Familie

Beiträge zum Thema Familie

Foto: Andreas Röbl
10

OMADIENST – Betreuung mit Beziehung
Freude und Begeisterung mit Kindern erleben

Familiennahe und flexible Unterstützung durch eine NannyGranny (Leihoma), bietet der Katholische Familienverband OÖ. Frauen jeden Alters sind beim Omadienst willkommen. Durch die neue Bezeichnung „NannyGranny“, dürfen sich auch junge Frauen, Schülerinnen und Studentinnen angesprochen fühlen. Durch eine regelmäßige, längerfristige Betreuung werden NannyGrannys zu einer wichtigen Bezugsperson für die Kinder. Sie unterstützen junge Familien und erleben in der Zeit mit den Kindern viel Freude und...

  • Freistadt
  • Evi Kapplmüller
Foto: Shutterstock
10

OMADIENST – Betreuung mit Beziehung
Freude und Begeisterung mit Kindern erleben

Familiennahe und flexible Unterstützung durch eine NannyGranny (Leihoma), bietet der Katholische Familienverband OÖ. Frauen jeden Alters sind beim Omadienst willkommen. Durch die neue Bezeichnung „NannyGranny“, dürfen sich auch junge Frauen, Schülerinnen und Studentinnen angesprochen fühlen. Durch eine regelmäßige, längerfristige Betreuung werden NannyGrannys zu einer wichtigen Bezugsperson für die Kinder. Sie unterstützen junge Familien und erleben in der Zeit mit den Kindern viel Freude und...

  • Perg
  • Evi Kapplmüller
Foto: Katholischer Familienverband OÖ / Omadienst
10

OMADIENST – Betreuung mit Beziehung
Freude und Begeisterung mit Kindern erleben

Familiennahe und flexible Unterstützung durch eine NannyGranny (Leihoma), bietet der Katholische Familienverband OÖ. Frauen jeden Alters sind beim Omadienst willkommen. Durch die neue Bezeichnung „NannyGranny“, dürfen sich auch junge Frauen, Schülerinnen und Studentinnen angesprochen fühlen. Durch eine regelmäßige, längerfristige Betreuung werden NannyGrannys zu einer wichtigen Bezugsperson für die Kinder. Sie unterstützen junge Familien und erleben in der Zeit mit den Kindern viel Freude und...

  • Vöcklabruck
  • Evi Kapplmüller
Auf dem Fußballplatz in Bad Wimsbach sorgt das Klettergerüst für Abwechslung und Spaß bei den Kindern.  | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder

OÖ Fußballverband
300.000 Euro Sonderförderung für Kinderspielgeräte

Um den Lebensraum Fußballplatz noch familienfreundlicher zu gestalten, unterstützt der OÖFV alle Mitgliedsvereine bei der Anschaffung von Kinderspielgeräten. OÖ. Der OÖ Fußballverband versucht im Rahmen seiner Agenda 2025 die Rahmenbedingungen für Kinder und Frauen auf dem Fußballplatz zu verbessern. Der Fokus wird dabei auf eine adäquate Infrastruktur auf den Sportplätzen gelegt. "Der Fußballplatz soll als wertvoller und familienfreundlicher Treffpunkt in jeder oberöstereichischen Gemeinde...

  • Oberösterreich
  • Clemens Flecker
10 6 2

,Kinder werden auch mal groß'!
Mit kleinen Schritten, großes Tun!

Sind die Kinder klein, werden sie von den Eltern behütet und beschützt. Bald schon machen sich die Kleinsten auf den Weg und es braucht REGELN und GRENZEN. Auch das Wörtchen NEIN, kommt jetzt häufiger zum Einsatz. Die Jüngsten loten immer wieder ihre neu gewonnene Freiheit aus und versuchen dabei, die gesetzten Regeln zu brechen. Wir als Eltern entscheiden, diese gesetzten Grenzen zu erweitern oder auch nicht. Das kostet uns oft viel Kraft und stößt auf Widerstand. KONSEQUENT bleiben, ist jetzt...

