Familienwerk

Beiträge zum Thema Familienwerk

14

Eine Adventwerkstatt für alle Sinne!

Wie jedes Jahr am Samstag vor dem 1. Advent luden das Katholische Familienwerk, die Katholisches Frauenbewegung und die Drehscheibe Kärnten alle Familien ins Diözesanhaus ein, um sich gemeinsam einzustimmen. Es wurden zahlreichen Adventkränze gebunden, und der reiche Fundus an Bastelmöglichkeiten ließ keine Wünsche offen. Der große Zuspruch zeigt, wie sehr diese gemeinsame Auszeit geliebt wird. Danke an Carmen Petutschnig und ihrem Team!

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wolfgang Unterlercher
5

Angebote im Advent

Auch heuer bietet das Katholische Familienwerk wieder einige Termine an, um sich gemeinsam auf Advent und Weihnachten einzustimmen! Adventwerkstatt für die ganze Familie! Sich beim Adventkranzbinden, Heusterne basteln oder mit Dekorationsideen sich gemeinsam auf den Advent einstimmen! Ein besinnlicher Nachmittag für die ganze Familie. Wie jedes Jahr ist es natürlich erlaubt, den eigenen Kranz und Dekorationsartikel mitzubringen! Strohkränze, Kerzen, Bänder, Deko-Artikel zur Verfügung gestellt,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wolfgang Unterlercher

Pubertät - spannende Zeit für Eltern und Jugendliche

Seminarinhalte: Informationen über die Entwicklung von Pubertät, Weiterentwicklung einer guten Eltern-Kind-Beziehung, Vorbeugen und Erkennen von Gefahren und Risiken, wie können Eltern mit Pubertätsproblemen umgehen. Veranstalter: Katholisches Familienwerk Leitung: Mag, Petra Pöschl-Lubei, Sozialpädagogin, Diplom-Lebensberaterin, Erwachsenenbildnerin Termin: 28. November, 09.00-16.30 Uhr Kosten: € 20.-/Person, € 30.-/Elternpaar Ort: Klagenfurt a. Ws, Diözesanhaus, Caritas-Lebensberatung,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wolfgang Unterlercher

Ein Baby kündigt sich an

Das Katholische Familienwerk lädt zu einem Informationsabend und Erfahrungsaustausch in der Frühschwangerschaft (bis zur 18. Schwangerschaftswoche). Mit Andrea Leitner, Hebamme und Fachreferentin zum Thema Geburt. Termin: 16. November 2015, 18 - 21 Uhr Ort: Villach, Hebammenordination „Von Anfang an“, Bahnhofstr. 14 Informationen unter: Tel. 0650-5916660 Wann: 16.11.2015 18:00:00 Wo: Hebammenordination, 9500 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Unterlercher
2

"Vor langer, langer Zeit..."

Ein märchenhafter Abend für erwachsene Menschenkinder. Das Katholische Familienwerk und das Referat für Pfarrgemeinden laden zu einem Abend mit Märchen und Sagen aus aller Welt, untermalt von Liedern aus verschiedenen Religionen. Eintritt: freiwillige Spende. Der Reinerlös kommt der Flüchtlingshilfe des Kärntner Caritasverbandes zugute. Freitag, 6.11.2015, 20.00 Uhr Ort und Zeit: Diözesanhaus Klagenfurt, Tarviser Straße 30 Informationen unter: 0676/87722440 Zum Katholischen Familienwerk Wo:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wolfgang Unterlercher
6

Rote Nasen zaubern rote Kinderwangen!

Einmal wöchentlich möchte das Katholische Familienwerk in Zusammenarbeit mit den Kirchenkindern den Kindern im Flüchtlingslager Klagenfurt ein paar Stunden unbeschwerte Freude schenken. Diesmal war Sr. Monika Wedenig mit zwei ihrer Rote-Nasen-KollegInnen gekommen und entführte die Kinder in das Zauberland der Phantasie, der Clownerie und der Musik. Ein bunter Auftritt, der keine Sprache brauchte, sorgte für viel Lachen unter den Kindern, die auch begeistert mitmachten. Weitere Aktivitäten sind...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wolfgang Unterlercher

Heile deine Wurzeln...

