Paul ist langweilig, Alina stochert ständig in ihrem Essen herum, Mira hat plötzlich Fieber, Lara steckt mitten in der Pubertät, Erik hängt ständig an der Switch und Moritz bekommt tobende Bitzelanfälle. Wer Kinder hat, ist im Alltag stets mit mehr oder weniger dramatischen Situationen konfrontiert.

Ab sofort finden Eltern unter MeinBezirk.at/FamilienRundSchau alle BezirksRundSchau-Beiträge rund um das Thema Familie gesammelt und unterteilt nach Themenbereichen wie Basteltipps, Gesundheitstipps oder Erziehungstipps.


FamilienRundSchau

Beiträge zum Thema FamilienRundSchau

Glänzende Kinderaugen und erfreute Herzen gibt es bei den Adventmärkten im Salzkammergut. | Foto: PantherMedia/FamVeldman

Adventmärkte im Salzkammergut
Kekserl, Punsch & weihnachtliche Klänge

Traditionelle Weihnachtsmusik und köstlicher Glühwein, süße Kekserl und deftige Kasspotzn – endlich dürfen wieder Adventmärkte im Bezirk Gmunden stattfinden. SALZKAMMERGUT. Zahlreiche Adventmärkte finden auch heuer wieder in der Region statt. Die BezirksRundSchau Salzkammergut gibt einen Überblick über ein paar Geheimtipps: (kein Anspruch auf Vollständigkeit!) Bad IschlChristkindlmarkt der Ischler Handwerker an den Wochenende von 24. November bis 23. Dezember 2023: jeweils 10 bis 18 Uhr;...

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Salzkammergut
Die Mittelschule in Baumgartenberg. | Foto: BezirksRundSchau Perg
1 21

Im Überblick
Das bieten die Schulen im Bezirk Perg

Die BezirksRundschau stellt die Neuen Mittelschulen und die weiterführenden Schulen im Bezirk Perg auf dieser Seite in einer Übersicht vor. BEZIRK PERG. In Oberösterreich gibt es seit dem Schuljahr 2017/18 die Möglichkeit zum sprengelfremden Schulbesuch an Mittelschulen – sofern es die räumlichen, personellen und organisatorischen Ressourcen am Wunsch-Schulstandort zulassen. Im Bezirk Perg gibt es folgende Mittelschulen (MS) und ein Gymnasium:Sportmittelschule Bad Kreuzen: Zur Schul-Homepage...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg
Für alle engagierten Menschen, die Kindern in den SOS-Kinderdörfern zu Weihnachten gerne etwas Konkretes schenken wollen, startet SOS-Kinderdorf wieder seine Geschenkeaktion.  | Foto: SOS-Kinderdorf

Weihnachtswichtel gesucht
Aktion für junge Menschen im SOS-Kinderdorf startet

Damit zu Weihnachten für alle jungen Menschen das richtige Packerl unter dem Baum liegt, benötigt das Christkind vom SOS-Kinderdorf viele hilfsbereite Weihnachtswichtel. OÖ. Ab sofort können unter wichtelpost.sos-kinderdorf.at wieder weihnachtliche Wünsche von Kindern und Jugendlichen in den österreichischen SOS-Kinderdörfern erfüllt werden. In nur drei Schritten werden Engagierte zum Weihnachtswichtel. Wunsch online auswählen, einkaufen und ans SOS-Kinderdorf schicken. Fertig ist die...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Von links: Vizebürgermeisterin Tina Blöchl, Bürgermeister Klaus Luger und Magistratsdirektorin Ulrike Huemer ziehen zufrieden Bilanz zum Schulstartpaket. | Foto: Andreas Brugger

Hohe Nachfrage
Mehr als 4.700 Anträge für Schulstartpaket bereits genehmigt

Mit dem Schulstartpaket unterstützte die Stadt Linz heuer erstmals bedürftige Familien zum Schulstart mit Gutscheinen im Wert von je 100 Euro. Insgesamt standen 560.000 Euro zur Verfügung. Mit Ende Oktober wurden bereits 4.713 Anträge genehmigt, das Budget ist damit zu 84 Prozent ausgeschöpft.  LINZ. "Die Förderquote von 84 Prozent zeigt deutlich auf, dass finanzielle Unterstützung in Zeiten steigender Lebenshaltungskosten mehr denn je notwendig ist", resümiert Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ)....

