OMADIENST – Betreuung mit Beziehung
Freude und Begeisterung mit Kindern erleben

- Foto: Andreas Röbl
- hochgeladen von Evi Kapplmüller
Familiennahe und flexible Unterstützung durch eine NannyGranny (Leihoma), bietet der Katholische Familienverband OÖ. Frauen jeden Alters sind beim Omadienst willkommen. Durch die neue Bezeichnung „NannyGranny“, dürfen sich auch junge Frauen, Schülerinnen und Studentinnen angesprochen fühlen.
Durch eine regelmäßige, längerfristige Betreuung werden NannyGrannys zu einer wichtigen Bezugsperson für die Kinder. Sie unterstützen junge Familien und erleben in der Zeit mit den Kindern viel Freude und Bereicherung für ihr Leben.
NannyGrannys gesucht
Im Bezirk Freistadt gibt es viele Familienanfragen, darum werden neue Betreuungspersonen dringend benötigt. Sie lieben Kinder, haben etwas freie Zeit und Lust auf eine neue Aufgabe? Rufen Sie an!
Sie betreuen die Kinder, 1-2-mal pro Woche in der gewohnten Umgebung. Beim gemeinsamen Spielen, Vorlesen, Singen, Basteln und Spazierengehen verbringen Sie wertvolle Zeit mit den Kindern.
NannyGranny zu werden ist leicht
Nach einem ausführlichen Informationsgespräch mit der Zweigstellenleiterin kann es losgehen. Zu Beginn der neuen Aufgabe besuchen Sie ein eintägiges Basisseminar und einen Kindernotfallkurs. Während ihrer Tätigkeit sind Sie haftpflicht- und unfallversichert und bekommen von der Familie pro Stunde 6-10 Euro Aufwandsentschädigung plus Fahrtkosten.
Mehr Infos unter: www.omadienst.info
Rufen Sie an!
Evi Kapplmüller freut sich über Ihr Interesse!
Kontakt: 0732 / 7610-3432 omadienst-ooe@familie.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.