Das Katholische Familienwerk lädt zu einer 4-teilige Workshopreihe zur Stärkung in den verschiedensten Lebenslagen. Leitung: Dipl. LSB Annemarie Weilharter,Lebens- und Sozialberaterin, Supervisorin, Coach Termine: 6.10.2015, 20.10.2015, 3.11.2015 und 17.11.2015, jeweils 18.00 bis 21.00 Uhr Ort: Klagenfurt a.Ws, Diözesanhaus, Tarviser Straße 30 Anmeldung: 0676/87722440, per e-mail: ka.kfw@kath-kirche-kaernten.at Wann: 17.11.2015 18:00:00 Wo: Diözesanhaus, Tarviser Straße 30, 9020 Klagenfurt am...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wolfgang Unterlercher

Auch Freude kann man spenden!

Das Katholische Familienwerk und die Kirchenkinder Klagenfurt organisierten Spontanauftritt im Flüchtlingslager Klagenfurt. Es ist schlichtweg großartig, was der Caritasverband und das Rote Kreuz im Flüchtlingslager Klagenfurt leisten, wieviele freiwillige Helfer mitarbeiten und wieviele Sachen gespendet werden. Das Katholische Familienwerk und die Kirchenkinder Klagenfurt haben nun eine etwas andere Spende geleistet: Ein Stunde Freude für die leidgeplagten Menschen, vor allem aber für die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wolfgang Unterlercher

Rund um die Geburt...und die Zeit danach!

Angebote des Katholischen Familienwerks von der Frühschwangerschaft bis zur Baby- und Kleinkindzeit. Die neue Angebotspalette ist sehr umfangreich und umfasst folgende Themenbereiche: Ein Baby kündigt sich an: Informationsabend in der Frühschwangerschaft (bis zur 18. Schwangerschaftswoche). Ein Kind erwarten: In diesem Seminar erhalten die TeilnehmerInnen Informationen und viele hilfreiche Tipps für die Schwangerschaft, die Geburt, das Stillen und das Leben mit dem Baby. Das Seminar umfasst 15...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wolfgang Unterlercher
10

9 mal 9 vor 9

In Seeboden gibt es wieder die offene Kirchentür mit Musik, Texten und mehr... Auch heuer wird in der Kirche St. Jakob in Seeboden wieder ein feines, unspektakuläres Angebot für Touristen und Einheimische angeboten. 9 mal öffnet die kleine, liebevoll eingerichtete Kirche ihre Türen und lädt jeden Mittwoch kurz vor 21 Uhr zum Innehalten und Nachdenken ein. Die engagierte PGR-Obfrau Christine Tidl sorgt für die Auswahl der Texte und die Musik. Anschließend wird zum Entzünden einer Kerze...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wolfgang Unterlercher
8

Ein kunterbuntes "KinderBurgFest"

Spiel und Spaß im wunderschönen Ambiente von Schloss Straßburg. Zahlreiche Kinder waren am Nachmittag des 10.7.2015 mit ihren Eltern in den Innenhof von Schloss Straßburg gekommen, um dort ein Fest zu feiern, das keine Wünsche offen ließ: Clown Wuascht trieb seine lustigen Späße, Zauberer Magic Zuze verzauberte Groß und Klein, Paulos Worku hatte jede Menge Trommeln mitgebracht, Franziska Scheicher schminkte die Kinder, Wolfgang Unterlercher bediente die Button-Maschine und mitten im Hof gab es...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Wolfgang Unterlercher
5

Jäten, gießen, anhäufeln und mulchen...

2. Projekttag im "Vater-Kind-Gemeinschaftsgarten" des Katholischen Familienwerks. Auch beim zweiten Projekttag im "Vater-Kind-Gemeinschaftsgarten" gab es jede Menge zu tun, aber auch viel Spaß: Es wurde gejätet, gegossen, angehäufelt und gemulcht. Als Aktivität nach der Arbeit haben wir die Gurnitz-Klamm gewählt, auskundschaftet und dort Staudämme gebaut. Das hat allen großen Spaß gemacht und solche Aktivitäten tragen dazu bei, unserem Ziel näher zu kommen: Kindern ein positives Image von...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Wolfgang Unterlercher
1 8

Ein kleines Paradies für Väter und Kinder!