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Noch heuer bekommen die ersten sechs Linzer Volksschulen Pläne zum sichersten Schulweg. | Foto: mrodinka/panthermedia

Sichere Schulwege
Neue Pläne zeigen zukünftig den sichersten Weg in die Schule

Gerade in den dunklen Monaten sind Kinder auf dem Schulweg besonders gefährdet. Deshalb hat das Mobilitätsressort der Stadt Linz ein Projekt zur Erstellung von Schulwegplänen für Linzer Volksschulen initiiert. Diese Pläne sollen nicht nur Kindern, sondern auch Eltern und Lehrern klare Orientierung darüber bieten, welche Wege zur Schule am sichersten sind und wo mögliche Gefahrenstellen lauern. Für die ersten sechs Schulen sollen diese Pläne noch heuer zur Verfügung stehen. LINZ. "Kinder nehmen...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Frisches Gemüse und Obst sollten auf jeden Fall auf dem Speiseplan stehen.  | Foto: Ulrike Plank

Vortrag im Famos
Fakten, Tipps & Tricks für die gesunde Ernährung von Kindern

Im Rahmen des Workshops am Donnerstag, 16. November 2023, 18 bis 21 Uhr, im FAMOS Perg wird auf Fragen wie „Welche Lebensmittel braucht mein Kind für eine optimale Entwicklung?“ eingegangen. PERG. Den Grundstein für eine gesunde Entwicklung legen wir im Baby- und Kleinkindalter. In dieser Zeit werden die Weichen für die Ernährungsgewohnheiten und das Gesundheitsverhalten gelegt, die die Basis für die spätere Lebensqualität bilden.  Im Rahmen des Workshops wird auf Fragen wie „Welche...

  • Perg
  • Ulrike Plank
SOS-Kinderdorf-Leiter Gerhard Pohl (links) mit den beiden pädagogischen Leitern Claudia Penz und Reinhold Kapusta. | Foto: SOS-Kinderdorf

Familie
SOS-Kinderdorf Rechberg zieht nach 15 Jahren positive Bilanz

54 verselbstständigte Kinder und Jugendliche sowie 16 gestärkte Familien sind die erfolgreiche Bilanz nach 15 Jahren SOS-Kinderdorf in Rechberg. RECHBERG. 2.000 Unternehmen, Vereine und private Unterstützer aus dem Bezirk Perg zogen vor über 15 Jahren an einem Strang, um in Rechberg das SOS-Kinderdorf entstehen zu lassen. Heute ergänzen innovative Betreuungsangebote für junge Menschen und Eltern die bewährten Hilfemöglichkeiten. „Die gemeinsame Vision, mit dem Verein ‚Wirtschaft für...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Ausflugstipp für Familien: Der Tierpark der Stadt Haag | Foto: Ulrike Plank
2 39

FamilienRundSchau
Viele Fotos: Herbstlicher Ausflug in den Tierpark Haag

Ausflugstipp für Familien: Der Tierpark der Stadt Haag HAAG. Mehr als 700 Tiere begeistern die großen und kleinen Besucher:innen des auch in den angrenzenden Bezirken Oberösterreichs sehr beliebten Tierparks Haag. Heuer feiert der im ehemaligen Park des Schlosses Salaberg eingerichtete Zoo sein 50-Jahr-Jubiläum. Neue Anlage für Bären und Wölfe Zum runden Geburtstag des Tierparks gab es für die Bären und Wölfe ein neues Gehege. Rund 800.000 Euro wurden in die etwa 5.600 Quadratmeter große Anlage...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Auf nationaler Ebene liegen Maximilian und Emma vorne, in Oberösterreich hießen die meisten Babys Maximilian und Marie. | Foto: ababaka/PantherMedia

Bezirk Perg
Emma und Jonas – die Hitliste der Perger Babynamen

Statistik Austria: Diese Vornamen wurden im Jahr 2022 in Österreich und im Bezirk Perg besonders oft vergeben. BEZIRK PERG. Die Statistik Austria veröffentlichte die im vergangenen Jahr 2022 am häufigsten vergebenen Namen. In Oberösterreich machten Maximilian und Marie das Rennen, während österreichweit bei den Burschen ebenso Maximilian und bei den Mädchen Emma ganz oben auf der Liste stehen. Top 10 – so heißen die Babys im Bezirk Perg Im Bezirk Perg wurden 2022 folgende Namen am häufigsten...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Bei den Burschen blieben Elias und Paul geich beliebt wie im Vorjahr. Bei den Mädchen gibt es einen neuen Favoriten. | Foto: londondeposit/panthermedia

