Familienfreundlichkeit

Beiträge zum Thema Familienfreundlichkeit

Die Top-3-Platzierten der Kategorie "Non-Profit_Unternehmen" mit Familienlandesrätin Astrid Mair (re.) und Wirtschaftslandesrat Mario Gerber (li.). | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
5

Familie & Beruf
Das sind die familienfreundlichsten Betriebe 2023

Vor Kurzem konnten wieder die Familienfreundlichsten Betriebe des Landes ausgezeichnet werden. Für das Jahr 2023 haben sich 72 Betriebe beworben, ein Teilnehmerrekord. Die Top-3-Platzierten aller Kategorien werden am Bundeswettbewerb teilnehmen. TIROL. Es ist das siebte Mal, dass das Land Tirol Betriebe, die besonders familienfreundliche Maßnahmen in ihren Einrichtungen getroffen haben, auszeichnet. Für 2023 konnte man sogar einen Teilnehmerrekord verzeichnen. Die Auszeichnung wird in den fünf...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Wirtschaftslandesrat Mario Gerber und Familien- und Arbeitslandesrätin Astrid Mair laden alle Tiroler Betriebe dazu ein, am Landeswettbewerb teilzunehmen und damit ein Vorbild für andere Unternehmen zu sein. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
3

Bewerbungsfrist
Die familienfreundlichsten Unternehmen sind gesucht

Auch heuer sucht das Land Tirol wieder den familienfreundlichsten Betrieb. Unternehmen können sich bis 30. September 2023 bewerben. TIROL. Alle zwei Jahre findet in Tirol der Landeswettbewerb "Familienfreundlichster Betrieb Tirols" statt, bei dem Unternehmen ausgezeichnet werden, die sich aktiv und engagiert für Familienfreundlichkeit einsetzen. Auch in diesem Jahr haben Unternehmen die Möglichkeit, sich bis zum 30. September 2023 um den Titel des familienfreundlichsten Unternehmens des Landes...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Marktgemeinde Telfs wurde das Zertifikat "familienfreundliche Gemeinde" für weitere drei Jahre verliehen. V.l.: Generationen-Landesrätin Astrid Mair, Michaela Simmerle (Telfer Ausschussmitglied für Familien, SeniorInnen und Soziales), GV Silvia Schaller und Bgm. Christian Härting, Susanne Raab (Bundesministerin für Frauen, Familie, Integration und Medien) und Bgm. Alfred Riedl (Präsident des Österreichischen Gemeindebundes).
 | Foto: Harald Schlossko

Zertifikat verlängert
Telfs ist erneut familienfreundliche Gemeinde

Kindern, Familien und älteren Menschen wird in der Marktgemeinde Telfs sehr viel geboten. Dafür hat die Gemeinde nun erneut das Zertifikat "Familienfreundliche Gemeinde" erhalten. Seit 2013 stellt sich die Marktgemeinde diesem Audit und wird seitdem durchgehend alle drei Jahre ausgezeichnet. TELFS. Als "familienfreundlichegemeinde" gilt es unterschiedliche Maßnahmen umzusetzen, um die Gemeinde attraktiver und lebenswerter für alle Generationen zu gestalten. Eine Vielzahl an Projekten und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Marktgemeinde Zirl tut viel für Kinder, Familien und Senioren und wurde kürzlich erneut für drei Jahr als Familienfreundliche Gemeinde zertifiziert. | Foto: Lair

Studie präsentiert
Zirl wieder als familienfreundlich zertifiziert

ZIRL. Am 29. Juni wurde auf der Kommunalmesse in Wels das Zertifikat "familienfreundliche Gemeinde" an 60 Gemeinden vergeben. Im Bezirk hat es die Marktgemeinde Zirl wieder geschafft, für drei weitere Jahr zertifiziert zu werden. Bürgerbefragung im VorfeldZirl hat in den letzten Jahren weiterhin viel in Sachen Familienfreundlichkeit getan. So wurde die Kinderbetreuung noch mehr ausgebaut. Nicht nur für junge Menschen hat Zirl viel zu bieten, auch für die älteren Generationen ist Zirl bemüht,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
LR Anton Mattle ehrte die AV-Comparatives / ITSEC GmbH, Sieger in der Kategorie 1: Private Wirtschaftsunternehmen bis 20 MitarbeiterInnen  | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
5

Betriebe
Wer sind die familienfreundlichsten Betriebe Tirols 2021?

