Familienakademie Mühlviertel

Beiträge zum Thema Familienakademie Mühlviertel

Die Familienakademie Mühlviertel organisiert mit dem Motto „Fit für den Schulstart“ in den letzten beiden Ferienwochen im Bezirk Urfahr-Umgebung Lernwochen für Kinder. | Foto: Kinderfreunde Mühlviertel

Aufruf an Eltern
Familienakademie organisiert Lernferien im Bezirk Urfahr-Umgebung

Kinder brauchen am Ende der Sommerferien besondere Unterstützung beim Auffrischen des Schulstoffs und eine gute Vorbereitung auf das neue Schuljahr. BEZIRK URFAHR-UMGEBUNG. Viele Schülerinnen und Schüler im Bezirk Urfahr-Umgebung erleben auch im heurigen Schuljahr schon herausfordernde Zeiten. Sie brauchen daher heuer am Ende der wohlverdienten Sommerferien besondere Unterstützung, um wieder leichter in einen geregelten Schulalltag im Herbst einzusteigen. Eltern sollten bereits jetzt an diese...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
Die Familienakademie Mühlviertel organisiert mit dem Motto „Fit für den Schulstart“ in den letzten beiden Ferienwochen im Bezirk Rohrbach Lernwochen für Kinder. | Foto: Kinderfreunde Mühlviertel

Aufruf an Eltern
Familienakademie organisiert Lernferien im Bezirk Rohrbach

Kinder brauchen am Ende der Sommerferien besondere Unterstützung beim Auffrischen des Schulstoffs und eine gute Vorbereitung auf das neue Schuljahr. BEZIRK ROHRBACH. Viele Schülerinnen und Schüler im Bezirk Rohrbach erleben auch im heurigen Schuljahr herausfordernde Zeiten. Sie brauchen daher heuer am Ende der wohlverdienten Sommerferien besondere Unterstützung, um wieder leichter in einen geregelten Schulalltag im Herbst einzusteigen. Eltern sollten bereits jetzt an diese Unterstützung denken....

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Die Familienakademie Mühlviertel organisiert mit dem Motto „Fit für den Schulstart“ in den letzten beiden Ferienwochen im Bezirk Freistadt Lernwochen für Kinder. | Foto: Kinderfreunde Mühlviertel

Aufruf an Eltern
Familienakademie organisiert Lernferien im Bezirk Freistadt

Kinder brauchen am Ende der Sommerferien besondere Unterstützung beim Auffrischen des Schulstoffs und eine gute Vorbereitung auf das neue Schuljahr. BEZIRK FREISTADT. Viele Schülerinnen und Schüler im Bezirk Freistadt erleben auch im heurigen Schuljahr schon herausfordernde Zeiten. Sie brauchen daher heuer am Ende der wohlverdienten Sommerferien besondere Unterstützung, um wieder leichter in einen geregelten Schulalltag im Herbst einzusteigen. Eltern sollten bereits jetzt an diese Unterstützung...

  • Freistadt
  • BezirksRundSchau Freistadt
Die Familienakademie Mühlviertel organisiert mit dem Motto „Fit für den Schulstart“ in den letzten beiden Ferienwochen im Bezirk Perg Lernwochen für Kinder. | Foto: Kinderfreunde Mühlviertel

Aufruf an Eltern
Familienakademie organisiert Lernferien im Bezirk Perg

Kinder brauchen am Ende der Sommerferien besondere Unterstützung beim Auffrischen des Schulstoffs und eine gute Vorbereitung auf das neue Schuljahr. BEZIRK PERG. Viele Schülerinnen und Schüler im Bezirk Perg erleben auch im heurigen Schuljahr schon herausfordernde Zeiten. Sie brauchen daher heuer am Ende der wohlverdienten Sommerferien besondere Unterstützung, um wieder leichter in einen geregelten Schulalltag im Herbst einzusteigen. Eltern sollten bereits jetzt an diese Unterstützung denken....

  • Perg
  • Kinderfreunde Mühlviertel

Aufruf an alle Eltern:
Kinder brauchen heuer besondere Unterstützung und Vorbereitung auf das neue Schuljahr

Kinder brauchen am Ende der Sommerferien heuer besondere Unterstützung beim Auffrischen des Schulstoffs und eine gute Vorbereitung auf das neue Schuljahr. Die SchülerInnen im Bezirk Perg erleben gerade herausfordernde Zeiten. Nicht nur das Homeschooling an sich, sondern auch der Bruch mit gewohnten Abläufen, auch nach dem nun geplanten Schulstart, ist für viele Familien und Kinder eine Belastung. Sie brauchen daher heuer am Ende der wohlverdienten Sommerferien besondere Unterstützung, um wieder...

  • Perg
  • Kinderfreunde Mühlviertel
2

9 Wochen Ferien sind lang….
Eltern sollten aber rechtzeitig daran denken, den Kindern einen stressfreien Wiedereinstieg in die Schule zu ermöglichen.

Die Familienakademie Mühlviertel organisiert im Bezirk Perg Lern- und Spaßwochen für Kinder, um den Lernstoff in den Hauptgegenständen in lockerer und lustiger Atmosphäre aufzufrischen. Erlebnisspiele, kreatives Gestalten, viel Bewegung und eine gesunde Jause runden das ganzheitliche Lernprogramm ab. Die oberösterreichischen SchülerInnen genießen derzeit ihre wohlverdienten Ferien. Doch nach den langen Ferien ist es wichtig, sich wieder auf das Lernen und einen geregelten Tagesablauf...

