Familie

Beiträge zum Thema Familie

Geschäftsführer Martin Rohl, Bettina Rothensteiner, Nadine Gasteiner und Obmann und Bürgermeister Josef Laferl. | Foto: LEADER-NÖ-Süd
3

Nachrichten knapp zusammengefasst
Kurz & bündig

Mehr Nachrichten aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen – werde Teil der meinbezirk-community und veröffentliche außerdem selbst Fotos & Storys. Gewalttäter festgenommen NEUNKIRCHEN. In einem Fall von häuslicher Gewalt rückten Samstagabend mehrere Streifen zu einer Adresse in der Bezirkshauptstadt aus. Der Aggressor wurde vorübergehend festgenommen. LEADER ist umgezogen BEZIRK. Das Büro der LEADER-Region NÖ Süd wechselte die Adresse. LEADER-Manager Martin Rohl zog mit seinem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Dienststellenleiter-Stv. Michael Beck, Kassierin Bgm. Doris Kampichler und ehrenamtlicher Rettungssanitäter Bgm. Rupert Dworak. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Dr. Taher Asimis Familie spendete
Großzügige Unterstützung für Arbeitersamariterbund

Der langjährige praktische Arzt der Stadt Ternitz, Dr. Taher Asimi, ist Ende Juni im Alter von 86 Jahren verstorben. Anstatt Blumenspenden hat die Familie um eine Spende für den Arbeitersamariterbund Ternitz-Pottschach ersucht. TERNITZ-POTTSCHACH. Dienststellenleiter-Stellvertreter Michael Beck, die Kassierin – Buchbachs Bürgermeisterin Doris Kampichler – und der ehrenamtliche Rettungssanitäter Bürgermeister Rupert Dworak konnten nunmehr den Betrag in der Höhe von 1.000 Euro übernehmen. "Ich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Marcus Kellner (Obmann DG Peisching), Stefan Sebernegg, Michael Scherr, Raffaela Handler (alle 3 Mitarbeiter OBI Neunkirchen), René Mersol (DG Peisching), OBI Neunkirchen-Geschäftsführer Ahmet Tomris. | Foto: privat
1

Peisching/Neunkirchen
Nach Christbaum-Diebstahl sprang Baumarkt OBI ein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Christbaum der Dorfgemeinschaft Peisching hätte eigentlich einer Familie zum Weihnachtsfest gespendet werden sollen. Doch ausgerechnet dieses Bäumchen wurde gestohlen. Der OBI-Markt in Neunkirchen half. "Die Wirtschaftstreibenden von Neunkirchen haben Bäume entlang der Straßen von Neunkirchen bis Peisching aufgestellt. Und genau der der Dorfgemeinschaft Peisching wurde mitgenommen", berichtet Dorfgemeinschafts-Obmann Marcus Kellner. Das ist umso ärgerlicher, da dieses...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Julia Kaghofer
1

Spende für Feuer-Opfer
Junge Leute aus drei Vereinen beweisen ihre soziale Ader

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Hausbrand veränderte das Leben von Familie Hortschitz-Chlibek aus Otterthal schlagartig. Das Zuhause brannte ab, die Familie kam nur mit dem nackten Leben davon (die Bezirksblätter berichteten). Seither zeigten verschiedene Vereine und Institutionen Solidarität mit den Brand-Opfern und übergaben Spenden. Die Huatara-Dirndln stellten sich gemeinsam mit der Theatergruppe Raach und der Landjugend Gloggnitz am 14. Mai mit einem Spendenscheck in der Höhe von 1.250 Euro bei...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: SPÖ

