Paul ist langweilig, Alina stochert ständig in ihrem Essen herum, Mira hat plötzlich Fieber, Lara steckt mitten in der Pubertät, Erik hängt ständig an der Switch und Moritz bekommt tobende Bitzelanfälle. Wer Kinder hat, ist im Alltag stets mit mehr oder weniger dramatischen Situationen konfrontiert.

Ab sofort finden Eltern unter MeinBezirk.at/FamilienRundSchau alle BezirksRundSchau-Beiträge rund um das Thema Familie gesammelt und unterteilt nach Themenbereichen wie Basteltipps, Gesundheitstipps oder Erziehungstipps.


FamilienRundSchau

Beiträge zum Thema FamilienRundSchau

Geeignet ist der Kurs sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittenere Spieler. Die Kinder sollten ein Alter von mindestens fünf Jahren haben und noch nicht volljährig sein.  | Foto: SV Forelle Steyr
2

Sommerferien
SV Forelle Steyr lädt zur Kinder- und Jugendtenniswoche

Die Sommerferien starten und damit findet auch wieder die alljährliche Kinder- und Jugendtenniswoche auf der Anlage des SV Forelle Steyr im Münichholz statt. Bis 7. Juli kann man sich dafür noch anmelden. STEYR. In der ersten Ferienwoche, von Montag 12. Juli bis Freitag 16. Juli, werden die Trainer des Vereins den Kindern den Spaß am Tennissport näherbringen. In dem täglichen 90-minütigen Training steht, neben Spiel und Spaß, natürlich auch die Verbesserung der eigenen Fähigkeiten im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Die Ferien sind oft eine Herausforderung für Eltern. | Foto: Robert Kneschke - Fotolia

Betreuungsmöglichkeiten
Wer passt in den Sommerferien auf die Kinder auf?

Mehr denn je benötigen berufstätige Eltern diesen Sommer Betreuungsmöglichkeiten für ihre Kinder. URFAHR-UMGEBUNG. "Endlich Ferien" denken sich tausende Kinder normalerweise Anfang Juli. Heuer sieht das wohl anders aus, denn viele Schüler freuten sich in den letzten Wochen über den Sozialkontakt, den sie nach wochenlanger Pause in den Klassenzimmern hatten. Nichtsdestotrotz beginnen am 10. Juli die Sommerferien. Für Eltern bedeutet die viele Freizeit der jungen Urfahraner wieder eine große...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Kinder der Mitarbeiter in den Altenheimen Ulrichsberg und Lembach werden direkt vor Ort betreut. Auch in Kleinzell wird das demnächst möglich sein. | Foto: SHV Rohrbach
1

Kleinzell
Neue Kinderbetreuungsmöglichkeit für SHV-Mitarbeiter

Nach dem Vorbild von Ulrichsberg und Lembach wird nun auch im Altenheim in Kleinzell eine Kinderbetreuung organisiert. Die Räumlichkeiten dafür werden in den nächsten Monaten adaptiert. BEZIRK ROHRBACH. Das Interesse, die eigenen Kinder direkt in der Arbeitsstätte betreuen zu lassen, war beim Sozialhilfeverband SHV im Bezirk groß. Das zeigte eine Umfrage, die unter den Mitarbeitern durchgeführt wurde. In Ulrichsberg und Lembach wurde eine entsprechende Möglichkeit bereits geschaffen. Hier...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Freude für Leihenkerl und -omas: Es wird gemeinsam gespielt, gebastelt, gesungen, gelacht, vorgelesen oder spazieren gegangen. | Foto: Omadienst

Omadienst
Austausch der Generationen

Der Omadienst des Katholischen Familienverbands sucht in den Bezirken Grieskirchen und Eferding wieder nach "Leihomas". BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. Corona hat auch den Omadienst unerwartet getroffen. Die "Omas" durften im März und April 2020 vorerst nicht zu ihren Leihenkerln. Seit Mitte Mai 2020 ist es für Leihomas, die sich fit fühlen und keiner Risikogruppe angehören, wieder möglich, ihre Kleinen zu betreuen. "Vom Leitungsteam des Omadienstes setzen wir auf die Eigenverantwortung und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Bürgermeister Wolfgang Greil und Vize-Bürgermeisterin Elfriede Lesterl (links) stellten sich am ersten Tag bei den Krabbelstubenkindern und Pädagoginnen mit einem kleinen Willkommensgruß ein. | Foto: Gemeinde Katsdorf

