Farbenlehre

Beiträge zum Thema Farbenlehre

Foto: Josef Glaser
2

Schwarz Weiß
Die Farben der Gegensätze, der Richtungslosigkeit

Die Farben der Gegensätze, der Unordnung, der Richtungslosigkeit.   Schwarz/Weiß verkörpert die Prinzipien Licht und Finsternis, Gut und Böse, Leben und Tod. Schwarz/Weiß sind die größten, menschenbewegenden Gegensätze überhaupt. Für den Dichter und Naturwissenschaftler Johann Wolfgang von Goethe war Schwarz kein Licht und Weiß bedeutet für den Naturwissenschaftler Goethe keine Farbe. Wie recht Goethe als Naturwissenschaftler doch damit hatte. Als Goethe von seiner Italienreise zurückkam,...

  • Rohrbach
  • Ing. Josef Glaser
Foto: Bildbearbeitung Josef Glaser

Farben
Was ist die Farbe, wie wirkt die Farbe auf unsere Psyche

Farben lösen in uns Menschen Gefühle, Emotionen aus.  Diese Gefühle sind uns aber nicht angeboren, sie sind ein Teil unserer Jahrtausende alten Geschichte, ein Teil unserer Kultur. So weckt in unserer Kultur die Farbe Rot Liebe, Gefahr, Leidenschaft, währen die gleiche Farbe Rot in den asiatischen Ländern Erfolg, Glück, Wohlstand, Reichtum bedeutet. Farben sind ein wichtiger Teil unseres Lebens. Mit Farben sortieren wir, ob es für uns gut oder schlecht ist. Farben arbeiten primär im...

  • Rohrbach
  • Ing. Josef Glaser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.