Väter und Kinder legten in Priedl bei Ebenthal einen Gemeinschaftsgarten an. Der Anfang ist gemacht: Im idyllischen Garten in Priedl trafen sich auf Einladung des Katholischen Familienwerks am 30.5.2015 die ersten Väter mit ihren Kindern. Es wurde gepflügt, angebaut, gesät und ein Pyramidenbeet gebaut. Die kleinen und großen TeilnehmerInnen waren mit viel Einsatz bei der Sache, und obwohl es noch eine kleine Gruppe war, wurde bereits Vieles geschafft. Selbtverständlich können die Väter und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Wolfgang Unterlercher
Foto v.r.n.l.: Dompfarrer Peter Allmaier, Christoph Kulterer, Carina Kerschbaumer, Sophie Karmasin, Martina Erlacher (Katholische Jungschar), Paul Zulehner und Iris Straßer (Moderation). | Foto: Gert Eggenberger
9

Wünsche, Werte, Weichenstellungen.

Katholische Kirche lud zu prominent besetzter Tagung über die Zukunft der Familie. Was ist heute in unserem Land zu tun, damit Familie im Jahr 2050 gelingen kann? Diese Frage stand im Mittelpunkt einer Tagung, die von den Familienorganisationen der Katholischen Kirche am 6.5.2015 an der Pädagogischen Hochschule organisiert wurde. Es referierten der Wiener Pastoraltheologe Prof. Dr. Paul Zulehner, die Kleine Zeitung-Journalistin Mag. Carina Kerschbaumer, Familien- und Jugendministerin MMag. Dr....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wolfgang Unterlercher

Familie 2050 - Wünsche, Werte, Weichenstellungen.

Zukunftsorientierte Tagung aller Organisationen der Katholischen Kirche Kärnten, die im Bereich Familie tätig sind. Was ist heute in unserem Land zu tun, damit Familie im Jahr 2050 gelingen kann? Welche Weichenstellungen sind gefordert, welche Allianzen zu schmieden, damit junge Menschen im Jahr 2050 Familie gut leben können? Die Katholische Kirche wird mit dieser Tagung initiativ und trägt dazu bei, dass eine starke Allianz für Familie entsteht, damit Familie im Jahr 2050 in Kärnten gut gelebt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wolfgang Unterlercher

Erste-Hilfe-Kindernotfallkurs!

Vom Neugeborenen bis zum Jugendlichen professionell helfen. Richtig reanimieren, wohin wende ich mich bei Gefahr einer Vergiftung? Diese und andere Themen werden in diesem Kurs des Katholischen Familienwerks und des Katholischen Familienverbandes angesprochen, der vom Roten Kreuz Kärnten geleitet wird. Bitte bequeme Kleidung und Jause mitnehmen. Termin: 25. April 2015, 09.00-15.00 Uhr Ort: Klagenfurt, Diözesanhaus, Tarviser Straße 30 Kosten: € 30.-/Person, € 50.-/Paar Anmeldung: 0676/8772-2440...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wolfgang Unterlercher

Die Pubertät genießen - das geht wirklich!

Wenn herkömmliche Erziehungsstile nicht mehr funktionieren und es nicht mehr reicht, zu sagen: Das ist richtig für Dich und Das ist falsch für Dich, braucht es Alternativen: Neue Handlungs- und Kommunikationsweisen, die zu dem Herzensziel führen, das die meisten Eltern (und übrigens auch Jugendliche) in sich tragen: eine lebenslange, liebe- und respektvolle Beziehung miteinander führen zu können. In diesem Workshop des Katholischen Familienwerks kann man sich Ideen anhören und prüfen, welche...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wolfgang Unterlercher
12

Eine Werkstatt für das Osterfest!

