHEN, PERG. „Tierische Abenteuer mit Herz“ heißt es jetzt am Biohof Stoana in Unter-Eisendorf. Stefanie Aschauer startet am 21. September 2022 mit einer Bauernhof-Spielgruppe. Die Kindergartenpädagogin mit mehreren Zusatzausbildungen lädt Kinder von zwei bis vier Jahren in Begleitung eines Elternteils auf eine Entdeckungsreise im Einklang mit der Natur und den Tieren ein. Stefanie Aschauer stammt aus Perg (Stefanie Temper) und ist jetzt in Pabneukirchen beheimatet. Die...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Windhaag mit seiner Burgruine ist immer einen Ausflug wert, in den Osterferien vielleicht kombiniert mit dieser familienfreundlichen Spazierrunde | Foto: Ulrike Plank
28

FamilienRundSchau
Ausflugstipp: Mit neuer App die Burgruine Windhaag erkunden

Windhaag mit seiner Burgruine ist immer einen Ausflug wert, in den Osterferien vielleicht kombiniert mit dieser familienfreundlichen Spazierrunde WINDHAAG. Viele fleißige Hände arbeiten seit Jahren daran, die Burgruine Windhaag zu erhalten und instand zu setzen. Vom bemerkenswerten Ergebnis können sich Ausflügler vor Ort überzeugen. Dafür verfügbar ist auch eine eigene App namens Burgguide Windhaag, die viele interessante Informationen bietet, egal ob vor, während oder nach einem Besuch.  4,5...

  • Perg
  • Ulrike Plank
36

Pfarre St. Valentin
Fest der Taufe Jesu

Am Fest der Taufe Jesu, wurden heuer die Kinder eingeladen mit ihrer Taufkerze in die Stadtpfarrkirche St. Valentin zu kommen. „Die Idee Gottes von Familie hat Zukunft, bei allen Herausforderungen und Veränderungen in unserer Gesellschaft!“ so Diakon Manuel Sattelberger. Gott liebt dich, er begleitet dein Leben mit seinem Segen, so gingen die Kinder und Ministranten mit ihrer entzündeten Taufkerze durch die Kirche wobei Diakon Manuel den Segen „Johannes dem Täufer“ spendete! Natürlich durfte an...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Wenn der Petringer Andreas Priesner von Petanque schwärmt, beginnen seine Augen zu leuchten.  | Foto: Helmut Eder
24

Sektion Petanque SV Haslach
Andreas Priesner hat ein Faible für die Kugeln

Wenn der Petringer Andreas Priesner von Pétanque schwärmt, beginnen seine Augen zu leuchten. 2014 hat er die Sektion Pétanque beim SV Haslach gegründet. Sie wurde mittlerweile ein Aushängeschild des Haslacher Sportvereins. HASLACH, ST. PETER. „Einer der schönsten Aspekte des Pétanque-Spieles ist für mich, dass es kaum Einstiegshürden gibt. Kinder, Erwachsene, Anfänger und Fortgeschrittene., alle können gemeinsam viel Freude erleben“, schwärmt Andreas Priesner, Pétanque- Sektionsleiter beim SV...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Foto: Katholischer Familienverband OÖ / Omadienst
10

Oma sein für einige Stunden
Ein gutes Gefühl, gebraucht zu werden

Die Motivation Kinder zu betreuen ist vielfältig. Bei manchen Frauen lassen die eigenen Enkel auf sich warten, oder diese wohnen zu weit weg. Vielfach ist es auch der Wunsch zu helfen und seine Freizeit sinnvoll zu nutzen. Auf alle Fälle aber ist es ist ein gutes Gefühl, gebraucht zu werden. Dafür muss man nicht einmal selbst Oma oder in Pension sein. Der Katholische Familienverband OÖ bietet Frauen jeden Alters die Möglichkeit junge Familien zu unterstützen. Eine Leihoma muss nur ein wenig...

  • Braunau
  • Evi Kapplmüller
Foto: Katholischer Familienverband OÖ / Omadienst
10

Oma sein für einige Stunden
Ein gutes Gefühl, gebraucht zu werden

Die Motivation Kinder zu betreuen ist vielfältig. Bei manchen Frauen lassen die eigenen Enkel auf sich warten, oder diese wohnen zu weit weg. Vielfach ist es auch der Wunsch zu helfen und seine Freizeit sinnvoll zu nutzen. Auf alle Fälle aber ist es ist ein gutes Gefühl, gebraucht zu werden. Dafür muss man nicht einmal selbst Oma oder in Pension sein. Der Katholische Familienverband OÖ bietet Frauen jeden Alters die Möglichkeit junge Familien zu unterstützen. Eine Leihoma muss nur ein wenig...