TIROL. Auch für 2021 wurden Tirols familienfreundlichste Betriebe ausgezeichnet. Insgesamt nahmen 55 Unternehmen beim Landeswettbewerb teil. Die jeweils Top-3-Platzierten werden am Bundeswettbewerb teilnehmen. Fünf Kategorien zu besetzenDie Auszeichnung "Familienfreundlichster Betrieb Tirol" wird in fünf Kategorien an private Wirtschaftsunternehmen vergeben. Unterteilt wird in Unternehmen „bis 20 MitarbeiterInnen“, „21 bis 100 MitarbeiterInnen“ und „ab 101 MitarbeiterInnen“, sowie...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Prozess-Leiterin Iris Zangerl-Walser mit den Fragebögen für die Zirlerinnen. Diese werden in den kommenden Wochen ausgewertet. | Foto: Zangerl-Walser
Aktion

Familienfreundliche Gemeinde
Familien-Angebot in Zirl auf dem Prüfstand

ZIRL. Die BürgerInnen stimmen ab: Ist Zirl noch familienfreundlich? Bis Jahresende soll es ein neues Zertifikat geben. Wünsche und IdeenAm 21.10.2015 fand im Congress Innsbruck die feierliche Zertifikatsverleihung als "familienfreundliche Gemeinde" und "kinderfreundliche Gemeinde" für die Marktgemeinde Zirl statt. Nun, knapp sechs Jahre später, steht ersterer Titel wieder zur Debatte. Alle Zirler Familien hatten die Möglichkeit, einen Fragebogen auszufüllen, der die Zufriedenheit mit der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Wirtschafts- und Familienlandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf lädt alle Tiroler Betriebe, Non-Profit-Organisationen und öffentlich-rechtlichen Institutionen ein, am Landeswettbewerb zur Ermittlung der familienfreundlichsten Betriebe teilzunehmen. | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen

Familienfreundlichste Betriebe 2019 gesucht
Familienfreundlichkeit als Win-Win-Situation

TIROL. In Tirol werden wieder die familienfreundlichsten Betriebe gesucht. Bis zum 30. September 2019 kann man sich für den Landeswettbewerb noch einschreiben. Der Bewerb findet alle zwei Jahre statt und holt Unternehmen vor den Vorhang, die in Familienfreundlichkeit investieren.  Eine Win-Win-Situation für den Betrieb wie auch für den ArbeitnehmerBetriebe, die eine hohe Familienfreundlichkeit für ihre ArbeitnehmerInnen bieten, profitieren ebenso davon. Durch ein ausgewogenes Verhältnis von...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Frau blaettert Euro Geldscheine auf einen Tisch
1

MEINUNG: Geld ist viel, aber längst nicht alles

Neueste Zahlen der Statistik Austria stellen fest: Seit 2010 sind die mittleren Bruttostundenverdienste real um 1,1 Prozent zurückgegangen. Ein gutes Gehalt ist ein gewichtiges Argument sich für einen Arbeitgeber zu entscheiden. Nun ist die angemessene Entlohnung zwar ein wichtiger Entscheidungsfaktor, doch allein das Geld macht noch längst keinen guten Arbeitgeber. Gutes Arbeitsklima, Familienfreundlichkeit, flache Hierarchien und Mitbestimmung sind weitere Faktoren, die Angestellten wichtig...

  • Linda Osusky
v.li. Florian Zulehner, Reform Martin GmbH, LRin Beate Palfrader, BMin Sophie Karmasin und WK-Präsident Jürgen Bodenseer. | Foto: Land Tirol/Pidner

Familienfreundlichkeit ist Wirtschaftsfaktor

TIROL. Am 18. April fand in Innsbruck eine Pressekonferenz zum Thema "Familienfreundlichkeit ist Wirtschaftsfaktor" statt. Mit dabei waren die Bundesministerin für Familien und Jugend Sophie Karmasin, die Tiroler Familienlandesrätin Beate Palfrader, der Präsident der Wirtschaftskammer Tirol Jürgen Bodenseer und der Bereichsleiter Vertrieb und Personal der Reform Martin GmbH Florian Zulehner. Familienfreundlichkeit wichtig für den Wirtschaftsstandort Einerseits spielt Familienfreundlichkeit eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Im Bild TÜV-Prüfer Dr. Wolfgang Bauer (links) bei der Bekanntgabe der Zertifizierung im Noaflsaal. | Foto: Dietrich

Familienfreundlichkeit bestätigt

TELFS. Viel Lob für ihre Familienfreundlichkeit erhielt die Marktgemeinde Telfs bei der Bekanntgabe der Zertifizierung zur "familienfreundlichen Gemeinde" im Noaflhaus. Dr. Wolfgang Bauer, Prüfer im Auftrag des TÜV Süd, war eigens nach Telfs gekommen, um die erfreuliche Nachricht zu bringen. Die Marktgemeinde darf sich zukünftig mit Fug und Recht als familienfreundlich bezeichnen. Im Anschluss an die "Agenda 21"-Prozess hatte der Gemeinderat einstimmig beschlossen, das sogenannte Audit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.