Das Katholische Familienwerk, die Drehscheibe Kärnten und die Katholische Frauenbewegung luden am 28.3.2015 wieder zur traditionellen Osterwerkstatt. Hier durften wieder alle zwischen 5 und 100 Jahren kreativ werden! Carmen Petutschnig von der Drehscheibe Kärnten hatte eine unglaubliche Vielfalt an Bastelmöglichkeiten mitgebracht: Egal ob verschiedene Eiertechniken, Ostertisch-Dekorationen, Osterhasen-Nester oder verschiedene frühlingshafte Deko-Stücke – an diesem Nachmittag konnten Kindern und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wolfgang Unterlercher
11

Palmbuschenbinden vor Sonnenaufgang

Zum bereits 5. Mal fand das "Palmbuschenbinden vor Sonnenaufgang" in den Morgenstunden des "Schmerzensfreitags" statt, diesmal im Diözesanhaus. Diese schöne und stimmige Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen dem Landesmuseum Kärnten und dem Katholischen Familienwerk. Auch heuer war die Veranstaltung völlig ausgebucht, wenngleich sich die Sonne nicht blicken ließ. Dies tat der Stimmung keinen Abbruch, denn unter der fachkundigen Anleitung durch Diakon Peter Granig entstanden wieder...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wolfgang Unterlercher

Erste Hilfe Kindernotfallkurs

Vom Neugeborenen bis zum Jugendlichen professionell helfen. Richtig reanimieren, wohin wende ich mich bei Gefahr einer Vergiftung? Diese und andere Themen werden in diesem Kurs des Katholischen Familienwerks angesprochen, der vom Roten Kreuz Kärnten geleitet wird. Bitte bequeme Kleidung und Jause mitnehmen. Termin: 21. März 2015, 09.00-15.00 Uhr Ort: Klagenfurt, Diözesanhaus, Tarviser Straße 30 Kosten: € 30.-/Person Anmeldung: 0676/8772-2440 oder ka.kfw@kath-kirche-kaernten.at Zum Katholischen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wolfgang Unterlercher

Es gibt wieder einen "Erste-Hife-Kindernotfallkurs"!

Das Katholische Familienwerk und der Katholische Familienverband laden wieder zu einem der beliebten Kindernotfallkurse: Vom Neugeborenen bis zum Jugendlichen professionell helfen. Richtig reanimieren, wohin wende ich mich bei Gefahr einer Vergiftung? Diese und andere Themen werden in diesem Kurs angesprochen, der vom Roten Kreuz Kärnten geleitet wird. Bitte bequeme Kleidung und Jause mitnehmen. Termin: 25. April 2015, 09.00-15.00 Uhr Ort: Klagenfurt, Diözesanhaus, Tarviser Straße 30 Anmeldung:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wolfgang Unterlercher

Der kleine Prinz im Diözesanhaus

Anlässlich des Tages der katholischen Elternbildung lädt das Katholische Bildungswerk und das Familienwerk zu einem Nachmittag für die ganze Familie. Sarah Kühl und Markus Achatz vom Theater WaLTzwerk präsentieren am Sonntag, dem 15. März, um 15 Uhr im Diözesanhaus „Der kleine Prinz“ nach dem berühmten Buch von Antoine des Saint-Exupéry. Wann: 15.03.2015 15:00:00 Wo: Diözesanhaus, Tarviser Straße 30, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher

„Der kleine Prinz“ nach Antoine des Saint-Exupéry!

Eine Veranstaltung im Rahmen des „Tages der katholischen Elternbildung“ für die ganze Familie. „...Es war einmal ein kleiner Prinz, der wohnte auf einem Planeten, der kaum größer war als er selbst, und er brauchte einen Freund…“ (Antoine de Saint-Exupéry) … und an dieser Stelle beginnt das Theater WalTzwerk die Geschichte des kleinen Prinzen zu erzählen, der seinen Planeten verlässt, um einen Freund zu finden. Doch was ist ein Freund, und was bedeutet Freundschaft? Mit diesen Fragen im Gepäck...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wolfgang Unterlercher

Pubertät-Sprechstunde – damit die Liebe bleibt!

Für Eltern (mit oder ohne Jugendliche) haben wir diese kostenfreie Pubertätsprechstunde eingerichtet. Wer also nach Lösungen für Konflikte, Fragen und Herausforderungen sucht, kann hier eine zirka 30-Minütige Beratung in Anspruch nehmen. Eine Anmeldung ist sinnvoll, um längere Wartezeiten zu vermeiden. Veranstalter: Katholisches Familienwerk und Familienservice der Landeshauptstadt Klagenfurt a.Ws. Leitung: Catrin Müller, Familiencoach, Lebens- und Sozialberaterin, Kinder- und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wolfgang Unterlercher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.