OMADIENST – Betreuung mit Beziehung
Freude und Begeisterung mit Kindern erleben

Foto: Andreas Röbl
10Bilder

Familiennahe und flexible Unterstützung durch eine NannyGranny (Leihoma), bietet der Katholische Familienverband OÖ. Frauen jeden Alters sind beim Omadienst willkommen. Durch die neue Bezeichnung „NannyGranny“, dürfen sich auch junge Frauen, Schülerinnen und Studentinnen angesprochen fühlen.
Durch eine regelmäßige, längerfristige Betreuung werden NannyGrannys zu einer wichtigen Bezugsperson für die Kinder. Sie unterstützen junge Familien und erleben in der Zeit mit den Kindern viel Freude und Bereicherung für ihr Leben.
NannyGrannys gesucht
Im Bezirk Freistadt gibt es viele Familienanfragen, darum werden neue Betreuungspersonen dringend benötigt. Sie lieben Kinder, haben etwas freie Zeit und Lust auf eine neue Aufgabe? Rufen Sie an!
Sie betreuen die Kinder, 1-2-mal pro Woche in der gewohnten Umgebung. Beim gemeinsamen Spielen, Vorlesen, Singen, Basteln und Spazierengehen verbringen Sie wertvolle Zeit mit den Kindern.
NannyGranny zu werden ist leicht
Nach einem ausführlichen Informationsgespräch mit der Zweigstellenleiterin kann es losgehen. Zu Beginn der neuen Aufgabe besuchen Sie ein eintägiges Basisseminar und einen Kindernotfallkurs. Während ihrer Tätigkeit sind Sie haftpflicht- und unfallversichert und bekommen von der Familie pro Stunde 6-10 Euro Aufwandsentschädigung plus Fahrtkosten.
Mehr Infos unter: www.omadienst.info
Rufen Sie an!
Evi Kapplmüller freut sich über Ihr Interesse!
Kontakt: 0732 / 7610-3432 omadienst-ooe@familie.at

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.