Familienauto

Beiträge zum Thema Familienauto

Aufgrund seines Gewichts von weniger als 1.500 Kilogramm ist der neue Renault Symbioz umweltfreundlich und wirtschaftlich unterwegs. | Foto: Renault
13

Ein Familienauto namens Symbioz
Der Renault Symbioz mit seinen Highlights

Er heißt Symbioz und wurde von Renault vorrangig als Familienauto für Kunden entwickelt, die eine gelungene Kombination aus Platz, Effizienz und modularem Design wollen. Die Highlights Zu den Highlights des Renault Symbioz zählen Multimediasystem OpenR link mit Google-Funktionen, das getönte Solarbay Panorama-Glasdach, 29 Fahrassistenten, ein sehr großzügiger Kofferraum mit 624 Litern Volumen und eine längsverschiebbare Rücksitzbank, die sich plan umklappen lässt. Gleichzeitig ist der Symbioz...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Der Hyundai Santa Fe schützt seine Insassen in der vierten Generation wie kein Hyundai je zuvor. | Foto: Hyundai
6

So sicher, elegant und fürsorglich wie noch nie
Hyundai Santa Fe im Test

Antrieb: 4/5Dank Top-Motorisierung kombiniert mit dem situativen, schlupfabhängigen neuen Allradsystem HTRAC und erstmals drei Fahrmodi brilliert der Hyundai Santa Fe auf jedem Untergrund und in jeder Situation. Fahrwerk: 4/5Agil, souverän und bequem im Handling. Trotz fast zwei Tonnen Gewicht wirkt der Parade-SUV elegant und ist federleicht zu handhaben und dirigieren. Innere Werte: 4/5Die großen Fenster lassen den edlen, lounge-ähnlichen Innenraum noch geräumiger erscheinen. Auf allen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Mit 36.650 Euro zählt der 308 SW im GT-Trimm zu den gehobenen Angeboten, man bekommt aber auch viel geboten. | Foto: Peugeot
6

Autotest: Sportlichkeit trifft auf Vernunft

Peugeot 308 SW: Komfortabler Powerdiesel mit feiner Automatik Antrieb: 5/5 Mit 180 PS zählt der Peugeot 308 SW GT BlueHDi 180 zu den stärksten Vertretern der Diesel-Kompaktklasse. Feine Achtgang-Automatik bringt Komfort und spart Sprit. Fahrwerk: 5/5 Trotz 18-Zoll-Rädern und Sportfahrwerk übertreibt es der Franzose nicht mit Härte. Wer‘s sanfter möchte, der darf nicht zum sportlichen GT greifen. Innere Werte: 4/5 Mit 610 Litern zählt der Kofferraum des 308 SW zu den größten im Segment. Auch die...

  • Motor & Mobilität
Der kräftige 1,8-Liter-Twinscroll-Turbo-Benziner mit 225 PS ist das neue Topmodell beim Espace. | Foto: Renault
8

Im Test: Renault Espace

Extravagantes (T)Raumschiff: Perfekt für die luxuriöse Reise auf der Langstrecke Antrieb: 4/5 Durch den kräftigen Turbobenziner mit seinem markigem Klang mutiert der Espace vom eleganten zum dynamischen Crossover-Van, sobald man ihn ein wenig tritt. Fahrwerk: 3/5 Leichtgängige Lenkung, Komfortabel und gut abgestimmt, seine Bestimmung ist die elegant-zügig zurückgelegte lange Distanz. Innere Werte: 4/5 Reichlich Raum. Lounge-like, was den Komfort und die Ausführung betrifft. Ausstattung: 4/5 Die...

  • Motor & Mobilität
Škoda Octavia Combi – das Facelift des Bestsellers bringt viel Neues bei Fahrassistenz-Systemen und Infotainment.
1 10

Autotest: Skoda Octavia Facelift – technisch aufgerüstet, immer noch simply gut

Die neue Kombi im Test: 150-PS-Diesel mit Allrad und Siebengang-DSG kann’s simply besser. von Silvia Wagnermaierswagnermaier@bezirksrundschau.com Antrieb: GUT Das Facelift des Octavia brachte nicht nur Doppelscheinwerfer à la E-Klasse. Die neue Verbindung von Allrad und Siebengang-DSG für den 150-PS-Diesel kann auf Anhieb überzeugen. Beschleunigung: solide. Das Doppelkupplungsgetriebe schaltet perfekt. Fahrwerk: GUT Ohne die jetzt ab 150 PS erhältliche dynamische Fahrwerksregelung (998 Euro)...

  • Motor & Mobilität
Der neue Nissan Qashqai: Die Preise starten voraussichtlich bei 21.690 Euro für den 1,2-Liter-Benziner mit 115 PS.
10

Qashqai: Nissan frischt den Bestseller auf

Ab August: Qashqai mit neuer Front und weiteren Assistenten Ö (red). Der Qashqai ist mit rund 2,3 Millionen verkauften Exemplaren das in Europa erfolgreichste Nissan-Modell aller Zeiten. In Österreich sei die Nachfrage nach der zweiten Generation des Verkaufsschlagers ungebrochen. Der Absatz stieg hier vom Kalenderjahr 2014 bis zum Fiskaljahr 2016 um stolze 40 Prozent. Komfortsitz und Ohrenluxus Im Qashqai feiert die elektrische Vier-Wege-Lendenwirbelstütze des Fahrersitzes Europapremiere, die...