  • Schärding
  • Evi Kapplmüller
Foto: Katholischer Familienverband OÖ / Omadienst
10

Oma sein für einige Stunden
Ein gutes Gefühl, gebraucht zu werden

Die Motivation Kinder zu betreuen ist vielfältig. Bei manchen Frauen lassen die eigenen Enkel auf sich warten, oder diese wohnen zu weit weg. Vielfach ist es auch der Wunsch zu helfen und seine Freizeit sinnvoll zu nutzen. Auf alle Fälle aber ist es ist ein gutes Gefühl, gebraucht zu werden. Dafür muss man nicht einmal selbst Oma oder in Pension sein. Der Katholische Familienverband OÖ bietet Frauen jeden Alters die Möglichkeit junge Familien zu unterstützen. Eine Leihoma muss nur ein wenig...

  • Ried
  • Evi Kapplmüller
Foto: Katholischer Familienverband OÖ / Omadienst
10

Oma sein für einige Stunden
Ein gutes Gefühl, gebraucht zu werden

Die Motivation Kinder zu betreuen ist vielfältig. Bei manchen Frauen lassen die eigenen Enkel auf sich warten, oder diese wohnen zu weit weg. Vielfach ist es auch der Wunsch zu helfen und seine Freizeit sinnvoll zu nutzen. Auf alle Fälle aber ist es ist ein gutes Gefühl, gebraucht zu werden. Dafür muss man nicht einmal selbst Oma oder in Pension sein. Der Katholische Familienverband OÖ bietet Frauen jeden Alters die Möglichkeit junge Familien zu unterstützen. Eine Leihoma muss nur ein wenig...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Evi Kapplmüller
Foto: Katholischer Familienverband OÖ / Omadienst
10

Oma sein für einige Stunden
Ein gutes Gefühl, gebraucht zu werden

Die Motivation Kinder zu betreuen ist vielfältig. Bei manchen Frauen lassen die eigenen Enkel auf sich warten, oder diese wohnen zu weit weg. Vielfach ist es auch der Wunsch zu helfen und seine Freizeit sinnvoll zu nutzen. Auf alle Fälle aber ist es ist ein gutes Gefühl, gebraucht zu werden. Dafür muss man nicht einmal selbst Oma oder in Pension sein. Der Katholische Familienverband OÖ bietet Frauen jeden Alters die Möglichkeit junge Familien zu unterstützen. Eine Leihoma muss nur ein wenig...

  • Vöcklabruck
  • Evi Kapplmüller
Foto: Katholischer Familienverband OÖ / Omadienst
10

Oma sein für einige Stunden
Ein gutes Gefühl, gebraucht zu werden

Die Motivation Kinder zu betreuen ist vielfältig. Bei manchen Frauen lassen die eigenen Enkel auf sich warten, oder diese wohnen zu weit weg. Vielfach ist es auch der Wunsch zu helfen und seine Freizeit sinnvoll zu nutzen. Auf alle Fälle aber ist es ist ein gutes Gefühl, gebraucht zu werden. Dafür muss man nicht einmal selbst Oma oder in Pension sein. Der Katholische Familienverband OÖ bietet Frauen jeden Alters die Möglichkeit junge Familien zu unterstützen. Eine Leihoma muss nur ein wenig...

  • Wels & Wels Land
  • Evi Kapplmüller
Foto: Katholischer Familienverband OÖ / Omadienst
10

Oma sein für einige Stunden
Ein gutes Gefühl, gebraucht zu werden

Die Motivation Kinder zu betreuen ist vielfältig. Bei manchen Frauen lassen die eigenen Enkel auf sich warten, oder diese wohnen zu weit weg. Vielfach ist es auch der Wunsch zu helfen und seine Freizeit sinnvoll zu nutzen. Auf alle Fälle aber ist es ist ein gutes Gefühl, gebraucht zu werden. Dafür muss man nicht einmal selbst Oma oder in Pension sein. Der Katholische Familienverband OÖ bietet Frauen jeden Alters die Möglichkeit junge Familien zu unterstützen. Eine Leihoma muss nur ein wenig...

  • Linz-Land
  • Evi Kapplmüller
Voller Tatendrang und Zusammenhalt: Beim SV Gallneukirchen zählen sportlicher Erfolg und familiäres Klima gleichermaßen. | Foto: Reischl
14

FAMILIENRUNDSCHAU
"Sind große Familie"

Zusammenhalt, Spaß und Miteinander werden der Jugend beim SV Gallneukirchen vorgelebt. GALLNEUKIRCHEN. "Im Verein zeichnet uns der starke Zusammenhalt aus. Sei es während eines Spiels oder abseits des Rasens, wenn es darum geht, gemeinsam anzupacken", sagt Wolfram Mehlem, der gemeinsam mit Thomas Hackl die U14 der "Gallier" trainiert. Gerade wenn es darum geht, den Nachwuchskickern die Freude am Fußball zu vermitteln, hat übermäßiger Leistungsdruck keinen Platz. "Darauf achten wir besonders....

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.