  • Salzkammergut
  • martina dachs-knoll
„Tierische Abenteuer mit Herz“ heißt es jetzt am Biohof Stoana in Unter-Eisendorf. Stefanie Aschauer startet am 21. September 2022 mit einer Bauernhof-Spielgruppe.
1 31

Spielgruppe am Bauernhof
Tierische Abenteuer mit Herz

PABNEUKIRCHEN, PERG. „Tierische Abenteuer mit Herz“ heißt es jetzt am Biohof Stoana in Unter-Eisendorf. Stefanie Aschauer startet am 21. September 2022 mit einer Bauernhof-Spielgruppe. Die Kindergartenpädagogin mit mehreren Zusatzausbildungen lädt Kinder von zwei bis vier Jahren in Begleitung eines Elternteils auf eine Entdeckungsreise im Einklang mit der Natur und den Tieren ein. Stefanie Aschauer stammt aus Perg (Stefanie Temper) und ist jetzt in Pabneukirchen beheimatet. Die...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Christoph Jünger, Alfred Riedl, Notburga Kepplinger, Manfred Lanzersdorfer, Bernadett Humer (v. l.) | Foto: Harald Schlossko

Zertifikatsverleihung
St. Martin ist „Familienfreundliche und Kinderfreundliche Gemeinde“

St. Martin wurde mit dem staatlichen Gütezeichen „familienfreundlichegemeinde“ und dem UNICEF-Zusatzzertifikat „Kinderfreundliche Gemeinde“ ausgezeichnet. ST. MARTIN. Im Rahmen der Kommunalmesse in Wels wurden von Bernadett Humer, Sektionsleitung für Familie und Jugend im Bundeskanzleramt, gemeinsam mit dem Präsidenten des Österreichischen Gemeindebundes und Bürgermeister Alfred Riedl die staatlichen Gütezeichen verliehen. Auch UNICEF-Geschäftsführer Christoph Jünger war dabei anwesend....

  • Rohrbach
  • Sophie Bumberger
Bürgermeister Christian Partoll und die Ansfeldner Hortkinder unterstützen bedürftige Familien aus der Ukraine. | Foto: Stadtarchiv Ansfelden

Ukraine-Hilfe
Ansfeldens Hortkinder beweisen großes Herz für Bedürftige

Seit einigen Wochen verkaufen Ansfeldner Hortkinder Selbstgebasteltes an Freunde und Familie. Der Erlös dieser Verkäufe ging nun an bedürftige Kinder und Familien aus der Ukraine. ANSFELDEN. Vom Verkaufserlös von 370 Euro wurden nun gemeinsam mit den Pädagoginnen unter der Leitung von Elisabeth Vitale, bei der Firma DM Markt in Ansfelden verschiedenste, notwendige Produkte für das tägliche Leben gekauft. Bürgermeister Christian Partoll, der voller Stolz aufgrund des großen sozialen Engagements...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Windhaag mit seiner Burgruine ist immer einen Ausflug wert, in den Osterferien vielleicht kombiniert mit dieser familienfreundlichen Spazierrunde | Foto: Ulrike Plank
28

FamilienRundSchau
Ausflugstipp: Mit neuer App die Burgruine Windhaag erkunden

Windhaag mit seiner Burgruine ist immer einen Ausflug wert, in den Osterferien vielleicht kombiniert mit dieser familienfreundlichen Spazierrunde WINDHAAG. Viele fleißige Hände arbeiten seit Jahren daran, die Burgruine Windhaag zu erhalten und instand zu setzen. Vom bemerkenswerten Ergebnis können sich Ausflügler vor Ort überzeugen. Dafür verfügbar ist auch eine eigene App namens Burgguide Windhaag, die viele interessante Informationen bietet, egal ob vor, während oder nach einem Besuch.  4,5...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: SPÖ Braunau

SPÖ Bezirk Braunau
Pötzelsberger: "Wundervoll eine Frau zu sein"

Am 8. März 2022 ist Weltfrauentag und auch Isabella Pötzelsberger, Bezirksvorsitzende der SPÖ Braunau möchte diesen feiern. BEZIRK BRAUNAU. "Der Blick in den Spiegel zeigt jeder Frau ein Wunder der Weiblichkeit, auf dass sie stolz sein soll", so die Bezirksfrauenvorsitzende von Braunau Isabella Pötzelsberger über den Weltfrauentag. Frauen, die immer wieder die Dynamik der Weiblichkeit in Schwung brachten, um großes zu bewirken, werden am 8. März gefeiert. Frauen prägen und formen die künftigen...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Um die 120 Kinder und Jugendliche nehmen das Programm alljährlich mit Begeisterung an. Die Kurse richten sich an Kinder im Alter zwischen fünf und 14 Jahren. 


