Online-Spiele
Wenn der virtuelle Spielspaß zur Kostenfalle wird

Kinder und Jugendliche investieren teils große Geldmengen in Online-Spiele. | Foto: dolgachov/panthermedia
  • Kinder und Jugendliche investieren teils große Geldmengen in Online-Spiele.
  • Foto: dolgachov/panthermedia
  • hochgeladen von Birgit Leitner

Eine Studie über Online-Spiele rückt erstmals die Kostenfallen für Kinder und Jugendliche in den Fokus.

OÖ. Viele Kinder und Jugendliche sind fasziniert von Online-Spielen, die in immer größer werdender Zahl kostenlos auf den Markt kommen. Besonders beliebt sind Gratis-Spiele für mobile Endgeräte wie Smartphone oder Tablet. Die Games sind spannend und herausfordernd, bergen aber auch Risiken. Neben Verstößen gegen den Jugend- und Datenschutz lauern oft auch Kostenfallen. Denn viele dieser Spiele bieten z.B. für schnelleres Weiterkommen – gegen Geld Zusatz-Features an (In-Game-Käufe). Diese Modelle sind sehr lukrativ für die Herstellerfirmen und machen bereits einen erheblichen Teil des Umsatzes der Gamingbranche aus. Da eine genaue Datenlage zur Nutzung digitaler Spiele von Kindern und Jugendlichen in Österreich bisher fehlt, startet die Universität Graz (Institut für Jugendkulturforschung) heuer eine Studie zu dem Thema. Kinderschutz-Landesrätin Birgit Gerstorfer wird sich an den Kosten der Studie „Insert Coin to Continue“ mit rund 10.000 Euro aus dem Budget ihres Kinderschutz-Ressorts beteiligen.

Kinder und Jugendliche besser schützen

„Der Großteil bestehender Forschung betrifft erwachsene Spielerinnen und Spieler. Viele digitale Spiele sind aber klar an junge Spielende gerichtet und werden von diesen gespielt. Aus meiner Sicht ist es wichtig, diese Forschungslücke zu schließen, denn Jugendliche investieren teils große Geldmengen in vermeintlich kostenfreie Spiele. Wenn wir mehr über ihre Kaufmotive und ihr Kaufverhalten erfahren, können wir nicht nur die Kinder und Jugendlichen, sondern auch ihre Eltern besser schützen. Denn in der Regel sind es die Eltern, die am Ende die Rechnung bezahlen müssen“, erklärt Gerstorfer.

Die Studie ist mit einer Laufzeit von 18 Monaten geplant (März 2022 bis September 2023).

Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.