Familienbetrieb

Beiträge zum Thema Familienbetrieb

Eine Abordnung der Stadtgemeinde Kapfenberg gratulierte gleich am ersten Tag zur Eröffnung; in der Mitte vorne Vaios Zervas mit einigen seiner Mitarbeitern. | Foto: Kern
5

Am Hauptplatz in Kapfenberg
Ein neuer Grieche für die Innenstadt

Der Kapfenberger Hauptplatz ist wieder um einen gastronomischen Betrieb reicher: Am Donnerstag eröffnete das neue griechische Restaurant "Santorini". KAPFENBERG. Dort, wo früher der Kaiser residierte, gibt's jetzt einen Griechen: Im ehemaligen Restaurant von Ewald Harrer mit der Adresse Grazer Straße 4  in Kapfenberg hat am Donnerstag die Taverne Santorini ihre Pforten geöffnet. Der Familienbetrieb serviert griechische Spezialitäten aus erster Hand, sind doch schließlich alle Mitarbeiter...

Hell, freundlich, modern: So präsentiert sich die Firma Matschy in Kapfenberg nach den umfangreichen Umbauarbeiten. | Foto: Morgenstern
3

Baureportage Matschy
Matschy erstrahlt jetzt in völlig neuem Glanz

Der Kapfenberger Steinmetzbetrieb Matschy hat an seinem Standort in der Wiener Straße in großem Stile umgebaut; besonders wichtig war ihm dabei der Einsatz von regionalen Unternehmen. Um mehr Platz für Präsentation und Beratung zu haben, und auch, um den Grundstein für die Übergabe an die nächste Generation zu legen, hat sich die Firma Matschy in Kapfenberg vor etwas mehr als einem Jahr zu einem Umbau entschlossen. Ausstellungs- und Verkaufsflächen sollten erweitert und der gesamte Standort...

Christian Allmer: Er hat den Betrieb seines Vaters, Allmer Reisen und Transporte in Krieglach, in dritter Generation übernommen. Er ist nominiert für den "Follow me Award 2021" der Wirtschaftskammer. | Foto: Ana Pospisil

"Follow me Award 2021"
Krieglacher Firma Allmer Reisen und Transporte ist nominiert

Wer wird der beliebteste Nachfolgebetrieb 2021 in der Steiermark? Nominiert für den Bezirk Bruck-Mürzzuschlag ist Christian Allmer mit seiner Firma Allmer Reisen und Transporte aus Krieglach. Ende letzten Jahres übernahm Christian Allmer als Geschäftsführer die Firma seines Vaters Allmer Reisen und Transporte in Krieglach mit 25 Beschäftigten. Damit führt er den Betrieb mit den vielen verschiedenen Dienstleistungen von Taxi über Schulbusfahrten bis zum Reiseangebot in bereits dritter Generation...

Bürgermeister Peter Koch (Mitte) stellte sich mit einem Eröffnungsgeschenk bei Michael und Roswitha Hiden im neuen Geschäft in der Theodor Körner-Straße 2 ein. | Foto: Ekatarina Paller (Pashkovskaya)
68

Neueröffnung in der Brucker Theodor Körner-Straße
Trachten Hiden feiert Neustart

Mit einer größeren Auswahl, einem größeren Geschäft und regionaler Qualität wagt Trachten Hiden in der Brucker Theodor Körner-Straße einen Neustart. Zwei Jahre lang war Trachten Hiden als pop-up-store in der Brucker Macherei zu finden; am vergangenen Freitag jedoch wagte man einen Neustart und lud zur Geschäftseröffnung in die Theodor Körner-Straße 2. "Wir haben hier ein größeres Geschäftslokal und können deshalb mehr Auswahl bieten", erklärt Hausherrin Roswitha Hiden. Trachtenmode für Damen,...

Anna Hölzl ist Juniorchefin beim Roanwirt in St. Lorenzen | Foto: Karoline Karner
1 5

Fokus Frau
"Corona war ein Schlag ins Gesicht"

Roanwirt-Juniorchefin Anna Hölzl im WOCHE-Interview über die Corona-Krise, ihren Familienbetrieb und wie es in Zukunft weitergehen soll. Sie ist erst 23 Jahre alt und doch schon Juniorchefin beim "Roanwirt" in St. Lorenzen. "Fokus Frau" dreht sich diesmal um Anna Hölzl. Worauf legen Sie in der Arbeit/im Privatleben besonders großen Wert? Was ist Ihnen wichtig? Mir ist sehr wichtig, mit jedem meiner Arbeitskollegen/Mitarbeiter und meiner Familie gut auszukommen, Freude zu haben und diese an der...

12

Lehrbetrieb des Monats
Die Drei Hasen Familie oder "Wo die Welt noch in Ordnung ist"

Es ist bereits die 6. Generation, die in der Wienerstraße 11 in Mariazell ein Hotel mit 45 Zimmer und ein Gasthaus mit Platz für 280 Personen in Saal, Gaststube und Jagdstüberl führt. Vor rund 150 Jahren wurde Franz Lang aus Paderborn/Deutschland hier sesshaft und brachte den Namen „Drei Hasen“ mit. Viele Gasthäuser wurden in dieser Zeit, als noch nicht alle Menschen richtig lesen und schreiben könnten, nach Symbolen benannt. Dem jetzigen Geschäftsführer Peter Kroneis wurde der Beruf in die...

Die Mannschaft der beiden Gasthäuser Bergerbauer und Prieselbauer auf einem Foto vereint. | Foto: Reisinger
1 1

Trotz aller Gerüchte: "Nein, wir schließen nicht"

Reinhold Haubenwaller (Gasthof Bergerbauer/Prieselbauer) dementiert wiederholte Schließungsgerüchte. Woher genau die immer wieder auftauchenden Gerüchte kommen, weiß er nicht. "Aber ich kann nur wieder sagen: Nein, es stimmt nicht. Wir sperren nicht zu", versichert Reinhold Haubenwaller, Inhaber der beiden Gasthäuser Bergerbauer und Prieselbauer in Kapfenberg. "Uns gehts wirtschaftlich gut, wir sind an den Wochenenden immer voll, die Angestellten sind zufrieden – wir können uns in keinster...

Juniorchef Hannes Friessnegg, Chef Franz Friessnegg und Weinakademiker Werner Langsam erwarteten die Gäste mit einer sorgfältig ausgewählten Weinselektion. | Foto: Alexandra Wutzl
4

Mediterrane Weinreise in stilvollem Ambiente

Zum „summer chill out“, einer Weinreise vom Gardasee bis zum Atlantik, begleitet von einem köstlichen Menü, hatte das Restaurant Schicker in Kapfenberg vorigen Samstag geladen. „Wir wollten einen lockeren, chilligen Urlaubsrückblick gestalten“, sagt Weinakademiker Werner Langsam, der mit der Selektion des Weines für die Veranstaltung betreut wurde. „Die Leute sollen sehen, dass es auch sehr guten Wein zum erschwinglichen Preis gibt.“ Die Besucher/innen sollten auf eine Weinreise entlang des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.