 | Foto: Kinderuni OÖ
2

KinderUni Ennstal
In den Sommerferien wird wieder fleißig geforscht

In den Sommerferien wird wieder geforscht: Von 18. bis 20. Juli 2022 findet an der BBS Weyer wieder die alljährliche KinderUni statt. Die Anmeldungen starten am 10. Mai.  WEYER. Durch die langjährige gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde Weyer, der BBS Weyer, mehreren regionalen und lokalen Institutionen der Region und externen Dozenten aus dem KinderUni-Pool gelingt es jedes Jahr, die Kinder in freudigen und spielerischen Kontakt mit Wissenschaft, Forschung und innovativen Technologien zu...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Ein wenig Unterstützung hat noch niemand geschadet. | Foto: Caritas
2

Caritas Familienhilfe
Unterstützung in turbulenten Zeiten

Ob Krankheit, Schicksalsschlag, Arbeitslosigkeit oder einfach Stress. Viele Familien sind im Alltag überlastet. Die Caritas Familienhilfe kann unterstützen. BEZIRK BRAUNAU. Manchmal ist Familienalltag einfach schwer. Überlastung hat viele Gesichter und viele Gründe, und die Caritas-Familienhilfe kann in jedem Fall eine wirksame Unterstützung sein. Familienhelferinnen können Kinder betreuen, im Haushalt helfen und mehr:  „Auch als ich nicht mehr konnte, dachte ich, dass ich es alleine schaffen...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Das Museum in Lengau ist ab 6. März 2022 wieder geöffnet. | Foto: Riesenmuseum Lengau
3

Riesenmuseum in Lengau
Wiederöffnung im März

Nach einer langen Schließung wegen der Coronavorsorgemaßnahmen wird das Riesenmuseum in Lengau am 6. März wieder geöffnet. Besuche sind sonntags zwischen 14 und 16 Uhr möglich. LENGAU. Endlich öffnen die Mitglieder des Vereins der Freund des Riesen von Lengau die Pforten zum Riesenmuseum. Dort kann man nun wieder alles um das Leben von Franz Winkelmeier erfahren. Er war mit 2,58 Meter zu seiner Lebenszeit der größte Mensch der Welt. Aber man kann in dem Museum auch erfahren und erleben wie sich...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Foto: Katholischer Familienverband OÖ / Omadienst
10

Oma sein für einige Stunden
Ein gutes Gefühl, gebraucht zu werden

Die Motivation Kinder zu betreuen ist vielfältig. Bei manchen Frauen lassen die eigenen Enkel auf sich warten, oder diese wohnen zu weit weg. Vielfach ist es auch der Wunsch zu helfen und seine Freizeit sinnvoll zu nutzen. Auf alle Fälle aber ist es ist ein gutes Gefühl, gebraucht zu werden. Dafür muss man nicht einmal selbst Oma oder in Pension sein. Der Katholische Familienverband OÖ bietet Frauen jeden Alters die Möglichkeit junge Familien zu unterstützen. Eine Leihoma muss nur ein wenig...

  • Braunau
  • Evi Kapplmüller
Foto: Katholischer Familienverband OÖ / Omadienst
10

Oma sein für einige Stunden
Ein gutes Gefühl, gebraucht zu werden

Die Motivation Kinder zu betreuen ist vielfältig. Bei manchen Frauen lassen die eigenen Enkel auf sich warten, oder diese wohnen zu weit weg. Vielfach ist es auch der Wunsch zu helfen und seine Freizeit sinnvoll zu nutzen. Auf alle Fälle aber ist es ist ein gutes Gefühl, gebraucht zu werden. Dafür muss man nicht einmal selbst Oma oder in Pension sein. Der Katholische Familienverband OÖ bietet Frauen jeden Alters die Möglichkeit junge Familien zu unterstützen. Eine Leihoma muss nur ein wenig...

  • Schärding
  • Evi Kapplmüller
Foto: Katholischer Familienverband OÖ / Omadienst
10

Oma sein für einige Stunden
Ein gutes Gefühl, gebraucht zu werden

Die Motivation Kinder zu betreuen ist vielfältig. Bei manchen Frauen lassen die eigenen Enkel auf sich warten, oder diese wohnen zu weit weg. Vielfach ist es auch der Wunsch zu helfen und seine Freizeit sinnvoll zu nutzen. Auf alle Fälle aber ist es ist ein gutes Gefühl, gebraucht zu werden. Dafür muss man nicht einmal selbst Oma oder in Pension sein. Der Katholische Familienverband OÖ bietet Frauen jeden Alters die Möglichkeit junge Familien zu unterstützen. Eine Leihoma muss nur ein wenig...