Spendenübergabe
Feuer-Opfer: großzügiger Scheck der SPÖ

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In einem Haus in Otterthal wütete ein Feuer (die BB berichteten). Eine Welle der Hilfsbereitschaft schwappt der betroffenen Familie Hortschitz/Chlibek entgegen. Nach zwei Vereinen stellte sich nun der SPÖ-Bezirksvorstand bei der fünfköpfigen Familie mit einem großzügigen Spendenscheck ein. Auf Betreiben von GR Attila Scheck organisierte der SPÖ-Bezirksvorstand eine Spendenaktion unter den SPÖ Organisationen des Bezirks. Bundesrätin Andrea Kahofer und der Landtagsabgeordnete...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FPÖ/Rasner

Spendenkonto für Familie nach Feuer

FPÖ hofft auf finanzielle Unterstützung aus der Bevölkerung. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei einem Ofenbrand wurde das Neunkirchner Zuhause von Melanie Mai (28), Stefan Reinke (32) und Kleinkind Oliver zerstört (die BB berichteten). Mehr dazu hier FPÖ und SPÖ zeigen Solidarität und stellten Spendengelder für die junge Familie auf. Details hier Nun wurde von FPÖ-Bezirksparteivize Dr. Robert Toder und Gemeinderat Christian Rasner auch ein Spendenkonto installiert. Die Familie lebt vorerst in einem Haus...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die FPÖ stellte sich mit einer Spende bei der Familie ein.
3

Solidarität mit Familie nach Feuer

Ein Hausbrand brachte das Leben einer jungen Familie durcheinander. Die Bezirk-FPÖ und die SPÖ helfen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Feuer hat das Leben von Melanie Mai (28), Stefan Reinke (32) und Kleinkind Oliver komplett aus der Bahn geworfen. Das Feuer in dem Haus in der Pernerstorferstraße hat nahezu den gesamten Hausrat, inklusive Bekleidung unbrauchbar gemacht oder zerstört. Dabei starben auch die Katzen "Tia" und "Tamie" im Rauchgas. "Der Ofen war überhitzt", erzählt Stefan Reinke: "Als wir...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Friday, Ulla Martha Reh mit Magdalena und Katharina, Odo Uche und Angela Marlovits bei der Computer-Übergabe.

Nach Brand: drei Afrikaner integriert

Am Anfang war es nur einer, jetzt beherbergt Familie Reh in ihrem Haus drei Asylwerber. GRÜNBACH. Bei dem verheerenden Brand im Grünbacher Asylheim verloren 54 afrikanische Flüchtlinge das Dach überm Kopf. Ulla Martha und Michael Reh nahmen spontan den jungen Odo Uche bei sich auf (die BB berichteten). Dabei sollte es aber nicht bleiben. Ulla Martha Reh: "Am 3.1. kam Friday und am kam 7.1. Moses dazu." Das Zusammenleben sei harmonisch. Reh: "Die drei kochen selbst, Wäsche können sie bei uns...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
GR Johann Mayerhofer, GR Andrea Kahofer, Wilma Samwald und Stadtrat Ing. Günther Kautz. | Foto: SPÖ Neunkirchen

SPÖ Neunkirchen schenken der Volkshilfe 750 Euro

Spendenübergabe für Familien. NEUNKIRCHEN. Tu Gutes, und sprich auch ein wenig darüber: SPÖ-Stadtrat Ing. Günther Kautz und SPÖ-Stadtparteichef Johann Mayerhofer überreichten eine Spende in der Höhe von 750 Euro der Volkshilfe des Bezirks Neunkirchen. Die Vorsitzende, SPÖ-Gemeinderätin Andrea Kahofer, wird das Geld für die betreuten Familien im Bezirk verwenden.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeisterin Irene Gölles und ihre Kollegen helfen einer Familie in Not. | Foto: privat

Geldspende statt Valentins-Gruß

GLOGGNITZ. Wie bereits im Vorjahr verteilt die WfG-Liste Irene Gölles am Valentinstag keine Blumen. Stattdessen werden 500 Euro an eine bedürftige Familie in Gloggnitz übergeben. Die Stadtchefin und ihre Kollegen: "Wir denken, damit mehr geholfen zu haben."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.