Krabbelstube
Bären, Käfer und Mäuse im neuen Gemeindezentrum Katsdorf

Drei Krabbelstuben-Gruppen der Pfarrcaritas – die Bärengruppe, die Käfergruppe und die Mäusegruppe – starteten am 1. Februar in den neuen Räumlichkeiten des Gemeindezentrums "Im Hof" in Katsdorf. KATSDORF. Rund 30 Kinder zwischen anderthalb und drei Jahren werden hier von Montag bis Freitag ganztägig betreut. Der große Zulauf machte heuer eine dritte Gruppe notwendig. Mit dem neuen Gemeindezentrum "Im Hof" bot sich eine Gelegenheit, um die bisher an verschiedenen Standorten untergebrachten...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: Gemeinde Windhaag/Perg
3

Kinderbetreuung
Windhaag bei Perg: Krabbelstube im ehemaligen Kloster

Neues Kinderbetreuungsangebot in Windhaag bei Perg – die frühere Gemeindestube im ehemaligen Klostergebäude wird wieder zur "Kinderstube". WINDHAAG/PERG. Seit Anfang Jänner gibt es in Windhaag bei Perg eine neue Kinderbetreuungseinrichtung. Gemeinsam mit dem Verein „Aktion Tagesmütter OÖ“ bietet die Gemeinde eine bedarfsgerechte und liebevolle Kleinkinderbetreuung in außergewöhnlicher Umgebung an: Das bis vor wenigen Jahren als Gemeindeamt genutzte ehemalige Klostergebäude wurde in den...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Der OÖ Familienbund bietet im Sommer 2020 wieder verschiedene Ferienprogramme für Kinder, z.B. in Mondsee, Wels und Enns, an. | Foto: Andreas Schleifer/OÖ Familienbund

OÖ Familienbund
OÖ Familienbund bietet im Sommer Kinderbetreuungen an

Die Corona-Pandemie hat gezeigt, dass eine flächendeckende Kinderbetreuung wesentlich für die Gesellschaft und einen funktionierenden Wirtschaftsstandort ist. Darauf weist jetzt der OÖ Familienbund hin. Der Verein bietet auch in den Sommerferien Kinderbetreuung an. OÖ. Kinder, deren Eltern zu den infrastrukturerhaltenden Berufsgruppen zählen, wurden auch in der Hochphase der Corona-Pandemie in den Einrichtungen des OÖ Familienbundes betreut. "Die Mitarbeiter/-innen des OÖ Familienbundes...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
5

Sommerbetreuung
Ferienaktionen sollen Familien entlasten

Die Kinderbetreuung wird im heurigen Sommer für viele Eltern eine große Herausforderung. URFAHR-UMGEBUNG (vom). 2020 ist bisher ein außergewöhnliches Jahr. Kurzarbeit und damit verbundenes Abbauen von Urlaubsständen erfordern kreative Lösungen in Sachen Kinderbetreuung. Fast alle Gemeinden in Urfahr-Umgebung bieten daher Freizeitaktivitäten an, um Familien zu entlasten. Allerdings finden die Ferienprogramme meist reduzierter als in den letzten Jahren und vor allem draußen statt. In Eidenberg...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Home-Schooling hat Kindern und Eltern einiges abverlangt. Jetzt stehen die langen Sommerferien bevor. | Foto: Claudia Paulussen/Fotolia

Bezirk Perg
Kinderbetreuung für Sommerferien jetzt organisieren

Corona-Nachwirkungen erschweren diesen Sommer den Spagat zwischen Familie und Beruf. BEZIRK PERG. Für berufstätige Mütter und Väter stellen die Sommermonate eine Herausforderung dar. Vor allem, da viele Eltern durch die Corona-Krise Urlaubstage verloren haben. Deshalb hat nun auch das Land OÖ beschlossen, "das Sommerangebot in der Kinderbetreuung in allen Bereichen aufzustocken", so Landeshauptmann Thomas Stelzer. Gemeinden und Rechtsträger seien vom Land OÖ aufgefordert, den zusätzlichen...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Jugendorganisationen fordern von der Politik jetzt Informationen, unter welchen Bedingungen Feriencamps für Kinder durchgeführt werden dürfen. | Foto: Naturfreunde Bad Ischl

Sommerferien
Jugendorganisationen fordern Klarheit für Feriencamps

Die letzten Monate waren vor allem für Kinder belastend. Sie durften ihre Freunde nicht treffen, konnten nicht in allen Fällen beim Lernen von zu Hause unterstützt werden und erlebten zum Teil Alltagssorgen ihrer Familie. Jugendorganisationen meinen daher jetzt, dass Kinder im Sommer Erholung und Abwechslung brauchen. Sie fordern von der Politik Klarheit für Feriencamps. OÖ. Es sei Zeit, dass die Politik auf die Bedürfnisse von Kindern schaue, sagen jetzt Vertreter von den Kinderfreunden...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Am elften Mai ist Tag der Kinderbetreuung. Diese sei in Zeiten der Corona-Pandemie besonders wichtig, meint jetzt Bernhard Baier. | Foto: Andreas Schleifer

