Familie

Beiträge zum Thema Familie

Selbstversicherung Pension - für Zeiten der Pflege eines behinderten Kindes

Durch eine Gesetzesänderung per 1.1.2013 ist nun unter bestimmten Voraussetzungen die Selbstversicherung für Zeiten der Pflege eines behinderten Kindes bis zu 10 Jahre rückwirkend möglich (maximal aber rückwirkend bis 1988). Personen, die wegen der Pflege eines behinderten Kindes nicht berufstätig sind, können sich in der Pensionsversicherung selbstversichern. Der versicherten Person erwachsen dabei keine Kosten. Diese Selbstversicherung bietet daher die Möglichkeit, kostenlos...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau
1

Kinder aufs richtige Rad!

Tipps für das passende Frühlingsgeschenk Zu Ostern gibt es für viele Kinder ein (neues) Fahrrad. Damit der Osterhase auch das passende Rad bringt, einige Tipps der Radkoordinatorin des Landes, Ursula Hemetsberger, für den Kauf von Kinderfahrrädern. Kinderfahrräder sind keine Räder im Sinne der Straßenverkehrsordnung in Kinderfahrrad mit einem maximalen äußeren Felgendurchmesser von 30 cm (12 Zoll) ist kein Fahrrad im Sinne der Straßenverkehrsordnung. Mit diesen Kinderrädern dürfen die Kinder...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Bausteinaktion für Reithalle - Reit- und Therapiezentrum Mensch und Pferd

In Nußdorf am Haunsberg verbringen seit einigen Jahren kranke und behinderte Kinder unbeschwerte Stunden im "Reit- und Therapiezentrum Mensch und Pferd". Die Heilpädaogin Nicole Haderer und ihr Team bieten verschiedene Therapiemöglichkeiten und Programme an und schenken damit den Kindern in der Region viel Lebensfreude! Da bisher eine Reithalle fehlt, fallen bei Schlechtwetter immer wieder Stunden aus, deshalb soll heuer die "Sonnenscheinhalle" gebaut werden. Die Baugenehmigung wurde bereits...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Sommerinitiative 2013 - Ferienangebote für Salzburger Gemeinden

Die Broschüre “Sommer_Initiative_2013” ist eine Kooperation von Akzente Salzburg, Forum Familie und dem Referat für Familien u. Generationen. Sie richtet sich in erster Linie an alle Salzburger Gemeinden. Es handelt sich um qualitätvolle Angebote von verschiedenen Einrichtungen, damit Gemeinden ihr Sommerprogramm für Kinder und Jugendliche gestalten können. Die Broschüre wurde bereits allen Salzburger Gemeinden zugesandt. zur Broschüre gepostet von Forum Familie

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Salzburger Babyprospekt 2013 erschienen

Mit der Geburt eines Kindes beginnt ein neuer Lebensabschnitt, ein spannendes Abenteuer. Eine Schwangerschaft bedeutet eine große Umstellung auf eine neue persönliche, soziale und wirtschaftliche Situation. Um Sie bei dieser Herausforderung zu begleiten und zu unterstützen, wurde der Babyprospekt 2013 neu überarbeitet. Mit dieser Broschüre geben wir Ihnen umfassende sozialrechtliche Informationen, die ab der Schwangerschaft für Sie und Ihr Kind wichtig sind.( z.B. über Mutterschutz, Karenz,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Familienrecht – Viel Neues!

Im Familienrecht hat sich vieles geändert – hier einige Neuigkeiten: Uneheliche Eltern können jetzt vor dem Standesamt eine gemeinsame Obsorge für ihr Kind vereinbaren (eine Vereinbarung vor dem Pflegschaftsgericht ist weiterhin möglich). Ledige Väter können jetzt bei Gericht auch gegen den Willen der Mutter die gemeinsame oder alleinige Obsorge beantragen – die Entscheidung trifft das Gericht. Neu ist auch, dass Eltern bereits beim Zeitpunkt einer einvernehmlichen Scheidung eine Regelung über...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Salzburger Familenpassbroschüre 2013 erschienen

Die neue Broschüre enthält wieder viele Betriebe, die Familen Nachlässe gewähren. Unter den Partnern finden sich Freizeiteinrichtungen, Gastronomie-, Handels- und Diensteleistungsbetriebe. zur Broschüre Weitere Infos zum Salzburger Familienpass gepostet von Forum Familie Flachgau - Elternservice des Landes

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Günstig Schifahren für Salzburger Familien

Auch im heurigen Winter bekommen FamilienpassinhaberInnen bei den Familienschitagen 50% Ermäßigung auf die regulären Tagestarife. Bei dieser Aktion des Familienressorts des Landes müssen mindestens 1 Erwachsener und 1 Kind eine Tageskarte lösen. Die Ermäßigung gilt nur für Personen, die im Familinpass eingetragen sind. Einige Schigebiete wie Postalm, Dürrnberg und Gaissau liegen in der Nähe und sind auch für kleinere Kinder geeignet. Nähere Infos: Bei der Aktion Salzburg fährt Schi der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Krisentelefonnummern - Weihnachten 2012