  • Ried
  • Evi Kapplmüller
Foto: Katholischer Familienverband OÖ / Omadienst
10

Oma sein für einige Stunden
Ein gutes Gefühl, gebraucht zu werden

Die Motivation Kinder zu betreuen ist vielfältig. Bei manchen Frauen lassen die eigenen Enkel auf sich warten, oder diese wohnen zu weit weg. Vielfach ist es auch der Wunsch zu helfen und seine Freizeit sinnvoll zu nutzen. Auf alle Fälle aber ist es ist ein gutes Gefühl, gebraucht zu werden. Dafür muss man nicht einmal selbst Oma oder in Pension sein. Der Katholische Familienverband OÖ bietet Frauen jeden Alters die Möglichkeit junge Familien zu unterstützen. Eine Leihoma muss nur ein wenig...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Evi Kapplmüller
Foto: Katholischer Familienverband OÖ / Omadienst
10

Oma sein für einige Stunden
Ein gutes Gefühl, gebraucht zu werden

Die Motivation Kinder zu betreuen ist vielfältig. Bei manchen Frauen lassen die eigenen Enkel auf sich warten, oder diese wohnen zu weit weg. Vielfach ist es auch der Wunsch zu helfen und seine Freizeit sinnvoll zu nutzen. Auf alle Fälle aber ist es ist ein gutes Gefühl, gebraucht zu werden. Dafür muss man nicht einmal selbst Oma oder in Pension sein. Der Katholische Familienverband OÖ bietet Frauen jeden Alters die Möglichkeit junge Familien zu unterstützen. Eine Leihoma muss nur ein wenig...

  • Vöcklabruck
  • Evi Kapplmüller
Foto: Katholischer Familienverband OÖ / Omadienst
10

Oma sein für einige Stunden
Ein gutes Gefühl, gebraucht zu werden

Die Motivation Kinder zu betreuen ist vielfältig. Bei manchen Frauen lassen die eigenen Enkel auf sich warten, oder diese wohnen zu weit weg. Vielfach ist es auch der Wunsch zu helfen und seine Freizeit sinnvoll zu nutzen. Auf alle Fälle aber ist es ist ein gutes Gefühl, gebraucht zu werden. Dafür muss man nicht einmal selbst Oma oder in Pension sein. Der Katholische Familienverband OÖ bietet Frauen jeden Alters die Möglichkeit junge Familien zu unterstützen. Eine Leihoma muss nur ein wenig...

  • Wels & Wels Land
  • Evi Kapplmüller
Foto: Katholischer Familienverband OÖ / Omadienst
10

Oma sein für einige Stunden
Ein gutes Gefühl, gebraucht zu werden

Die Motivation Kinder zu betreuen ist vielfältig. Bei manchen Frauen lassen die eigenen Enkel auf sich warten, oder diese wohnen zu weit weg. Vielfach ist es auch der Wunsch zu helfen und seine Freizeit sinnvoll zu nutzen. Auf alle Fälle aber ist es ist ein gutes Gefühl, gebraucht zu werden. Dafür muss man nicht einmal selbst Oma oder in Pension sein. Der Katholische Familienverband OÖ bietet Frauen jeden Alters die Möglichkeit junge Familien zu unterstützen. Eine Leihoma muss nur ein wenig...

  • Linz-Land
  • Evi Kapplmüller
Die Eltern-Kind-Zentren in ganz Oberösterreich sind wieder geöffnet. | Foto:  serrnovik/panthermedia

Eltern-Kind-Zentren der Kinderfreunde
Umfangreiches Programm für die Kinder und ihre Familien

Die Eltern-Kind-Zentren der Kinderfreunde haben wieder geöffnet. Die Vorfreude ist groß bei den Leitern der rund 50 Eltern-Kind-Zentren der Kinderfreunde in Oberösterreich. Nach der Sommerpause und einem eingeschränkten Betrieb im Frühjahr starten die Mitarbeiter nun in die neue Saison. Die großen und kleinen Besucher erwarten tolle Angebote, von offenen Treffs, Spielgruppen, Trommelworkshops, Elternbildungsangebote bis hin zu Geburtsvorbereitungskursen oder Kinder-Yoga. Es ist für Jeden etwas...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Spielen und entdecken ist das Motto des Wildbach-Erlebniswegs Weyer. Der Weg ist kinderwagentauglich.
 | Foto: T-Man
8