Beliebtesten Vornamen 2022
Diese Namen gefielen Linzer Eltern letztes Jahr am Besten

2022 entschieden sich junge Eltern am häufigsten für die Vornamen Emilia und Elias und Paul. Bei den Burschen hat sich damit gegenüber dem Vorjahr nichts geändert. Bei den Mädchen lag 2021 Emma vorne. Dieser Namen schaffte es heuer nicht mehr in die Top 5. LINZ. 2.099 Babys erblickten 2022 in Linz das Licht der Welt. Der Geburtentrend ist somit zum ersten Mal wieder leicht positiv. 2021 kamen 2.041 kleine Linzer auf die Welt. Laut Statistik Austria hat sich bei den beliebtesten Burschennamen...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Österreichweit führen Emma und Maximilian die Hitliste der Vornamen für Babys im Jahr 2022 an. | Foto: PantherMedia/ababaka

Hitliste der Namen
Valentina und Leon sind beliebteste Babynamen 2022

Mit 18 Neugeborenen im Bezirk-Linz Land, die den Namen Valentina erhielten, führen sie das Ranking mit den beliebtesten Babynamen 2022 an. Bei den Buben ist Leon mit 16 Nennungen Spitzenreiter.  LINZ-LAND. Mit 15 Namensgebungen liegt Maximilian in Linz-Land auf Platz zwei, bei den Mädchen teilen sich diesen Rang mit jeweils zwölf Nennungen vier Namen: Emilia, Johanna, Leonie und Marie. Platz drei belegt bei den Buben Jakob, bei den Mädchen Mia. Marie und Fabian beliebt in Amstetten Im Bezirk...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Wie man sein Kind tauft, sollte gut überlegt sein. | Foto: belchonock/Panthermedia

Kindernamen
Leo & Lena standen 2022 bei Urfahraner Eltern hoch im Kurs

Leo und Lena führten vergangenes Jahr die Statistik bei den beliebtesten Kindernamen in Urfahr-Umgebung an. URFAHR-UMGEBUNG. Wenn ein Baby unterwegs ist, geht das Kopfverzerbrechen im Laufe der Schwangerschaftswochen um mögliche Kindernamen los. Und die Entscheidung fällt meist nicht leicht, denn der Name begleitet das Kind ein leben lang. Hier gehen die Meinungen meist sehr weit auseinander. Klangvoll, nicht zu ausgefallen, modern und doch keine Modetrends, dazupassend zu den Geschwisternamen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Zu den Spitzenreitern in der Region zählen Lukas, Jakob und Jonas sowie Valentina, Laura und Emma. | Foto: PantherMedia/oksanka

Bezirk Vöcklabruck
Das sind die beliebtesten Babynamen in der Region

Die Statistik Austria veröffentlichte kürzlich die Liste der beliebtesten Namen im Jahr 2022. Im Bezirk Vöcklabruck stehen Lukas und Valentina klar an der Spitze. VÖCKLABRUCK. Bei den Burschen liegt Lukas auf Platz eins. Insgesamt 19 Mal wurde dieser Name im Jahr 2022 vergeben. Dicht gefolgt von Jakob und Jonas. David und Felix waren im Vorjahr je 15 Mal die Wahl frischgebackener Eltern und vervollständigen somit die Top-Fünf. Während Michael in den 1980ern mit Abstand am heißesten begehrt war,...