Gerade an Fest- und Feiertagen, bei denen man harmonische Stunden im Familienkreis verbringen möchte, passiert oft das Gegenteil: Stress, Sorgen und Zeitmangel belasten, tief sitzende Unstimmigkeiten und Konflikte in Familien und Beziehungen kommen an die Oberfläche. In schwierigen Situationen und Krisen stehen auch in der Feiertagszeit kompetente BeraterInnen zur Verfügung: 24-Stunden-Dienste: Ambulante Krisenintervention Salzburg - Tel. 0662/433351 Telefonseelsorge Notruf 142 - ("Es gibt so...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Schikurs, Landschulwoche & Co - Förderung von Schulveranstaltungen in Salzburg

Durch das Land Salzburg: Schulveranstaltungen sind ein wichtiger Teil im Alltag aller SchülerInnen – sie fördern die Schulgemeinschaft und die zwischenmenschlichen Beziehungen. Um die finanzielle Belastung der Eltern zu mildern, bietet das Referat für Familien und Generationen eine Unterstützung zur Finanzierung von Schulveranstaltungen jeglicher Art wie Theaterbesuche, Wandertage, Sportwochen, Wienwochen, Schullandwochen, Projekttage u.v.a.m.. Anspruchsberechtigt sind...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Günstig Bahn-mobil mit dem Salzburger Familienpass

Die WESTbahn ist Familienpasspartner - Mit 1. Juli sind die 3 Länder durch die die Westbahnstrecke verläuft, nämlich Niederösterreich, Oberösterreich und Salzburg eine Kooperation mit der Westbahn eingegangen. Die Ermässigungen gelten auch für die Westbusse. Die Vorteile im Detail für Inhaber des Salzburger Familienpasses • 10 % Rabatt auf Tickets "Einfache Fahrt" bei Kauf über den Webshop von WESTbahn und WESTbus unter www.westbahn.at oder www.westbus.at • 10 % Rabatt auf Tickets "Einfache...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Familie - Herbstzeit ist Einkaufszeit

Zum Schulbeginn kommt das Familienbudget schnell unter Druck. Jede Menge Artikel wie Schultaschen, Hefte, Stifte etc. stehen auf der Einkaufsliste und alles muss sofort gekauft werden. Oft sind in den Ferien die Kinder auch gewachsen. Plötzlich sind Hosen zu kurz und Schuhe zu klein. Oder plötzlich sieht die wärmere Jacke doch schon ziemlich abgewetzt aus. Eine Erleichterung gibt es für InhaberInnen des Salzburger Familienpasses. Seit einiger Zeit gewähren auch Handelsbetriebe wie...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Elternberatung ab sofort im Europark

Im Europark in Salzburg gibt es ab sofort ein zusätzliches Service für werdende Mütter und Familien mit Kindern bis sechs Jahren. Die Elternberatung des Landes wird künftig jeden Dienstag von 10.00 bis 12.00 Uhr in den Räumlichkeiten des kids-club individuelle, vertrauliche und kostenlose Information bei allen Fragen zu Ernährung, Stillen, Gesundheit, Pflege und Entwicklung des Kindes sowie sozialarbeiterische Beratung und rechtliche Informationen bieten. Terminvereinbarung ist nicht notwenig!...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Wandertipps für Familien

Wettergerechte Wandertipps für Familien, Gehmuffel und Spätaufsteher im Flachgau und Umland. Kinder-Wanderbuchautorin Elisabeth Göllner-Kampel stellt aus ihren Büchern jedes Wochenende kostenlos „wettergerechte“ Tipps vor auf http://www.wandaverlag.com/de/aktuelles.htm Ein Bacherl, Ruinen, Wildtiere - für Kinder braucht es besondere Strecken, denn die meisten – inklusive jene der Autorin - finden wandern langweilig. Deshalb wurden bei diesem Buch nicht einfach „Erwachsenen-Wege“ umgeschrieben,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Kinderfüße - Kinderschuhe

Wussten Sie, dass die Füße von 3-6 jährigen Kindern etwa 1 mm pro Monat wachsen? Das ist in einem Jahr 1,2 cm! Ein österreichische Forschungsprojektteam untersuchte die Passform von mehr als 800 Kinderschuhen mit erstaunlichen Ergebnissen: • 69% der Kinder trugen zu kurze Straßenschuhe, 88% zu kurze Hausschuhe (Spitzenwert: 5 Größen zu kurz!) • Nur 3% der Kinderschuhe hatten die korrekte Innenlänge. Wo also etwa Größe 30 draufstand, war nur 29, 28, 27 - manchmal auch nur 26 "drinnen" Zu kurze...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Ausgehen – wie lange?