  • Perg
  • Kinderfreunde Mühlviertel
Foto: Familienakademie Mühlviertel

Lernen mit allen Sinnen und auf die Schule einstimmen

BEZIRK. Die Familienakademie Mühlviertel organisiert auch im Bezirk Freistadt Lern- und Spaßwochen für Kinder, um den Lernstoff in den Hauptgegenständen in lockerer und lustiger Atmosphäre aufzufrischen. Erlebnisspiele, kreatives Gestalten, viel Bewegung und eine gesunde Jause runden das ganzheitliche Lernprogramm ab. Die oberösterreichischen Schüler genießen derzeit ihre wohlverdienten Ferien. Doch am Ende der langen Freizeit ist es wichtig, sich wieder auf das Lernen und einen geregelten...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Foto: Familienakademie Mühlviertel

Sanfter Einstieg in die Schule

In sechs Gemeinden des Bezirks bietet die Familienakademie Mühlviertel der Kinderfreunde die Lern- und Spaßwochen an. BEZIRK. Ferien sind zum Ausrasten da. Kinder sollen sich so richtig austoben und den Kopf freibekommen. Das ist pädagogisch sehr wichtig. Mindestens genauso wichtig ist es aber, bereits in den Wochen vor dem Schulstart, sich wieder sanft auf den Schulrhythmus einzustellen. Vor Schulbeginn wird – jeweils am Vormittag – in der Vorjahresstoff der Hauptgegenstände Deutsch,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Fünf Gemeinden im Bezirk Freistadt bieten die Lern- und Spaßwochen in den Ferien an.

Der Schulanfang: So fern und doch so nah

BEZIRK FREISTADT. Ferien sind wichtig! Kinder können sich in der freien Zeit austoben und den Kopf frei bekommen. In den Wochen vor dem Schulstart sollte man die Kinder wieder langsam zum Schulalltag hinführen, um dem Schulstart stressfrei entgegenblicken zu können. Im Mühlviertel gibt es hierzu zahlreiche Angebote. Bei den Lern- und Spaßwochen der Familienakademie Mühlviertel werden Kinder sanft und spielerisch auf den Schulbeginn vorbereitet. Fünf Gemeinden im Bezirk dienen als Standorte der...

  • Freistadt
  • Carmen Palzer
Mit dem Lernen soll man in den Ferien wieder bald genug beginnen – vor allem um wieder in Schulrhythmus zu kommen. | Foto: Foto: Familienakademie Mühlviertel

Vor Schulschluss an den Schulbeginn denken

BEZIRK. Ferien sind zum Ausrasten da! Kinder sollen sich so richtig austoben und den Kopf freibekommen. Das ist pädagogisch sehr wichtig. Mindestens genauso wichtig ist es aber, bereits in den Wochen vor dem Schulstart, sich wieder sanft auf den Schulrhythmus einzustellen. Jasmin Gérard, Bildungswissenschaftlerin und Volksschullehrerin betont: „Es ist wichtig, in den letzten Wochen vor dem Schulstart nicht nur wie in einer Nachhilfestunde den Schulstoff durchzugehen, sondern vor allem wieder...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
In Klaffer am Hochficht wird die Lernwoche mit Übernachtung angeboten. | Foto: Familienakademie Mühlviertel
1

"Motivieren, statt Druck zu vermitteln"

5950 Pflichtschüler starten am Montag, 14. September in Urfahr-Umgebung in ein neues Schuljahr. BEZIRK (dur). Im Vergleich zum Vorjahr gibt es 50 Pflichtschüler weniger. "Die Zahlen stagnieren in Volks- und Neuen Mittelschulen, sind in Polytechnischen Schulen rückläufig, dies gleicht sich zu Schulbeginn erfahrungsgemäß noch etwas aus", analysiert Pflichtschulinspektor Werner Schlögelhofer. Ihn freut es, dass nur 0,65 Prozent, 39 der 6000 Pflichtschüler des Vorjahres, eine Nachprüfung haben....

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

Lern- und Spaßwochen im Mühlviertel

Die Familienakademie Mühlviertel organisiert in den letzten beiden Ferienwochen flächendeckend im Mühlviertel Lern- und Spaßwochen für Kinder von der ersten bis zur sechsten Schulstufe, um den Lernstoff in den Hauptgegenständen in lockerer und in lustiger Atmosphäre aufzufrischen. MÜHLVIERTEL. Die Schüler genießen derzeit ihre wohlverdienten Ferien. Doch gerade nach den langen Sommerferien ist es wichtig, sich wieder auf das Lernen und einen geregelten Tagsablauf einzustimmen, denn gerade der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Durch kreative Übungen wir selbst schwieriger Lernstoff zum Kinderspiel. | Foto: privat

Stressfrei in den Schulalltag

BEZIRK. Die Familienakademie Mühlviertel organisiert in den letzten 14 Tagen vor Schulbeginn für Kinder der ersten bis sechsten Schulstufe Lern- und Spaßwochen an verschiedenen Standorten, um ihnen den Einstieg in den Schulalltag zu erleichtern. In kleinen Lerngruppen wird der Unterrichtsstoff der Hauptfächer des letzten Jahres in entspannter Atmosphäre auf lustige und motivierende Weise aufgefrischt. Durch kreative Übungen und abwechslungsreiche Unterrichtsgestaltung macht das Lernen gleich...

  • Mödling
  • Lisa Anderl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.