Geheimtipps
Rundwanderwege mit der Familie genießen

Die schönste Zeit ist die, die man gemeinsam mit der Familie verbringt – am besten beim Wandern. STEYR, STEYR-LAND. Nicht zu anstrengend, erlebnisreich und möglichst nah: So sollten Wanderwege sein, die sich für die ganze Familie eignen. Denn wer Kinder hat weiß, wie groß der Entdeckungsdrang ist und wie schnell den Kids fad werden kann. Wir haben fünf Rundwanderwege aus unserer Region herausgepickt, die teilweise mit Kinderwagen zu befahren sind und viel Abwechslung, Spiel und Spaß...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Zu einem gemütlichen Montagabend im Schlossgarten lud die Marktgemeinde Aspach. | Foto: Marktgemeinde Aspach
6

Aspacher Ferienprogramm
Traumhaftes Familienpicknick im Schlossgarten Wildenau

Am 9. August fand im Rahmen des Aspacher Ferienkalenders ein Picknick für Familien im Schlossgarten Wildenau statt. ASPACH. Hervorragende Stimmung herrschte beim Familienpicknick am 9. August im Schlossgarten Wildenau. Im Rahmen des Aspacher Ferienkalenders durfte die Marktgemeinde Aspach dort das gemütliche Event veranstalten. Die Eigentümerin, Familie Rastorfer, ermöglichte die Nutzung des traumhaften Schlossgartens und bescherte damit rund 350 Gemeindebürgern einen wunderschönen Montagabend....

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Roland Schwandner, Vorsitzender Kinderfreunde OÖ; Doris Margreiter, Geschäftsführerin der Kinderfreunde OÖ, Bürgermeister Erich Rippl, Vizebürgermeister Michael Reitmann (v. l.). | Foto: Kinderfreunde
9

Gemeinde Lengau und Kinderfreunde
Starke Partner für Familien

Vor allem in den Sommerferien sind Betreuungsmöglichkeiten für Kinder ein wichtiges Bedürfnis berufstätiger Eltern. Die Gemeinde Lengau und die Kinderfreunde wollen sich  LENGAU. Während der neunwöchigen Sommerferien, aber auch über das ganze Jahr müssen Familie und Beruf und deren Vereinbarkeit unterstützt werden. Die Gemeinde Lengau und die Kinderfreunde erkennen das Bedürfnis und wollen den Familien als Partner zur Seite stehen. Gemeinde stellt Räumlichkeiten Bereits zum vierten Mal...

  • Braunau
  • Daniela Haindl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 28. Juni 2024 um 15:00
  • Lanzersdorf
  • Lanzersdorf

Heart4You Sommerfest! „Gottes Herz für Dich“ (Kinder und Eltern)

Jesus sagt: "Lasst die Kinder zu mir kommen. Haltet sie nicht zurück! Denn das Himmelreich gehört ihnen." (Matthäus 19:14) Ihr wertvollen Kinder, wir möchten euch wunderschöne Stunden schenken! Wie denn??? Durch spannende Bibelgeschichten! Durch coole Lieder! Mit grenzenloser Kreativität malen, basteln, werken! Und - natürlich - die tollen Spiele, auch Theater! Das alles gewürzt mit einer riesigen Portion Spaß miteinander. Auch für die Eltern soll es gemütlich sein! Snacks, Kaffee, Tee und gute...

  • Rohrbach
  • Treffpunkt Leben St Martin i.Mkr.
2
  • 21. Juli 2024 um 16:00
  • Volksschule Krenglbach
  • Krenglbach

Krenglbacher KinderSommerKino: Kannawoniwasein!

Kannawoniwasein!Inhalt: Finn reist regelmäßig zwischen seinen getrennt lebenden Eltern hin- und her. Nach dem Diebstahl seines Rucksacks samt Zugticket landet er bei einem Polizisten-Paar in der Provinz, die mit dem Streifenwagen prompt einen Unfall bauen. Zusammen mit der lebhaften Jola aus dem anderen Unfallauto brechen die beiden spontan in Richtung Meer auf, um den gestohlenen Rucksack wieder zurückzuholen. Ort: Volksschule Krenglbach Zeit: 16:00 Uhr Eintritt: Freiwillige Spende - Der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.