  • Motor & Mobilität
Hyundai Kona _ Premiere Mailand 2017
1 12

Kona, das neue SUV von Hyundai – erste Bilder von der Premiere in Mailand

"Der Hyundai Kona: ein wirkliches SUV mit Allrad und Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe", so kündigt der südkoreanische Autobauer das neue Modell an. MILANO. Style und Design bringen Hyundai zur Präsentation des neuen Modells in die Modestadt Mailand. Denn für Lifestyle und Individualität soll das kompakte SUV stehen, erklären die Präsentatoren bei der Weltpremiere des neuen Modells in Norditalien. "Ein wirkliches SUV" Mit Tucson, Santa Fe und Grand Santa Fe haben die Südkoreaner ihre...

  • Motor & Mobilität
Škoda Octavia RS 245: bestellbar ab 36.740 Euro.

Skoda Octavia RS 245: Stärkster Octavia wird nachgeschärft

SALZBURG. Mit 245 PS aus dem Zwei-Liter-Turbobenziner schickt Škoda den stärksten Octavia auf die Straße. Das Topmodell der Baureihe leistet um 15 PS mehr als die bislang stärkste RS-Variante. Den kräftigsten RS gibt es als Limousine oder Kombi. Seine Höchstgeschwindigkeit beträgt 250 km/h. Der Sportler beschleunigt in 6,6 Sekunden von 0 auf 100, in der Kombi-Version in 6,7 Sekunden. Zur Auswahl stehen Sechsgang-Schaltgetriebe oder Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe. Dazu: wie gehabt neueste...

  • Motor & Mobilität
Peugeot 5008 SUV: als Fünf- oder Siebensitzer.
2

Peugeots großes SUV startet ab 27.450 Euro

Ö. Seit Ende Mai ist der Peugeot 5008 SUV im Handel. Einstiegspreis: 27.450 Euro für den 130 PS starken Dreizylinder. Der serienmäßige Fünfsitzer ist für 650 Euro auf einen Siebensitzer erweiterbar. In der zweiten Reihe sind drei verschiebbare Einzelsitze vorgesehen. Mit bis zu 1.060 Litern Volumen bietet der 5008 den größten Kofferraum in seiner Kategorie. Im großen SUV wartet die zweite Generation des i-Cockpits: perfektioniert mit kleinem Lenkrad, 8-Zoll-Touchscreen und Head-up-Display. Kein...

  • Motor & Mobilität
BMW 5er Touring:  Startet ab 54.750 Euro für den 520d mit 190 PS und Sechsgang-Schaltung. Ab November auch mit xDrive.
2 15

BMW 5er Touring: Noch mehr Platz und mehr Kraft

BMW hat die Zuladung beim Luxus-Kombi um 120 auf 730 Kilo erhöht TEGERNSEE/GARCHING. Der neue 5er, sagen die Kollegen, sei besser als der 7er. Okay. Aber noch besser als der 5er, sag’ ich, ist der 5er Kombi. Platz ist eine Sache. Länger, breiter und höher ist er geworden, der 5er Touring. Nicht nur in den Außenabmessungen. Komfort eine andere. Eleganter Luxuspragmatiker Auch innen gibt’s mehr Freiheit zum Strecken und Räkeln. Elektrisch funktioniert das Umlegen der Sitze im Fond. Aber zudem ist...

  • Motor & Mobilität
Neuer Fiat 500L startet bei 18.200 Euro.
1 3

Fiat 500L – die zweite Generation

WIEN. „Mehr Variabilität, mehr Technologie, mehr 500“ – so titelt Fiat zur Einführung der ersten Runderneuerung des 500L. Im Vergleich zum Vorgänger sind rund 40 Prozent aller Bauteile neu. Der 500L kommt in den Karosserievarianten Urban für die Stadt, Cross für Abwege und Wagon mit bis zu sieben Sitzen. Die Motorenpalette mit einem Leistungsspektrum von 95 bis 120 PS umfasst drei Benziner, zwei Turbodiesel und ein mit Benzin/Erdgas (CNG) arbeitendes Triebwerk. Die stilistische Nähe zum Fiat...

  • Motor & Mobilität
BMW 2er Active Tourer – ein durchwegs konventioneller Van mit viel BMW-typischer Fahrdynamik trotz Frontantrieb. | Foto: BMW
29

BMW zieht an die Van-Front

Frontantrieb, Dreizylinder, Van – das alles gibt es jetzt auch von BMW: mit dem 2er Active Tourer ab 27.950 Euro. Von Silvia Wagnermaier SÖLDEN (smw). Ein für BMW gänzlich neues Fahrzeug in einem für BMW gänzlich neuen Segment – eine kleine Revolution nennen es die Verantwortlichen der Bayerischen Motorenwerke. Andererseits: Könnten es sich die variantenstarken Premium-Autobauer aus München leisten, in diesem am stärksten wachsenden Segment einfach nix anzubieten? Egal, ob sie könnten. Sie...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
1 5

Citroëns extravagantes Familien-Raumschiff

Citroën C4 Grand Picasso THP 155 mit 156 Benziner-PS und viel Platz für Kind und Kegel ab 24.200 Euro. von Thomas Winkler twinkler@bezirksrundschau.com Wer kompakte Vans als „Pampersbomber“ bezeichnet, wird durch den Citroën C4 Grand Picasso eines Besseren belehrt. Er führt die traditionelle Extravaganz der französischen Marke in die Zukunft. ANTRIEB: PASST Wie die aktuellen Formel 1-Boliden hat der C4 einen 1,6 Liter-Turbo. Weil er aber doppelt so schwer ist und sich der Vierzylinder erst aus...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.