  • Vöcklabruck
  • Anna Kirschner
Die Wahrscheinlichkeit, dass Frauen in Österreich aufgrund ihrer Elternschaft Antidepressiva verordnet bekommen, übersteigt die der Männer um 93,2 %. | Foto: choreograph/panthermedia
2

Hohe Belastung
Elternschaft wirkt sich auf psychische Gesundheit aus

Wie belastend die Elternschaft sein kann, hat eine Studie gezeigt, die von der Johannes Kepler Universität Linz in Kooperation mit dänischen Kollegen durchgeführt wurde. Sie zeigt: Elternschaft erhöht deutlich die Wahrscheinlichkeit, Antidepressiva verschrieben zu bekommen – besonders für Mütter. OÖ. Dazu wurde eine Studie auf Basis eines quasi-experimentellen Forschungsdesigns durchgeführt und Daten aus Dänemark und Österreich verglichen. "Wir haben die Medikamentenverschreibungen aller...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Foto: BezirksRundSchau Perg

Familie
Beziehung statt Erziehung – Workshop im Famos Perg

Im Famos Perg findet am 28. September um 19 Uhr ein Workshop mit Sabine Reichsthaler statt. PERG. Die kleinen und großen Dramen im Familienalltag kommen aus der Routine und der Erwartung, perfekt sein zu müssen. Eltern setzen sich unter Druck, reagieren genervt und verfangen sich in Auseinandersetzungen, die sich oftmals um Nichtigkeiten drehen und frustriert mit einem "Weil ich es sage!" enden. Auf der Strecke bleibt die liebevolle Beziehung zum Kind. Die diplomierte Mentaltrainerin Sabine...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Auch das beliebte Stück "Valerie und die Gute-Nacht-Schaukel" wird im Rahmen der Kinderkulturwoche 2023 gezeigt. | Foto: Theater des Kindes

11. bis 22. Oktober
Linzer Kinderkulturwoche startet in die elfte Runde

Kinder und Jugendliche können heuer wieder von 11. bis 22. Oktober in verschiedenen Einrichtungen Kultur ermäßigt oder kostenlos genießen. Bereits seit mehr als zehn Jahren ist die Linzer Kinderkulturwoche ein beliebtes Angebot und garantiert mit Workshops, Ausstellungen, Lesungen und einem Bilderbuchkino eine bunte Programmvielfalt. LINZ. Nach der Jubiläumsausgabe letztes Jahr lädt die Linzer Kinderkulturwoche auch heuer wieder junge Menschen zum vielfältigen Kulturgenuss ein. Von 11. bis 22....

  • Linz
  • Sarah Püringer
Wie schwer sollte die Schultasche tatsächlich sein?
  | Foto: MNStudio/PantherMedia

Gewicht der Schultasche
Schüler schleppen oft zu schwer

Es kursieren verschiedene Werte dafür, wie schwer eine Schultasche für Kinder und Jugendliche sein sollte. Gerade in der Wachstumsphase sollte man aber darauf achten, dass die Kinder möglichst wenig auf den Rücken geschnallt bekommen. OÖ. Die erste Schulwoche ist vorbei und nun geht die Schule überall in den Regelbetrieb über. Die Schulbücher sind fast allesamt da und der Stundenplan steht fest. Nun kann man sich darauf einstellen, was man alles in die Schultasche packen muss. Und diese sollte...

  • Oberösterreich
  • Christina Hartmann
Auf den vordersten Plätzen der Rangliste mit den beliebtesten Vornamen befinden sich sowohl Altbekannte als auch einige Aufsteiger. | Foto: AntonioGuillem/PantherMedia

Leonie, Elias & Noah
Die beliebtesten Babynamen im Bezirk Braunau

Die Statistik Austria hat die häufigsten Vornamen Neugeborener des Jahres 2002 ausgewertet. In Oberösterreich machten Marie und Maximilian das Rennen – im Bezirk Braunau führen Leonie sowie Elias und Noah das Ranking an.  BEZIRK BRAUNAU. Den richtigen Babynamen zu finden, ist für viele Eltern eine echte Herausforderung, denn die Auswahl ist groß und die Ansprüche an den Babynamen sind sehr hoch. Schließlich möchte man dem Nachwuchs einen schönen Namen und damit auch einen wunderbaren Start ins...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Foto: Rainbows
4

Mauthausen
Rainbows hilft Kindern nach Trennung der Eltern

Scheidungs- und Trennungskinder erleben sich oft zwischen den Eltern stehend. Zusätzlich belastend wirken sich Post-Pandemie, Klimakrise, Krieg und Teuerungen aus. Professionelle Hilfe können Familien etwa in einer "Rainbows"-Gruppe in Mauthausen in Anspruch nehmen. MAUTHAUSEN. Wenn sich die Eltern trennen, gerät das Leben von Kindern durcheinander und es fällt schwer, positiv in die Zukunft zu schauen. Da hilft "Rainbows": Betroffene Kinder finden in Kleingruppen Unterstützung und Begleitung....