Sommerzeit ist Ausgehzeit - wer kennt das nicht? Die Jugendlichen wollen abends mit ihren Freunden oder Freundinnen ausgehen und angeblich dürfen alle anderen länger wegbleiben als Ihre Tochter oder Ihr Sohn. Grundsätzlich entscheiden die Eltern, wie lange ein/e Jugendliche/r Kinder ausgehen darf. Das Jugendschutzgesetz legt nur maximale Ausgehzeiten fest. Ab 16 Jahren gibt es keine gesetzliche Beschränkung mehr. Bis 18 entscheiden aber die Eltern oder Erziehungsberechtigten, wann ein/e...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Internet – facebook – Kinder – Eltern

Das Internet ist mittlerweile in fast jedem Haushalt angekommen, Kinder kennen sich tlw. besser aus als Eltern, chatten hin und her und facebook boomt auch schon bei Volksschulkindern. Web2.0 ist nicht mehr wegzudenken aus dem Familienalltag. Eltern fragen sich: Ist eine sichere Nutzung überhaupt möglich? Und woher bekomme ich diese Informationen? Die österreichische Informations- und Koordinierungsstelle Saferinternet.at gibt Tipps und Hilfestellung für den kompetenten Umgang mit Risiken und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Kinderbetreuung im Sommer - Land Salzburg

Jedes Jahr stehen vor allem berufstätige Eltern vor der Frage, wie Ihre Kinder in den langen Sommerferien gut betreut werden können. Ferienprogramme sind jetzt leicht und einfach mit der neuen Feriendatenbank zu finden. Mit der Eingabe des Bezirkes, des Alters des Kindes und des gewünschten Zeitraumes erhalten Sie die entsprechenden Angebote. Für Kinder mit Handicap gibt es wieder integrative Camps und Angebote in Nußdorf, Berndorf und Elsbethen. http://www.salzburg.gv.at/ferienprogramme Unter...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Babyprospekt 2012 - aktuelle Auflage

Liebe werdende Mutter, liebe werdende Eltern! Mit der Geburt eines Kindes beginnt ein neuer Lebensabschnitt, ein spannendes Abenteuer. Eine Schwangerschaft bedeutet eine große Umstellung auf eine neue persönliche, soziale und wirtschaftliche Situation. Neben der Freude über das Kind bedeutet Elternschaft auch besondere Verantwortung und Herausforderung. Um Sie bei dieser Herausforderung zu begleiten und zu unterstützen, wurde der Babyprospekt 2012 neu überarbeitet. Mit dieser Broschüre geben...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Sommerinitiative – Ferienangebote für Salzburger Gemeinden

Die Broschüre “Sommer_Initiative_2012” ist eine Kooperation v. Akzente Salzburg, Forum Familie und dem Referat für Familie u. Generationen. Sie richtet sich in erster Linie an alle Salzburger Gemeinden. Es handelt sich um eine Angebotszusammenstellung von div. Einrichtungen, eine Bündelung v. Programm-Vorschlägen, damit interessierte Gemeinden bzw.MultiplikatorInnen Ideen für lustige Sommerattraktionen finden. Die Broschüre wurde allen Sbg. Gemeinden zugesandt. Link zur Broschüre:...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Salzburger Familienpassbroschüre 2012 – erschienen:

Soeben ist die neue Broschüre erschienen: Mit dem Familienpass können Familien gemeinsam bei vielen Partnern ermäßigte Angebote im Freizeitbereich genießen. Spaß und Sparen lautet das Motto! Darüber hinaus gibt es auch viele Handels- und Dienstleistungsbetriebe die Nachlässe gewähren und so das Familienbudget entlasten. Der Familienpass ist ein Projekt des Familienressorts des Landes. http://www.salzburg.gv.at/fp-brosch_2012_web.pdf gepostet von Forum Familie Flachgau:...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Kindersachenbörsen - Salzburg - 2012

Im Frühjahr und im Herbst finden Sie hier aktuelle Einträge Einen Überblick der Kindersachenbörsen in Stadt und Land Salzburg gibt es hier: http://kinderkleidermarkt.jimdo.com/ gepostet von Forum Familie Flachgau: http://www.salzburg.gv.at/themen/gv/familie/forumfamilie/neuigkeiten-flachgau.htm

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Salzburger Familien – Günstig mobil mit Öffis

Suchen Sie preisgünstige Alternativen zur automobilen Fortbewegung? Einige Möglichkeiten dazu finden Sie hier: Wenn Sie sich als Eltern bzw. Erziehungsberechtigte eine Vorteilscard "Familie" der ÖBB ausstellen lassen und im Land Salzburg ihren Hauptwohnsitz haben, bekommen Sie automatisch einen integrierten Salzburger Familienpass dazu und genießen die Vorteile beider Karten: Ermäßigungen bei den Strecken der ÖBB und Vergünstigungen im Freizeitbereich und bei vielen Dienstleistungs- und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Familienleben am Bauernhof

Kaum wo ist Arbeit und Familie so eng verknüpft wie auf einem Bauernhof. So ist es immer wieder eine Gratwanderung neben der vielen Arbeit nicht auf Familie und Partnerschaft zu vergessen. Die Einrichtung "Lebensqualität Bauernhof" hilft bäuerlichen Familien nicht nur bei Partnerschaftsproblemen sondern unterstützt auch bei Generationenkonflikten/Hofübernahmen, Burn Out, div. Problemen oder sonstige sozialen und persönlichen Sorgen. Infos: Lebensqualität Bauernhof, Elisabeth Neureiter,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.