Paul ist langweilig, Alina stochert ständig in ihrem Essen herum, Mira hat plötzlich Fieber, Lara steckt mitten in der Pubertät, Erik hängt ständig an der Switch und Moritz bekommt tobende Bitzelanfälle. Wer Kinder hat, ist im Alltag stets mit mehr oder weniger dramatischen Situationen konfrontiert.

Ab sofort finden Eltern unter MeinBezirk.at/FamilienRundSchau alle BezirksRundSchau-Beiträge rund um das Thema Familie gesammelt und unterteilt nach Themenbereichen wie Basteltipps, Gesundheitstipps oder Erziehungstipps.


FamilienRundSchau

Beiträge zum Thema FamilienRundSchau

Motorikparks, Bewegungsparcours, Fitnesswege & Co bieten eine kostenlose Möglichkeit, sich an der frischen Luft zu bewegen.  | Foto: pikselstock/PantherMedia
1 25

Geheimtipps
Motorikparks und Fitnesswege in Oberösterreich

In Oberösterreich gibt es zahlreiche Motorikparks und Fitnesswege, auf denen man sich sportlich auf die Frühlings- und Sommersaison vorbereiten kann. Wir haben einige als "Geheimtipps" zusammengefasst.  OÖ. Das sind unsere Tipps für abwechslungsreiche und kostenlose Outdoor-Fitness. Hinweis: Kein Anspruch auf Vollständigkeit! Braunau Motorikpark Braunau Ort: Naherholungsgebiet im Tal, Talstraße 100, 5280 Braunau Darum ist es unser Geheimtipp: Besucherinnen und Besucher finden im Motorikpark...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Kinder und Jugendliche investieren teils große Geldmengen in Online-Spiele. | Foto: dolgachov/panthermedia

Online-Spiele
Wenn der virtuelle Spielspaß zur Kostenfalle wird

Eine Studie über Online-Spiele rückt erstmals die Kostenfallen für Kinder und Jugendliche in den Fokus. OÖ. Viele Kinder und Jugendliche sind fasziniert von Online-Spielen, die in immer größer werdender Zahl kostenlos auf den Markt kommen. Besonders beliebt sind Gratis-Spiele für mobile Endgeräte wie Smartphone oder Tablet. Die Games sind spannend und herausfordernd, bergen aber auch Risiken. Neben Verstößen gegen den Jugend- und Datenschutz lauern oft auch Kostenfallen. Denn viele dieser...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Beim Einkauf für die erste Klasse Volksschule fällt noch relativ viel an. Eltern dürfen hier mit Kosten zwischen 150 und 200 Euro rechnen. | Foto: billiondigital/panthermedia.net
2

Für den Schulstart einkaufen
Grundausstattung für Erstklässler am teuersten

Der Schulstart stellt viele Familien vor hohe finanzielle Belastungen. Mit ein paar Tricks können Sie sparen. BEZIRK (ebba). Hefte, Stifte, Mappen, Einbände – das große Angebot lässt viele Eltern vor Schulbeginn verzweifeln. Profis wie Johann Zöhrer von Libro in Schärding arbeiten die Schullisten gerne für die Eltern ab. Ein Service, der geschätzt wird und sich auszahlt. „Die Eltern geben ihre Listen bei uns ab, wir bereiten alles für sie vor und bei der Abholung gibt es von uns gratis eine...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Ungefähr 55.000 Schüler aller Altersgruppen in Österreich werden in diesem Jahr Schulstart-Pakete mit dringend benötigten Lernutensilien erhalten. So sollen finanziell schwache Familien unterstützt werden. | Foto: ÖRK/Hechenberger

Rotes Kreuz OÖ
BMSGPK und Rotes Kreuz verteilen Schulstart-Pakete

In ganz Österreich werden in diesem Jahr wieder Schulstart-Pakete verteilt. Bezugsberechtigte Familien erhalten ein Schreiben der Landesregierung und können die Pakete zwischen 27. Juli und 11. September 2020 bestellen. OÖ. Für einkommensschwache Familien stellt der Schulbeginn eine finanzielle Herausforderung dar. Das OÖ. Rote Kreuz verteilt daher auch in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (BMSGPK) Schulstart-Pakete....

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Die Johannes Kepler Universität bietet Kindern und Jugendlichen zwischen 6 und 14 Jahren im August ein kostenloses Ferienprogramm an. Anmeldungen sind ab sofort möglich. | Foto: panthermedia.net/vadimphoto1
Video

Science Holidays
JKU bietet Kindern Ferien in der Welt der Wissenschaft

Die Linzer Johannes Kepler Universität, kurz JKU, bietet Kindern und Jugendlichen im August einen Einblick in die Welt der Wissenschaft. 6 bis 14-Jährige können dabei eine Woche lang experimentieren und an Ausflügen teilnehmen. OÖ. Zwischen 3. und 28. August 2020 bietet die Johannes Kepler Universität sogenannte Science Holidays für Kinder und Jugendliche an. Im Vordergrund steht die Wissensvermittlung durch Spiel, Spaß und Bewegung. So können zum Beispiel ein eigenes Raketenauto oder ein...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Die Corona-Krise ist eine große Herausforderung für Familien. | Foto: EJ White/Fotolia
2

„Ich halt euch nicht mehr aus!“
SOS-Familientipps für konfliktreiche Zeiten

Von der Corona-Krise zur Familienkrise ist es nicht weit. SOS-Kinderdorf hat Tipps für diese Zeit des erhöhten Streitpotentials. OÖ. Den Kindern ist fad, die Eltern müssen von zu Hause aus arbeiten und die Nachrichtenflut schürt Ängste. Familien stehen in den kommenden Wochen vor extrem großen Herausforderungen. Nicht alle erleben die Corona-Zeit mit Garten, Balkon, voller Tiefkühltruhe, Netflix-Abo und allen digitalen Möglichkeiten. Viele Familien trifft die Entschleunigung als Vollbremsung...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.