OÖ Familienbund
Tag der Kinderbetreuung

Am elften Mai ist Tag der Kinderbetreuung. Darauf macht nun der OÖ Familienbund aufmerksam, der mehr als 3.900 Kinder betreut. Wie wichtig eine flächendeckende Kinderbetreuung und gut ausgebildete Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen seien, zeige sich derzeit besonders. OÖ. 156 Standorte betreut der OÖ Familienbund im Bundesland. Darunter sind beispielsweise Krabbelstuben, Kindergärten, Tagesstätten, aber auch Nachmittags- oder Ferienbetreuungen.  „Mit unserer Kinderbetreuung halten wir den Eltern...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Elfriede Schober fordert vom Bildungsministerium klare Vorgaben für Schulen. Das erleichtere Eltern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. | Foto: ÖGB Frauen
2

Familie und Beruf
ÖGB Frauen OÖ fordern klare Vorgaben für Schulen

Laut Erlass des Bildungsministeriums dürfen Schulen selbst entscheiden, nach welchem System sie die Schüler und Schülerinnen aufteilen. Die Frauenabteilung des Österreichischen Gewerkschaftsbundes OÖ kritisiert nun, dass arbeitende Eltern damit vor Probleme gestellt werden.  OÖ. Der Erlass des Bildungsministeriums stellt etwa bei Geschwisterkindern, die in unterschiedliche Schulen gehen, eine Herausforderung für die Betreuung dar. „Ein Kind geht geblockt, das andere täglich abwechselnd. Wie ich...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Kinder dürfen zukünftig aus jeglichem beruflichen oder persönlichen Grund der Eltern wieder in den Kindergarten gehen. | Foto: AMS/Das Medienstudio

Kindergärten/Schulen
Grüne begrüßen Erlass für Kinderbetreuung

Die Corona-Pandemie hat Kinderbetreuungseinrichtungen und den Schulbetrieb vor große Herausforderungen gestellt. Der Großteil der Kinder wurde zu Hause betreut oder unterrichtet. Die Grünen in Oberösterreich begrüßen nun die schrittweise Rückkehr zum Normalbetrieb. Gerade für sozial benachteiligte Kinder sei das besonders wichtig. OÖ. Die Öffnung der Schulen und schrittweise Rückkehr zum Normalbetrieb seien richtig, ist der Grüne Bildungssprecher Gottfried Hirz überzeugt. Speziell Kinder aus...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
In der Krabbelstube Löwenzahn in Braunau: Michaela Feichtenschlager vom ÖGB, Pädagogin Martina Lechner und Krabbelstubenleiterin Karin Albustin.  | Foto: ÖGB

Internationaler Frauentag
Braunaus ÖGB-Frauen fordern Geld für Kinderbetreuung

"Kinderbetreuung ist ein Schlüssel zur Chancengleichheit", sind die Braunauer ÖGB-Frauen überzeugt. Am Weltfrauentag machen Sie auf die "Mangelware Kinderbetreuungsplatz" aufmerksam. BRAUNAU. Kinderbetreuungseinrichtungen für Unter-Dreijährige seien in Landgemeinden in Oberösterreich Mangelware, betonen die ÖGB-Frauen aus Braunau anlässlich des Weltfrauentags am 8. März. Sie fordern einen Rechtsanspruch auf ein leistbares, hochwertiges Kinderbetreuungsangebot für jedes Kind ab einem Jahr bis...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Der erste gedruckte deutschsprachige Kinderhotelführer, mit mehr als 222 Familienhotels, ist erschienen. Wichtige Kriterien: Wasserrutsche, Hallenbad und Kinderbetreuung. | Foto: kids 4pictures/Fotolia

Wasserrutsche, Hallenbad, Kinderbetreuung
Erster gedruckter Kinderhotelführer

Eine Auflistung von 222 Kinderhotels gibt es im ersten gedruckten deutschsprachigen Kinderhotelführer. Herausgebracht wurde er von der Internetplattform kinderhotel.info mit Sitz in Friedburg. FRIEDBURG. Ein Friedburger Unternehmen betreibt das Internetunternehmen kinderhotel.info. Nun hat die Firma den ersten Kinderhotelführer im deutschsprachigen Raum, mit Hotels aus Österreich, Deutschland, Italien und weiteren Ländern, auf den Markt gebracht. 222 Kinderhotels"In unserem Buch präsentieren...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.