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Noch bis Sonntag, 24. September, hat der Irrgarten aus Maispflanzen für große und kleine Besucher:innen geöffnet.
14

Ausflugstipp
Kronstorfer Maislabyrinth geht ins Saison-Finale

Noch bis Sonntag, 24. September, hat der Irrgarten aus Maispflanzen für große und kleine Besucher:innen geöffnet. KRONSTORF. 280.000 Maispflanzen sorgen auch heuer wieder für ökologisch abbaubaren Ausflugsspaß bei Jung und Alt. Ausdauer und Orientierungssinn werden im Kronstorfer Maislabyrinth unter dem Motto "Irren ist menschlich, und in diesem Fall sogar ausdrücklich erwünscht!" auf die Probe gestellt. In "Maishofen" rasten und spielen Auf der Suche nach dem richtigen Weg kann man Stempel...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Für Wanderer bricht nun wohl die schönste Zeit des Jahres an. Also rein in den Wanderschuh und raus in die Natur. | Foto: Monkeybusiness/PantherMedia
2 19

Geheimtipps
Familienfreundliche Wanderwege in Oberösterreich

Für Wanderer bricht nun wohl die schönste Zeit des Jahres an. Wir haben für Sie die besten Wanderziele in ganz Oberösterreich: Braunau Barfussweg Gemeinde: Eggelsberg Adresse/Anfahrt: Parkplatz vom Strandbad Ibm Beschreibung: Der Startpunkt für diesen ca. 3 Kilometer langen Rundweg um den Ibmer/Heratingersee ist der Parkplatz vom Strandbad Ibm. Von hier aus geht es los Richtung Dorfibm. Nach 1,5 Kilometern zweigt man auf den Naturwanderweg ab und es heißt weg mit den Schuhen. Der Weg führt...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Foto: Familienakademie Mühlviertel
2

Bezirk Perg
Eltern-Kind-Zentren starten ins Herbstprogramm

Die Eltern-Kind-Zentren (EKiZ) im Bezirk Perg sind nach der Sommerpause wieder da: Start in ein abwechslungsreiches Herbstprogramm in St. Georgen/Gusen, Langenstein, Schwertberg und Ried in der Riedmark.   BEZIRK PERG. Zweimal jährlich erstellt die Familienakademie Mühlviertel mit interessierten Eltern und ausgebildeten ReferentInnen ein Programm für Familien und Kinder von 0 – 12 Jahren. Auch Seminare für Eltern mit aktuellen Erziehungsthemen stehen immer im Angebot. Im heurigen Herbst starten...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: Peterseil

Stadt.Land.Spielt
Spiele-Wochenende im Pfarrzentrum Mauthausen

Im Rahmen der elften „Tage des Gesellschaftsspiels“ am 16. und 17. September lädt die öffentliche Bibliothek Mauthausen an zwei Nachmittagen ins Pfarrzentrum ein. MAUTHAUSEN. Im September kann wieder an vielen Orten gespielt werden: Stadt-Land-Spielt! findet dieses Jahr an über 233 Standorten am Wochenende 16./17. September statt. Spielbegeisterte, Familien und Kinder sitzen dann gemeinsam am Tisch mit einem Brettspiel. Zwölf neue Brettspiele warten In Mauthausen trägt die öffentliche...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Egal, ob auf dem Fahrrad oder zu Fuß: Eltern sollten in den letzten Ferienwochen mit ihren Kindern mehrmals den Schulweg üben. | Foto: Michael Dietrich
3

Tipps zum Schulstart
"Jeder Schulweg ist eine Herausforderung"

Der Schulstart rückt in greifbare Nähe: Für tausende Schülerinnen und Schüler fängt nächste Woche ein neuer Lebensabschnitt an, bei dem vor allem der Schulweg schnell zur Herausforderung werden kann. LINZ. "Der Übergang vom Kindergarten in die Volksschule ist ein wichtiger Entwicklungsschritt. Für Schulanfänger ist jeder Schulweg eine Herausforderung", weiß David Furtner, Pressesprecher der Landespolizeidirektion Oberösterreich. In seiner Freizeit engagiert er sich freiwillig als Schülerlotse...

  • Linz
  • Sarah Püringer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.