Farmer-Rabensteiner

Beiträge zum Thema Farmer-Rabensteiner

Gottfried und Barbara Hainzl-Jauk mit dem "Goldenen Stamperl" für ihren Zirbenlikör | Foto: Foto Roschmann
2

Ab Hof
78 köstliche Auszeichnungen fürs Schilcherland in Wieselburg

Honig, Marmeladen, Essige, Liköre und natürlich Kürbiskernöl: Deutschlandsberger Betriebe zeigten bei den Produktprämierungen der Wieselburger Ab-Hof-Messe wieder ihre ganze Qualität. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Von 12. bis 15. Mai findet die jährliche Ab-Hof-Spezialmesse für bäuerliche Direktvermarktung zeitgleich mit der Wieselburger Messe statt. Bereits jetzt wurden die Sieger:innen der jährlichen Produktprämierung ausgezeichnet. In neun Wettbewerben und 140 Kategorien wurden von Betrieben aus...

Gläser statt Plastiksackerl: Farmer-Rabensteiner will in Bad Gams mehr Leute zum Plastikverzicht bewegen. | Foto: Farmer-Rabensteiner
4

Plastikfreier Wettbewerb
Vier Betriebe sagen Plastik den Kampf an

Vier Deutschlandsberger Betriebe wurden vom Marketingverein "Direkt vom Bauernhof" und der "Genuss Region Österreich" für ihre Nachhaltigkeit ausgezeichnet. "Wir präsentieren Projekte mit Vorbildwirkung", erklärt der Frauentaler Franz Deutschmann, Bundessprecher der "Genuss Region Österreich" und Obmann des steirischen Direktvermarkterverbandes. "Hochwertige regionale Lebensmittel klimafreundlich vermarktet und Eigenverantwortung im täglichen Tun sind uns besonders wichtig." Zu diesem Zweck...

Die Familie Farmer-Rabensteiner durfte sich auch bei der Alpen-Adria-Verkostung über zahlreiche Auszeichnungen freuen. | Foto: Farmer-Rabensteiner
1

Alpen-Adria-Verkostung
Ausgezeichnete Obstspezialitäten aus der Region

DEUTSCHLANDSBERG/ST. PAUL. Über 1.600 Proben aus Österreich, Deutschland, Italien, Slowenien und sogar Südafrika wurden bei der jüngsten Alpen-Adria-Verkostung eingeschickt, die heuer zum 25. Mal durchgeführt wurde – ein neuer Rekord für die Kärntner "Mostbarkeiten". Diese zeichnen in St. Paul im Lavanttal jährlich landwirtschaftliche Produzenten von Obstspezialitäten aus. Ein langjähriger Seriensieger ist dabei die Familie Farmer-Rabensteiner aus Bad Gams: 2019 gewann von 298 Teilnehmern kein...

64-mal ausgezeichnet: Die Familie Farmer-Rabensteiner aus Bad Gams bekam in Wieselburg u.a. zwei "Goldene Birnen". | Foto: Messe Wieselburg

Wieselburg
Kürbiskernöl, Essig, Honig, Liköre: Das Schilcherland räumte groß ab

Bei der jährlichen Ab-Hof-Messe in Wieselburg wurden wieder Österreichs beste Direktvermarkter ausgezeichnet: Aus tausenden eingesendeten Proben aus allen Bundesländern kürte eine internationale Jury die qualitativ hochwertigsten Produkte – und das Schilcherland mischte mit ingesamt 131 Auszeichnungen ganz vorne mit. Fünf Mal wurde die "Goldene Birne" bzw. das "Goldene Stamperl" vergeben, die höchste aller Prämierungen und Grundlage für den Gault Millau. Sieger aus Bad Gams und FrauentalGleich...

Farmer-Rabensteiner aus Bad Gams holte in Wieselburg 60 Medaillen und eine "Goldene Birne" beim Essig. | Foto: Messe Wieselburg
1

119 Auszeichnungen fürs Schilcherland in Wieselburg

Unsere Produzenten holten in Wieselburg mit Marmeladen, Essig und Honig wieder viele Medaillen. Bei der jährlichen Produktprämierung der österreichischen Direktvermarkter in Wieselburg schnitt das Schilcherland wieder höchst erfolgreich ab. Gleich 113 Auszeichnungen konnten die Deutschlandsberger Produzenten von der Ab-Hof-Messe in Niederösterreich mitnehmen. Darunter gab es vier Mal die höchste Auszeichnung: Brigitte Berger aus Bad Gams holte mit ihren Marmeladen zwei "Goldene Birnen"...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.